Mitglied inaktiv
wie wichtig sind euch volkslieder? (kinderlieder, schlaflieder, festlieder etc) warum singt/hört ihr die mit euren kindern (insofern ihr das tut)? hab von meiner mutter ihr liederbuch geschenkt gekriegt, mit dem sie immer mit uns als kinder gesungen hat. da steht bei jedem lied bei, wers verfasst bzw. wie, warum und wann es entstanden ist. ich find das super interessant, und ärgere mich ein wenig, dass ich gar nicht alle lieder kenne. also unter dem "kulturaspekt" will ich sohn jetzt mehr davon vermitteln (er mag es, mit mir zu singen - versteh ich gar nicht, soooo toll klingt das nicht :-) ) bin auf antworten gespannt LG
meine singt auch am liebsten solche lieder mit mir. ich find das auch wichtig das sie die alten lieder noch kennen
Mir persönlich sind sie nicht so wichtig. Ich bin aber selbst in den Siebzigern in den Kiga gegangen, da war so etwas völlig out und auch zu Hause wurde nicht gesungen. Ich hab dann brav meine Kinder in den Musikgarten geschleppt, damit meine "Defizite" in der Erziehung proffesionell überwunden wurden ;-) Und jetzt im Kindergarten, singen sie sehr viel, auch ältere Lieder. Also, für mich persönlich: In Maßen. Für meine Kinder: So viel sie wollen ;-)
was mir pers. wichtig is hohe tannen guten abend gut nacht und von guten mächten wunderbar geborgen mir fallen grad nichmal mehr ein als die 3
Zur Taufe hab ich mir für Leo ein dickes Liederbuch gewünscht und bekommen. Das ist was für das ganze Leben! Und jetzt gucken wir es an, singen, spielen Flöte dazu. Das ist für mich Allgemeinbildung und macht einfach Spaß!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein