Clivi8
Fragen eure 8/9jährigen, ob sie fernsehen dürfen oder machen Sie sich den Fernseher ohne zu fragen selbst an? Unser Sohn fragt immer noch. Bin gerade am Überlegen, die Zügel zu lockern... sein Schulfreund hat freien Zugang zu allen Medien und darf auch selbst entscheiden, wie lange/ausdauernd er diese nutzt. Ich glaube, ich bin da vielleicht zu streng und zu kontrolliert. Wie läuft das bei euren 8/9jährigen?
Hier fragen die beiden 13 bzw. 11 jährigen noch und natürlich auch die 7- jährige. Meist ist es nur eine rhetorische Frage, aber wenn es ein "Nein" gibt, wird das akzeptiert, wenn auch maulend. Auch wird nachgefragt, ob sie ihre eigenen (!) Netbooks, Handys, etc. einschalten dürfen.
Ich möchte gefragt werden. Auch von meiner 10-Jährigen. Nur so habe ich ein wenig Kontrolle darüber wieviel sie gucken. Ist das gleiche bei Süßigkeiten. Klar könnten sie einfach so was nehmen, aber wenn ich gefragt werde hab ich im Blick wie viel es schon war und wann Schluß ist.
Ja,meine Kinder fragen. Egal ob TV,PC,Handy usw.
Nein Meine beiden (10 & 8) dürfen ab einer bestimmten Uhrzeit einfach den fernseher anmachen Zuvor fragen sie nicht bzw gucken auch meist garnicht Lg
Logisch wird gefragt und das bleibt auch noch lange so! Sohnemann (10) schaut kaum fern, wenn dann YouTube, da fragt er und ich kontrolliere was er da so kuckt. Kind klein (8) kuckt fern, max. 1h am Tag A.
Bei uns müssen alle drei Kids (11, 9 & 6) fragen, ob sie die Mediengeräte nutzen dürfen. Das wird auch noch sehr lange so bleiben.
wenn meine Enkel bei mir sind,fragen sie ,ob sie TV schauen dürfen.Sie sind 8 und 9 Jahre .
Ohne fragen läuft hier gar nichts.
Meine ist zwar erst knapp 7, muss aber natürlich auch fragen. Und das wird auch noch lange so bleiben! Da wir kein normales Fernsehprogramm haben (gucken nur über's Internet Netflix und Amazon), fallen tägliche Sendungen, die sie gucken wollen würde, ein Glück weg. Kein tägliches Genörgel also. Letztes Jahr hat sie mal 3 Monate gar kein Fernsehen geguckt - irgendwann hatte sie einfach vergessen zu fragen ;o)
Bald 8: Fragen muss sie sowieso, weil sie von der Fernbedienung nur den An- und Ausschalter kennt. Das wird auch noch lange so bleiben. Bei anderen Medien (Nachricht schicken von Handy, DS, Wii ...) fragt sie immer von sich aus. Obwohl sie wüsste wie es an ginge. Ich finde es ist auch sehr abhängig vom Kind. Manchen Kinder kannst du getrost freien Spielraum lassen, weil sie vernünftig (Länge, Programmauswahl...) damit umgehen. Meine Tochter würde es ausnutzen und würde unkontrolliert zwischen den Programmen zappen und kein zeitlimit kennen.
Beide Jungs fragen, zumindest was TV und Tablet/Computer angeht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein