Kastanienkiste
Hallo Ich finde nichts dazu genaues im Internet, aber was passiert mit dem Baby (unter 3 Monate) wenn es unterkühlt bzw. friert? Außer dass die Wahrscheinlichkeit höher ist krank zu werden? Kann was mit den Organen passieren? (Wir sprechen hier aber nicht von minus graden) Ich hatte nämlich eine Situation, da war unsere Tochter mit einem langarm Body und einem Sommer musselin strampelsack, mit nichts drunter außer Pampers, bei ca 18grad Raumtemperatur zu kalt (hat sich in der Nacht so runtergekühlt, obwohl tagsüber es 30grad waren, Balkon war offen die Nacht ..), sie war dann an den Füßen und Beinen total kalt morgens ..
Bei 18° Raumtemperatur unterkühlt kein Kind.... Anne und Beine können ruhig kalt sein - am besten im Nacken prüfen.
Da passiert gar nichts.
Vor einigen Tagen ist dir diese Katastrophe doch schonmal passiert. Da hat dir auch jeder gesagt das es nichts macht. Dann der Rauch Geruch der dich panisch werden lässt!? Ganz ehrlich: tu was gegen deine Ängste. Das ist nicht gesund.
Ja es ist echt der Wurm drinnen und ich hab tatsächlich panische Angst … diesen Wurm zu verlieren oder in der Entwicklung nicht richtig zu handeln Überhitzung soll nicht sein, deshalb dünner angezogen, dann zu dünn angezogen und und und hab das Gefühl ich mach grad nichts richtig
Und genau daran musst du arbeiten. Sonst behindert du dein Kind später noch in der Entwicklung und darin eigene Erfahrungen zu machen wenn du alles aus Angst verbietest. Dein Kind wird auch mal krank sein und sich verletzen und das muss auch so sein. Werde locker!
Ja Aufjedefall, das muss ich echt Irgendwie rede ich mir ein dass es besser wird, sobald sie ihr Köpfchen heben kann, bisschen älter ist, aber ich denke das wird sich ziehen … Vielleicht schreibe ich lieber einen Beitrag wie andere mit so einer Angst umgegangen sind als solche liebe Grüße
Mit den Organen passiert nichts. Wie du schon sagst, ist die Wahrscheinlichkeit höher sich dann einen Infekt einzufangen. Kann man pauschal aber auch nicht so sagen, denn irgendwo müssen die Viren auch erst mal herkommen. Erklärung meiner Hebamme: der Körper versucht die wichtigsten Sachen zu schützen, sprich eben die Organe. Und die befinden sich im Rumpf. Dafür speichert der Körper die Wärme. Deshalb ist es erst mal gesehen gar nicht tragisch, wenn Babys kalte Hände und Füße haben. Die sind ja so gesehen erst mal "unwichtig".
Danke!
Bevor ein gesundes Kind unterkühlt, meldet es sich. Auch wenn Babys die Temperatur nicht gut selber regulieren können, spüren sie Kälte oder Hitze.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?