Lexdex
Huhu,
wir hatten gestern wieder so einen Fall- ein Kind hat sich am Vortag abends erbrochen und wird dann am nächsten Tag wieder in die KiTa gebracht...Das geht ja gar nicht...
Ich dachte eigentlich,das wäre ein ungeschriebenes Gesetz-das man nach Abklingen von Erbrechen und/oder Durchfall noch 2 Tage wartet-ist ja bekannt,das es so lange mindestens noch ansteckend ist!
Wie ist das bei Euch geregelt?
Schicken die Erzieherinnen so ein Kind mit den Eltern zurück oder gibts bei Euch Aushänge/Rundschreiben, was ansteckende Krankheiten betrifft?
"Schnüpfchen" ist ja eine Sache-aber bei Magen-Darm hört der Spaß auf!!
Lg,Lexdex
Kommt drauf an, warum es erbrochen hat... steckt ja nicht immer gleich ne Erkrankung dahinter.
Nicht jedes erbrechen ist direkt Magen Darm. Meine kleine hat aich oft durchfall aber bei ihr kommt das auch von aufrgeung oder Streß oder momerntan weil sie eine neue erzieherin bekommen haben. Und ja meine kleine geht in den kiGa und das auch obwohl sie jetzt eine schnupfen nase hat. Müsste sie ja sonst den halben Herbst und Winter drauesen lassen. Bin soweiso der meinung jede Krankheit im kindesalter macht Stark fürs leben.
Ich weis das wir zum Arzt geschickt werden, die sind sehr penibel. Gestern wurde ich und ca. 5 weitere Eltern heimgeschickt, weil die Kinder rote Augen haben. Nix verklebt, verschmiert oder so. Bei meinem kam es durch den Zahn der drückte. Aber naja.
mit schnupfen rein oder durchfall usw was nicht magendarmgrippe ist das ist ja dann nicht ansteckend und schnupfen hat eh jeder *g* solange es dem kind gut geht kein thema
Naja, nur weil ein Kind sich erbricht hat es nicht gleich einen Magen-Darm-Infekt. Es gibt Kinder die übergeben sich wegen jedem Pups. Wir haben zwei so "Kotz-Kinder" in der Familie. Das ist nicht spaßig aber deswegen bleiben die keine 2 Tage zu Hause. Die sind ja nicht krank. Wenn es Erbrechen mit Durchfall war, gut dann wäre es was anderes. Dann müsste ich dir recht geben.
Na ich würde sagen, es kommt drauf an, warum ein Kind sich erbrochen hat, warum es Durchfall hatte. Nicht immer steckt da gleich ne Krankheit hinter. Meine Tochter hat vor ein paar Wochen auch Durchfall gehabt, genau einmal und hatte weder Bauchschmerzen noch irgendwas anderes. Warum sollte sie dann zwei Tage zu Hause bleiben? Wenn bei uns was ansteckendes unterwegs ist, dann hängt auch ein Zettel an der Tür... LG
Meine Tochter hat mir von Samstag auf Sonntag hier alles vollge**** Sie ist am Montag trotzdem in den Kiga. Es ging ihr gut. Sie hatte kein Fieber oder sonst was. Also ich sehe da kein Problem. Wer weiß warum sie sich übergeben hat....
unmöglich hauptsache kind ist weg..... kotz wo ich gearbeitet habe und da wo mein sohn jetzt geht werden die kinder sofort nach hause geschickt gibt nur leider eltern die nix sagen total unmöglich und wenn was ist kommt auch ein zettel an die tür je nach dem was umgeht werden schwangere mütter angerufen zb bei röteln oder so finde das gut
Wenn es dem Kind wieder gut ging habe ich es auch geschickt mit der bitte wenn sie merken das es ihm nicht gut geht mich sofort anzurufen. Oft war es kein Magen-Darm-Virus.
