Kater Keks
Aus aktuellem Anlass: Trinkgeld an Handwerker Wir hatten gestern und heute die Fensterbauer da. Die mussten unsere Holzfenster im Dach erstmal komplett raus kloppen und dann neue (starre Kunststofffenster) einbauen. Gestern war es saukalt und hat den ganzen Tag geschneit, so das wir eigentlich mit einem Anruf gerechnet haben, das der Termin abgesagt wird. Dem war aber GsD nicht so. Es waren zwei Handwerker da, die von 8 Uhr bis 16 Uhr auf dem Dach (in der Arschkälte) und im Haus geackert haben. Zusätzlich haben sie uns Kosten erspart, da sie das Gerüst (welches mit 300€ auf dem Kostenvoranschlag mit drauf stand) nicht benötigt und demnach nicht aufgebaut haben, da ihnen die Leiter reichte. Heute waren sie nochmal bis Mittag da. Als sie gegangen sind haben wir jedem 20€ Trinkgeld in die Hand gedrückt. Erstens weil wir wirklich zufrieden waren und die tolle Arbeit gemacht haben, zweitens waren sie nett und pünktlich, drittens haben sie uns knapp 300€ erspart und viertens ist ja Ostern.... Beide haben sich sehr gefreut und waren ziemlich überrascht.....daher meine Frage, gibt man heutzutage kein Trinkgeld mehr? Und wenn ja, war das zuviel? Ich persönlich fand es jetzt nicht zuviel und habe mich gefreut, weil sie sich gefreut haben........
das ist und bleibt ermessensache des trinkgeldgebers.. da ich selber in einem handwerksberuf tätig bin, weiss ich, das alles kann aber nix muss. ich habe selber trinkgelder von 0,00 bis 20,00 euronen. fordern würde ich das nie, freue mich aber total, wenn meine arbeit so gewürdigt wird
Heutzutage kann man sich wohl auch als Handwerker nicht mehr auf Trinkgeld verlassen. 20 € pro Nase halte ich in eurem Fall für angemessen. Schön, dass sich die Handwerker darüber gefreut haben. Besser als wenn sie die Kohle kommentarlos und augenrollend eingesteckt hätten (ist mir nämlich schon bei beim Anschluss meines Waschtrockners passiert. 10 € für 5 Min Arbeit und es schien dem Herren nicht genug zu sein und dann noch geschlampt, so dass ich bei der 1. Wäsche direkt das Bad unter Wasser hatte...)
Na sowas ist ja auch „toll“! Da fragt man sich was man da überhaupt für eine Leistung bezahlt.
Ich gucke ganz gerne auf Kabel.1 wo die Handwerker testen......da wird einem echt Angst und Bange bei dem Gedanken, selbst mal einen zu brauchen.
Das hab ich am WE auch mal geguckt. Da ging es um Geschirrspüler, dass war echt erschreckend.
Mein Mann ist Handwerker und Trinkgeld ist tatsächlich sehr selten geworden in den letzten Jahren. Ich denke 20 Euro waren unter den geschilderten Umständen absolut angemessen.
Ich finde das gehört dazu das man Trinkgeld gibt. 20€ finde ich in eurem Fall auch ok, evtl sogar etwas mehr. Aber was geben muss man m.M.n. immer. Das gehört einfach dazu.
Finde ich nett von Dir, aber ich würde da nie drauf kommen. Wenn mein Fahrrad repariert wird oder meine Zähne, gebe ich ja auch kein Trinkgeld.
Hm, ich gebe nie Trinkgeld bei Handwerkern....... Wenn die länger da sind, dann biete ich wohl einen Kaffee oder Tee oder ein Wasser an.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung