Mitglied inaktiv
Aconitum gegen Halsweh?
d12 und ja ist gegen halsweh
Jetzt weiß ich den Unterschied zwischen D6 und D12 immer noch nicht.Was wendet man am Kind an?
ich bin da noch nicht so bewandert, fange quasi erst an . ich glaube aber D6 ist da besser. bin mir aber nicht sicher
ich glaub das hat was mit der Potenzierung zu tun,wieviel von der Ursubstanz noch drin ist oder aber mit der Verschüttelung, da bin ich jetzt nicht sicher. Hast du ein Buch dazu? ich habe für die Kinder hier mehr D12
du hast wegen aconitum gefragt. Das kann man so nicht sagen und kommt ja bei Homöopathie immer drauf an wie die Beschwerden sind
d1-d6 sind zur mehrmaligen anwendung
Nee ich habe hier halt zwei Potenzen und würde gerne wissen welche ich und welche das Kind nehmen darf.Apotheke und Kinderarzt haben leider zu.
das ist glaub ich egal, Schaden richtest du sicher keinen an wenns nur um die Potenzen geht
Also Aconitum ist nicht für Halsschmerzen?Weiß echt nicht mehr wofür ich die mal bekommen habe mensch.
ich schau für dich in meinem buch nach wenn du kurz wartest
potenz d1- d6 kannste stündlich nehmen potenz d12-d30 nimmt man ein bis 3 mal täglich das aber ohne gewähr
nehmen könnt ihr alle beide egal wer welche potenz. aber d12 kannst du nicht so oft nehmen wie d6 ( so hab ichs jedenfalls verstanden)
Supi ich danke euch herzlich
hier steht: Anwendungsgebiete: Alle akuten Krankheiten mit plötzlichem Fieber, Erkältung, grippaler INfekt, Halsschmerzen, Husten, Neuralgien, Lungenentzündung, Sonnenstich, Magen-Darmbeschwerden, Ohrenschmerzen, Atemnot aber ist nur die allgemeine Beschreibung
Vorteile: hilft bei Kopfschmerzen, Grippe, Halsschmerzen... Nachteile: kaum Nachteile Zuerst noch etwas zu den Nachteilen: Bei Aconitum handelt es sich um Homöopathi, also wirkt es nicht bei jedem - man muss es eben ausprobieren. Dafür hat es aber auch garantiert keine Nebenwirkungen, was einer der Gründe ist, warum Homöopathi immer öfter Antibiotika vorgezogen wird. Wie schon gesagt hilft Aconitum gegen eine große Anzahl an verschiedenster Beschwerden, auch wenn die Pfanze, aus der Aconitum hergestellt wird, - Eisenhut - extrem giftig ist. Beispiele sind - wie oben schon genannt - Kopfschmerzen, Grippe und Halsschmerzen. Aconitum wird hauptsächlich bei plötzlichen Beschwerden, z.B. fiebrigen Erkältungen, Bronchitis mit trockenem Husten, Ohrenschmerzen, Blasenentzündungen und Rückenschmerzen, die durch trockene oder kalte Luft schlimmer werden, verwendet. Ein weiterer sehr wichtiger Wirkungsbereich ist die Angst. Aconitum ist erste Hilfe bei Schock, wenn der Patient unter Angstzuständen leidet oder sehr unruhig ist. Bei mir wirkt dieses Mittel sehr gut und zuverlässig, ich bin sehr zufrieden damit. Es ist einfach einzunehmen und hat einen sehr neutralen Geschmack, was ich persönlich bei Arzneimitteln sehr wichtig finde. Ich würde jedem dieses Mittel empfehlen!
Klasse also kann ich die bei Halsweh anwenden,herzlichen Dank Dir darf ich fragen wie das Buch heisst?
Gerne! Es heisst: Das neue große Buch der Homöopathie, hrsg. von Serges Medien
Mensch Klasse vielen Dank werde mir das auch mal besorgen.
es ist wirklich sehr gut und übersichtlich, aber es war damals schon schwer erhältlich
die haben bei uns gute bücher im angebot
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung