Elternforum Rund ums Baby

Umgangsrecht mit Baby

Anzeige kindersitze von thule
Umgangsrecht mit Baby

MarcoHeerdt

Beitrag melden

Hi Main Name ist Marco 34 Jahre Alt, Ich und meine ex Freundin haben gemeinsam eine Tochter im März.2020 geboren ich werde selbstverständlich die Vaterschaft anerkennen und monatlich den Unterhalt bezahlen und ich werde beim Familiengericht das halbe Sorgerecht und das halbe Aufenthalt Bestimmungsrecht einklagen sie will es nicht ich denke mal weil sie in Hamburg wohnt und ich 354 km entfernt von Hamburg ich möchte mein Baby alle 2 Wochenenden von Freitag bis Sonntag haben sie will es nicht weiss auch nicht warum ich habe ein Sohn 11 Jahre alt der bei mir lebt ich habe das alleinige sorgerecht alles läuft sehr gut das Jugendamt ist begeistert wie ich mein Sohn erziehe. Kann meine ex das so bestimmen wie .wo und wann ich mein Baby zusehen bekomme Danke in voraus Mfg


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcoHeerdt

Nein, kann sie nicht


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Marco kann es aber auch nicht....


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcoHeerdt

Fru schreibt, die Mutter könne es nicht alleine bestimmen, und ich schreibe, du kannst es auch nicht alleine bestimmen.... soll heissen, es sollte zusammen bestimmt werden wer wann was wie viel.... wenn ihr nicht gemeinsam auf einen Nenner kommt, Hilfe holen beim Jugendamt....


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcoHeerdt

Wenn sie stillt, wird das schwierig


MarcoHeerdt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Okay ab wann geht es dann rein theoretisch kann ich wen mein Kind 1 Jahr alt ist Mit zu mir nehmen zb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcoHeerdt

Am allerbesten ist es, du sprichst mit dem Jugendamt zwecks einer Umgangsregelung. Die kennen sich in der Regel besser aus und können die verschiedenen Faktoren besser beurteilen und auch berücksichtigen bei der Klärung, als wir es können.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcoHeerdt

Vorstellbar wäre für die Babyzeit, dass du jedes zweite Wochenende hinfährst und das Kind für ein zwei Stunden nimmst, wenn es mit dem stillen vereinbar ist. Drauf bestehen, dass du das Baby übers Wochenende zu dir holst, kannst du nicht. Du scheinst da aber drauf zu bestehen? Überlege, was das Beste für das Kind ist!


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcoHeerdt

Schön, was ihr beide alles so wollt! Vllt, wenn das hier kein Scherz ist, denkt ihr erstmal an eure Tochter, die ja gerade erst ein paar Wochen alt ist. Und selbst, wenn die Mutter nicht stillen würde, finde ich es absolut grenzwertig finden, ein so kleines Ding so weit weg aus der gewohnten Umgebung zu nehmen. Deine Tochter weiß ja noch gar nichts über diese Welt. Lasst sie ankommen, besuche deine exfreundin so oft es geht, damit du die kleine sehen kannst, mal ganz davon ab, ob Sorgerecht oder nicht. Deine Tochter hat recht auf Umgang mit ihrem Vater; aber doch bitte altersgerecht. Und da wird euch das entsprechende Jugendamt sicher gut beraten. Dass du so weit weg wohnst, dafür kann ja die kleine nichts.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcoHeerdt

Du kannst das GSR einfach beantragen und bekommst es auch. Es braucht dazu keine Zustimmung der KM. Zum Rest schreibe ich besser nix. Du darfst dich gern ans Jugendamt wenden, aber ein Wochenende aller 14 Tage bei einem Baby oder auch Kleinkind ist nicht das Maß der Dinge. Bei Stillkindern unmöglich. Am Ende schreib ich nun doch was. Mir ist es Wurst, ob das Kind geplant oder ungeplant war, bei dieser Entfernung halte ich es auf Dauer für ein kleines Kind unmöglich ordentlichen Umgang zu gewährleisten und zu fördern. Kurz um, du angeblich auch so toller Papa bist strunzdoof. Und Ottonormaleltern haben zumeist keinen Kontakt zum Ja und entsprechend positive Rückmeldungen, auch bei AE. DAHER halte ich dein Geschreibsel für FAKE. Tüdelü!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcoHeerdt

Der arme, kleine Morkel! Das Baby ist noch nichtmal ein paar Wochen alt und soll so einem Stress ausgesetzt werden. Gemeinsames Sorgerecht kannst du beantragen, aber kein Jugendamt und kein Gericht der Welt wird deiner Forderung, einen SÄUGLING alle 2 Wochen aus seiner gewohnten Umgebung zu reißen, nachkommen. Überleg einfach mal, was das für das Kind bedeutet! Das weiß doch nun garnicht was los ist. Du wirst alle 2 Wochen begleiteten Umgang zugesprochen bekommen. Und den auch nur für ein paar Stunden. Unfassbar. Du kannst einen SÄUGLING auch nicht mit einem 11-Jährigen vergleichen.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcoHeerdt

Meiner Meinung nach solltest du jetzt erstmal vordergründig nur daran arbeiten eine Bindung zum Baby aufzubauen, aber ohne Klagen, Streit und Groll. Die bessere Lösung wäre da du kommst regelmäßig in das gewohnte Umfeld deines Kindes, entweder alle 14 Tage, besser jede Woche und verbringst im Beisein der Mutter Zeit mit dem Baby. Würdest du das Baby jedes Mal zu dir mit nehmen wäre das extremer Stress für das Baby. Du musst verstehen, dass die Mutter Hauptbezugsperson ist und das Baby Stress und Angst durchlebt wenn es so abrupt von ihr getrennt ist. Ich würde dir raten an der Bindung zu arbeiten bis das Kind ungefähr 1,5-2 Jahre alt ist. Eben bis es schon etwas sprechen kann und du damit besser auf seine Bedürfnisse eingehen kannst. Ist für das Kind dann auch eine positive Erfahrung. Lasst euch vom Jugendamt helfen. Dein Wille (falls kein Fake) ist sehr löblich, aber fahr mal etwas runter und lass das Baby ankommen. Es ist noch super frisch und muss sich an die Welt hier draußen gewöhnen und dazu braucht es Zeit. Optimal für die Entwicklung und euer Verhältnis wäre es wenn du immer das Kindeswohl im Kopf behälst und auch bereit bist zu sagen "ok, hier geht es gerade nicht um mich". Mach keinen Stress und Druck. Wie gesagt, mit dem Mitnehmen würde ich tatsächlich warten bis das Kind 1,5-2 Jahre alt ist (aus mehreren Gründen), weil ihr dann genügend Zeit hattet euch kennen zu lernen, das Kind muss nicht regelmäßig gestillt werden falls sie stillt, schon etwas sagen kann und die Kommunikation leichter läuft UND ihr als Eltern an EUREM Umgang arbeiten könnt, dass der normal läuft und sich die Gemüter hoffentlich beruhigt haben. Sollte das bis dahin der Fall sein würde ich in Erwägung ziehen, dass die Mama dich mit Kind über 1-2 Wochenenden in deiner Umgebung bzw Wohnung besucht, dass das Kind schon mal Zeit hat in Ruhe das neue Umfeld kennen zu lernen. Ich würde es nicht ins kalte Wasser schmeißen UND ich würde daran arbeiten zu lernen zu akzeptieren falls das Kind auch nicht mitkommen MÖCHTE denn DAS kann es jetzt noch nicht klar sagen.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Im Übrigen denke ich aber, dass ein normaler und regelmäßiger Umgang bei der Entfernung sehr schwierig ist. Sorgerecht oder sowas würde ich auch nicht einklagen, wozu auch? Ich würde nicht auf etwas bestehen was der Mutter Steine in den Weg wirft denn sollte sie irgendwas dringend entscheiden müssen und braucht dann deine Unterschrift z.B. ist doch Mist bei der Entfernung.


MarcoHeerdt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Es ist kein Fake ich muss sagen was ich hier lese da habt ihr alle recht meine Tochter aus der Gewohnten Umgebung mit zu mir zu nehmen ist doof weil sie grade geboren wurde da kann ich als vater besser sagen ich fahre fürs Wochenende dort hin um eine bindung aufzubauen die Mutter hat zu mir gesagt ich kann meine Tochter jederzeit sehen wann ich will sie ist jetzt nicht so das sie das nicht will


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcoHeerdt

Dann nutze das, dass sie sich nicht quer stellt und besuche deine Tochter so oft es geht. Irgendwann wird sich das Mitnehmen dann ergeben.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcoHeerdt

Du wirst EUER Kind nicht von Geburt an bzw. wenige Wochen nach der Geburt einfach so mal übers WE mitnehmen können. Zum Einen wegen des Stillens -zum Anderen besteht aktuell ja durch die Entfernung keine Bindung zu dir. Die kann auch nicht dadurch "erzwungen" oder aufgebaut werden, dass du ein Baby einfach übers´WE mitnimmst. Sinnvoll wäre, mit kurzen, aber regelmäßigen Kontakten, zwischen denen nur wenige Tage liegen, erst mal eine Bindung aufzubauen. Geh zum JA und lass dich dort beraten. Aber bei der Entfernung wird es schwer. Euer Baby mitnehmen für ein WE wirst du ganz sicher nicht dürfen.