Elternforum Rund ums Baby

Unterschiedlicher Umgang mit Babys

Anzeige kindersitze von thule
Unterschiedlicher Umgang mit Babys

Alessaaa

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Ich bin neu hier und mich würden mal eure Erfahrungen und Tipps interessieren. Mir ist seit dem ich frisch Mama geworden bin aufgefallen wie unterschiedlich der Umgang mit Babys ist. Ich bin sehr vorsichtig mit meinem Baby und meiner Meinung und Erfahrung nach ist gerade die „ältere Generation“ etwas anders drauf.Die sind viel lockerer drauf ein Beispiel : meine Großmutter hatte meinem Baby damals im Gesicht angefasst , geküsst Wangen gekniffen usw da war er gerade mal 1 woche alt. Mir hatte das garnicht gefallen aber für alle anderen schien das normal zu sein kennt ihr das und wie seit ihr damit umgegangen ?


Mutti86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alessaaa

Nicht nur bei der "älteren Generation" gibt es Unterschiede. Ich finde auch man sieht schon einen Unterschied, ob es das erste Kind ist oder das zweite, dritte, vierte etc. Ich hatte letztes Jahr mein viertes Kind bekommen. Ich bin auch nicht mehr so vorsichtig wie beim ersten Kind. Meine Hebamme meinte auch, dass man an sah, dass ich nicht Erstlingsmama war. Man ist schon entspannter von Kind zu Kind.


Mutti86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alessaaa

Nicht nur bei der "älteren Generation" gibt es Unterschiede. Ich finde auch man sieht schon einen Unterschied, ob es das erste Kind ist oder das zweite, dritte, vierte etc. Ich hatte letztes Jahr mein viertes Kind bekommen. Ich bin auch nicht mehr so vorsichtig wie beim ersten Kind. Meine Hebamme meinte auch, dass man an sah, dass ich nicht Erstlingsmama war. Man ist schon entspannter von Kind zu Kind.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti86

Und es hängt außerdem häufig auch vom Alter ab, meine Erfahrung. Ich merke schon, dass ich bei meinen ersten Kindern mit 20 lockerer war als heute bei meinen jüngeren mit Ende 30.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alessaaa

Kenne ich nich und ich halte alle Posts mit "Baby in Wange/Nase gekniffen" (aktuell) für Troll-Beiträge.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich bin bei Kia ora.


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

So sehe ich das auch !


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich kenne das schon und soooo toll find ich es tatsächlich nicht wenn einfach einer ankommt und dem Kind in die Wange kneift


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alessaaa

Ich glaube das liegt daran das es einfach weniger Kinder gibt. Somit ist Schwangerschaft und Babys etwas ganz besonderes. Meine Oma hat nix kapiert als ich vom genießen meiner letzten Schwangerschaft sprach. Zitat:„wir waren einfach schwanger“ Im kleinen kann man das auch in Familien beobachten wo es mehr als zwei Kinder gibt. Da läuft ein drittes, viertes Kind nebenbei und und es wird nicht um ein einzelnes Kind von zwei Erwachsenen herumgehelicoptert, was ganz vorsichtig und wie ein rohes Ei behandelt wird, weil sooo besonders. Was am küssen und Wange kneifen jetzt unvorsichtig sein soll verstehe ich nicht. Bist du die Nasenkneifphobiekerin?


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alessaaa

Babys sind nicht aus Zucker und gehen nicht sofort kaputt. Man darf da gerne etwas entspannter sein. Außerdem darf man sich gerne dran erinnern, dass die älteren Generation auch mehr oder weniger erfolgreich Kinder groß gezogen hat, denn sonst gäbe es uns alle nicht. Aber auch ich musste bei diesem Beitrag sofort an den Troll der letzten Tage denken......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Da sind wir uns mal einig. Mir ist das übrigens NIE passiert, dass jemand wirklich mein Baby "gekniffen" hat, was auch immer man darunter versteht !! Klar kam es mal vor, dass flüchtig Bekannte kurz mal das Händchen oder die Wange gestreichelt haben, aber ich hab dann nicht gleich Panik geschoben und die Sagrotantücher ausgepackt, wie man heute manchmal beobachten kann. Im Gegenteil, ich habe mich gefreut, dass es noch kinderliebe Menschen gibt, die sich nicht aufregen, wenn man mit dem Kinderwagen durch den Supermarkt schiebt, weil das Baby noch zu klein ist, um im Einkaufswagen zu sitzen.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach weißt Du, wenn man sich mit Vielen real unterhalten würde, dann würde man vermutlich gar nicht so weit auseinander liegen. Letztlich kochen doch alle nur mit Wasser, oder? Geschrieben kommt Vieles oft ganz anders an, wie im realen Gespräch, wo man an vielen Stellen direkt nachfragen könnte oder genauer diskutieren könnte. Zudem nimmt so ein Forum jegliche Mimik und Gestik.


User-1750839412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alessaaa

Als Erstlingsmama fand ich den ersten Kinderarzt Besuch heilsam. Der Arzt hat meinen Kleinen ganz schön durchgewirbelt. Sie sind einfach nicht aus Zucker. Danach war es für mich ein entspann dich , durchatmen.... Mit Oma macht er einfach andere Erfahrungen als mit mir und das ist gut so.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alessaaa

Hallo! Das ist ganz normal, dass Baby unterschiedlich behandelt werden. Das hat nichts mit Generationen zu tun, klar früher war alles anders. Aber eine Erstlingsmama ist sicher vorsichtiger als eine Mehrfachmama, die schon Erfahrung hat. Die eine Mama ist wieder total übervorsichtig und die andere entspannter. Ich bin auch ein eher vorsichtiger Mensch, aber ich denke dennoch entspannt. Wenn ich da eine Bekannte von mir sehr, wie die mit ihrem Baby ist und was man da alles nicht darf Da wäre ich entspannter, aber sie will es so und das ist ja auch ihr Recht. Was das im Gesicht anfassen betrifft, ich hasse das auch. Oma und Opa tun das immer wieder bei den Babys. Naja, ich sag dazu nix, aber ich frag mich innerlich schon, wie sie reagieren würden, wenn man sie zur Begrüßung oder einfach Mal so im Gesicht anfassen würde Aber ich bin auch kein Mensch der andere zur Begrüßung gerne umarmt oder auf die Wange küsst, außer meinen Partner und meinen Sohn natürlich.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alessaaa

Du brauchst Hilfe, ernsthaft.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alessaaa

find das auch total normal. die meisten sind doch selbst eltern und auch mehrfach großeltern. sie haben die erfahrung und wissen auch, dass babys nicht aus zucker sind. als unserer noch ganz frisch war, war corona noch aktuell und da wurde erst recht rücksicht genommen und vor dem halten hände gewaschen und nicht ins gesicht gefasst. was man auch nicht vergessen darf ist, dass jede generation etwas anderes von den ärzten und co. zum "richtigen umgang" mit babys und kindern beigebracht bekommen hat. da muss man dann manchmal auch einfach sagen, dass man das heute einfach anders macht. meine oma hat mich z.b. gefragt, warum er denn solche weichen schuhe anhat. bei ihr hieß es damals, dass die sohle ganz fest sein muss, damit die kinder einen sicheren halt haben.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alessaaa

Ich muss ja gestehen, dass meine Babys anfangs immer "rohe Eier" waren, egal ob Kind 1, Kind 2 oder jetzt Kind 3. Bei allen dreien dauerte es ein paar Monate bis ich keine Angst mehr hatte es "kaputt" machen, aber dann waren sie auch schon "schön handlich". Ansonsten ist es wie immer sehr individuell. Ich kenne Menschen, die oft übergriffig sind, ohne es zu merken und Menschen, die es eben nicht sind. Ganz unabhängig vom Alter. Um meine Nerven zu schonen, umgebe ich mich mit den "oft übergriffigen Menschen" nur selten.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alessaaa

Also meine Tochter ist wahnsinnig robust und ist schon das ein oder andere Mal auf die Nase gedonnert wo andere Mütter mich schon sehr kritisch angesehen haben weil ich da nicht mit Küsschen und Erste-Hilfe-Kasten angerannt kam aber ich gebe dir in einer Sache recht: ich hasse es auch wenn einfach irgendeiner ankommt und ihr ins Gesicht packt oder sie kneift. Versteh auch nicht dass hier einige sagen, dass du diesbezüglich empfindlich seist oder Hilfe brauchst


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alessaaa

Wie viele andere hier schon schrieben hängt das mM viel mehr davon ab ob man schon erfahrung mit Babys hat. ABER natürlich ist es auch Typsache. Meine Mutter zb hat selbst 4 Kinder geboren und dennoch hat sie jedes meiner Kinder bzw die meiner Schwester, wie ein rohes Ei behandelt. Währenddessen ich schon bei unserem ersten Kind gefragt wurde ob es unser zweites ist, weil ich halt nicht so war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alessaaa

Ja, wieder die böse alte Generation


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alessaaa

Mein Vater, Ü60, hat selbst zwei Kinder groß gezogen und jetzt Kontakt zu Enkeln. Er denkt immer noch, Babys bestehen aus Eierschalen, die bei jeder Berührung sofort brechen. Finde es daher nicht sehr hilfreich, auf 1. Kind, 2. Kind usw zu argumentieren. Ich lese deinen Beitrag trotzdem kritisch, du scheinst sehr unsicher zu sein. Hast du eine Hebamme, mit der du dich austauschen kannst? Ggf Frühe Hilfen in Anspruch nehmen? Auch bei der Erziehung wirst du später Differenzen haben (egal ob mit den Eltern oder der besten Freundin oder Schwägerin), weil jeder andere Vorstellungen hat. Du musst da für dich und deine Vorstellungen einstehen und dir ggf Hilfe von außen suchen, wenn du das nicht schaffst.