Elternforum Rund ums Baby

umfrage

umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ab wann habt ihr bewusst mitgekriegt, dass ihr nicht mehr eine einheit mit eurem kind seid wie zu anfang? "wir haben heute die U4" , "wir haben das erste zähnchen" etc ich merke jetzt erst dass das "wir" nicht mehr wirklich aktuell ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht WIR bekamen einen Zahn sondern das Kind WIR waren auch nie schwanger sondern ich Ich habe so nie gesprochen. das WIR zwischen den Kindern und mit... war immer da, verstärkte sich, als sie mit mir kommunizierten wird immer mehr


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

so ist es !


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin immer noch eine Einheit mit meinen Kindern (8 + 25 Jahre) in der "Wir-Form" habe ich noch nie gesprochen. Jeder ist ein er selbst.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"wir haben..." zu sagen.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find das ja ganz furchtbar " Wir haben Bauchweh" " Müssen wir mal kackern???" usw. .... Ich fühl mich trotzdem zutiefst mit meinem Kind verbunden ;-)


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Der Ausdruck "kackern" ist genauso furchtbar.


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Meine Kids sage kacken, auch nicht schöner :)


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

find ich nicht...


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Äh ja....deshalb auch in " ".


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Äh ja....deshalb auch in " ".


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

Besser als KACKA " Naaaaa, haben wir Kacka gemacht??"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Fridolin, könntest Du bitte so gütig sein, die Stuhlentleeung zeitnah zu erledigen, damit ich Dich wieder frisch machen kann? Danke, Deine liebe Frau Mama


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau, so und nicht anders....


lirena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fridolin..... ganz genau so.....sehr vornehm.....


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns so wie bei mf4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

?? Hä, verstehe ich jetzt nicht. Nach der Entbindung waren meine Kinder eigenständige Persönlichkeiten außerhalb von mir. Sie waren schon immer Individuum, in meinen Bauch noch nicht so deutlich aber jetzt schon mal immer. Ich habe mich doch nicht geklont! Ich hatte noch nir ein "Wir haben jetzt das erste Zähnchen"


lirena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem "wir" war mir immer schon suspekt....habe ich nie benutzt... wenn dann hat das Kind dies und das und nicht "wir" trotzdem haben wir ein "Wir-Gefühl".........klingt jetzt komisch-lauter wir... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Ja, so ist es. Die Kinder sind eigenständige Persönlichkeiten. Wir essen zusammen, aber das Bäucherchen macht doch bitte jeder für sich allein und schon gar nicht muss ich in eine so unbestimmte Mehrzahl sprechen, wenn ich von meinem Kind rede


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hab ich noch nie geredet. Genauso wenig wie " die Mama macht jetzt mal xyz" usw.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

z.B.: "Mama holt jetzt die Flasche für Max."... kann ich nachvollziehen, weil ich und du noch unverständlich sind.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

das hab ich allerdings so gesagt, selten rutscht es mir versehentlich heut noch raus..., finde es aber nicht mehr passend....


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich und Du sind gar nicht unverständlich. Man kann tatsächlich mit Kindern ganz normal sprechen. Die sagen dann auch "Ich hab mir wehgetan" anstatt "Max hat sich wehgetan"...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

ich habe mit meiner Tochter auch nie in der dritten Person gesprochen. Bei uns war von Anfang an "ich" und "du", und das hat sie auch verstanden. Sie hat nie von sich selber in der dritten Person gesprochen, sondern gleich "ich".


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bevor ich die Antworten der anderen gelesen habe, hab ich die Frage gar nicht verstanden , wahrscheinlich weil ich nie so gesprochen habe.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Naaaaaaaaaaaa sind wir heute schwer von Begriff?


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

sieht ganz so aus


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sprachgebrauch hat für mich nichts mit Zusammenhalt zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter war von Geburt an eine einzigartige Person für mich. Ich habe nie so gesprochen: "Wir bekommen einen Zahn.". Meine Tochter hat den Zahn bekommen - also SIE - ich hab meine schon länger. (Ich bekomme auch bald wieder einen Zahn - allerdings als Implantat ) "Wir" ist bei uns nur, wenn wir es gemeinsam machen oder einer Meinung sind... Wobei, es gibt Personen, die reden immer so. Ich wurde letztens auch beim Arzt gefragt: "Haben WIR die Chipkarte mit?" Ich empfinde es so, dass der Zusammenhalt/Vertrauen immer größer wird, je älter das Kind wird. Im übrigen gehen WIR dann zum Zumba


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind heute müde... und damit meine ich WIR, Mama und Kinder hängen durch und haben sich auf dem Sofa lang gemacht.