Lizzie
(Achtung lang) Hallo zusammen, Ich brauche mal euren neutralen Blickwinkel, da ich nicht weiß ob ich überzogen reagiere. Meine Schwester hat 3 Kinder (6,5 &1,5) die meiner Meinung nach extremst unerzogen sind. Beispiele: können nicht in normaler Lautstärke sprechen sondern nur extremst laut rumschreien, selbst wenn nur was erzählt wird. Zupfen von allen Seiten an einem rum. sobald etwas nicht passt wird SOFORT gebrüllt und geheult und auf den Boden geschmissen egal wo man gerade ist. am Tisch sitzen und vernünftig essen ist nicht machbar es wird laut geschrien, gerufen, rumgerannt, mit den Fingern gegessen und rumgematscht, nur das Handy schafft es die Kinder ruhig zu stellen beim Essen. Es wird auch generell immer aufgedreht rumgerannt bis sich einer (nicht selten schlimm) verletzt, da kann man sagen was man will. Beim einkaufen wird in jeden Gang gerannt und irgendwas völlig sinnloses geholt, ob man das kaufen könnte und jedes nein artet in einer lautstarken und dramatischen Diskussion aus, sich alleine beschäftigen/spielen ist unmöglich, unter den Kindern herrscht extremer Neid - was der eine will muss der andere grundsätzlich auch haben. Auch so generell, Müll in den Müll werfen oder etwas hinter sich wegräumen kommt nicht in Frage, alles wird einfach auf den Boden geschmissen und liegen gelassen. Selbst wenn sie bei mir zu Besuch sind, danach sieht meine Hütte immer aus wie als wär ne Bombe eingeschlagen. Kurz zusammen gefasst - wenn sie mit den Kindern da ist, herrscht eine extrem laute und unruhige Atmosphäre, bin echt jedes Mal mit den Nerven am Ende wenn ich mit ihnen zusammen bin. Unsere Eltern sind quasi mit Erzieher, jeden Tag ab 16 Uhr sind sie da, dort wird gegessen, angezogen, bettfertig gemacht und dann geht’s nach Hause. Ich verstehe und weiß auch, dass meine Schwester total überfordert ist mit allem, aber sie wird auch direkt sauer wenn man etwas gegen ihre Erziehung sagt oder eins der Kinder anmeckert oder zurecht weißt wenn sie Blödsinn machen. Mein kleiner ist jetzt ein halbes Jahr alt und dass wir mal einen Nachmittag bei meinen Eltern sind wo mein kleiner mal Oma und Opa genießen kann ist schlicht und einfach nicht machbar, da immer die anderen Kinder da sind und ein unglaubliches Radau herrscht. Das tut mir für mein Baby total leid. Irgendwie bin ich total sauer und genervt deswegen, dass ich nie mit ihm bei meinen Eltern sein kann und man nen entspannten Besuch da mit ihm haben kann, oder wo mal wirklich nur er die Aufmerksamkeit bekommt. Ich bin eher eine ruhige Mami und mein Baby ist sehr zufrieden und entspannt, aber wenn wir mit der Familie meiner Schwester zusammen sind wird auch er durch diese Unruhe total unruhig. Er fühlt sich halt unwohl in so einer extrem lauten und hibbeligen Atmosphäre wo nur rum geschrien wird. Ich überlege schon mal für eine Zeit den Kontakt zu meinen Eltern und meiner Schwester zu reduzieren, ich fühl mich mit dem kleinen da jedes Mal total fehl am Platz, weil die Kinder alle so vereinnahmen. Selbst ich kann mich nicht 100% auf meinen kleinen konzentrieren weil von allen Seiten ein Kind mich ruft und rumschreit und irgendwas will. Was denkt ihr darüber? Ist das normal? Reagiere ich über? Was würdet ihr tun an meiner Stelle?
Was ich tun würde? Die Großeltern vor 16 Uhr mit Baby besuchen.
Die sind arbeiten und ab 16:00 immer erst zuhause.
Am Wochenende auch?
Ja, wäre auch mein Vorschlag. Vormittags oder vor 16Uhr oder sie kommen zu Euch Vormittags, Du kannst was schönes kochen für Euch alle und dann fahren sie wieder. Kinder sind laut, das wirst net ändern können.
Nein am Wochenende nicht, aber da sind sie dann auch schon vormittags und mittags da
Diese Abende stressen dich und dein Kind. Daher ist der Tipp von Feuerschweifin doch super: nicht den Abend dort verbringen, sondern sich zu einer anderen Zeit bei euch oder deinen Eltern treffen.
Zwar nicht so, dass die Großeltern ab Spätnachmittag antanzen, aber von der Geräuschkulisse und der Folgsamkeit ist mir das wohlbekannt. Ich gehe nicht gern hin, sage ich dir ganz ehrlich. Ich lade sie auch nicht gern ein. Es ist extrem laut, wild und die Kinder sind teils so frech, dass mir schon manchmal die Worte fehlen. Sie hören nicht, sie sind laut und wild. In gewissem Umfang völlig normal für 4- und 6-Jährige, aber das geht im größeren Kreis einfach nicht. Und vor allem, sie sind unverschämt frech anderen Leuten, sei es Oma, Opa, Uroma oder wir als Paten, die andere Tante und andere Oma, zu allen. Vorlaut und frech. Und wenn man schimpft, ist man der Depp, weil sie auch noch "petzen" wie man so schön sagt.... Ich weiß keine Lösung, außer, dass ich es den Kindern mittlerweile einfach so sage, wenn sie so mit mir reden, dann können sie sich schleichen. Dann mag ich nicht. Es war eine Situation, da ist mir fast die Hutschnur geplatzt. Unser Patenkind, 6 J. Junge, hat mit Opa gesprochen, Opa sagte was, dem Kind passte es nicht, Kind tritt dem Opa gegen das Schienbein und geht.... ohne Worte, echt, ich war entsetzt. Der Opa, mein Papa ist das, auch. Wir sehen uns nicht oft, ich möchte das auch nicht mehr. Wir wollten uns anfangs gut ums Patenkind kümmern, wir mussten aber immer Termine ausmachen, kurzfristig mal ne halbe Stunde war nie möglich. Unangemeldet schon gar nicht. Reinkommen, wenn Mittagsschlaf war, unmöglich, durfte man nicht. Kind mal mitnehmen auf einen Ausflug, keine Chance, nur mit Mutti..... Kind bei Oma übernachten, keine Chance. Kind mit uns und unserem Sohn zum Camping, keine Chance. Wir haben es aufgegeben. Ich beende die Patenschaft, sobald er 14 ist und seine Konfirmation war. Das ist ja so üblich. Im Umkehrschluss werde ich das auch so von meinem Bruder, dem Vater der Gören, so verlangen, wenn mein Sohn nächstes Jahr Konfirmation hat. Da ist dann mein Bruder als Pate auch nicht weiter in der Pflicht. melli
Ich freue mich für dich, wenn dein Kind mal vier Jahre alt ist und in den Kindergarten geht. Ich hoffe, deine Schwester reduziert dann auch den Kontakt,weil du ein Kind hast oder vielleicht sogar zwei.
Ich schließe ja nicht aus, dass ich eventuell auch empfindlich reagiere. Deswegen wollte ich mal nen neutralen Blickwinkel hören und von anderen Mamis mit Kids in dem Alter wissen, ob das normal ist. Ich liebe die Kinder über alles, sie sind oft bei mir und lieben mich auch abgöttisch so wie ich sie. Nur es ist für mein Empfinden vor allem aktuell sehr extrem und sehr kräftezehrend.
witzig, ich hab den Kommentar gelesen, ohne vorher auf den Namen zu gucken und mir danach gedacht, dass er von dir sein könnte. überraschung, so war es ja auch. was ist dein problem hier? warum greifst du in deinen antworten so oft die Fragende an, statt einfach, wie gewünscht, einen Lösungsvorschlag zu machen? Was bringt dir das? Fühlst du dich dann besser?
Ich drücke dir schonmal die Daumen, dass dein Kind ein "ruhiges" Kind wird/bleibt, die Chancen, dass es mit zunehmendem Alter auch agiler/aufgeweckter/lauter/fordernder wird, sind allerdings recht hoch. :-)
Wenn die Kinder täglich bei den Großeltern sind, scheint ja nicht nur deine Schwester bei der Erziehung zu versagen, sondern die zwei ja auch.
Vielleicht ist es auch anders, wenn die Kinder unterwegs sind. Das kenne ich von meinen beiden Kindern (7&9) auch. Gerade nach der Schule (bzw damals nach dem Kindergarten) sind sie eh schon platt, wenn wir dann noch unterwegs gehen, ist es mit der Kooperation/Anpassung/dem guten Benehmen schnell vorbei, daher heben wir uns solche Besuche eher für das Wochenende auf.
Hast du denn schonmal mit deiner Schwester oder deinen Eltern gesprochen? Vielleicht kannst du deine Eltern auch einfach mal alleine zu dir einladen oder du besuchst sie, wenn die Kinder deiner Schwester nicht da sind. Oder sind sie täglich da, weil deine Schwester auf die Betreuung angewiesen ist?
Danke für deine Antwort wie gesagt, es kann auch sein, dass ich überzogen reagiere. Deswegen wollte ich gerne mal von ein paar Mamis mit Kindern im selben Alter mal hören, ob das so alles normal ist.
Nein, direkt angewiesen ist sie nicht. Es ist eine Mischung aus Überforderung, Kinder lieben Oma und Opa natürlich, und die Suche nach Möglichkeiten die Kinder zu beschäftigen. Sie macht ja so auch schon relativ viel mit den Kindern, basteln spielen oder zum Spielplatz und solche Sachen. Aber den ganzen Tag an 7 Tagen die Woche kann man ja damit die Kinder auch nicht beschäftigen. Ich verstehe auch total, dass sie froh ist wenn sie etwas Entlastung hat durch unsere Eltern. Das ist auch gut und richtig so, dafür sind Oma und Opa ja da. Ich finde es einfach alles nur sehr extrem vom Maß.und klar sind meine Eltern da mit schuld dran, gar keine Frage.
Ich weiß auch nicht, ich fühle mich ja auch schlecht, dass ich da so genervt von bin.
Ich hab mal im Ansatz versucht mit ihr zu reden aber meine Schwester ist sehr empfindlich und sensibel vor allem im Bezug auf die Kinder, da kann ein falsches Wort ein großes Beben verursachen. Außerdem würde ich mir auch nie anmaßen mich da einzumischen, egal was ich von der Erziehung halte… alles irgendwie schwierig
Naja, ihr jetzt auch ein so lautes Kind zu "wünschen" und dann im nächsten Absatz zu schreiben, dass dies an der falschen Erziehung liegt, find ich jetzt auch etwas komisch. Hoffe, du meinst das nicht so wie es rüberkommt.
Nein, dafür sind Oma und Opa NICHT da. ich würde ja nix sagen, wenn es ab und zu so wäre, aber du sagst ja, 7 Tage? Das nenne ich dann schon: Die Kinder dort parken. Noch dazu, wenn beide Großeltern selber noch arbeiten. Ist deine Schwester Alleinerziehend und Zuhause? Weil du schreibst, sie kann nicht den ganzen Tag die Kinder bespaßen. Gehen die Kinder in eine Kita? Wenn nein, warum nicht?
Nein sie ist nicht allein erziehend, aber wenn ihr Mann arbeiten ist, ist sie halt da. Er hilft aber auch nicht viel mit den Kindern wenn er da ist, irgendwie hat er da nicht so ganz viel mit am Hut. Er hilft dann eher im Haushalt mit, Aber mit den Kindern muss sie hauptsächlich selbst klar kommen. Die großen Kinder gehen in die Kita, sind aber selten da. Wegen Corona waren sie sehr lange nicht, dann hatten sie nach Corona große Probleme wieder da zu bleiben. Wenn sie kränkeln (was sie oft tun) müssen sie auch zuhause bleiben. Alles in allem sind sie durchschnittlich von 5 Tagen an 1-2 Tagen in der Kita.
Ja das ist normal! Die besten Eltern ist man wenn man keine Kinder hat bzw noch keine Eltern von 6,5 und 1,5 jährigen ist nicht wahr?Dein Kind wird es überleben wenn du dich mal nicht 100% auf ihn konzentrieren kannst. Ich bin sogar der Meinung das Kindern das zwischendurch ganz gut tut. Deshalb sind Geschwisterkinder auch gar nicht so schlecht. Was ich verstehen kann ist wenn man nicht immer Bock auf die Action hat. Dann geh nicht hin. Anspruch auf alleinutschikutschi von deinen Eltern hast du meiner Meinung nach nicht.
Danke für deine Antwort. Das hilft mir dann auch, die Dinge eventuell etwas anders zu sehen. Ja ich bin schon recht selten da, vllt alle 2 Monate mal für ne Stunde.
Mich schließt das mit den besten Eltern übrigens mit ein.
Also Ich muss sagen ich kann dich gut verstehen. Ich fände es auch schade, wenn mein Kind nie so richtig die Chance bekommen würde, Oma und Opa in Ruhe kennenzulernen. Ich an deiner Stelle würde das Gespräch mit allem Beteiligten suchen und einfach darum bitten, dass wenigstens 1 tag/Woche mal nur dein Kind kommt. So wie ich dich verstanden habe sind die Kinder deiner Schwester immer bei den Eltern, wenn diese nicht arbeiten. Das ist schon sehr vereinnehmend finde ich.
Hab ich schon versucht. Meine Eltern sagen dazu nur sie sind nicht für die Erziehung zuständig (sind aber selber natürlich auch oft gestresst durch Arbeit und danach mehrere Stunden Kinder sitten), da müssen meine Schwester und ihr Mann mal eine klare Linie fahren und was ändern. Die zwei sind leider nicht konsequent. Wenn sie auf die Kinder schimpfen, entschuldigen sie sich im selben Atemzug zb fürs schimpfen.
hey, ich kann dich schon etwas verstehen. meine patenkinder sind 7 und 4. und zu zeit finde ich sie stellenweise auch echt ätzend. machen viel blödsinn, immer action, gescheit mit ihnen reden geht auch kaum, sagen nicht hallo, wenn man zu besuch kommt oder sie zu besuch sind. das ist aber primär so, wenn wir bei ihnen sind oder sie bei uns. unternehmen wir was, können die sich 1a benehmen und sind auch deutlich leiser und hören besser. wir waren zusammen im urlaub und da ist es mir echt aufgefallen, was ein unterschied das war. scheint also irgendwo normal zu sein. oma und opa ist halt wie für die schon wie zu hause und da muss man sich ja nicht benehmen. da haben deine eltern halt leider auch irgendwo "versagt", wenn sie bei sich keine klaren regeln aufgestellt haben und diese auch durchsetzen. ich finde schon, dass auch dein kind das recht auf exklusive oma opa zeit hat. würde auch vorschlagen, dass ihr sie eben am wochenende, da ist dein schwager ja zu hause, was zusammen unternehmt. und evtl. könnte da ja auch ein regeltermin draus werden, z.b. der erste samstag im monat oder so. würde aber vorher überhaupt mal das gespräch mit den großeltern suchen, ob sie überhaupt eine exklusivzeit möchten.
Oh ich kann so gut nachempfinden, was du "mitmachst" bzw wie du dich fühlst.
Ich besuche meine Eltern 1x in der Woche am Nachmittag für 2,5-3 Std. Mein Bruder wohnt mit bei meinen Eltern auf dem Hof mit zwei kleinen Kindern (2 + 3). Die beiden sind auch sowas von vorlaut und rotzefrech, dass ich manchmal schon richtig genervt bin, meine Eltern zu besuchen. Es ist hier auch leider so, dass sie, sobald sie mein Auto sehen, sofort ankommen. Hier sind allerdings weniger die Kinder das "Problem", sondern vielmehr meine überaus neugierige Schwägerin... Ich habe mit Glück eine halbe Stunde mit meinen Eltern alleine, bevor sie mit dazukommt. MAL ist es ja ganz nett, zusammen zu sitzen. Auch dass meine Kinder mit ihren beiden Cousins spielen können... Aber ich hätte es auch gerne mal, dass meine Kinder die Oma "für sich" haben oder ich mal ungestört mit meiner Mutter alleine reden kann.
Die "frechen" Neffen sind mir eher noch egal. Das ist die Erziehung meines Bruders mit Frau, und die beiden müssen auch mit den Zweien fertig werden. Für mich kein Problem
Hallo, Wenn es dich so stört, würde ich an deiner Stelle den Kontakt reduzieren. Du könntest deiner Schwester auch Entlastung anbieten und mal eins von den 3 Kindern nehmen. Dann entzerrt sich die Situation bei den Geschwistern auch etwas. Es wird viel Streit untereinander geben. Sie sind noch in einem ziemlich egoistischem Alter die 3. Du hast jetzt ein Kind, ein Baby. Das ist überhaupt nicht miteinander vergleichbar. Wenn du mehrere Kinder, altere Kinder hast, wird sich auch euer ruhiges Leben evtl. verändern. Vielleicht ist dein Kind das, das, am Spielplatz den anderen die Spielsachen wegnimmt und in der Kita schubst und beisst. Deine Eltern wollen scheinbar die häufigen Besuche deiner Schwester mit Kindern. Sie stört der Trubel nicht. Wenn es dich so stört würde ich mit meinen Eltern darüber reden. Du könntest sie (die Großeltern) auch zu dir einladen und nicht immer zusätzlich zu den anderen hingehen. LG luvi
Lade deine Eltern zu dir ein, bzw. einen der beiden immer abwechselnd. Ihr könnt dann bspw einmal wöchentlich eine ruhige Stunde miteinander verbringen. Zu ihnen gehen, wenn die drei deiner Schwester da sind, würde ich mit Baby nicht.
