Elternforum Rund ums Baby

umfrage

umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

müssen eure 5jährigen IMMER ALLES mitaufräumen im zimmer oder sagt ihr auch irgendwann "komm,hau ab, geh män was spielen" oder so und ihr macht den rest vom kinderzimmer alleine?


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mir abgewöhnt alleine aufzuräumen. wir machen das zusammen. ich seh das aber auch nicht so eng wenn mal was gebautes stehen bleibt


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nää, nix da, entweder machen die das alleine oder ich helfe


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Wir machen das zusammen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ich find ich bin schneller fertig wenn ich das mach als mit ihm zus, *lach*


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber so lernt er es nicht. ;)


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir machen das zusammen. alleine muss ich den ganzen haushalt machen. aber die zimmer machen wir aller höchstens zusammen


minimann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das is klar pk, aber nicht wirklich förderlich Denk dran....alles was dein kleiner JETZT mitnimmt, bleibt auch hängen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das nutzt er aus und weiß "Mama, wirds schon machen!"


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir räumen normalerweise sowieso zusammen auf! LG


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Was Gebautes, wie die Holzeisenbahn, oder Lego darf aber auch stehen bleiben.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

wir räumen zusammen auf aber wenn ich sehe ich mache alles alleine dann gehe ich wenn ich jedesmal alleine aufräumen würde, dann würden die kinder das nie lernen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

hmpf... is ja nich IMMER so aber so manchmal wie heut abend kommt das halt vor. es kommt aber öfter vor dass er sein zimmer alleine piccobello macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann sag ich komm, ich mach die ganze butze und du machst dein zimmer und wer eher fertig is kriegt keine ahnung was das is öfter der fall als dass ich den rest alleine mach


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt öfters vor, dass ich es alleine schnell mache.....allerdings ist er etwas jünger :)


Adelgard

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

meine sind vier und räumen alleine auf,ich mache NUR staub wischen, fenster und saugen!


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es wird aber nciht alles komplett auf einmal gemacht. immer stück für stück.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Bis vor n paar Monaten hab ich bei meinem Kurzen (knapp 3einhalb) das Kinderzimmer i.d.R. allein aufgeräumt... dann hat er ne zeitlang eigentlich ganz gut mit geholfen... seit ca. ner Woche hat er die Phase, dass er tatsächlich sagt "Nein, ich helfe dir heute NICHT mit" (*lol*)... is kein Problem für mich... normalerweise gibt es ein paar kurze Gute-Nacht-Geschichten, 2,3 Gute-Nacht-Lieder, kuscheln und alles, was dazu gehört... mit dem Unterschied, dass in dem Moment die Geschichten wegfallen... stört ihn aber im Moment nich sonderlich, kann er mit leben... ... Hab ihm allerdings dennoch ins Ohr gesetzt, dass ich mir das nich allzu lange anguck und irgendwann alle Spielsachen abends einfach nehm und solange in den Keller verfrachte... ich hab das Gefühl, das passt ihm schon n bisschen weniger... wir werden sehen...


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Sohn (5) räumt eigentlich meist immer schon seine Sachen weg, wenn er nicht mehr mit spielt. Aber tagsüber muss er nicht ständig aufräumen. Aber abends möchte ich schon, dass es zumindest einen Fluchweg gibt und das muss er dann auch alleine machen. Wenn wir tagsüber zusammen spielen, räumen wir auch gemeinsam auf. Katja


sumse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann von einem Fünfjährigen nicht erwarten, dass er ein komplett "aus den Fugen geratenes" Zimmer allein aufräumt. Wenn ein klares Ordnungssystem herrscht und regelmäßig aufgeräumt wird, sieht die Sache schon anders aus. Ich habe von Anfang an darauf geachtet, dass a) ein klares System eingeführt wird, bei dem das Kind genau weiß. wo alles seinen Platz hat b) seeeehr wichtig: sich nicht zuviel Gerümpel ansammelt-bei uns wird gnadenlos ausgemistet. c) wir Vorbild sind. Wenn Mama und Papa im Chaos versinken, erschließt sich dem Kind die Notwendigkeit einer Ordnung nicht. Bei uns klappt das Aufräumen eigentlich :-) sehr gut.