Elternforum Rund ums Baby

Umfrage_Wer von euch klebt noch Fotos ein?

Umfrage_Wer von euch klebt noch Fotos ein?

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo und guten Abend, mich würde mal interessieren wie das bei euch aussieht ... Früher habe ich meine Filmrolle zum Entwickeln gebracht und später alles schön ins Album geklebt. Mit der Zeit kommt da einiges zusammen. Es sind aber wunderschöne Erinnerungen und ich liebe es die alten Alben durchzublättern. Heute habe ich immer das Smartphone dabei, ich mache viel öfter Fotos als früher. Ich überlege nun, was ich am besten mit den ganzen Bildern mache. Wie archiviert ihr eure Bilder? Ganz traditionell im Album oder auf CD oder landen eure Bilder in irgendwelchen Ordnern? LG Streuselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich ... Ich bin bei vielen Dingen noch etwas retro. Ich schau auch TV nur original nach Fernsehzeitschrift Ich besitze auch eine Fernsehzeitung Ich höre Musik nur auf CD( Vinyl wär noch schöner) Ich lese news generell nur aus der Zeitung oder höre Nachrichten Ich lese Bücher aus Papier und Pappdeckel Ach und ich besitze sogar noch eine Landkarte aber das navi ist trotzdem immer dabei


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pauline..du bist mir sehr sympathisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Davon gehe ich aus


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich bin bei vielen Dingen noch etwas retro." Ich auch! Und zwar in folgenden Dingen: "Ich höre Musik nur auf CD". OK, ich ebenfalls, aber nicht NUR, sondern ich höre "zweigleisig" Musik; sprich, z.T. online über den PC, wo ich mir eine ganze Sammlung von schönen, alten Schätzchen angelegt habe - und z.T. noch ganz "altmodisch" CDs (die ich mir auch immer noch kaufe, wenn ich eine super schöne entdecke. Und das hört auch nicht auf! ) "Ich lese news generell nur aus der Zeitung oder höre Nachrichten." Da fahre ich ebenfalls "zweigleisig" - und zwar ebenfalls teils lese ich noch ganz "altmodisch" Zeitung - und höre und lese auch Zeitgeschehen online. "Ich lese Bücher aus Papier und Pappdeckel." DAS SOWIESO und NUR, was mich anbelangt. Denn zum einen mag ich die sog. E-Books einfach nicht - und zum anderen muss ich etwas zum Lesen (Zeitschriften, Bücher) einfach in der HAND haben und halten. Da bin ich auch ganz "rigoros" und "altmodisch". Des Weiteren buche ich auch noch meine Reisen über Reisekataloge und Reisebüros und kaufe fast nur in "normalen" und herkömmlichen Geschäften. ebay mag ich einfach nicht, denn da fehlt mir einfach das Vertrauen in die Leute/(Verkäufer/innen). Ich bin einfach von Natur aus nicht blauäugig und zu vertrauensselig und positiv denkend - eher das krasse Gegenteil. Aber über Amazon würde ich schon viel, viel eher etwas kaufen und habe ich auch schon. Dasselbe gilt für booklooker. Da habe ich auch schon des öfteren Bücher gekauft, die im Handel nicht mehr erhältlich sind und schon wunderschöne, asbachurururalte Schätzchen gefunden.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich klebe noch Fotos ein ^^ Alle X Monate entwickel ich alle schönen Fotos von meinem Handy und dann kommen sie ins Album :-) Die Kinder haben je ein eigenes (aus dem Bastel-Laden, da kann ich nach bedarf immer neue Seiten einheften).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Meine Tochter hat auch ein Album aber schon moderner als meins . Ich klebe noch mit Leim auf Papierseiten mit Seidenpapier als Schutz, sie hat schon ein Einsteckalbum oder Einschiebealbum( ?????)


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Würde es gerne machen. Aber der Zeitaufwand ist so groß, welche Bilder man auf Papier haben will.... von der ersten Zeit gibts Alben in papier und die sehen sich meine kinder sehr gerne an....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich klebe ein, von der Digi und dem Handy. Leider hinke ich zeitlich immer hinterher. Im Mai habe ich 2014 bearbeitet und eingeklebt, mittlerweile bin ich im Frühjahr 2016. Übberascht haben mich die aktuellen Preise (9 x 13 für 0,07€). Da kostete der eine Abenteuerurlaub schlappe 91 €... :-O Nicht darüber nachdenken :-) Gesichert wird alles zusätzlich.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleine ist 6,5 und ihr Album geht nur bis sie 1 war,.... schäme mich weil sie so gern hätte dass mehr drin wäre. Gespeichert ist alles auf 2 Festplatten.... mit sicherung usw. Das macht mein Mann zum Glück.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es manchmal Angebote, wo man 100 Fotos entwickeln lassen kann und dafuer nur die Bearbeitungsgebuehr bezahlt. Hat man mehr Fotos,zahlt man die Fotos ueber 100 normal. Ich sammel die Fotos immer fuer diese Aktionen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Was ich auch bedauere, früher war ich immer aufgeregt , wie die Fotos nach der Entwicklung wohl aussehen , heute weiss ich immer genau , das nur das beste Foto überlebt. Aber genau das ist doch das beste an be....scheidenden Fotos,man lacht später darüber und denkt gern an diese gewisse zeit


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich klebe ebenfalls noch. Entwickeln lasse ich die schönsten Fotos über einen der im Internet zahlreich zu findenden Anbieter, gesichert werden alle Fotos zusätzlich auf einer externen Festplatte. Ich mache zu jedem Urlaub ein Album und auch jedes Kind bekommt später mal Fotoalben von sich selbst. Unser Sohn kann jetzt schon stundenlang in den Alben schmökern und tut es sehr oft.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben mittlerweile schon 4 Reihen an Alben im Bücherschrank. Mein Mann ist da fleißig, ich wäre eher faul und würde es in Fotoboxen sortieren. Bin aber grundsätzlich auch eher haptisch mit Erinnerungen. Am Rechner oder in der Cloud schau ich mir nix an. Aber im Album, mit entsprechenden Eintrittskarten und oder anderen Erinnerungen die dazu geklebt sind, schon.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, wie bereits in meinem anderen Beitrag hier in diesem Faden geschrieben, bin ich teils modern, teils retro. Und nein, Fotos klebe ich (Schande über mich - und das meine ich überhaupt nicht ironisch, sondern vollkommen ernst!) nicht mehr ein - das habe ich im Jahr 2000 das letzte Mal getan. Seitdem immer mit meinem Smartphone - und die Fotos lege ich dann im Rechner an. Aber das hätte einfach was, (wieder!) wie früher (mit der Kamera - nicht mit dem Smartphone!) zu fotografieren, die Negative zum Entwickeln bringen (auch wenn hie und da ein Bild misslingt), abholen und ins Album kleben. Ist halt doch was ganz, ganz anderes als die super moderne Variante. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Alle paar Monate werden online Fotos bestellt und dann ins Album geklebt wie frueher :) und dann werden die von Handy geloescht dass wieder Platz ist :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich mache Fotobücher. Sie sind deutlich schmaler als Fotoalben vom Rücken her. Es gibt das jeweilige Jahrbuch, die große Reise und die kleinen Reisen. Und auf dem Laptop und auf eine externe Festplatte sind die Fotos sortiert.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, diese Dinger habe ich auch; stimmt. Und die liegen auch sofort greifbar im Regal im Wohnzimmer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Das ist auch so ein Vorteil, sie sind schneller parat ;-)


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Von größeren Urlauben klebe ich Alben oder bestelle auch mal ein Fotobuch. Archiviert wird alles auf einen externen Festplatte. Für meine Große habe ich an Album begonnen, in das die schönsten Bilder aus 18 Jahren sollten. Bin noch nicht weit gekommen... naja, gut 5 Jahre habe ich ja noch


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Noch etwas - danach wurde zwar nicht gefragt, aber da wir ja sowieso schon beim Thema "retro" im Allgemeinen angelangt sind: Ich habe "noch" im Jahr 2000 ganz "altmodisch" Lieder vom Radio auf Musikkassetten aufgenommen, obwohl da (natürlich!) auch schon CDs zuhauf (bei mir) vorhanden waren. Musikkassetten sind zwar ebenfalls noch vorhanden (und das BLEIBEN sie auch; habe sie jedoch nur weg gepackt). Denn ich höre halt doch nur noch CDs und online Musik.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ich müßte eigentlich mal. Die "Kleine" hat letztens festgestellt, das von der Großen Schwester mehr Fotoalben bestehen, als von ihr. Die liegen alle entwickelt im Schrank, das sind so ca. 14 Jahre. Ich kann mich aber nicht aufraffen um die einzukleben. Nun die letzten 4 Jahre sind die Fotos auf der Speicherkarte, auch blöd. (da fand ich das früher doch besser)