Kinder sind i.d.R. laut und rennen. Ein gesundes Kind rennt und geht nicht. Aber darum geht es ja nicht. Bei dem Text habe ich mich aber gefragt ob deine Schwester AE ist? Du schreibst oft von Entlastung und ich frage mich: wo ist denn der Papa? 3 Kinder in dem Alter sind gewiss eine Nummer, keine Frage. Das Verhalten welches du als Neid bezeichnest, ist auch unter Geschwister völlig normal. Das ist hier auch so und ich kenne es von allen Verwandten/Bekannten/Freunden mit mehrere Kinder so. Grundsätzlich möchte ich aber zum Verhalten der Kinder sonst nicht viel sagen, weil das ja nur dein subjektiver Eindruck ist und auch hier nur eine Momentaufnahme und das war ja auch gar nicht deine Frage. Zur Lösung des Problems: kannst du Oma und Opa nicht einfach zu dir einladen? Wenn 16 Uhr für euch passt, dann sollen sie halt da zu euch kommen. Dann hättet ihr ja Ruhe.
Ich musste die Besuche bei meiner Mutter einstellen, weil sie sich ständig um den Hund meines Bruders kümmert. Der mag leider keine Babys und ich möchte nicht, dass mein Kleiner gebissen wird. Also ja, wenn der Platz belegt ist, bleibe ich da weg. Was soll man anderes tun?
Wir haben auch 2 Neffen, Brüder, die waren auch so Rabauken. Wir sahen uns allerdings nur alle paar Monate, aber das reichte schon. Keiner der anderen Cousins und Cousinen hatten gross Lust mit den Beiden zu spielen. Da ging auch jedes Mal was zu Bruch an Spielsachen. Es war nicht schön. Es wurden immer 3 Kreuze gemacht, wenn die wieder fuhren. Und nein, keiner von den anderen, meine und auch der Rest der Nichten und Neffen, waren ansatzweise so, wie die beiden.... (weil hier jemand schrieb,(evt auch mit so einem Kind?) sie wünsche der AP auch ein lautes Kind..... Allerdings würde ich als Grosseltern da auch mal ansagen, das die Kinder nicht jeden Tag kommen sollen. Da hätte ich keine Lust drauf und ich liebe mein Enkelkind über alles
Wie ich drüber denke? Ich liege lachend am Boden und kann nicht mehr. Warte mal ab bis dein Kind älter ist oder du gar mehrere hast. Dann frage mal andere was diese über deine Kinder denken. Ich wette, wenn dann kommen ähnliche Sätze wie deine Lästerei jetzt.
In gewisserweise kann ich dich verstehen, aber ich denke/ hoffe deine Meinung dazu wird sich noch ändern. Mein "Großer" ist jetzt fast 2 Jahre und ist ebenfalls wild, rennt durch die Gänge, packt Sachen ein, schreit, lacht, weint und hat einfach absolut Spaß am Leben. Natürlich hat alles seine Grenzen, aber ich finde Kinder sollten Kinder sein und alle ihre Emotionen ausleben dürfen. Und manche Kinder (v.a Jungs) sind laut und wild und das ist gut so. Ich finde dieses in ein Muster pressen und Gehorsam echt schlimm und unzeitgemäß. Meine Kinder sollen Spaß am Leben haben und wenn sie so viel Energie haben, dass sie immer nur rennen, na dann sollen sie (außer dort wo es gefährlich ist natürlich). Mir persönlich wäre es absolut total egal wer meine Kinder für frech hält, weil sie rennen oder eine eigene Meinung haben. Da kann sich auch gerne jeder abwenden. Die liebevolle Erziehung und das Glück meiner Kinder ist mir wichtiger.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt