nest118
Hören eure Kids Musik oder ein Hörspiel zum Einschlafen? Hier läuft jeden Abend in allen 3 Kinderzimmern ein Hörspiel. Wir haben mehrere Serien auf USB-Sticks und die wandern immer reihum.
Jap, hier läuft zum Einschlafen auch gern ein Hörspiel - aber nicht jeden Abend. Mal wird auch gelesen, aber deutlich lieber Hörspiele gehört. Ich könnte das nicht. Mich hat Musik o.ä. beim Einschlafen bisher immer eher gestört...
Meist auf CD Schönen Abend noch
Bei mir gab's immer verschiedene Phasen, als Kind Hörspiele, später Musik oder lesen, dann gab's ne Zeit die ganz leise sein musste. Jetzt höre ich zu Hause oft eine App zum einschlafen. Bei meinem Schatz läuft Rockantenne zum einschlafen, find ich auch gut. Für zu Hause aber noch gut, da müsste ich es irgendwann aus machen...
Zum Einschlafen schon... Bibi und Tina, star wars,.... Heut schaun sie Simpsons. Aber auch nicht immer.
Hallo
Nein ,bei keinem von beiden.
Die Große ließt oft noch.
LG
Hier wird erst vorgelesen und dann läuft zum Einschlafen immer ein Hörspiel. Noch ganz klassisch mit CD-Player, welchen das Kind auch selbst bedienen kann.
Die klassische Gute-Nacht-Geschichte gibt es hier auch noch, da bestehen die Kids drauf und das ist auch okay. Da hat jedes Kind ein Buch, dass ich jeden Abend vorlese.
Da hast du ja mehr Arbeit als ich. Ich lese ja nur mit einem Kind und inzwischen liest sie schon recht gut mit, nachdem wir einen holprigen Lesestart hatten. Oft komme ich ja auch erst zum Gute-Nacht-sagen heim, daher ist mir diese halbe Stunde wirklich heilig.
Mir ist diese Zeit auch sehr wichtig, egal wie lange es dauert.
Irgendwann möchten sie es nicht mehr, aber so lange lasse ich mir das nicht nehmen.
Mein Zwerglein tut sich auch noch ziemlich schwer mit dem lesen, ich hoffe das legt sich bald. Vor der Gute-Nacht-Geschichte liest er mir immer noch 1-2 Seiten vor. Am Anfang fand er das nicht so witzig, aber als ich ihm gesagt habe, dass ich auch gerne eine Gute-Nacht-Geschichte höre, war es kein Problem mehr.
Entweder Hörspiel oder lesen.
Hier auch. Jeder von uns.
Nein, beim Einschlafen nicht. Tagsüber beim Spielen allerdings schon ab und an
Aktuell hört er aber "der kleine Prinz" auf CD. Ansonsten Benjamin Blümchen, die kleine Hexe, der kleine Wassermann, die Raupe Nimmersatt...
Erst Gute-Nacht-Geschichte, dann CD. Abwechselnd Musik oder Hörspiel. Sie ist sechseinhalb.
Ja entweder hört mein Sohn ein Hörspiel oder Musik (so wie zur Zeit). Davor liest er noch sein Buch.
Nein, noch nie. Er ist jetzt acht und liest ab und an mal was vor dem Einschlafen. Wir lesen auch gerne mal was vor. Am liebsten hat er es aber, wenn noch paar Minuten im Bett quatschen.
Nein, meistens nicht. Gab es aber auch mal, da hat er Giraffenaffen gehört. Ich selber kann ohne Geräusche auch besser einschlafen. LG
Nein, das haben wir versucht, aber es hat nicht besonders gut geklappt. Führte nur dazu, dass nach der ersten Bibi und Tina nach einer zweiten gebettelt wurde und dann noch eine und noch eine und das große Kind schlief dann erst zu spät ein, wenn es dann alles still war, weil man ihr keine weitere angemacht hat. Jetzt darf sie Sandmann gucken und dann noch eine Folge irgendwas über Netflix oder Amazon. Momentan Robin Hood. Meist ist sie dann gegen 19:40 Uhr im Bett und schläft meist gegen 19:50 Uhr. Mein Mann oder ich sitzen die paar Minuten neben dem Bett. Kind 2 und Kind 3 gehen gegen 18:30 Uhr ins Bett. Sie teilen sich ein Zimmer. Wenn ich dran bin, schläft Kind 2 recht schnell ein, aber Kind 3 braucht ewig. Bringt mein Mann ins Bett, schläft Kind 3 schnell ein und Kind 2 braucht ewig. Dadurch, dass wir zeitversetzt und immer abwechselnd ins Bett bringen, ist es okay so wie es ist. Alleine einschlafen können die Kinder, wenn es nötig ist, dazu brauchen sie aber Ruhe.
Die Kleinen bekommen immer noch 2 Bücher vorgelesen und die Große kann zwischen noch 20 Minuten TV schauen, vorlesen oder basteln oder noch spielen wählen. Das ist ziemlich ausgewogen. Mal so und mal so. Gestern wollte sie lieber noch eine halbe Stunde Rollschuh laufen üben.
Nein. Es wird noch gelesen und dann ist Schluss
Ja, zumindest der Kleine. Der hört seit Wochen "Lego NexoKnights" hoch und runter.
Wir hören selbst gern Hörbücher. Am liebsten Comedy oder interessante Sachbücher zum einschlafen. Romane lese ich lieber selber. Ich finde, dadurch, dass man sich auf sowas leichtes konzentriert, schaltet man gut ab. Leider stellen sie sich nicht von selbst aus. Aber im Halbschlaf drücke ich dann einfach den Ton- aus Knopf.
Hier liefen Hörspiele.. Erst Kassetten, dann CD.
Ich lese den Kindern Bücher vor. Aktuell die kleine Hexe von Otfried Preußler.
Kind Groß hört gerne entweder CD oder über den TipToi und schläft dabei auch ein, aber Kind klein braucht absolute Ruhe zum Einschlafen. Daher bin ich froh über getrennte Zimmer
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein