Elternforum Rund ums Baby

Ungeliebte Verwandte - wie damit umgehen

Ungeliebte Verwandte - wie damit umgehen

Hariolf87

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Ich habe mich hier aus einer gewissen Verzweiflung heraus angemeldet, weil ich nicht wüsste an wen ich mich in dieser Frage wenden kann, wie es als Mann so ist und als erstmaliger Vater, steht man ja ziemlich alleine da. Und zwar ist folgende Situation. Mein Sohn hat eine Tante deren Verhalten ich als extrem dominant und besitzergreifend empfinde. Ich bin eine sehr reservierte und zurückhaltende Person, die besagte Tante jedoch das genaue Gegenteil, muss immer im Mittelpunkt stehen, hört niemandem zu, erzählt nur von sich, drängt sich in der Vordergrund, ist mir insgesamt aufgrund ihrer Art einfach unsympathisch. Das konnte ich all die Jahre vor der Geburt sehr gut ignorieren, da es mir im Grunde egal ist. Jetzt ist aber das Kind da, und ich merke wie sehr mir dieses Verhalten jetzt an die Nieren geht. Als es noch vor dem Kind war konnte ich das einfach schweigend ertragen, und ich rede von ertragen weil es mich natürlich auch da schon gestört, aber nicht betroffen hat und selten genug war das ich es ignorieren kann. ich saß dann da und habe mir die Show angesehen ohne es zu kommentieren. Jetzt tritt sie hier aber auf als hätte sie irgendwelche rechte und Ansprüche zu stellen, sehr besitzergreifend. Kündigt an ab jetzt jede Woche hierzu sein damit Sie eine Bindung aufbaut. Ich mach dann dies ich mach dann das ich will dann eine Bindung zu dem Kind. Keinerlei Taktgefühl, 0 Distanz, null Respekt. Mach dann wie kürzlich passiert sprüche vor versammelter Verwandtschaft was sie später alles mit meinem jungen machen wird, wie sie die coole Tante sein wird die dann mit 16 Alkohol kauft wenn die langweiligen Eltern es verbieten. Drängt sich auf, fragt nicht darf ich mal sondern nimmt sich einfach. Jetzt kann sie wieder der Star sein, kann wieder ganz im Vordergrund stehen allen erzählen was für eine tolle Tante sie ist. Kündigt schon jetzt an was sie meinem Kind alles mitgeben will, welche ihrer "Weisheiten" und was sie für wichtig hält im Leben. Sie respektiert keinerlei Distanz , und ich platze vor Wut kann aber bei Tisch vor versammelter Mannschaft schlecht für ein ekat sorgen auch aus Rücksicht auf meine Frau. Wie soll ich in Zukunft mit dieser Person klarkommen? Die ist hochgradig anstrengend, übergriffig, distanzlos und sehr sehr schnell schwer beleidigt wenn man was sagt. Das Kind ist noch keien 3 Monate alt und mir wird schon jedesmal ganz anders wenn ich weiß das die kommt. Ich kann mich da nicht entspannen und selbst meine Frau hat jetzt mach dem letzten Mal gesagt das sie etwas drüber ist mit ihrem Verhalten wie geht man mit sowas um, ich steigere mich da total rein und es belastet das Familienleben und unsere Harmonie lange nachdem sie wieder weg ist. Mir geht sowas immer einfach lange im Kopf Rum und ich denke da auch schon an die Zukunft wie ich mit der Frau klarkommen soll .. Vielen Dank für das Lesen, und ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand aus seiner Erfahrung heraus berichten kann wie man mit sowas umgehen kann.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hariolf87

Lass sie reden, dass sind doch alles ungelegte Eier. Ihr müsst gar nichts ermöglichen. Verstehe nicht, warum es dich so beschäftigt. Wer weiß wie die Beziehung in Zukunft mal aussehen wird, vielleicht wird es ja die coole Tante (dann freue dich doch für sie und deinen Sohn); vielleicht aber auch nicht.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hariolf87

Warum verbringt ihr denn Zeit mit dieser Frau, wenn sie so anstrengend ist?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hariolf87

ich hab hier jetzt nur rausgelesen, dass sie das alles vorhat, aber nicht, dass davon auch was passiert ist. stand sie denn jetzt jede woche bei euch auf der matte? wenn nein, ist das nur gelaber. das braucht sie halt um sich vor versammelter mannschaft zu profilieren. so lange es dabei bleibt, würde ich sagen ein ohr rein, ein ohr raus. ihr müsst ja nicht drauf eingehen. wenns sie aktiv nach treffen fragt, könntet ihr ja auch gucken, wie sie sich verhält, wenn eben nicht die ganze familie mit dabei ist. seien wir ehrlich, die ersten 6 monate ist ein baby doch nix anderes als ne süßkartoffel. kann nix, macht nix, schläft und ist halt einfach süß. die arbeit von wegen stillen, windeln wechseln und nachts aufstehen, bekommt ein besuch in der regel ja nicht mit/ab. ich bezweifle, dass sie tatsächlich macht, was sie sagt.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hariolf87

Ich kann verstehen, dass das nervt. Dennoch empfehle ich dir, die Emotionen da rauszunehmen. Du hast es zwar nicht so direkt geschrieben, aber für mich liest es sich so, dass die Tante selbst (noch?) Keine Kinder hat. Lass sie reden. Euer Baby ist noch sehr klein. Es passiert noch so viel, bis die genannten Punkte relevant werden. Alles ist noch neu... ihr seid zum ersten Mal Eltern geworden, offensichtlich fällt es der Tante schwer, die damit einhergehenden Gefühle zu verstehen. Da es deine Frau auch nervt: dann sagt ihr doch einfach, dass es euch zumindest im Moment zu viel ist mit dem Besuch. Wenn deine Frau das anders sieht, können sie sich ja ohne dich treffen. Für mich klingt es bisschen so, wie wenn in der Familie jetzt das erste Kind geboren ist (Attraktion!!) Und der Andrang entsprechend groß. Versuche es positiv zu sehen, vielleicht hat eure Sohn ja wirklich mal eine gute Bindung zu ihr, dann ist das ja schön für ihn. Auch wenn du sie nicht unbedingt besonders magst. Solange sie grundsätzliche Werte, die euch wichtig sind (da müsst ihr dann unbedingt mal ein offenes Gespräch führen, wenn sie denn eine Bezugsperson werden soll) akzeptiert und respektiert, muss man auch als Eltern manchmal lernen, dass eine Person wertvoll für das Kind sein kann, obwohl man sie selbst nicht sonderlich mag. Aber es wird eh noch so viel passieren... wer weiß, vielleicht bekommt sie irgendwann selbst Kinder (das verändert vieles), vielleicht stürzt sie sich dann auch gar nicht mehr so auf euer Kind. Für den Moment: bespricht dich mit deiner Frau wie wichtig ihr das ist, ansonsten würde ich sagen, besuche zumindest vorerst reduzieren oder eben ohne dich. Ist es doch nicht wert, wenn dann bei euch der Haussegen schief hängt deswegen. Versuche, es weniger emotional zu sehen, legt fest, was euch wichtig ist, ansonsten würd ich sagen, lass sie reden...


Hariolf87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Vielen Dank an alle für die Antworten :) Es ist schon richtig das es viel heiße Luft und gerede ist, ich kann das dann nach einer gewissen Zeit auch wieder loslassen, und viel von dem was Sie ankündigt ist natürlich bisher nicht passiert. Dennoch möchte ich auch nicht jedesmal mich selbst in meinem eigenen Haus unwohl fühlen wenn diese Person abwesend ist und durch ihr übergriffiges Verhalten auffällt. Ich könnte natürlich entspannen und versuchen es zu ignorieren, doch da ich sie kenne sind eben auch viele ängste und Interpretationen meinerseits für die Zukunft mit dabei. Sie ist nunmal die Schwester meiner Frau , und wenn sich meine Frau es dieses eine Mal auch so sieht, ist sie überwiegend eher zwischen den Stühlen weil sie das eben schon immer so kennt. Meine Sorge ist eben das dieses Verhalten das für mich total drüber ist langfristig zu Konflikten führt und ich weis nicht wie ich da Grenzen setzen soll, weil am Ende das ganze so dargestellt wird das ich derjenige bin der überreagiert. Mich beruhigt ja das dieses Forum das auch so sieht das es verständlich ist das sowas nervt. Und es ist richtig, es ist das erste Kind in der Familie. Jetzt ist es so das meine Seite der Familie eher zurückhaltend ist. Sich unglaublich freut natürlich aber sich nie anmaßen würde sich so zu verhalten sondern behutsam nachfragt, und Takt und Distanz einhält ohne das man darauf hinweisen muss. Ich komme einfach mit dieser distanzlosen grenzüberschreitenden Art nicht klar. Dieser Respektlosen Art vor allen. Die besagte Tante hat meiner Meinung nach ein extrem übersteigertes geltungsbedürfnis das man wunderbar an meinen Kind ausleben kann, und ich möchte nicht das mein Kind dafür herhalten muss und mir so einen unsinn die ganze Zeit anhören Meine Ängste sind die das eben in der Zukunft tatsächlich meint das Kind mitzuerziehen, weil zu jedem ( wirklich absolut jedem ) Thema absolute top Expertin ist und ihre Meinung dazugibt. Egal über was man redet, sie hat es auch schon erlebt und eine Erfahrung dazu. Erzählt uns jetzt schon ab welchen Alter das Kind was alles mitbekommt und wie wichtig es ist dann schon richtig zu erziehen. Die hat in ihrem Leben nur Probleme und scheitert überall. Ich habe Familie und baue mir eine Zukunft auf und muss mir doch nicht von so einem Klugscheißer belehren lassen. Ständig kommen irgendwelchen abenteuerlichen Geschichten was sie so alles erlebt , Dinge die so unglaublich sind das sie in dieser Frequenz nur total überspitzt sein können. Nur bin ich der einzige dem das aufzufallen scheint ist ja klar ihre Kernfamilie kennt sie ja schon immer so. Und diese Art und Dominanz möchte ich nicht auf mein Kind übertragen sehen. Es ist einfach eine extrem anstrengende Person die einem keinen Raum zum Atmen im eigenen Haus lässt keine Grenzen kennt, sich total in den Vordergrund drängt. Ich hab keine Lust die nächsten 20 Jahre jedesmal Diskusionen und Streit mit meiner Frau zu haben. Auf der anderen Seite kann ich es einfach nicht ignorieren weil ich weiß wie fordernd und manipulativ sie sein kann um ihre bühne zu bekommen. Reagiere ich wütend bin ich der blöde, dann kommt dein tränendrüse und ich stehe als böse da. Und am Ende habe ich keine Kontrolle mehr da ich ja nichts sagen darf und die arme arme die es ja auch so schwer hat einfach so nehmen muss wie sie ist. Keine Ahnung was man da machen kannst ignorieren wird wohl das beste sein um dann zu sehen was von der heißen Luft überhaupt eintritt, das tut auch meinen Nerven gut ich kann mich nicht jedesmal wenn die sich so aufführt 2 Tage lang quälen und schlechte Stimmung haben.... Danke euch für die Zeit nochmals Hariolf


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hariolf87

Am besten wenig beachten und selten einladen. Dann bleibt sie schon von selber weg.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hariolf87

Ich kann das auch verstehen, dass dich das nervt Am besten nicht zu sehr emotional da reinsteigern, sondern versuchen, das Geschwätz abperlen zu lassen Ihr müsst gar nichts, dann nicht so oft einladen und ggf kann deine Frau sich auch alleine mit ihr treffen


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hariolf87

Seid ihr wirklich so langweilig, dass das Kind ne aufregende Tante braucht? Wenn ja, dann unbedingt machen lassen. Jeder braucht Spaß und Abenteuer in seinem Leben.


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hariolf87

Lass sie reden. Unsere "coole Tante", die eine Bindung aufbauen und mit unserem SchreiBaby auf den Jahrmarkt und zum Faschingsumzug wollte, hat auch irgendwann gemerkt, dass das Baby ja tatsächlich ein individueller Mensch mit Bedürfnissen ist, den sie plötzlich nicht mehr so interessant fand und jetzt sehen wir die Tante alle 2 Monate mal.... Die "nervige, aufdringliche Schwiegermama" ist jetzt (meine Kleine ist 3) übrigens die wichtigste zweite Bezugsperson für mein Kind und für mich eine unglaubliche Hilfe. Lass alles auf dich zukommen! Dein Kind wird sehr sehr schnell selbst entscheiden, zu wem es eine enge Bindung aufbauen möchte.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hariolf87

Selbst geliebte Verwandte haben hier nicht das gehalten was sie anfangs behauptet haben. Ich würde da versuchen, emotional auf Distanz zu gehen und die Zeit entscheiden lassen, wie sehr du dich damit beschäftigen möchtest. Du hast ein Baby, das gerade den Großteil deiner Aufmerksamkeit möchte. Gönn es ihm und beschäftige dich mit deiner Tante dann, wenn es wirklich danach aussieht als würde sie ihren Worten Taten folgen lassen. Für mich klingt das auch nach viel Geplapper und Profilierung vor den anderen. Aber niemand kennt sie so wie du. Sollte sie wirklich ständig vor eurer Haustür stehen, bin ich ein Fan klarer (aber fairer) Worte. Ihr habt das Recht, euch abzugrenzen und sie nicht jedes Mal ins Haus zu lassen.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hariolf87

Ich kann verstehen, dass es dir anstrengend vorkommt. Allem voran zeigt ihVerhalten dich aber auch eines ganz klar: sie freut sich über euren Sohn und hat sich Gedanken gemacht. Es ist schon sehr wertvoll, dass euer Kind Verwandte hat, die ihn lieben. Egal welche "Weisheiten" ihm diese Leute mitgeben, er wird sich seinen eigenen Weg und seine eigenen Ansichten bauen. Wenn euch das dennoch zuviel wird, setzt ihr Grenzen. Noch handelt es sich doch aber um ungelegte Eier. Sie IST noch nicht die coole Tante, die dem Kind mit 16 Alkohol kauft. Und wenn sie viel mit ihm zu tun hat, wird sie auch schneller merken, welche Bedürfnisse ein Kind überhaupt hat. Entspann dich ein bisschen. Ändern kannst du sie nicht, aber du kannst deine Einstellung zu ihr ändern.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hariolf87

Ich kann verstehen, dass es dir anstrengend vorkommt. Allem voran zeigt ihVerhalten dich aber auch eines ganz klar: sie freut sich über euren Sohn und hat sich Gedanken gemacht. Es ist schon sehr wertvoll, dass euer Kind Verwandte hat, die ihn lieben. Egal welche "Weisheiten" ihm diese Leute mitgeben, er wird sich seinen eigenen Weg und seine eigenen Ansichten bauen. Wenn euch das dennoch zuviel wird, setzt ihr Grenzen. Noch handelt es sich doch aber um ungelegte Eier. Sie IST noch nicht die coole Tante, die dem Kind mit 16 Alkohol kauft. Und wenn sie viel mit ihm zu tun hat, wird sie auch schneller merken, welche Bedürfnisse ein Kind überhaupt hat. Entspann dich ein bisschen. Ändern kannst du sie nicht, aber du kannst deine Einstellung zu ihr ändern.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Freude übers Kind muss das nicht sein. Wenn die Schwester gewohnt ist, ansonsten der Mittelpunkt der Familie zu sein, eventuell grad nur ihre Art, die Aufmerksamkeit wieder auf sich zu ziehen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hariolf87

Was uns bewegt,"nervt", das zeigt einem manchmal, wo man selbst vielleicht noch eine Baustelle hat oder etwas aus der eigenen Vergangenheit schwelt. Solche Auftritte, wie Du sie beschreibst, habe ich schon sehr oft gesehen. In dem einen Fall ist es die kleine Schwester, die immer und überall das von ihren Eltern bekommen hat, was sie wollte. Gewohnt ist, das sich alles um sie dreht und ausflippt, wenn das mal nicht so ist. Wenn das in Eurem Fall auch so ist, spürt sie grad halt, wie ihr die Felle wegschwimmen, weil sie gegen ein Baby halt schlechte Karten hat. Warum pikst Dich das selbst so? Hast Du Geschwister, die auch so sind? Empfindest Du es als ungerecht, dass sie mit ihrer blöden Art so im Mittelpunkt steht? Darüber würde ich als 1. nachdenken. Denn das einfachste wäre ignorieren, Augen verdrehen und abwarten, ob sie wirklich konkret sich mal.kümmert. Da kommt von solchen Menschen dann normalerweise halt nicht viel. Und den Kontakt aufs Minimumbeschränken. Das kannst Du Deiner Frau auch so sagen, dass sie ihre Schwester bei ihren Eltern regelmäßig trifft, ist ja das eine,.angeheiratet würde ich mir das nicht ständig geben. Und im eigenen Zuhause würde ich Tacheles reden. Wenn sie aufdreht, ihr das spiegeln, dass das ständige im Mittelpunkt stehen und Aufdrehen nervt und dass sie sich mal zurücknehmen soll. Im besten Fall kommt sie dann nicht mehr zu Euch.