Kater Keks
Gibt es bei euch sogenannte Stolpersteine? Berlin ist voll davon! Finde ich gut! Für die die nicht wissen, was das ist: http://www.stolpersteine.eu
Ja, ich meine seit ca. 1-2 Jahren.
Hallo
Ja gibt es bei uns in den 3 nächst grösseren Städten auch .
Wobei ich aber nur weiß, in den Fußgänger Zonen,aber nicht wo genau dort .
Finde ich auch gut
LG
Ja, hier in HH auch. Hier ist es ein großes Thema.Die Schule meiner Großen hat gerade 2 neue Steine gelegt. In meiner Straße gibt es einige...
Ja die gibt es hier auch. Ich finde es gut. Leider werden dir oft beschmiert.
Wir haben 3 vor der Haustür und meine Jungs putzen und polieren sie von Zeit zu Zeit.
Ja haben wir auch und finde ich sehr gut
Wir haben sog. Denknadeln. Aber ganz ehrlich? Ich finde sie nicht schön und wenn ich nicht wüsste, dass die als Gedenken gesetzt wurden, würde ich sie nur als hässliche Deko wahrnehmen. http://www.erfurt-lese.de/media_erfurt_lese/nadel_ausgeschnitten.jpg
Ja.. bei uns gibt es die schon lange.. finde das auch ganz toll
.....die Familien der Nazi-Opfer alleine finanziell für die Steine und deren Pflege aufkommen müssen?! Aufgrund der deutschen Geschichte finde ich DAS nicht in Ordnung.
Zumindest ist es wohl in Berlin so.....
Wusstest du, dass bei deinem Bruder fast einer vor der Haustür ist?
Das mit der Pflege kannte ich nicht, versteh ich auch nicht, könnte die BVG doch problemlos mitmachen.
Hier nicht. Die Steine gehen als Schenkung in den Eigentum der Stadt. Die gibt es seit 1993/4 bei uns und die werden durch Spenden und Patenschaften finanziert. Die Herstellung und Verlegung kostet 120 €. Die Pflege wird durch Anwohner (freiwillig), von "Wertschätzern", durch Schulen und regelmäßige Veranstaltungen sicher gestellt.
Die gibt es bei uns seit über 10 Jahren. Es werden immer wieder neue verlegt und die Kosten dafür werden durch Spenden finanziert. LG
haben sehr viele hier.
Bei uns in der Nähe wurde ma einer geklaut.....Menschen gibt es
man kann auch eine Patenschaft übernehmen für 120 €.
Bei uns im Viertel werden die Stolpersteine im Frühjahr durch Schüler geputzt. In HH gibt es z.Zt. 5120 Stolpersteine
Ja, bei uns in der Gegend gibt es viele. Ich finde diese Form der Symbolik nicht gut. http://www.juedische-allgemeine.de/mobile/article-view?id=22876
was findest du an der Symbolik nicht gut
das einzige was mir persönlich einfallen würde, wäre evtl. das man drüberlaufen könnte..
.. wobei meine Kinder schon als sie ganz klein waren - mehrere Steine sind auch beim KiA vor der Praxis - gefragt haben, was die bedeuten .. ich habe es erklärt, und gesagt, was diese besonderen Steine bedeuten und das das ganz besondere Steine sind, auf die man nicht treten sollte/darf..
selbst heute sagt meine große Tochter noch mit "Augenzwinkern" "da laufen wir nicht drüber" wenn wir irgendwo welche sehen..
Mußte jetzt erstmal googeln, was das ist und nein, hier weiß ich keinen einzigen.
Ja, gibt viele und es kam gerade wieder einer dazu...
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich