Elternforum Rund ums Baby

Umfrage zu 1. Schokolade 2. Schlafzeiten

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage zu 1. Schokolade 2. Schlafzeiten

Safrale

Beitrag melden

Guten Abend ihr lieben, heute habe ich mich wieder ein wenig geaergert... Der Opa meiner Maus (8 1/2 monate alt) wollte ihr heute eine grosze Packung Prinzenrolle schenken und ihr dann gleich einen Keks davon geben... Hab dann gesagt das ich ncih will dass sie schon Schokolade isst. Darauf gab er schnippig zurueck "hab ich mir gleich gedacht"... Ein wenig spaeter hat er sich beschwerd dass ich abends nicht mehr ans Telefon gegangen bin als er anrief. Habe ihm dann erklaert dass ich ab 19Uhr mit der kleinen im Bett bin und dann keine Anrufe mehr entgegennehme damit sie nicht wach wird. Worauf er dann meinte "ach Gott das Kind koennte ja mal spaeter schlafen". Nun frag ich mich ob wir es zu genau nehmen mit solchen Dingen und wie andere das Handhaben. Daher die Umfrage: 1. Wann durften eure Kinder das erste Mal Schoki essen 2. Haben eure Maeuse feste Schlafzeiten


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

Beide Kinder mit ca 9 Monaten und 19.30/ 20 Uhr gehts ins Bett. Aber natürlich darf danach noch angerufen werden, sie schlafen doch!


Safrale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

ich lieg neben ihr wir haben ihr bett zum beistellbett umgebaut und da sie schon krabbelt lass ich sie ungern allein. Er kann ja auch unten bei meinem mann (seinem sohn) auf dem festnetz anrufen ;)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

Achso, da hab ich dann immer was davor gemacht. So sind sie eben die Großeltern, aber sie meinen es an sich nur gut.


Safrale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

hm wie haste dass denn gemacht? Also was davor?


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

zu 1 ich glaube mit 8-9 Mon ... hat ihr aber nicht geschmeckt, sie ißt heute noch nicht gerne Schoki zu 2 ja haben wir, hat aber gesundheitliche Gründe


Bellbell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

Also das mit der Schoki weiß ich nicht mehr.... Aber ich kann auch an unser Tele gehen wenn die Maus schläft oder dabei ist einzuschlafen....das Geräusch kennt sie..das stört sie nicht ;-)


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bellbell

Schokolade gab es erst mit 2 Jahren oder so, hab vorher keinen Sinn drin gesehen, meinen Sohn an Süßes zu gewöhnen ;-)


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bellbell

1. So mit 8 Monaten durfte sie probieren seh da kein Problem Ja haben feste schlafenszeiten gibt auch mal Ausnahmen.


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

schokolade gab es erst ab 1 jahr (ich glaube aber eher, das es noch später war) und schlafenszeiten waren immer so gegen 7. und mich durfte auch jeder anrufen und wenn ich nicht dran ging, dann rief man eben etwas später noch einmal an


Safrale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

lea hat einen sehr unruhigen schlaf und wird wach wenn ich telefoniere


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

zu 1. Schokolade gab's das erste mal zum 1. Geburtstag. Und das seitdem in Maßen und nicht in Massen. zu 2. Jein. Ungefähre Zeit ja. Aber Abweichungen möglich. Auch als Mini-Nilo ein Baby war. Ging auch manchmal nicht anders.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

1. ich bestimme was mein Kind isst. Mit 8 Monaten definitiv keine Schokolade 2. ich bestimme wann ich ans Telefon gehe Mein Vater will sich auch jedes mal einen Spaß draus machen und meiner 2 jährigen Cola trinken lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

mit der schokolade bin ich auf deiner seite aber das mit dem telefon find ich übertrieben


Safrale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich haette dazu schreiben sollen dass er der vater meines mannes ist und eben so gut bei ihm auf dem handy oder unserem festnetz anrufen kann da er eh mit ihm sprechen will. Und dass ich mit lea zusammen schlafen gehe weil sie im baby-balkon schlaeft und wenn sie wach wird gerne richtung bettausgang krabbelt und ich sie daher nicht allein lasse


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

Aber als sie krabbeln konnten wurde das abgeschafft und das Bett kam zu. Ich bleib doch nicht um 7 Uhr schon beim Kind liegen! Bin bin und war nie so selbstlos.


Safrale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

hehe mich stoert es nicht... Ich bin abends sooo mued da freu ich mich schon aufs bett :D und bis sie die flasche getrunken und wir mit buch schaun fertig sind ist es dann auch schon fast 20uhr. Morgens um 6uhr is die nacht meistens vorbei daher ist das ok fuer mich. Wir wollen sie wenn sie ein jahr alt ist an ihr zimmer gewoehnen und dann auch das bett umbauen


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Ok. wenn ein Wechsel bald ansteht. Aber das ist echt so ne sache, bei der ich die Erfahrung gemacht habe, dass das sich schnell einschleift und ganz schlecht wieder auszutreiben ist. Zumal die Sorte Eltern die das einschleifen lässt, es auch meistens nicht übers Herz bringt, es wieder auszutreiben. Aber das fällt für mich unter die Kategorie: Jeder wie er mag. oder: Wie man sich bettet so liegt man.


Safrale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

also ich finde familienzimmer und familienbett oder auch beistellbett im ersten lebensjahr als was ganz normales. War bei uns dreien damals auch so ich kenne es halt auch nicht anders daher ist es fuer mich was selbstverstaendliches. Vielleicht stoert es mich darum auch nicht. Aber auch klar dass das jeder anders handhabt. Ja der wechsel muss auch sein. Klar wird es auch wieder ein wenig dauern bis sie sich daran gewoehnt aber das gehoert denk ich auch dazu und damit rechne ich auch jetzt schon.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

Es geht nicht um Familienzimmer oder Familienbett. Wir hatten ein Familienzimmer bis meine Jüngste 2 Jahre alt war. Es ging mir um das mit dem Kind gemeinsam zu Bett zu gehen und auch dort zu bleiben. Das ist eine Gewohnheit die ein Kind liebgewinnt und nicht so gerne aufgibt. Das gibt meistens ein langwieriges, oft langjähriges Problem.


Safrale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

achso das meintest du. Entschuldige das kam bei mir nicht an. Aber das aendert sich ja dann auch automatisch wenn sie in ihr zimmer kommt. Dann bring ich sie in ihr zimmer und werd dort dann das abendritual durchziehn und sie dann allein schlafen lassen. So zumindest der plan. Ob das auf anhieb funktioniert weiss ich natuerlich nicht und das wird mir leider auch keiner sagen koennen da es wohl auch von kind zu kind unterschiedlich ist.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

Ja, so ist das wohl. Viel Erfolg!


Safrale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

ich werd mich umlegen bin hunde muede. Werd mir aber mal durch den kopf gehen lassen ob ich ihr bett umbauen werde die tage. Beim ersten kind tut man sich mit manchen dingen etwas schwer und denkt oft umstaendlich. Also dann einen schoenen abend dir noch


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

schlaf gut°


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

Weiß ich nicht mehr genau, vielleicht mit 1 jahr mal ein Stück Schokolade gelutscht oder so. Aber ich glaub das war später... Wir waren/sind immer erreichbar. Man kann immer anrufen.


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, erste schoki weiss ich nicht mehr, beim zweiten sicher früher als beim ersten. Schlafenszeit, leider spätestens um 18:30, die beiden fallen dann schlicht und einfach ins bett, sie sind 6,5 und der zweite bald 4. würde mir manchmal wünschen, dass sie später wegbrechen, überhaupt bei schönem wetter etc. aber da geht nichts mehr, sie verlangen die gute nacht geschichte und nicht mal eine viertel stunde (da wird im zimmer bisserl gequasselt) und dann ist aus, sie schlafen. dafür stehens grundsätzlich ab ca 6 Uhr wieder voll fitt da und ich würd manchmal gern noch schlafen, zumal wir auch in schulzeiten erst gegen 7 oder gar viertel acht aufstehen müssten. naja was solls, irgendwann wird's anders. lg shelpy


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

zu 1.) Deutlich nach dem 1. Geburtstag zu 2.) auch in dem Alter schon feste Schlafenszeiten. Damals so ca. 20.30 Uhr. Aber ans Telefon bin ich dennoch gegangen. Habe es sowieso relativ leise gestellt. Finde ich übertrieben, dann nicht mehr ans Telefon zu gehen. Ein kleineres Geschwisterkind kann man auch nicht abstellen, nur weils Kleine schläft. Die müssen sich schon an ein wenig Umgebungsgeräusche gewöhnen, finde ich.


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

Die erste Süßigkeit war bei unserer Tochter die Torte zum 1. Geburtstag, bei unserem Sohn hat das nicht funktioniert, er hat mit knapp 11 Monaten ein Stück Schokolade von seiner Schwester spendiert bekommen und ich war zu langsam. Unsere gehen zwar erst um 10 ins Bett, aber mir würde es im Traum nicht einfallen spät abends bei einer anderen Familie mit Kindern anzurufen. 7 ist wohl bei den meisten normale Schlafenszeit. Bei uns darf man dafür morgens vor 10 nicht anrufen und da kann ich auch ziemlich deutlich werden.


Safrale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaromir1976

ja also ich bin auf dem handy von 6:30uhr bis abends 19uhr erreichbar und mein mann selbe zeit morgens bis abends 21uhr etwa auf seinem handy oder unserm festnetz. Muesste ja eigentlich ausreichend sein :( und warum sein dad mich anruft wenn er ihn sprechen will ist mir sowie so ein raetsel :(


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

Das ist natürlich Quark, wenn er dich garnicht sprechen will. Aber das mit der Einschlafsituation würde ich mir echt noch mal überlegen. Ich kenne Mütter (mehr als nur eine) die "mussten" das dann bis 4 - 5 Jahren durchziehen. Zu soviel Selbstaufgabe bin ich nicht bereit - du etwa?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Schokolade haben meine mit Ca 1 Jahr bekommen Feste schlafenszeit, jein


Safrale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

also wie gesagt momentan hab ich damit noch kein problem und in 4monaten wird sie an ihr zimmer gewoehnt. Und mit 4 oder 5 jahren werd ich mir ja keine sorgen mehr machen dass sie aus dem bett krabbelt und auf den kopf faellt... Hoffe ich doch zumindest :) ansonsten denk ich dass es immer mal wieder probleme beim schlafen geben wird... Ich denk das gehoert einfach dazu


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

Ich finde solange ein Kind in dem Alter (zähnemäßig) so einen Keks essen kann, würde ich mich nicht komplett dagegen sträuben. Ist doch nur ein Keks....und den Rest teilst du dann zu. Wäre für mich jetzt nicht DER Grund so einen Aufstand zu machen. Zweitens: Klar kann ein Kind feste Schlafenszeiten haben, meine gehen auch zu festen Zeiten ins Bett, aber wieso kannst DU dann nicht mehr ans Telefon gehen? 19 Uhr ist doch eine völlig humane Zeit! Man kann ein Telefon auch leise stellen, und notfalls läßt du ihn auf den AB quatschen und rufst zurück! Sehe das Problem nicht wirklich!


Sonne682

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

Hallo, Phil durfte mit 8M das erste Mal ein Mini Stück Schoki probieren. Seit er 1 Jahr alt ist, bekommt er ab und an mal ein Rippchen. Mehr nicht. Find es absolut nicht schlimm, aber das soll jede Mama so machen wie sie will. Beim Großen haben wir es auch so gemacht und er ist heute absolut KEIN Schoki Esser! Und ja, wir haben feste Schlafenszeiten. Finde ich wichtig. Natürlich kann man in Ausnahmefällen das auch mal variieren, aber mehr als 1 Stunde späer hinlegen ist bei uns nicht drin, da er dann einfach müde ist. Allerdings bin ich noch nie mit meinen KIndern ins Bett gegangen ;-) Sie kommen/kamen in ihr eigenes Bett (im eigenen Zimmer) und schlafen dann. Ganz selten weint Phil natürlich auch mal, dann wird er in den Schlaf getragen und gut. LG Yvonne