Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

32+4

Beitrag melden

wenn wir schon bei spielzeug und teuren preisen sind kauft ihr online oder offline? oder ab wann kauft ihr online? ich möchte gerne die läden vor ort unterstützen, aber: sie haben nie meine sachen und beim spielzeug (obwohl amazon schon teuer ist!) mußte ich feststellen, daß die weihnachtswünsche vor ort doppelt so teuer sind!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Die Läden hier im Ort oder auch in der nächsten Stadt unterstütze ich kaum mehr, weil einfach das Personal scheisse ist. Ich bin schwanger und hab 2 Kids *g* da kauf ich lieber online.


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ich vergleiche die Preise. Kaufe schon auch online, aber tatsächlich gibt es in den hiesigen Läden auch schon mal Sonderangebote. Außerdem hat man dann hier auch nicht noch zusätzlich Versandkosten. Online schaue ich immer in den "Shoppingergebnissen" von google und sortiere nach Preis :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

ich bin hier fast am a... der welt. keine große auswahl in der gegend und viel zu teuer. ich kaufe sehr sehr viel online. wenn wir wie gestern dann mal noch dresden fahren ,schlagen wir richtig zu.


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich kaufe gerne online weil dort die Preise sehr oft günstiger sind, außerdem muß ich dann nicht mit Kugel und 2 Kleinkindern durch die Stadt muß, außerdem kann ich, wenn's Geschenke sind, diese gleich verstecken ohne, dass die Kids sie vorher sehen. Ich kaufe aber meist Dinge online die ich kenne, die Qualität sieht man auf Fotos im Internet nicht immer richtig!


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

wir haben hier kein fachgeschäft in der nähe - also online... auch wegen der bewertungen anderer muttis


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Wir kaufen auch eher online, einen kleinen Teil haben wir in der nächst größeren Stadt besorgt. Bei den kleinen Läden hier habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass die Sachen gut 1/3 teurer sind, als in der Stadt und online. LG


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

den weihnachtszettel werde ich auch online abarbeiten ehrlich, wenn die preise doppelt so teuer sind, dann geht das offline einfach nicht mehr


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Weihnachten/Geburtstag hin oder her... aber wir haben hier auch keinen Goldesel, von daher ist es doch sonnenklar: wir kaufen dort, wo wir das, was gewünscht wird, auch zu angemessenen Preisen bekommen. Ich finde das auch nicht schlimm. Jeder muss zusehen, wie er mit dem Ar... an die Wand kommt, ob das nun wir Verbraucher sind oder eben die kleinen Lädchen im Dorfe...


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

So gut wie alles online. Alles andere ist mir zu aufwändig. LG S


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

etwa die hälfte der weihnachtsgeschenke kaufe ich in den ortsansässigen (kleinen) läden. wir haben einige dieser art in ganz zauberhafter ausführung- da kauft man gerne! allerdings sind das spontane unterm-jahr-einkäufe! das heisst, es kann durchaus sein, dass ich im januar auf etwas zufällig in der stadt stoße, wovon ich weiß, dass es DER knaller für xy sein würde. ich kauf es und bunkere es in meinem ganzjährigen weihnachtsschrank. in der vorweihnachtszeit kaufe ich NUR noch online. ich sichte meinen schrank, schreibe listen (im hinblick auf die aktuellen kinderwünsche) und ergänze dann per mausklick. es ist mir zu blöde, mich ins großstadtgewühle zwecks gütererwerb zu stürzen. (lieber fahre ich mit den kids entspannt weihnachtsmarkt-karussell....) und geld spart es auch eine menge.....