Kater Keks
Wer von euch hat KEIN Auto und kommt damit klar?! Wir haben vorhin mal rumgesponnen, wie gut es uns finanziell gehen würde, wenn wir kein Auto hätten, aber ich kann mir gar nicht vorstellen wie es ohne Auto mit zwei Kindern funktionieren sollte.....wir können uns ja unser Auto leisten, aber wenn wir es nicht hätten, hätte man im Monat so viel mehr über....daher die Überlegungen. Also, gibt es unter euch überhaupt Familien, die überhaupt KEIN Auto haben?! LG, Jana
hier!! aber ich kenne es auch nicht anders
ich hatte bis 30 kein Auto, allerdings auch noch keine Familie :)
mama3+1 hat kein auto und das mit vier kindern - RESPEKT!!!
wir haben sogar zwei durch den job meines freundes und ich könnte es mir nicht mal mit nur einem vorstellen
Ich hab noch nichtmal nen Führerschein :o) Und ja, manchmal bereue ich es. aber bisher hat alles geklappt, bei gutem wetter wird alles mit dem rad erledigt, ansonsten steigen wir auf den bus um :o) lg jenny
Ich und ich bin alleine mit Sohnemann. Kann öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Will aber jetzt ein Auto, weil wir demnächst umziehen werden und dann ein Hund haben werden. Ausserdem werden wir ans randgebiet ziehen, und da ist es mau mit öffentl. Verkehrsmittel, ausserdem geht mir das geschleppe vom Einkauf auf den Keks, mein rücken ist eh schon kaputt.
Gott was hab ich heut für ein Deutsch drauf *Weinglas mal von mir wegschieb *
Ich habe noch nicht mal einen Führerschein
Brauche in Berlin kein Auto, ist doch alles gut vernetzt hier :)
Haben keines & brauchen es auch nicht!
hab n FS aber kein auto ich kenns nich anders und bin heilfgrohd ass ich das von meinen eltern nutzen kann ab und zu!!!!
kommt doch aber auch ganz auf den wohnort an! ist doch ein unterschied ob ich in einer "Großstadt" mit 15 min fussweg zur ubahn wohne oder in einem 1000 seelen kaff wo alle drei std mal der bus kommt... wir haben 20 min zur ubahn und trotzdem ein auto.
Wir haben keins, wohnen aber auch in der Stadt, Kaufland ist 5 Minuten von hier .
Im Moment bereue ich es aber, mein Sohn ist auf rufbereitschaft für eine Klinik und dann muss er 12 Wochen rein.
Ich muss ihn dann Sam um 8 Uhr nach Hause holen und Sonntags um 17.30 Uhr wieder rein bringen.
Pro hin und Rückfahrt bin ich dann je 2 Stunden unterwegs, mit dem Auto wären es nur 20 Minuten
Kannst du dir kein Auto leihen?
nein, ich habe keinen Führerschein, mein Mann auch nicht. Aber das würde eh nichts bringen weil mein Mann hauptsächlich am WE arbeitet.
das von der krankenkasse bezahlt wird?
ich bin dran das alles in Erfahrung zu bringen. Wäre schon schön, habe ansonsten jedes WE ein minus von 50 €. Die sind es mir aber Wert für meinen Sohn wenn es ihm dadurch besser geht, schöner wäre es aber wenn ich unterstützt werde und das Geld in gemeinste Aktivitäten stecken könnte wenn wir uns schon nicht viel sehen können .
Probiere es UNBEDINGT!!!!!
ich habe kein auto.bin mit dem 6. kind schwanger und wohne mitten im dorf. geht alles!
Kann ich mir gar nicht vorstellen! Wir haben sogar noch zwei Autos...hatten zwar auch überlegt mein kleines zu verkaufen aber spät. wenn ich wieder arbeiten gehe brauche ich eh ein Auto (hasse Bus und Bahn:-)) also lohnt es sich nicht wirklich. Aber gar keine Auto fände ich ja extrem schlimm, schon alleine wegen dem einkaufen und so...
Ich kann es mir nicht mal mit nur einem Auto vorstellen. Ich bin motorisiert seitdem ich 16 bin . Gibt Dinge da wäre ich mit dem Bus ewig unterwegs bzw. es fährt erst gar keiner hin. Hundeschule z.Bsp. ist 20 km von uns weg. Ich käm da gar nicht mit dem Bus hin, die Hundeschule ist mitten in der Pampa. Mal schnell einkaufen fahren ginge dann auch nicht. Meine Tochter macht öfters bei Veranstaltungen mit ( tanzen, reiten), mein Freund hat da nicht immer Zeit zu fahren, ohne Auto das wäre ein Graus. LG Nicci
Ich habe kein Auto (hatte noch nie eins) und komme gut klar. Ich wohne allerdings auch in einer Grossstadt mit gut ausgebautem öffentlichen Nahverkehr. Natürlich bringt es bestimmte Einschränkungen mit sich, aber man spart eine Menge Geld und tut ganz nebenbei der Umwelt noch was gutes. Ich kenne auch eine vierköpfige Familie ohne Auto, ebenfalls kein Problem. Sie leihen sie aber manchmal eins von Freunden für Ausflüge o.ä.
allein schon das einkaufen stell ich mir ohne auto gruselig vor.
wir grillen morgen mit paar leuten.
was wir da heute für gekauft haben.. wir hätten das nie schleppen können.
allein schon die getränkekisten...
geht schon wenn man will. Ich kaufe Montags für die Woche und Freitags fürs WE ein, habe einen Einkaufswagen und den Kiwa meines Sohnes mit Großen Einkaufskorb. Trinken kaufen wir in der Plastikflasche, die lege ich alle unter den Kiwa, zu hause laufen die Kinder 2-3 hoch und runter und bringen alles in die Küche. Einkaufen geht bei uns nur gemeinsam, so das alle Helfen und wir machen das jetzt seit Jahren so und ich habe es noch nie bereit wegen dem einkaufen kein Auto zu haben . Ab und zu Fahre ich mal mit meiner Freundin, aber da kaufe ich nicht so viel ein wie als wenn ich zu fuß unterwegs bin.
dann sag mir mal wie du 2 bierkisten, 1 cola/limokasten und 2 wasserkästen in einem einkauf transportieren willst ? noch dazu grillfleisch, gemüse, baguette und die sachen die man sowieso noch braucht ( windeln, milchpulver, gläschen, brot, wurst, käse usw. )
die 2 Bierkisten fallen bei uns schon weg und ich schrieb ja das wir Plastikflaschen haben. Früher als wir noch Glasflaschen gekauft haben habe ich mir das Trinken 1 mal im Monat kommen lassen, ach war das schööönnnn.
naja jeder wie er mag. ich will nicht ohne mein auto sein, verleiht mir irgendwas von freiheit. :-) war mit 16 schon motorisiert.
wir haben keins mehr und sind glücklich damit
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung