Mitglied inaktiv
ist es nicht etwas übertrieben mit dem Thema Süßigkeiten? Die bösen bösen Fruchtzwerge, nein omg blos keine Milchschnitte lieber Dinkelstange und Haferkekse. Wisst ihr worauf ich hinaus will? Es gibt hier wie auch im rl einige Eltern deren Kinder auf Feiern keine Schoko, Gummitiere etc. essen dürfen und allgemein auf Süßkram verzichten müßen. Also ich meine das gehört u.a. zur Kindheit dazu wer erinnert sich nicht an das Esspapier oder die Leckmuschel? Die Eltern naschen dann aber selber, verbieten es jedoch den Kindern verstehe ich nicht im normalen Maße ist das doch ok.
bei uns gibts alles. es gibt milchschnitten, fruchtzwerge, gummibärchen, tv. alles im rechten maß und ich sehe kein problem.
gibt jeden tag naschi, mal smarties mal waffeln oder nen schokoei. das rennt die sich eh wieder alles ab
nachtrag: es gibt aber auch dinkelstangen...
ich habe nichts gegen fruchtzwerge, im gegenteil besser kann man den kindern die milch gar nicht zuführen. man muss ihnen ja nicht jeden tag tafelweise schokolade reinschieben, aber hier und da ist das völlig ok. ich habe ehrlichgesagt keinerlei verständnis für eltern, welche ihre kinder versuchen von süßigkeiten fern zu halten.
ich selber kann auch nicht ohne süßikeiten leben! aber ich esse sie nicht täglich oder haufenweise. meinem sohn würde ich es im übermaß auch nicht erlauben, da gab es auch schon mal knatsch weil er statt mittagesse schokobons esse wollte oder kinderrigel. bei uns steht von ostern immer noch ein körbchen auf dem tisch mit naschkram, da nimmt er sich machmal was raus und fragt ob er es darf. oder er guckt mal im schrank was er süßes essen könnte (mit 3^^) aber gänzlich drauf verzichten bzw verbieten ist meiner meinung nach falsch, aber jedem das seine. ich bin froh das mein sohn nicht übermäßig süßes isst, bzw das er süßes möchte oder verlangt. das maß stimmt, noch, wer weiß was kommt wenn er größer wird^^
Bei uns liegt das Süsskram immer offen rum. Je mehr da liegt, desto weniger greift er zu. Ich sage nur was, wenn bald Essenszeit ist oder er rumschweinst. Er hat so ein gesundes Verhältnis zu Süßigkeiten. Sie sind eine normale Sache, keine Hauptspeise sondern Dessert oder für zwischendurch für den kleinen süßen Hunger. Klappt super. So kommt es nicht zu Fressattaken. Und er weiß, zuviel, da wird ihm übel. Er ist trotzdem zu dünn. Trotz fernsehen fast täglich. ;-)
Ich nasche viel zu viel (man siehts im Moment) und mein Kind darf auch täglich naschen, warum auch nicht, aber ich achte darauf, dass es nicht zuviel ist und vor den Mahlzeiten gibts nichts, auch nicht für mich. Und auf Kindergeburtstagen und Familienfeiern ist es normal, wenn es mal ein bißchen mehr gibt, ist doch ne Ausnahme. Es muss zur Kindheit dazu gehören, dass einem mal schlecht ist von zuviel Gummibärchen.
bei uns im ort wohnt eine erzieherin mit 3 jungs. ca. 8,5 udn 3 jahre. die dürfen zuhause keine süßigkeiten auhc kein tv schauen. nun kenne ich einige kinder in deren alter und wenn diese besagten jungs da zu besuch sind,stopfen die sich nur mit süßem voll und stecken es sich sogar in die hosentaschen und schmuggeln es nach haus. haben mir mehrere mütter unabhängig voneinader erzählt.. das kommt dann dabei raus!
nich nur das auch noch möglicherweise ne fette (zweideutig) essstörung.
Bei uns gibt es fast alles in Maßen. Ich kenne so viele Kinder, die sich mit Süßigkeiten vollstopfen wenn sie mal welche bekommen, das finde ich schrecklich. Meine bekommen jeden Tag ein bißchen, außer sie essen total schlecht zu Mittag, dann fallen die Süßigkeiten oder das Eis aus.
ja das versucht mein sohn auch gerne, ein bisse mittagessen und es gibt ja noch schokolade^^ reiswaffels stehen bei ihm ganz hoch im kurs, ich esse sie auch abends immer mit obst. legga!
mein sohn kriegt auch jeden tag süsses aber wenn mann bei ihm eine schüssel hinstellt dann wird die leer gegessen er stopft sie in sich hinein deshalb steht hier nicht rum ach ja er ist 104 gross und 18,5 kg er ist schon kräftiger wie seine gleichaltrigen kiga freunde

...an diese Leckereien, weil sie in gewisser Weise etwas Besonderes waren. Etwas, dass es eben *nicht* zwingend jeden Tag geben musste. Und ich glaube, es gilt bei Fruchtzwergen und Co. zu differenzieren: Viele Eltern glauben nämlich, sie täten den Kindern etwas Gutes damit, etwas Gesundes. Stattdessen, dessen sollte man sich bewusst sein, handelt es sich einfach um Süßigkeiten unter dem Deckmantel der Gesundheit. Und die sollte es eben in Maßen geben.
meine Kinder fragen bei jedem Stück: Dürfen wir? Finde ich besser, als wenn cih es weg schliesse und sie bilden einen 'heiss'hunger drauf...
Mein Sohn ist 4 und ich MUSS Schnuckereien hochstellen. Ich habe absolut nichts dagegen, wenn ich meinen Kurzen aus dem Kiga hole und er hier auf der Couch liegt und Kika schaut, dass er ein kleines Schälchen Schnuckerzeugs bekommt.... das Problem ist nur, er spachtelt es in sich hinein, nein nicht ein Gummibär nach dem anderen, sondern direkt 5-6 Stück auf einmal!! Nach ner Minute ist die Schale leer und er möchte Nachschub (denn es nicht gibt) Ich kann daher auch nichts stehen lassen, was ich schon versucht habe (in der Hoffnung das es uninteressant wird, wenn es immer zugänglich ist). Ich halte es daher so, dass er sein Schälchen bekommt und ich ihm sage "Teile es dir ein.. Ess nicht alles auf einmal, es nimmt dir keiner weg!" Aber verstehen tut er es wohl einfach nicht!
Horny,das ist ja auch o.k. so.Es kommt eben auf jedes einzelne Kind an.Zuteilen ist doch richtig,nur absolutes Verbot für immer kann ich mir nicht vorstellen.Wir Erwachsene brauchen das doch auch.Manche mehr(ich gehöre manchmal dazu)und Manche halt weniger.LG fsw
Wenn immer etwas Süßes dasteht bzw. erreichbar ist,ist es doch eh nicht auf Dauer interessant.Viel schlimmer finde ich da den totalen Entzug.Durch Verbote erreicht man sowieso das Gegenteil.Im schlimmsten Fall gehen sie dann eines Tages Süßigkeiten klauen.Tja und/oder Essstörungen kommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein