Elternforum Rund ums Baby

und jetzt...

und jetzt...

Philo

Beitrag melden

Hallo, ich habe gestern einer Bekannten meine Gitarre ausgeliehen - sie muss am Wochenende einen Kindergottesdienst spielen und ihr riss eine Saite. Nun war sie auf dem Heimweg noch auf dem Spielplatz und hat meine Gitarre dort stehen lassen. Leider stand sie dort nicht mehr, als sie den Verlust bemerkte und zurück kam. Und jetzt? Sie wollte mir ihre alte Gitarre als Ersatz geben. Ich weiß nicht mehr, wie wertvoll diese Gitarre ist (war), da es ein Geschenk war. Es ist blöd. Sie ist meine Nachbarin, Kollegin, Mama von einem Freund meiner Tochter...


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Das ist ja richtig ärgerlich. Weißt Du denn, was für eine Marke es war? Und von welcher Marke ist die, die sie Dir jetzt als Ersatz anbietet?


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Anständig wäre, dir eine neue Gitarre zu kaufen. Die alte Klampfe, die sie dir geben möchte, war ja offenbar nicht gut genug, um sie zu benutzen. Nicht sehr verantwortungsbewusst, die Gitarre mit auf den Spileplatz zu nehmen und sie dann auch noch irgendwo abzustellen und zu vergessen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Der Freundin war lediglich eine Saite gerissen. Warum man ein Musikintrument nicht auf dem Weg mal abstellen kann, erschließt sich mir nicht. Ich weiß gerade nicht wirklich wo das Problem ist. Der Freundin ist was passiert, sie versucht den Schaden zu regulieren. Ist doch erstmal respektabel oder nicht ?!


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich finde schon, wenn man sich ein Instrument ausleiht, welches einen gewissen Wert für die Verleiherin hat, stellt man das nicht einfach mal irgendwo ab, wo man es nicht so im Blick hat, dass man es nicht vergisst. Ich tue es jedenfalls nicht, da es mir sehr unangenehm wäre, etwas geliehenes zu beschädigen oder zu verlieren. Und dann eine alte gebrauchte Gitarre als Wiedergutmachung anzubieten, hm, naja.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Nun, egal wer es ist, diejenige hat dein Eigentum verzuckelt. Blöd für sie, ärgerlich für dich. Hat die Gitarre für dich einen ideellen wert oder stand das ding eh nur ungenutzt im Keller? Davon würde ich abhängig machen wie der Schadenersatz auszusehen hat, wenn ich den materiellen wert nicht schätzen kann.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich nutze meine Gitarre täglich mehrmals in der Arbeit, spiele damit regelmäßig die Gottesdienste in der Kinderkirche und am Wochenende spielen meine Kinder damit. Sie ist also gut genutzt. Was sie gekostet hat, weiß ich nicht mehr, es war (ist) eine gute Einsteigergitarre.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

War die Gitarre neu, als du sie bekannt oder gebraucht?


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Mein Mann spielt Gitarre. Er sagt, man verschenkt nicht einfach mal eine Gitarre und die passt. Das wäre wie beim Schuhe kaufen für jemand anderen. Mit viel Glück passen sie. Die Gitarre muss für den Besitzer gut bespielbar sein und "gut in der Hand liegen". Der AP jetzt irgendeine vorhandene Gitarre anbieten, weil so am günstigsten weggekommen wird, finde ich nicht angebracht. Erst recht nicht, wenn sie die Gitarre täglich nutzt.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Ach herrje! Und wenn die Gitarre der Freundin vielleicht mehr wert ist? Woher willst du wissen, dass es eine schlechtere ist und sie plant günstig wegzukommen. Vielleicht ist das so....vielleicht auch nicht. Ich bleibe dabei, Fundbüro kontaktieren, bei eBay abgleichen was die eigene Gitarre (gebraucht und gut bespielt) Wert gewesen wäre und mit dem Angebot der Freundin abgleichen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Und wenn die Freundin jetzt ihre Gitarre an Philo verschenkt, womit spielt sie dann? Borgt sie sich dann ihre Gitarre regelmässig aus? Fakt ist: es muss ein zweites Instrument her und so wie sich das Posting liest, wahrscheinlich auch recht bald. Fundbüro kann man sicherlich kontaktieren. Aber wie doch ist denn die Chance, dass der, der sie hat mitgehen lassen, die Gitarre plötzlich reumütig zum Fundbüro schleppt?


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Du hast recht. Evtl. hat sie einen höheren Wert. Aber gebraucht ist gebraucht und die Freundin müsste sich selbst dann sowieso eine neue kaufen? Das Fundbüro ist eine sehr gute Idee! EBay würde ich auch einmal durchschauen, evtl. wird besagte Gitarre dort versucht zu verkaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Wir haben auch Gitarrenspieler in der Familie, und es stimmt wirklich, man kann nicht einfach eine x-beliebige als Ersatz hernehmen - sie muss vom Spieler ausgesucht werden.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Also, ich habe schon mal eine Posaune abgegeben...in der nahen Schule. Ich wusste, die Kinder sind da in der Bläserklasse und es war die Bushaltestelle... Ehrlich, ich habe gerade echt miese Laune aber ich kann nicht wirklich verstehen, warum man jetzt hier so ein Drama draus macht. In der Kernaussage will die Freundin Ersatz schaffen. Wie man das bewerkstelligt, darüber kann man doch sachlich reden! Vielleicht gibt es vom Schenker noch eine Rechnung und von der Bummelantin eine Haftpflicht. Im Moment sehe ich nur den Willen es wieder gut zu machen. Man muss das SO nicht annehmen aber klasse, dass schon mal eine Basis da ist. Da täglich gespielt wird, kann man sich ev. Überlegen, ob man zunächst eine Leihgitarre organisiert, bis man sich einig ist. Das gibt es, Gitarrenverleihe.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Meine Gitarre war neu, als ich sie vor ca. 3 Jahren bekam. Ihre kenne ich nicht.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ja, kann passieren. Ich würde mich mal ans Fundbüro wenden. Bei eBay kann man ungefähr schauen, was die eigene Gitarre wert gewesen sein könnte. Das kann man mit dem Angebot der Freundin abgleichen. Ihr war nur eine Saite gerissen, das macht ihr Instrument nicht schlechter. Hast du überhaupt darauf gespielt?


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Schließe mich Mutti an und würde zusätzlich noch Radio und bei fb (Flohmarkt, Marktplatz) Gruppen posten, dass die Gitarre verloren ging, aber du sehr an ihn hängst. Hier hilft das gelegentlich :-) LG h


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ähm sorry, ich bin garantiert nicht gierig, ich verleihe selbst gelegentlich Sachen und kann es verschmerzen, wenn kleine Dinge wie Tortenplatten, Spielzeug etc auch mal kaputt gehen. Aber eine Gitarre? Zumal ein Geschenk! Da würde ich schon erwarten, dass man mir eine neue kauft und mir nicht irgendeine alte andreht (warum nimmt sie die nicht für den Gottesdienst? Taugt sie nix?)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ach sorry, das mit der gerissenen Saite hatte ich überlesen.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich habe es zuerst auch nicht verstanden, aber der Freundin ist wohl die Saite an ihrer Gitarre gerissen, deshalb die Leihgabe. Aber als echte Gitarrenspielerin hat man eigentlich eine Saite als Ersatz da.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Das hätte ich jetzt auch vermutet. Passiert doch sicherlich öfters.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

ja, das passiert öfters. Aber wenn sie jetzt eine Saite aufzieht, ist die bis Sonntag wahrscheinlich noch nicht stimmstabil...


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Doch, 1-2 Tage reichen aus. Sofern sie die Gitarre dann gut benutzt.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich würde selbstverständlich eine neue Gitarre (oder auch gleichwertige gebrauchte) erwarten!


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ehrlich gesagt, finde ich es von deiner Bekannten unmöglich, dich in so einen Gewissenskonflikt zu bringen. Denn was sollst du jetzt sagen? Anständig von ihr wäre es, dir eine neue gleichwertige Gitarre zu kaufen und nicht, ihre eigene anzubieten. Jedes kleine Musikgeschäft hat Gitarrensaiten, heute oder morgen hätte sie locker welche besorgen können. Kennst du denn ihre Gitarre? Ist sie gleichwertig zu deiner? Würde ich mir erstmal zeigen lassen und dann entscheiden.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

sag ihr doch freundlich, daß das ja nicht so schlimm ist, denn Gitarren sind ja ersetzbar. und weil du so viel spielst, würdest du dir jetzt eine gleichwertige als ersatz suchen und ihr dann die Quittung vorbeibringen. und das ist es dann. ihre alte würde ich freundlich zurückweisen, denn die war ja nicht gut genug für sie selbst, also wird sie doch verstehen, dass das nur ersatz für dein Übergang ist, bist eine passende hast..


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich verstehe nicht ganz, warum sie sich nicht direkt eine neue Saite besorgt hat. Zeit hätte sie sicherlich anstatt mit extra ausleihen und Spielplatz gehabt Ich würde tatsächlich erstmal suchen lassen, sprich zuerst Zettelsushang am besagtem Spielplatz oder eBay, Fundbüro. Ansonsten würde ich sie tatsächlich bitten mit dir! eine neue Einsteigergitarre zu kaufen. So dass du sie ausrichten/ausprobieren kannst und die zahlt. Sie braucht ja sicherlich immer noch (wieder) eine? Dann kann sie da gleich Ihre Saite ersetzen


darfichauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

ich habe immer ersatz Seiten bei mir, meine ganz allte Gitarre ein schöneren Klang als die neue meiner Tochter, weil meine serh gut verarbeitet ist und die möchte immer jeder haben wenn er die in den Händen hatte. Ich würde die alte anhemen da du eine brauchst ,Täglich und im Gottesdienst


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von darfichauch

Kann man es über die Versicherung laufen lassen?Ich kenne mich da nicht aus.Ansonsten kostet eine gute Einsteiger-Gitarre bestimmt ca.100 Euro.Darauf würde ich bestehen.


schneckennudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Dass die Gitarre ein Geschenk war, erschwert natürlich die Lage. Red einfach mal ganz offen mit Ihr drüber. Wenn Sie dich als Freundin schätzt wird Sie dich bestimmt nicht zu kurz kommen lassen.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

ist das kein fall für ihre Versicherung?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Sorglos, wie manche mit sachen anderer umgehen. Den ideellen wert kann man nicht ersetzen. Ich habe auch eine gitarre, die nicht viel wert ist. Aber mir geschenkt wurde und fuer mich einen hohen wert hat. Sollte dir ihre gitarre zusagen, dann nimm sie. Vorausgesetzt du kannst damit gut spielen. Oder eben eine neue, gleichwertige kaufen/ersetzen lassen. Ich besitze im uebrigen alte gitarren und ein altes klavier. Wuerde mir jemand dann irgendein instrument anbieten, wuerde ich lautstark husten. Denn einige haben auch aufgrund des alters einen ordentlichen wert!


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Habt ihr schon im Fundbüro oder im Rathaus nachgefragt?