Elternforum Rund ums Baby

Unser Sohn schläft tagsüber nur auf mir

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Unser Sohn schläft tagsüber nur auf mir

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. vielleicht gibt's hier Mädls denen es genau so geht. Unser Sohn 8 Monate geht abends um 19:00 Uhr ins Bett und schläft ohne Probleme, außer er ist krank, alleine bis 7:00 Uhr morgens in seinem eigenen Bett in seinem Zimmer. So nun das komische, Am Tag geht ohne mich gar nichts. Er schläft vormittags nochmal ca ne Stunde, Mittag um die zwei Stunden und wenns sein muss spät Nachmittag nochmal ne halbe Stunde bis Stunde. Aber, er schläft nur in meinem Arm ein und sobald man ihn dann weg legen will, ins Bett oder in den Laufstall, ists vorbei mit schlafen. Mittags im Bett schlafen geht auch gar nicht... ich probiers immer wieder aus... mit offenen Rollos, mit geschlossenen... keine Chance. Er schreit sich die Seele aus dem Leib das er nach einer Minute schon schon total nass geschwitzt ist. Ich kann das auch ehrlich gesagt nicht hören wenn er so herzzerreißend schreit. Er steigert sich dann auch extrem rein und schreit immer mehr. Ich nehm ihn dann zu mir und sofort schläft er ein... so ist das auch bei den restlichen Schläfchen am Tag... nur mit mir und nur auf mir. Beim Papa klappt das auch nicht. Nur Mama. Im Prinzip ist es ja nicht weiter schlimm solange die Nächte ruhig sind, aber ich wollte gerne nächstes Jahr wieder etwas Arbeiten gehen und ich hab echt Angst das wir das bis dahin nicht hinbekommen... mehr wie jeden Tag probieren kann ich ja nicht.... Kann ihn auch nicht mal kurz abgeben... dann geht das Geschrei schon los... er hängt so brutal an mir, was ja auch schön zu sehen ist aber es ist hald auch teilweise schon anstrengend und belastend. Ich liebe meinen Sohn über alles aber das gibt's doch nicht das es tagsüber so ein Drama sein kann?! Meinen Mann und mich fasziniert das nur das es nachts ohne Probleme läuft. Mann liegt ihn um 19:00 Uhr in sein Bett und Ruhe ist... Wenns jemanden genau so geht oder ging bin ich um alle Ratschläge dankbar. Ach ja im Kinderwagen und beim Auto fahren schläft er auch ohne Probleme alleine ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meist ist es tatsächlich umgekehrt, dass tagsüber weniger Probleme mit dem alleine schlafen gegeben sind als nachts, aber tagsüber finde ich es erstens erträglicher, und zweitens lösbarer: wenn Kinderwagen oder Auto gerade nicht drin sind, packe ihn in ein Tragetuch oder eine gute Tragehilfe, wie Manduca oder einen Mei Tai. So hast du eben zwei Fliegen mit einer Klappe: ein zufriedenes Baby und trotzdem freie Hände! Übrigens musst du JETZT gar nichts trainieren für irgendein Ziel in der Zukunft! Babys leben im hier und jetzt, und entwickeln sich aber VON ALLEIN weiter. Sowas nennt man deshalb auch Phasen! Jetzt braucht er dich! In wenigen Tagen/Wochen wird diese zweite Fremdel- und Anhänglichkeitsphase vorbei sein, und du kannst durchatmen - bis zur nächsten Phase. Die Entwicklung von Kindern verläuft nämlich nicht linear, sondern in Wellen, bzw. wie ein Krebs: zwei Schritte vor, einer zurück... Hab Geduld! Das wird schon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ohne die Manduca könnte ich gar nichts machen die ist super. Er hat das schon seit er ca 3-4 Monate alt ist... kann das noch eine Phase sein?! Wie gesagt ist ja auch nicht weiter schlimm, jedes Kind ist anders und das die Nächte trotz allem ruhig sind ist Gold wert. Mich hätte eben nur interessiert Obs Gleichgesinnte gibt denn jeder hat Andere Tipps :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe damals im Liegen einschlafgestillt, den Rausfallschutz hochgeklappt, und mich weggeschlichen. Ob mein Kind lang oder kurz geschlafen hat, war dann trotzdem einfach auch von der Tagesform abhängig. Meist gerät der Rhythmus dann durcheinander, wenn er sich umstellt, also bei euch eventuell gerade von drei Tagesschläfchen auf zwei... Das erste Jahr ist oft leider total schlauchig für einen als Mutter, aber ich habe irgendwann gemerkt, dass man wirklich am besten fährt, wenn man die Bedürfnisse seines Kindes als solche anerkennt und akzeptiert, und bedürfnisorientiert handelt (und auf die Zeit, die für einen arbeitet, baut! )...


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo!bei uns ähnlich!ohne einschlafstillen/auto geht da kein einschlafen.er nimmt auch keinen schnuller und hängt extrem an mir.nur hab ichdas glück dass ich ihn im liegen stillen kann und wenn er schläft schleich ich mich weg er wird bald 15 monate.ich geb ihm was er braucht...dir zeit ist bald vorbei und dann sehnen wir uns danach zurück.noch was:meiner kommt nachts auch noch zw.2 und 5 mal lg Bri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das könnte zu 100% mein Kind sein! Also ich versuche aber sie immer wieder wegzulegen. Sie schläft dann meist weniger aber ich werd wahnsinnig wenn ich 2 Std auf der Couch liege und sehe dass der Haushalt liegen bleibt. Außerdem habe ich bereits ein älteres Kind. Was du für den Mittagsschlaf probieren kannst ist, ihn mit ins große Bett zu nehmen und ihn neben dir einschlafen zu lassen und dich dann raus zu schleichen. Ansonsten das weglegen immer wieder probieren.. bei uns gehts immer öfter ganz gut. Den Vormittagsschlaf macht meine Maus im KiWa. Alles Liebe!