Tja,das ist ein Thema.Wenn das Erbrechen recht häufig war,und auch noch nachts oder am frühen Vormittag vorm Kiga.Dann würde ich das Kind daheimlassen. Aber nur wenn es dem Kind wirklich schlecht geht.Ansonsten ist es wirklich so,das nicht jedes einmalige Erbrechen ein Virus ist. Wenn wie schon gesagt,das Erbrechen häufig ist,evtl.noch mit Durchfall,dann eben das Kind ein paar Tage zuhause lassen.
und selbst bei fieber wurden schon einige Kinder ins Bett im Kindergarten gelegt weil die Eltern nicht erreichbar waren. Manchmal muß ich ehrlich dagen ist es schon doof wenn sie die Kid bei jeden Pups nach hause schicken was bei uns gott sei dank nicht so ist! Ich bin beruftätig und mein Mann auch als ich angefangen habe mit arbeiten war Leon damals total erkältet und die Leiterin meinte Frau ... bringen sie ihn trotzdem wir bekommen den tag schon um!! Fieber hatte er gott sei dank nicht und umherspringen tut er auch immer, auch wenn er noch so Krank ist. Was will man manchmal machen wenn man keinen hat und sein täglich Brot verdienen muß??? Das Kind geht vor das ist klar. Aber heutzutage muß man froh sein überhaupt nen Job zu haben!!! Der KITA Platz muß ja auch bezahlt werden!!! Für die Mütter die eh daheim sind da verstehe ich das absolut nicht!!!! Da würde ich meinen sogar bei ner kleiner Erkältung daheim lassen damit er sich auskurieren kann.
Mag mir wer helfen?? Muß Abrechnungen schreiben
Naja, 1x brechen muß ja nicht gleich Magen-Darm bedeuten! Mein Sohn hatte ne Phase da hat er alle 3-4 Nächte gebrochen, war aber tagsüber topfit, konnte alles essen, kein Durchfall..... hätte ich ihn da nach jedem Erbrechen 2-3 Tage zuhause gelassen wär er den halben Sommer nicht im Kindergarten gewesen. Wenn's meinem Kind natürlich schlecht geht, dann bleibt er zuhause bis er wieder fit ist!
Wenn mein Kind gestern gebrochen hat geht es heute auch wieder... nicht jeder kann zu hause bleiben wie er lustig ist, es hängen auch Arbeitsplätze dran. Ein Erbrechen ist nicht gleich ein ansteckender M-D-Infekt.
bei uns wird zurückgeschickt, gnadenlos... wenn die eltern es aber nicht erwähnen kann man es ja leider nicht wissen bis denn was bemerkt wird... so eltern liebe ich ja
nicht jedes erbrechen ist gleich ne magen-darm-grippe. von daher ist erbrechen nicht gleich erbrechen. ansteckende sachen wurden ausgehängt, bei krankheit brauchte man attest vom kinderarzt, dass alles wieder okay ist.
Kommt drauf an. Einmal erbrechen - grad bei Kindern - heißt doch noch gar nix. Wenns Magen-Darm ist, dann hats auch Durchfall und es geht ihm schlecht. Dann würd ich mein Kind zuhause lassen. Ansonsten nicht. Ich muss mich auch mal übergeben wenn ich was schlechtes gegessen hab oder warum auch immer. Da die Mutter nun wieder anzuprangern find ich echt daneben. Sie wird wohl arbeiten gehen und kann das Kind nicht immer wenns ihr passt daheim lassen (wobei ich davon ausgehe, dass es gar keinen Grund gab). Bei ansteckenenden Krankheiten hängen Zettel an der Tür.
Erbrechen ist ja nicht gleichzusetzen mit MD-Infekt. Meine Tochter reagiert schnell schon mal mit Erbrechen (z.B. nach längeren Autofahrten). In den seltensten Fällen ist dann tatsächlich MD im Anzug. Aber wenn es sich tatsächlich um einen Magen-Darm-Infekt handelt, gehört ein Kind natürlich nicht in den Kindergarten. Und ja - im KiGa gibt es einen Aushang, auf dem alle ansteckenden Krankheiten aufgelistet werden. Laut KiGa-Ordnung müssen Kinder mit ansteckenden Krankheiten auch eigentlich vom Kinderarzt "gesund geschrieben" werden, bevor sie wieder kommen dürfen. Allerdings wird das offensichtlich nicht ganz so ernst genommen...
Wie schon viele vorher geschrieben haben, ist nicht jedes Erbrechen gleich eine MD. Malte reagiert auf manche Lebensmittel mit Durchfall - dann geb ich ihn trotzdem am nächsten Tag in den KiGa. Und auch mit Schnupfen und Husten (wenn er sich fühlt und kein Fieber hat) - sonst wäre er ja den halben Winter zuhause. Ich mag so übervorsichtige Mütter nicht, die ihre Kinder in Watte packen wollen und sich dann wundern, wenn die Kinder in der Schulzeit dann plötzlich ständig krank sind - weil sie sich vorher nicht genug mit Krankheitserregern rumgeschlagen haben. Sorry.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?