Elternforum Rund ums Baby

Umfrage - Wie warm ist eure Wohnung/euer Haus?

Umfrage - Wie warm ist eure Wohnung/euer Haus?

jinigranini

Beitrag melden

Man hört ja immer wieder von steigenden Energiepreisen und wie man Geld beim Heizen spart. Mich würde mal interessieren... 1. Wie warm ist es bei euch. Eher mollig warm für T-Shirt oder eher etwas kühler und ihr zieht euch dann lieber einen Pullover an und liegt mit der Decke auf der Couch? 2. Welche Temperaturen haben euer Wohnzimmer / Kinderzimmer / Schlafzimmer / Bad? 3. Achtet ihr dieses Jahr besonders drauf nicht zu viel zu heizen? 4. Was für Heizungen habt ihr? 5. Nutzt ihr die modernen, programmierbarenThermostate? Meine Antworten: 1.Wir wohnen in der Wohnung und ich ziehe mir lieber ein Teil mehr an, als die Heizung hochzudrehen. 2.Bei uns ist es so warm wie es empfohlen wird (21 Grad). Außer Bad (da haben wir "nur" 23 Grad und im Schlafzimmer sind es mehr wie empfohlen wird (wir haben 22 Grad, irgendwie heizen hier die Nachbarn mit, da die Heizung eigentlich bei uns immer aus ist). 3. Fernheizung 4.Nein, noch weniger heizen mag ich nicht. Ich denke wir leben schon energiesparsam. 5..wir haben es versucht, finden aber keine passenden Thermostate für unsere Heizung. Wir haben aber auch linke Hände was Handwerk angeht. Haben von sowas keine Ahnung. Mein Mann hat es versucht, aber das passte immer nicht.


Meli486

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

Wir haben konstant 20 Grad in der Wohnung. Ist die Temperatur erreicht, heizt die Anlage nicht weiter. Wir heizen mit Gas. Da wir Kinder haben (darunter ein Baby) werde ich nicht weniger heizen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

Wir haben einen Holzofen, den nutzen wir so oft es nur geht. Pullover werden hier im Haus getragen und da niemand das Wohnzimmer heizt, bracht man da abends ne Decke auf dem Sofa. Schlafzimmer auch ungeheizt. In den Kinderzimmern und im Bad stellen wir die Heizung nach Bedarf an. Temperatur misst hier niemand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

Sehr schade, dass die Preise steigen, aber ich es wäre mir nicht wert zu frieren. Wir haben überall 25 Grad, in den Schlafräumen 20. Wenn es draußen besonders ungemütlich ist, machen wir zusätzlich den Kamin an.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

Ich hatte noch nie im Haus einen Pullover an. Kenne ich absolut nicht. Wir haben auch keine hohen Kosten, heizen mit Holz.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

Derzeit überall 23 Grad. Wir wohnen nun schon jahrelang hier und hatten selbst die Heizungen noch nie an. Im Winter sind es teils bis zu 35 Grad. Die Nachbarn heizen alle sehr ausgiebig und die Heizungsrohre laufen bei uns in jedem Zimmer durch.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

Wir haben eine Gasheizung und die ist allgemein auf 20 Grad eingestellt. Bislang war das Heizen bei uns aber sehr günstig. Beim Heizen sparen wir auch nicht, ich mag die Temperatur so, wie ich sie gerne hab. Da wird vorher woanders gespart als beim Heizen. Wir haben im Wohnzimmer meistens 22 bis 23 Grad, im Bad ein bisschen mehr, da ich es nicht mag, wenn ich aus der warmen Dusche steige und dann nass halb erfriere. Auch morgens beim Anziehen hab ich es lieber warm im Bad. Im Schlafzimmer haben wir 19 bis 20 Grad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

1. Im T-shirt wäre es mir zu kühl, also Pulli ;-) 2. Wohnzimmer 20,5 Grad, Schlafzimmer/ Badezimmer 18 Grad. 3. Nein 4. Fernwärme 5. Ja


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

1. Mein Mann hat es in seinem Wohnzimmer meist kälter, da sitze ich schon mal mit Decke. 2. 20 Grad oder drunter, Schlafräume werden fast gar nicht beheizt (meine Tochter heizt nie bei sich, mein Sohn gelegentlich, unser Schlafzimmer wird nie beheizt). 3. Nein 4. Gas und Strom 5. teils/teils


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

Musste gerade in meiner App nachsehen ;) 1) Weder kalt noch tropisch. Im Zweifel zieh ich lieber einen Pulli an (den ich wieder ausziehen kann) statt schwitzend herumzusetzen und nachts die Mücken reinzulassen. 2) Jetzt gerade sind es 22 Grad im Wohnraum, 20 Grad im Schlafzimmer. 3) Nein, wir waren da aber schon immer sparsam. 4) Luft Wärme 5) Ja, die sind aber vom Hersteller der Heizung mit verbaut. Weiß nicht ob wir sie uns sonst eingebaut hätten, ist aber schon praktisch.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

1. Am Morgen eher kühl, bis die Sonne unsere Stube aufwärmt, wir haben eine Riesen Fensterfront, im Winter ist das toll! Unsere Heizung läuft noch nicht! An kühleren Tagen feuern wir den Schwedenofen ein… 2. Schlafzimmer und Kinderzimmer eher kühl, 18/19Grad, Wohnbereich sehr schwankend, siehe Nr. 1 3. die höheren Gas/Öl Preise tangieren uns überhaupt nicht. Daher, wir heizen nicht mehr oder weniger! 4. Wärmepumpe, einen Schwedenofen und eine Riesen Fensterfront mit Sonneneinstrahlung 5. Ja, alles gesteuert. Aussentemperatur, Innentemperatur, Sonneneinstrahlung alles wird berücksichtigt…


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

Unser Schlafzimmer heizen wir fast gar nicht (tags Heizung auf 1,5) , schlafe immer mit offenem Fenster und tagsüber nutzen wir das nicht. Restliches Haus so warm, dass ich, wenn ich mich bewege (Haushalt) im T Shirt rumlaufe und wenn ich sitze mit Sweatjacke, und Wolldecke. Schätze um die 23 Grad. Ich mag es gerne warm und friere schnell. Wir heizen mit Gas. Kosten sind mir egal, ich will nicht, dass jemand friert und bin selber ein Frostködel. Bad ist auch immer schön warm, Fußbodenheizung. Ach so, wir wohnen zu fünft auf ca 145qm im EFH. Zahlen ca 100€/Monat Gas bisher, Haus ist 27 Jahre alt.


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

1. Wie warm ist es bei euch. Eher mollig warm für T-Shirt oder eher etwas kühler und ihr zieht euch dann lieber einen Pullover an und liegt mit der Decke auf der Couch? Wir heizen zu 90% mit dem Kaminofen. Dementsprechend ist es morgens ziemlich kühl, dann wird es warm, bis hin zu "fast zu warm". Da der Ofen in Küche/Esszimmer steht und das auch mein Hauptaufenthaltsbereich ist habe ich schnell warm und teilweise auch ziemlich warm, so dass ich entweder ein T-Shirt oder einen dünneren Pullover an habe. 2. Welche Temperaturen haben euer Wohnzimmer / Kinderzimmer / Schlafzimmer / Bad? Wohnzimmer ist mit sehr viel Glasfront, Dementsprechend kühler. Die Fußbodenheizung schafft es dann auch nicht mehr allzu warm. So dass wir da kühle 17 bis maximal 20°C tagsüber haben. In frostigen Nächten war unsere Tiefsttemperatur 12°C In den Kinderzimmer ist es unterschiedlich. Kind 1 mag es kühl, hat nie Heizung an. Ca. 20°C. Kind 2 mag es wärmer und liegt meist bei so ca. 22°C. Kind 3 & 4 liegen auch so bei 21 bis 22°C. Im Esszimmer (direkt am Kachelofen, kleiner Raum) haben wir, wenn den ganzen Tag geheizt wird 24 bis 25°C. Das ist mir dann eigentlich schon zu warm. Aber lässt sich nur schwer regulieren. Durch das Schlafzimmer laufen Kamin und Wasser-/Heizungsrohre sowohl von uns als auch vom angebauten Nachbarhaus, hier heizen wie nie, haben dennoch 22 bis 23°C immer. 3. Achtet ihr dieses Jahr besonders drauf nicht zu viel zu heizen? Da wir Holz immer für mehrere Jahre kaufen sind wir erstmal noch versorgt. Ansonsten achte ich aber nicht mehr darauf wie sonst. Wo Heizung gebraucht wird, wird sie genutzt. Das sind bei uns 3 bis 4 Räume vom ganzen Haus. . 4. Was für Heizungen habt ihr? Gas und den Kaminofen (für einen Großteil des Hauses Hauptheizquelle). Im Wohnzimmer FußbodenHeizung. Die hätte ich gerne überall 5. Nutzt ihr die modernen, programmierbarenThermostate? Nein.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

Mein Mann sitzt im T-Shirt auf dem Sofa und ich in Langarm und Decke… Wir haben im Wohn-Essbereich so etwa 21,5°, unsere Schlafräume 18-19° und das Badezimmer 22° Wir mögen es auch eher nicht so warm. Ehemalige Freunde von uns haben überall zwischen 24 und 26°, da würde ich kaputt gehen. Wir heizen nicht anders als sonst. Wir haben eine Luftwärmepumpe und an richtig kalten Tagen können wir noch den Ofen anmachen (das ist mir meistens aber zu warm).


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

1. Wie warm ist es bei euch. Eher mollig warm für T-Shirt oder eher etwas kühler und ihr zieht euch dann lieber einen Pullover an und liegt mit der Decke auf der Couch? ICH finde es kalt bei uns und habe lange Hose und langarmshirt an. Decke eher nicht. Dafür ist ja mein Mann da, der gibt tierisch Hitze ab. Mann und Sohn laufen in kurzer Hose und Shirt rum, Mini ist wie ich kaltblütig und hat body, langarmshirt und lange Hose an. 2. Welche Temperaturen haben euer Wohnzimmer / Kinderzimmer / Schlafzimmer / Bad? Wohnzimmer 24, Kinderzimmer 21/22, Schlafzimmer 21/22 und Bad 19/20 3. Achtet ihr dieses Jahr besonders drauf nicht zu viel zu heizen? Nein. Ich friere nicht nur um Geld zu sparen. Ich will mich zu Hause wohlfühlen. Und das kann ich nicht wenn ich friere. 4. Was für Heizungen habt ihr? Gasheizung 5. Nutzt ihr die modernen, programmierbarenThermostate? Haben wir nicht


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

1. Wie warm ist es bei euch. Eher mollig warm für T-Shirt oder eher etwas kühler und ihr zieht euch dann lieber einen Pullover an und liegt mit der Decke auf der Couch? Also meist haben hier alle T-Shirt an. Bevor die Heizung höher gedreht wird, gibt es Pullover. Decke auf der Couch wird hin und wieder genutzt, aber eher weil es gemütlich ist. 2. Welche Temperaturen haben euer Wohnzimmer / Kinderzimmer / Schlafzimmer / Bad? Gerade geschaut, ich sitze hier im Arbeitszimmer im T-Shirt bei 19,5°C. Wohnzimmer hat 20°C Kinderzimmer und Bad 20,5°C Schlafzimmer 18°C Wir scheinen wohl eine Familie zu sein, die wenig friert. 3. Achtet ihr dieses Jahr besonders drauf nicht zu viel zu heizen? Nein, es wird so geheizt wie immer. 4. Was für Heizungen habt ihr? Fußbodenheizung in allen Räumen. 5. Nutzt ihr die modernen, programmierbaren Thermostate? Nein.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

1 und 2) Bei uns sind es so 22-23 Grad. Das muss von den Nachbarn Kommen. Unsere Heizungen sind auf 18 Grad eingestellt. Ich laufe bei den Temperaturen in Unterwäsche rum, mein Freund in Pulli und Hose. Wir haben da ein sehr unterschiedliches Temperaturempfinden. Das Baby ziehe ich wie meinen Freund an. Im Bad mache ich vorm Baby Baden die elektrische? Heizung auf 29 Grad, damit ihm nicht kalt wird, wenn er aus der Wanne kommt. 3) Ich achte darauf, im Schlafzimmer weniger zu heizen, weil das für das Baby besser ist. 4) Fußbodenheizung, ich glaube, aus Fernwärme 5) Bei uns stellt man die Temperatur an den Reglern ein


Dorilys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

Wir sind eher Hitzepickel. Unsere Heizung in Wohnbereich steht auf 20°C , im Schlafbereich bei 15-18°C. Meine Tochter und ich tragen fast ganzjährig T-Shirts. Mann und Sohn tragen ab ca 10°C Langarm. Hier sind alle mittlerweile erwachsen, aber generell frieren hier die Männer schneller als die Frauen. Wem es zu kalt ist, zieht dann was drüber.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

1. Wie warm ist es bei euch. Eher mollig warm für T-Shirt oder eher etwas kühler und ihr zieht euch dann lieber einen Pullover an und liegt mit der Decke auf der Couch? So ca. 19 bis 20 Grad tags und nachts 16 bis 18 2. Welche Temperaturen haben euer Wohnzimmer / Kinderzimmer / Schlafzimmer / Bad? Alle die gleichen 3. Achtet ihr dieses Jahr besonders drauf nicht zu viel zu heizen? Nö, wieso? Noch weniger ginge auch nicht. 4. Was für Heizungen habt ihr? Gas mit Thermostat 5. Nutzt ihr die modernen, programmierbarenThermostate? Ja genau


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jinigranini

Wenn ich mich bewege, trage ich oft nur TShirt, wenn ich stillsitze, mehr. Wohnzimmer: 18,5 - 19,5 Grad (wird im Tagesverlauf oft 0,5-1 Grad wärmer), wenn Frostbeulen zu Besuch kommen, auch mal 20-20,5 Grad. Schlafzimmer ca. 16-17 Grad (morgens 17-18?), generell versuche ich, nie znter 16 Grad zu kommen wg Schimmelgefahr und ineffektiverer Wärmedämmung Nein, war schon immer sparsam, ist nicht nur billiger, sondern vor allem umweltschonender. TShirt bei 24 Gradfinde ich unverantwortlich (meine persönliche Meinung). Gastherme in der Wohnung, mit einem einzigen Sensor, weshalb es immer etwas Herumgeeiere ist, in jedem Zimmer die Traumtemperatur zu haben. :-)