Mitglied inaktiv
Mein Kind wußte schon immer was es will und was nicht
Sie ist fast 4 und sagt mir schon seit über 1,5 Jahren welche Klamotten sie anziehen will und welche nicht. Das ist ziemlich blöd, weil ich oft einkaufen geh wo sie nicht mit dabei ist. Aber ich hab soooviele Sachen, die sie NICHT anziehen will. Sie hat diesen Winter noch keine Strumpfhosen getragen (dabei hatte ich die mal im Sale bei H & M gekauft..... also ziemlich viele) und Röcke sowieso nicht
. Es gibt diverse Pullover die sie nicht anziehen will, weil z. B. kein Glitzer drauf ist.
So langsam nervt es. Vor allem ist es ja auch ein teurer Spaß.
Wie ist es bei euch? Wer hat da die Hosen an ???
gsd noch ICH
aber sie ist erst 2,5
Mein Sohn wird jetzt 5 und er darf sich die Sachen aussuchen, wenn wir einkaufen gehen. Meine Tochter ist 2 und da bestimme ich.
Hallo! Meine Süße ist auch 4 Jahre und ist in dieser Hinsicht echt unkomliziert (zum Glück!). Sie hat noch nie gemeckert, weil sie was nicht anziehen wollte, was ich aus dem Schrank geholt habe! LG
Eigentlich ich, aber er sucht sich zumindest bei seinen Pullovern auch fast immer die gleichen aus, und wehe, er soll einen anderen anziehen (Junge, 3 Jahre).
da hab wohl ganz eindeutig ich die hosen an. das fehlte mir noch,dass mir ein 4 jähriger zwerg vordiktiert,was ich zu kaufen hab. aus den sachen,die im kleiderschrank hängen darf er sich aussuchen was er denn nun am tage anziehen möchte,aber selbst das tut er äußerst selten, hmmm,is halt ein junge,lach sibi+ich
Also ich würde ein Kind zwar mitentscheiden lassen aber sie muss auch lernen, das das alles Geld kostet. Ich verstehe immer nicht, wie Kinder sowas nicht zu schätzen wissen können(meine Nichte ist auch so, mäckerte sogar über die Weihnachtsgeschenke). Meiner zieht alles an was ich ihm kaufe, kaufe aber auch nur Sachen, wo ich weiß, das er sie mag(z.B. wollte er gern eine rote Übergangsjacke, im KiGa ist das aber dann z.B. egal wie die aussieht). Dann stell mit ihr doch Farben zusammen die sie mag und kauf die Sachen so ein das sie alles hat, was sie braucht, aber auch nach ihrem Geschmack sind(nur z.B. Unterhosen oder Strumpfhosen müssen ja sein...).
Naja, ich glaub nicht, daß ich ihr das so anerzogen habe. Sie war schon immer so, daß sie genau weiß was sie will mit einem SEHR SEHR festen Willen .
Ich geh sehr gerne auch auf Flohmärkten was kaufen oder wenn Sachen wie z. B. bei H & M runtergesetzt sind. Auch schon gerne ein - zwei Nummern größer. Deswegen hab ich eben auch ziemlich viele Strumpfhosen oder eben auch Röcke, weil sie sowas letzten Winter noch getragen hat. Inzwischen frag ich sie natürlich schon ob sie dies oder das leiden mag weils mir inzwischen auch zu teuer geworden ist.
Ach so Strumpfhosen muß sie nicht anziehen, weil sie immer in Leggins oder Sport-/Jogginghosen hier rumläuft.
Lg
Dann ist es doch okay! Den Rest würde ich verkaufen und mich dann halt einigen was sie so mag! Meiner mag z.B. die H&M Jeans nicht(die sind unten so eng), also kaufe ich die auch nicht sondern nur so Cargojeans. Drunter dann Leggings weil Strumpfhosen mag er nicht. Hätte ich aber nichts anderes, müsste er schon erstmal durch. Das mit den gelagerten Sache kenne ich. Man muss immer den Mittelweg finden, was grad bei Mädchen öfter schwer ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich