Berlin!
Also ich finde das Oberlandesgericht Hamm UNMÖGLICH.... Nein, Scherz. Ich frage natürlich nach Essen: Was mögt ihr gar nicht? Was schmeckt Euch überhaupt nicht und was bekommt ihr nicht runter, weil es so furchtbar schmeckt? Ich meine dabei speziell Dinge, die gängig sind, die Euch aber nicht schmecken. Also nicht sowas wie Insekten mit Kalbshirn oder so....das findet vermutlich fast jede hier eklig. Ich mag so gar nicht: Gekochten Spinat. Oder wenn er so zubereitet ist, dass man ihn herausschmeckt. Eklig. Mochte ich echt noch nie. Linsen in klassischer Zubereitung, als wohl süß-sauer. Bäh. Kohlrouladen. Keine Chance. Kindergartentrauma....da gab es die, ewig warm gehalten, so dass der Kohl ganz glitschig war und ich MUSSTE es essen. Würg. Scholle. Auch Kindheitstrauma....habe ich mit meinem Onkel geangelt und mußte ich essen. Ich habe bestimmt 3 Stunden vor dem toten Fisch gesessen.
Grünkohl mit Mettwurst...
Saure (Schweine) Nierchen...
Kindheitstrauma...
Wer gibt sowas sein Kind... ?
Musste ewig davor sitzen...
und durfte nicht spielen
Wenn ich probiert habe musste ich direkt würgen... und fast brechen
Einfach nur Horror...
Sass den ganzen Tag davor...riesen Portion... alleine in der Küche...
Bis Papa mich gerettet hat und von der Arbeit kam....
Grünkohl habe ich vergessen. Den finde ich auch zum Spucken. Bäh.
Du ARME!
Champignons und Rosinen. Bei Lakritz übergebe ich mich, da vertrage ich irgendwas im Lakritz nicht. Jedenfalls war das in meiner Jugend so, hat mir manch eine Freistunde beschert
Praktisch... Obwohl man kotzen gegen Freistunde abwägen muss... Aber zu einer ungelernten Prüfung...
Ich hab das immer dann missbraucht, wenn mein absoluter Hasslehrer Vertretung bei uns hatte. Wir mochten uns nicht, er mich nicht, ich ihn nicht.
Ha ha ha, immer n paar Lakritze dabei...
Ich habe jetzt übrigens hunger bekommen und esse grade Lakritze Feilchen.
Nein, um Himmelswillen! Meine beste Freundin hatte immer was dabei, die liebte Lakritz *grins*
Herr XY glaubte mir anfangs nicht, als ich ihm sagte, mir sei schlecht. Naja... Bis ich neben ihm in den Mülleimer gekotzt hab von da an brauchte ich nur noch sagen, mir sei übel
Sehr praktisch nur wenn die Freundin mal nicht da war... Oh oh.
Nö. So oft hatten wir keinen Vertretungsunterricht bei dem Lehrer.
Hirn/Kutteln.. du hast recht, das sind sicher eher selten Favouriten. Ich habs überhaupt gar nicht mit Kohl. Ob Blumen/Rosen.... uahhhh. Broccholi geht garde so, Rotkraut und Sauerkraut auch ganz knapp. Aber Kohl, nein danke. UNd ganz schwierig fand ich in Italien mal ein Gericht, wo die Hühnerhaut gekocht war. Ich war Gast in einer Familie und bekam zur Ehre besonders viel. ach nö. Austern mag ich auch nicht, glibberig+roh, puhh
PS: ich weiß aktuell garnicht wie es schmeckt... Weil mich nur der Anblick abartig anekelt.
NaduNadu- genau das Gleiche habe ich mit dem gruseligen Kohl erlebt. Ich saß da den ganzen Nachmittag als kleines Kinde. seitdem muß ich mich bei Kohl auch übergeben, der Geruch reicht schon und mir wird anders
Ich verstehe dich sooo gut...
Leider gibt's oft auf Strassenfesten Grünkohl würg...
Spinat Schnecken Kutteln
PPS: deine Sachen schmecken mir alle
Rosenkohl...
Schmeckt irgendwie immer modrig, mockig. Wie alter Kellergeruch oder so ähnlich.
Dabei mag ich andere Kohlsorten gerne.
Und wenn ein Hackfleischgericht mit Kreuzkümmel gewürzt wird... Igitt! Selbst in kleinen Mengen schmeck ich das raus. Obwohl mir Kreuzkümmel, z.b. Im Linsensalat, sonst auch schmeckt.
Lieberknödel, davon musste ich als Kind mal ganz schlimm brechen und den Geschmack dabei hab ich nie vergessen. Die damals, waren wohl nicht mehr ganz gut, aber alleine der Geruch ist für mich heute noch schwer auszuhalten.
Ahhh Gewürz... Ich finde Bohnenkraut zum
Und schmecke auch den kleinsten Hauch raus. Würg...
Gemüse
Als Kind war ich so ein Gemüsemuffel das meine Mutter mir mal eine Gemüsesuppe gemacht hat.
Ich durfte nicht aufstehen bis ich die Schüssel leer gegessen habe. Ich habe erst ewig geheult weil ich partout nicht wollte, dann doch ein Löffel probiert, meiner Mutter vor die Füße gekotzt und dann noch, ungelogen, 3 Stunden heulend und kotzend vor der Schüssel gesessen bis meine Mutter wütend genug war mich endlich in mein Zimmer zu schicken.
Seither rühre ich kein bisschen Gemüse an. Da macht alles dicht bei mir wenn ich das sehe.
Ist mir immer sehr unangenehm wenn ich anderswo das Gemüse rausprokeln muss.
Aber wenn ich versuche mich zu zwingen geht sofort das würgen los
Oh nein. Dabei ist Gemüse gesund und teilweise echt lecker... Aber ich verstehe deine Blockade... Hoffe du kannst wenigstens rohes Gemüse essen?!
Leider kaum. Ich versuche mich immer wieder an verschiedene Gemüsesorten ranzutasten, aber das sitzt wohl zu tief. Geht nicht...
Das ist schade.
Ich liebe ja Rohkost zum dippen... Vor allem Karotten, Gurke und Paprika
Sämtliche Innereien und Meeresfrüchte
Geilooo... Ich merke ich bin garnicht so mäkelig....
Bisher mochte ich alles was ihr aufgezählt habt... Jaaa auch Kutteln
(Austern habe ich roh noch nie probiert)
Rosenkohl, fettes Fleisch, wellfleisch = extreme Kindheitstraumata ( musste ich essen) Pure Milch trinke ich nicht seit ich ein Jahr alt bin, schon wenn ich dran rieche, könnte ich ko.... Ich habe aber kein Problem damit sie zu verarbeiten oder verarbeitet zu essen als Joghurt oder pudding etc. Meine Kids müssen nichts essen was sie wirklich nicht mögen oder eklig finden. Meine Kindheitserinnerungen haben mich hier sehr geprägt. Rosenkohl esse ich aber sogar ein paar Röschen wenn sie Mal irgendwo mit drin sind, habe es aber noch nie selbst zubereitet. Leider haben meine Eltern Rosenkohl geliebt. Mugi
Leber und Blut, in jeglicher Version und Form.... wenn es irgendwie ging, hab ich mich früher auf der Arbeit immer vor der Leber gedrückt, da litt ich sogar nur beim riechen, meine Chefs wussten das aber auch immer, darum blieb ich meistens verschon! Blut kann ich mit arbeiten, macht mir nichts, aber ich mag den Geschmack nicht... Was ich auch recht eklig finde ist Zimt an fleischigen/salzigen Gerichten. Zimt an Süssspeisen liebe ich!! Spiegelei und hart gekochte Eier gehen auch nicht, da muss ich würgen wegen dem „puren“ Eiweiss, das hab ich auch bei Fisch und Geflügel welches zu lange pochiert worden ist!
Kein Gericht
Aber Kaugummi ist so ziemlich das Ekligste auf der Welt
Kriege schon Würgereiz wenn jemand im Raum kaut
Bin kein Fan von Marzipan
Rosinen in Kuchen, Fondant oder Orangat
Steckrüben gehen gar nicht.
Und Sauerkraut. Diese zotteligen langen Fäden, die im Mund immer mehr werden - bäh, pfui. Ist aber auch ein Kindheitstrauma.
Und später wurde es noch schlimmer, da wurde Sauerkraut versuchsweise im Puffer getarnt. Ekelig.
Innereien mag ich auch nicht, wobei ich in der ersten Schwangerschaft plötzlich Rinderleber mega fand. Hatte sich mit der Geburt aber erledigt.
Schweinefleisch geht ebenfalls nicht. Aufschnitt vom Schwein auch nur roher oder gekochter Schinken, aber auch total abhängig vom Geschmack - zu doll Schwein ist bäh.
Abgesehen davon fällt mir gerade nix mehr ein. Also, es gibt natürlich Dinge, die ich nicht so gerne mag, aber die kann ich häufig mit "überschlucken"
Aber Trine... Warum musste es unbedingt Sauerkraut sein, dass es sogar im Puffer kam
Alles mit Auberginen, Mohn, Jakobsmuscheln
Genau, Jakobsmuschel hab ich noch vergessen.... da ist schon der Geruch zum
Blutwurst Zunge/Zungenwurst Pökelwurst Fleischwurst Wurst im Allgemeinen (Aufschnitt) - bin einfach absolut kein Wurstfan Innereien Kutteln (https://de.wikipedia.org/wiki/Kutteln) - da diese regional immer wieder anders genannt werden Metzelsuppe (https://de.wikipedia.org/wiki/Metzelsuppe) - dito - wie bei Kutteln Presswurst (https://de.wikipedia.org/wiki/Presswurst) Sülzwurst (https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BClzwurst) Erbsensuppe/(Erbstwurstsuppe) Lamm(fleisch) Haggis (https://de.wikipedia.org/wiki/Haggis) - obwohl ich Schottland toll finde Diese von mir aufgezählten Speisen bekäme ich nie und nimmer runter und da kann ich einfach partout nicht dran! Da nähme ich sogar Hunger leiden in Kauf.
Verbesserung: Erbswurstsuppe wollte ich natürlich schreiben - und nicht Erbstwurstsuppe. Und Schnecken habe ich noch vergessen - an die Dinger könnte ich auch nicht dran.
Kämpferin. Zu geil mit den Links
Also so Aspik und Blutwurst ess ich auch nicht...
Die Metzelsuppe sieht eigentlich lecker aus... Aber wer macht in so was Leberwurst... ?
Kann mir garnicht vorstellen wie das schmecken soll?
Ich erinnere mich an ein paar wenige Gerichte in meiner Kindheit, bei denen ich gestreikt habe: Leber Ochsenschwanzsuppe aus der Dose Süßer Auflauf mit Zwieback Apfelpfannkuchen Toast Hawaii - generell bitte niemals (!!!) Ananas im Essen Ansonsten mag ich keine Lakritze und keine Süßigkeiten mit Minze (After Eight o.ä., Kaugummi)
Vergessen: Was ich wirklich nicht runterbekommen würde, ist Aal
Graupensuppe!!!!!!! Muscheln und anderes wabbeliges Getier sowie Fleisch mit sichtbarem Fett. Ansonsten mag ich nicht gerne Fisch, würde aber notfalls ein kleines Stückchen essen. Gleiches gilt für Auberginen und Zucchini.
Hier auch Grünkohl und Sushi. Ich werde nie verstehen, dass man diesen Geschmack mögen kann. Die restliche Familie liebt Sushi. Kalter Fisch ist überhaupt nicht meins. Lachs mag ich auch warm nicht.
Hmmmmm frisches Sushi ...
Wollwurst wenn man die bei uns an Weihnachten nicht aufgegessen hat gabst kein Weihnachten. Für mich 4 Jahre in Folge KEIN Weihnachten bis ich endlich ausziehen konnte mit 16 nieeee wieder wollwurst
Zuerst wollte ich schreiben: es gibt viele Dinge, die ich nicht so gerne esse. Aber richtig eckelig finde ?? Kämpferins Post zeigte mir jedoch auch meine Grenzen. Ich esse nicht gerne Wurst (egal welche Sorte, welche Verarbeitung), daher übernehme ich: Zunge/Zungenwurst Pökelwurst Wurst im Allgemeinen (Aufschnitt) - bin einfach absolut kein Wurstfan Innereien (Leber esse ich) Kutteln Metzelsuppe Presswurst Haggis (https://de.wikipedia.org/wiki/Haggis) Aber ich kann Notfalls das meiste höflich probieren, ohne direkt grün anzulaufen ;-)
Das ist Mobbing
Fettes sehniges Fleisch .ich schneide mir auch mein Gulasch selber Gekochte Milch incl Haut, da könnte ich nur beim Gedanken daran brechen. Haferflocken Porridge Mehr fällt mir so jetzt nicht ein. Dann gibt es noch Sachen die ich nicht mag, aber auch nicht widerlich finde
"Aber ich kann Notfalls das meiste höflich probieren, ohne direkt grün anzulaufen ;-)"
HILFE - ich nicht - bei den Speisen, die ich aufgezählt habe und die Du zitiert hast, müsste ich auf der Stelle... ! Und ich habe die meisten dieser Dinge schon probiert (außer Haggis, denn als ich gelesen habe und gesagt bekam, woraus dieses Gericht besteht, war's komplett aus bei mir... da wurde nichts mehr probiert...
) und von daher weiß ich, dass ich diese Dinge alle nicht mag!
Ich schneide Gulasch auch selber oder zumindest schneide ich nach, wenn ich es vor mir liegen habe. Fett und Sehnen sind für mich Horror!
Mein Vater war damals bei der Bundeswehr.
Er hatte glaube ich eine 3 Tages Übung?
Danach sauheisser Tag...ausgelaugt...
Gab es auf ner Koppel angerührte Trockenmilch...
Er hat vor lauter Durst probiert und hat sie meterweit gespuckt...
Der Fleischer der im Gulasch sehnen lässt sollte seine Ausbildung wiederholen. Etwas fett OK.
Fleisch und Wurst in allen Varianten. Finde das widerwärtig, mich würgt es fast. Radicchio, Wildsalat (weiß gar nicht was da alles drinnen ist, aber gefühlt Laub aus dem Garten), ähnlich bitteres Gemüse. Geht überhaupt nicht klar.
Nieren (sonst Innereien ja)
Hühnerhälse
Rollmops
Innereien in jeder Form Blumenkohl Rosenkohl Brokkoli Zucchini Aubergine Soljanka Das fällt mir spontan ein
Ahhh noch was: Blutwurst Fettiges, durchwachsenes Fleisch Und alles, was mit Koriander gewürzt wurde
Ich finde es ganz furchtbar zu hören, wie einige eurer Eltern drauf waren... und welche Abneigungen sich daraus langfristig entwickelt haben. Unterstützt mich bei dem Gedanken, dass ich unsere Kinder zwar animiere zu probieren, aber NIE dazu zwinge... und schon gar nicht zum Aufessen!
Ich mag kein Lakritz, einfach so... und ich hasse schon den Geruch. Aus dem gleichen Grund mag ich auch kein Anis! In der einen Schwangerschaft konnte ich nicht mal in die Fruchtgummi Ecke im Laden, da ich das Lakritz erschnüffeln konnte
Ja Janne, war leider ganz furchtbar...
Meine Schwester mochte nicht gerne Fleisch... In ihrer Not hat sie alles im Mund gestopft... Ist zum Klo und hat es ausgespuckt und runtergespült... Hat leider nicht geklappt...
(Wir waren noch recht klein)
Mutter hat es bemerkt und dann gab's noch Haue
Meine Mutter sagt heute dazu...
Der Arzt hat gesagt wir müssen essen, weil wir so dünn waren ...
Schön und gut.. aber dann bitte ne Stulle bei nicht gefallen des Essens
Das dünn sein ist heute nicht mehr gegeben
aber habe auch n Hormonproblem... Hashimoto... Also kommt nicht von essen...
"Meine Schwester mochte nicht gerne Fleisch... In ihrer Not hat sie alles im Mund gestopft... Ist zum Klo und hat es ausgespuckt und runtergespült... Hat leider nicht geklappt...
(Wir waren noch recht klein)
Mutter hat es bemerkt und dann gab's noch Haue."
Echt unglaublich - dafür auch noch Haue?!?! Wie alt seid Ihr denn so ungefähr? Und das finde ich daran sooo verdammt ungerecht: Bei (sehr jungen/jüngeren) traut man sich sowas - bei Jugendlichen und Erwachsenen nicht mehr - eben, weil die sich ja wehren könn(t)en! Aber zum Glück wird das heutzutage so wohl nicht mehr gehandhabt - ist/war ja echt hanebüchen und fürchterlich und vollkommen inakzeptabel!
Bei mir war es zwar lange/längst nicht ganz so krass wie bei Euch, aber einmal - und da war ich, glaube ich, in der 1. Klasse, hat meine Mutter mal einen Zitronen- oder Orangen-Rührkuchen gebacken - und über diesen Kuchen wurde, als er fertig gebacken war, wurde über selbigen ausgepressten Zitronen- oder Orangensaft gegeben. Und als ich das gesehen habe, habe ich zu meiner Mutter gesagt, dass ich diesen Kuchen, den es dann am darauffolgenden Sonntag geben sollte, nicht mögen würde. Und darauf meine Mutter: "Der Kuchen wird gegessen ohne Widerrede!!!" Und in einem Ton, der auch tatsächlich keine Widerrede duldete. Tja, dann habe ich ihn eben probiert... und schlussendlich festgestellt, dass er sogar sehr gut geschmeckt hat. Ich fand es halt seinerzeit widerlich, dass da Saft darüber gekippt wurde. Ob ich auch Haue bekommen hätte, weiß ich nicht - jedenfalls hätte ich mich niemals nicht getraut, mich dem - sehr deutlichen - Befehl meiner Mutter zu widersetzen. Ach ja - und ich bin irgendwann in den 60er Jahren geboren - und da wurde Erziehung halt noch so gehandhabt. Aber ich finde, sie hätte auch stattdessen sagen können, ob ich nicht doch wenigstens ein kleines Stückchen probieren wollte?! Aber auch das natürlich ohne überreden und zwingen. Ich finde das sooo unmöglich und oberätzend...
!!!!!
Und ein andermal - da war ich aber schon etwas älter - 11 oder so - und wir (meine Mutter und ich) waren bei Bekannten und da gab es auch irgendetwas zum Abendessen (was, weiß ich nicht mehr) und ich habe verkündet "Das mag ich aber nicht!" Und meine Mutter darauf "Doch, das magst Du!" (Woher wollte sie das denn wissen???) Aber ob ich es dann schlussendlich essen "musste", weiß ich ebenfalls nicht mehr. Haue gab es jedenfalls in beiden Situationen für mich nicht (wäre ja auch noch schöner gewesen!
)
Mein erster Gedanke zu dem Thema waren Schokokussbrötchen (ich glaube auch als Matschbrötchen bekannt) oder Brötchen/Brot mit Nutella. Wenn ich mir die Antworten so durchlese, gibt es doch ne Menge mehr, was ich definitiv nicht anrühren werde. Dazu zählen auf jeden Fall Innereien. Da es vieles gibt, was ich nicht essen würde, zwinge ich auch meine Kinder nicht dazu. Ich kann mich aber auch nicht daran erinnern, dass ich als Kind dazu gezwungen wurde.
Verbesserung: Bei (sehr jungen/jüngeren) Kindern traut man sich sowas... sollte es heißen.
@ Kämpferin wir sind Anfang bis Mitte der 80 er geboren.
Gewalt gab es leider reichlich...
(Und schon ist der Tread gesprengt )
Becher ausversehen umgehauen...
Zimmer nicht aufgeräumt...
Hausaufgaben nicht verstanden...
Und und und... Es wurde auch mit Kleiderbügel und Kochlöffel geschlagen... (Manchmal ist er durchgebrochen)
Als ich in der Wanne (mit Schwester) ausversehen gepupst habe und etwas Land mitkam
(peinlich)
Wurde ich nackt aus der Wanne gerissen und heftig auf den Po versohlt...
Das Verhältnis zur Mutter ist heute aber trotzdem wieder OK...
Ich denke sie war mit 4 Kindern später 5 einfach überfordert... Sie erinnert sich sogar nicht mehr daran...
Bei uns ist das aber ins Gedächnis gebrannt...
Danke für Deine Antwort. "(Und schon ist der Thread gesprengt)" Naja nu... wir sind ja nicht in der Schule... und der Thread wurde doch auch nur durch das Ursprungsthema gesprengt - also nicht so schlimm... Und das Essen war ja sehr oft DAS Reizthema in der Kindheit und Erziehung - also, von daher... "@ Kämpferin wir sind Anfang bis Mitte der 80 er geboren. Gewalt gab es leider reichlich..." OH NEIN - und das noch Anfang/Mitte der 80er Jahre... Kenne das viel eher noch aus den 60er und 70er Jahren - und in den 80er Jahren war ich schon volljährig (und alleinstehend - bis heute) - und von daher ist das wohl an mir vorübergegangen... DASS noch gehauen und geklapst wurde als "Erziehungs"-"Methode", weiß ich zwar (noch), aber doch nicht mehr SO wie bei Euch. Wie bereits weiter oben erwähnt - das kenne ich eher von viel früher. Auch ich blieb davon nicht verschont (also von der Körperstrafe), aber nicht in dem Ausmaß wie bei Euch. "Becher aus Versehen umgehauen... Zimmer nicht aufgeräumt... Hausaufgaben nicht verstanden..." Schlimm - einfach nur schlimm... aber wenn ich Hausaufgaben nicht verstanden habe, bekam ich ab und an auch von Muttern die eine oder andere Ohrfeige oder Kopfnuss... Und für Missgeschicke ebenso (habe mal als ca. 4(!)jährige Spinat auf meine Hausklamotten gekleckert - und zack, hatte ich auch schon "meine" Ohrfeige sitzen. Und als ich anfangen wollte zu weinen - sagte meine Mutter noch in sehr gestrengem Ton "Aber geweint wird NICHT!" Echt ätzend, die Erziehung von damals! "Und und und... Es wurde auch mit Kleiderbügel und Kochlöffel geschlagen..." Das war bei mir zum Glück nicht der Fall - obwohl, "händisch" war auch nicht ein bisschen besser! "(Manchmal ist er durchgebrochen)" Hat den Eltern gar nichts geschadet! "Als ich in der Wanne (mit Schwester) aus Versehen gepupst habe und etwas Land mitkam (peinlich) Wurde ich nackt aus der Wanne gerissen und heftig auf den Po versohlt..." OH JEE, OH JEE, OH JEMINEE! Wird ja echt immer besser... Und ich sagte ja bereits - man wurde sogar für das allerkleinste Missgeschick bestraft... Wie alt wart Ihr da eigentlich (also z.B. bei der "Wannen-Aktion"?) Wohl auch noch SEHR JUNG, oder? Aber ZUM GLÜCK ist das heute alles verboten - und ZUM GLÜCK stünde heute da das Jugendamt/der Kinderschutzbund vor der Türe! "Das Verhältnis zur Mutter ist heute aber trotzdem wieder OK..." Das ist schön, aber ich wüsste wirklich nicht, ob das bei mir auch der Fall wäre?!?! "Ich denke sie war mit 4 Kindern später 5 einfach überfordert... " Das ist zwar eine Erklärung und Tatsache; jedoch keine Entschuldigung! Denn da kann man sich immer noch Hilfe holen! Und sich Hilfe zu holen, ist keine Schande - Misshandlung (und nichts anderes war das nun mal!) allerdings schon! Aber dazu war man natürlich viel zu stolz - grottenfalscher Stolz, würde ich mal sagen! Und wo war Dein/Euer Vater da eigentlich immer - weil Du immer nur Deine/Eure Mutter erwähnst? Oder war Deine/Eure Mutter alleinerziehend oder Dein Vater da nicht daheim? Denn es könnte ja auch sein, dass er auf Montage war und die ganze Erziehung auf den Schultern Deiner Mutter lastete. "Sie erinnert sich sogar nicht mehr daran..." Wer weiß, ob das auch immer stimmt, denn das glaube ich oft einfach nicht!!! Wahrscheinlich WOLLEN sich die Eltern daran gar nicht mehr erinnern?! So wird es wohl sein, denn sowas vergisst man doch nicht?! "Bei uns ist das aber ins Gedächtnis gebrannt..." Das glaube ich - ist bei mir auch der Fall.
Hallo Kämpferin, habe auch Mal den Text zum besseren Verständnis mit reinkopiert
Danke für Deine Antwort.
- Nicht dafür
"(Und schon ist der Thread gesprengt)"
Naja nu... wir sind ja nicht in der Schule... und der Thread wurde doch auch nur durch das Ursprungsthema gesprengt - also nicht so schlimm... Und das Essen war ja sehr oft DAS Reizthema in der Kindheit und Erziehung - also, von daher...
- Da hast du recht
"@ Kämpferin wir sind Anfang bis Mitte der 80 er geboren.
Gewalt gab es leider reichlich..."
OH NEIN - und das noch Anfang/Mitte der 80er Jahre... Kenne das viel eher noch aus den 60er und 70er Jahren - und in den 80er Jahren war ich schon volljährig (und alleinstehend - bis heute) - und von daher ist das wohl an mir vorübergegangen... DASS noch gehauen und geklapst wurde als "Erziehungs"-"Methode", weiß ich zwar (noch), aber doch nicht mehr SO wie bei Euch. Wie bereits weiter oben erwähnt - das kenne ich eher von viel früher. Auch ich blieb davon nicht verschont (also von der Körperstrafe), aber nicht in dem Ausmaß wie bei Euch.
- Jo leider, aber bei *mein Kind dein Kind " reden erstaunlich viele von Klaps auf den Po...
Ne Bekannte hat ihr Kind auch gehauen...
"Becher aus Versehen umgehauen...
Zimmer nicht aufgeräumt...
Hausaufgaben nicht verstanden..."
Schlimm - einfach nur schlimm... aber wenn ich Hausaufgaben nicht verstanden habe, bekam ich ab und an auch von Muttern die eine oder andere Ohrfeige oder Kopfnuss...
Und für Missgeschicke ebenso (habe mal als ca. 4(!)jährige Spinat auf meine Hausklamotten gekleckert - und zack, hatte ich auch schon "meine" Ohrfeige sitzen. Und als ich anfangen wollte zu weinen - sagte meine Mutter noch in sehr gestrengem Ton "Aber geweint wird NICHT!" Echt ätzend, die Erziehung von damals!
- Ja leider für uns Alltag...
nicht mal weinen darf man
Kopfnuss... OK die hatte ich nicht. Aber ob das andere jetzt besser war...
- Hab mal beim Hausaufgaben machen nichts verstanden... Mathematik...
Mutter holt aus... Ich hab mich geduckt, sie trotzdem geschlagen... Nase auf Tisch... Nasenbluten Massaker...
Da hat sie sich das erste mal entschuldigt...
Dass sie das nicht wollte...
Merke ... Es muss Blut fliessen
"Und und und... Es wurde auch mit Kleiderbügel und Kochlöffel geschlagen..."
Das war bei mir zum Glück nicht der Fall - obwohl, "händisch" war auch nicht ein bisschen besser!
"(Manchmal ist er durchgebrochen)"
Hat den Eltern gar nichts geschadet!
- Ja besser als ne zerbrochene Seele
"Als ich in der Wanne (mit Schwester) aus Versehen gepupst habe und etwas Land mitkam (peinlich)
Wurde ich nackt aus der Wanne gerissen und heftig auf den Po versohlt..."
OH JEE, OH JEE, OH JEMINEE! Wird ja echt immer besser... Und ich sagte ja bereits - man wurde sogar für das allerkleinste Missgeschick bestraft...
Wie alt wart Ihr da eigentlich (also z.B. bei der "Wannen-Aktion"?) Wohl auch noch SEHR JUNG, oder?
Aber ZUM GLÜCK ist das heute alles verboten - und ZUM GLÜCK stünde heute da das Jugendamt/der Kinderschutzbund vor der Türe!
- Puh... Also Wanne... Ich denke mal so um die 6/7 Jahre?
Naja... Mit den Amt wäre ja nur wenn es wirklich auffällig wäre...
"Das Verhältnis zur Mutter ist heute aber trotzdem wieder OK..."
Das ist schön, aber ich wüsste wirklich nicht, ob das bei mir auch der Fall wäre?!?!
- Ja ist ein 2 schneidiges Schwert...
Ich (und meine Schwestern) neigen auch dazu, dass die Wut innerlich hochkocht...
Aber wir haben das zum Glück gut im Griff...
Tief atmen... Bis 3 zählen... Notfalls Raum kurz verlassen...
Wir möchten durch unseren Erfahrungen niemals die Kinder hauen...
"Ich denke sie war mit 4 Kindern später 5 einfach überfordert... "
Das ist zwar eine Erklärung und Tatsache; jedoch keine Entschuldigung! Denn da kann man sich immer noch Hilfe holen! Und sich Hilfe zu holen, ist keine Schande - Misshandlung (und nichts anderes war das nun mal!) allerdings schon! Aber dazu war man natürlich viel zu stolz - grottenfalscher Stolz, würde ich mal sagen!
Und wo war Dein/Euer Vater da eigentlich immer - weil Du immer nur Deine/Eure Mutter erwähnst? Oder war Deine/Eure Mutter alleinerziehend oder Dein Vater da nicht daheim? Denn es könnte ja auch sein, dass er auf Montage war und die ganze Erziehung auf den Schultern Deiner Mutter lastete.
- Mein Vater war sehr viel arbeiten und hatte mit der Erziehung nicht wirklich was am Hut.
- Dafür waren das Sonntags Frühstück und Ausflüge immer besonders schön. Daran erinnere ich mich immer sehr gern zurück.
"Sie erinnert sich sogar nicht mehr daran..."
Wer weiß, ob das auch immer stimmt, denn das glaube ich oft einfach nicht!!! Wahrscheinlich WOLLEN sich die Eltern daran gar nicht mehr erinnern?! So wird es wohl sein, denn sowas vergisst man doch nicht?!
- Find ich auch befremdlich
Es stand bei ner Bekannten mal das Thema Kinder schlagen an...
Meine Mutter regte sich richtig auf das man sowas einfach nicht macht...
Ich wusste in den Moment nicht ob ich lachen oder weinen soll...
"Bei uns ist das aber ins Gedächtnis gebrannt..."
Das glaube ich - ist bei mir auch der Fall
- Ja leider... Aber um so mehr möchte ich mein kleines Wunder davor schützen
Sülze und Zunge....zum einen esse ich nichts, was schon mal in einem Mund war, zum anderen nichts, was wie schon mal gegessen aussieht...
Die meisten Gerichte die hier aufgeführt worden, haben mir eher schön Hunger gemacht
Ich mag keine Scholle (die war paniert und der Rogen nicht rausgenommen)
Aubergine
Was ich nie essen würde:
Schnecken
Hirn
Schwarze Eier (mal gesehen im Fernsehen, wo die jahrelang eingelegt werden)
Achja, Milch Eine Bekannte servierte immer Nudeln mit/und Zucker (örgs)
@kügelchen die Eier heissen nur 100 jährige Eier. :) Die sind fermentiert Würde die aber auch nicht essen wollen.
Bei den schwarzen Eiern mußte ich spontan an eine andere chinesische "Delikatesse" denken:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tong_zi_dan
Da fällt mir gleich noch was ein
Meine Nachbarin war mal als Backpackerin in Südamerika und durfte gegrillte Vogelspinne kosten
Schmeckt wie Hühnchen, sagt sie...
"Eine Bekannte servierte immer Nudeln mit/und Zucker (örgs)" Ich liebe ja Nudeln, aber nur pikant - süß (ebenfalls) niemals nicht! Milch mag ich, aber nur kalt. Warm muss nicht sein - außer mit Honig - das ist dann sehr lecker! Aber pure warme Milch nicht unbedingt.
Stimmt, dann hatte ich das wohl damals akustisch falsch verstanden.
Danke, für die Info
Nicht dafür Kügelchen
@ Liz ja hab ich auch im TV gesehen.
Aber die Asiaten haben ja einiges was ich nicht essen würde.
Gibt ja auch so komische Seegurken die aussehen wie Penisse und sogar spritzen
Und sag nur hallo Corona... Fledermaus Suppe...
Fleisch Lakritz Rührei (ich finde, dieses wabbelige Zeug sieht aus als hätte es den Magen bereits mindestens 1x gesehen - ich bekomme das einfach nicht runter)
Ich kann keine rohen Tomaten essen, es kräuseln sich die Nackenhaare und es dauert nicht lange, da läuft mir die Magensäure im Mund rum und ich muss kötzeln. Als Soße, auf der Pizza, also warm geht das, aber kalt auf keinen Fall.
@ Port hört sich nach ner Histamin Unverträglichkeit an
Keine Ahnung, muss ich erst mal googeln. Gibt es noch andere Lebensmittel, wo sich das so auswirkt?
Der Sohn meines Mannes kann auch keine rohen Tomaten, ist aber logischerweise nicht mit mir verwandt, also kann es keine Vererbung sein. Ich habe es aufs Sternzeichen geschoben - er hat einen Tag vor mir Geburtstag. Nein, natürlich nicht - Späßle gemacht.
Ich hasse Kümmel. Also sämtliche Gerichte die mit Kümmel gewürzt sind bäähhhh Ansonsten würde ich nie Innereien und Blutwurst und solche Dinge essen, das ekelt mich, ich weiß aber nicht wie es schmeckt :).
Hallo, Dinge, die ich nicht mal aus Höflichkeit esse: - durchwachsenes Fleisch (dann bin ich Beilagenvegetarierin), - Innereien am Stück (verarbeitete Leber mag ich), - Gerichte mit Blut, - Saft mit Fruchtfleisch, - Kammmuschel (Esstrauma). Dinge, die ich mit viel Höflichkeit runterbekomme: - Schnecken, - Fleisch am Knochen (mein Lieblingsmann macht mir zu Hause das halbe Hähnchen immer runter vorm Essen), - Zitrusfrüchte, - Tiere, die ich vorher lebendig gesehen habe, - Fisch mit Gräten. Tatsächlich mag ich sowohl Spinat als auch Scholle. Und Kohlroulade wünsche ich mir quasi immer zum Geburtstag. Viele Grüße
Graupensuppe Alles mit Meeresfrüchten.
Bananen kann ich nicht mal riechen..
Tomaten „in der Ursprungsform“, als Soße oder Suppe oder dergl kein Thema, aber einfach so, bäh
Ich esse eigentlich alles, außer Aal in Aspik. Und tausendjährige Eier und fermentierten Hai , wie man ihn in Island ist, habe ich mal gekostet und hätte fast gekotzt, das roch und schmeckte wie ne Leiche.
@as
woher weisst du wie Leichen schmecken
Erbsensuppe und Dosensuppen allgemein
Und Kidney- und weiße Bohnen
Sehr interessant - sowohl der Gedankenanstoß als auch die bisherigen Antworten.
Widerlich fand ich bisher kein einziges Lebensmittel/ Gericht, welches ich je probierte. Dazu zählen durchaus auch Haggis, Blutwurst, Sülzen, Leber usw.
Mich würde ja mal interessieren, wie gebratene Meersau (Meerschweinchen) schmeckt - mochte diese Tiere noch nie. Aber schmecken tun sie bestimmt lecker.
GLG
Ich hätte mit Meerschweinchen kein Problem. Ich habe auch schon Gnu, Krokodil, Zebra, Hai, Froschschenkel gegessen. Ist eine reine Einstellungssache.
@silent ist in Peru ne Spezialität... Hab ich im TV gesehen. Halten sie wie wir die Stallhasen...
Hallo, Super Umfrage! Als Kind verabscheute ich: Linsensuppe: meine Oma zwang mich die zu essen als mir eh schon schlecht war, dann ging es mir übler, dann gab sie mir (mit etwa 10...) Klosterfrau Melissengeist. Dann kam die Suppe retour, und war damit jahrelang für mich gestorben. Frühlingsrollen, keine Ahnung warum. Die esse ich bis heute ungern. Heute: Frischer Koriander versaut mir jedes Essen. Wie gehobelte Seifenspäne. Widerlich. Lamm in jeglicher Form. Schmeckt so, wie Ziege/Schaf/Stall riecht. Dosengerichte. Als Kind liebte ich Ravioli, heute schüttelt es mich. Bei mir gibt es aus der Dose nichts außer Mais, Kidneybohnen, weiße Bohnen. Ansonsten esse ich beinahe alles. Bin sehr unkompliziert.
Hallo, "Als Kind liebte ich Ravioli, heute schüttelt es mich." Ich ebenfalls, aber eher als Jugendliche. Da gab es das bei uns öfters - und ich war begeistert. Heute schüttelt es mich zwar nicht, aber ich kaufe es heute auch nicht mehr, denn Dosengerichte sind mir heute auch irgendwie zuwider - weiß gar nicht mal, warum. Aber heute mache ich lieber die Tomatensoßen selbst. Und kriege die auch sehr gut hin (ohne Eigenlob, aber Tatsache!). Und ich kaufe auch nur Mais und Kicherbohnen in Dosen. Sonst nichts.
Koriander kann ich auch nicht ab. Der Vergleich mit den Seifenspänen ist sehr passend. E-k-e-l-h-a-f-t
Sämtliche Arten von Fisch, rohes Fleisch, wenn noch Knochen am Fleisch ist. Grünkohl, Stielmus, alles Eingelegte, Rote Beete, Schwarzwurzeln, rohe Tomaten, Erbsensuppe... Wenn ich länger überlege, dann fällt mir bestimmt noch mehr ein. Ich bin recht "picky".
Brathering. Der sieht im Glas aus wie das was ins Klo kommt.
Was Du ins Klo machst ist aber merkwürdig...
... ich habe sie für meine Kinder geschnitten, weil die sie mochten, möglichst mit abgewendeten Gesicht (deshalb wurden sie wohl auch meistens schief...), schon alleine der Geruch... nix für mich. Ok, hat eine Vorgeschichte... Dann hartgekochte Eier, bei denen das Eigelb schon grün umrandet ist... da habe ich schon vorher gegessen. Auberginen... Ralph
Gerade was Du nicht magst, mag ich sehr, sehr gerne - allem voran Wassermelonen *SABBER*!!! Die mag ich fast noch lieber als Honigmelonen. Und Eier in allen Variationen esse ich auch sehr, sehr gerne. Auberginen mag ich auch; allerdings müssen müssen die sehr gut gewürzt und gesalzen sein - ansonsten schmecken die nämlich todlangweilig und fad.
Coole Umfrage :) Ich mach es andersherum, geht schneller Obst: alles (was ich bislang probiert habe) Gemüse: Erbsen, Linsen, Bohnen, Karotten, Sprossen, Zucchini (aber nur gebraten) Pilze, Peperoni Fleisch: Mageres Fleisch, am liebsten Hähnchen Kartoffeln, Reis, Nudeln (ausser Vollkorn... Bah) Gebäck mag ich :) Süsses: alles bis auf diese harten schaumzuckerdinger... Und ansonsten so Zeugs wie Kokosmilch, Feta, Obazda (aber nur mit Lauch, nicht mit Kümmel) Käse und Joghurt. Fertig :)
Zunge, insgesamt alle Innereien.
Essen tue ich eigentlich alles. Widerlich war aber mal ein Korn mit Sardelle. Ich weiß noch: alle tranken an einem sehr langen Tisch, dann die Sardelle hinterher und bei mir das Entsetzen und Würgen: da waren ja Gräten und dann das Salz. Tisch rauf und runter glotzte mich jeder an, als ich würgte...und die Sardelle auspieh.
Ich mag an Essen tatsächlich fast alles. So richtig widerlich, da fällt mir jetzt gar nichts ein. Interessant, dass so viele Kindheitstraumen haben. Bezüglich Kindheitstrauma gehts mir mit Tee so. Ich musste als Kind im Kindergarten Tee trinken, im Schullandheim gabs nur Tee (wer trinkt zum Essen Tee?!?). Seitdem mag ich keinen Tee mehr. Widerlich ist übertrieben, wenn ich krank bin trinke ich ihn aber schmecken tut er mir nicht.
Ich esse eigentlich fast alles, bin ganz überrascht wieviel hier keinen Grünkohl oder Spinat mögen. Ich glaube das einzige was ich überhaupt nicht mag ist Sahne. Majo ist nicht so mein Ding, aber wenn's mal wo dran ist, esse ich es trotzdem. LG
Ach, doch noch was: Marmite. Da gehe ich wirklich nicht ran, pfui Teufel. Aber auch dem kann man ja in der Regel gut ausweichen.
Rosenkohl, Grüzwurst und Blutwurst. Einfach nur ekelig. Und wenn man das mal auf Getränke erweitert. Alle Gemüsesäfte. Außer Rhabarbersaft. Den trinke ich für mein Leben gern.
Schnecken... Hab ich tatsächlich probiert, die erste auch noch gegessen bei der zweiten siegte dann die Vorstellung das die Fühler raus kommen...
Graupensuppe
Grünkohl
Steak mit viel Fett
Anläufchen, quasi die Füße vom Schwein.
Muscheln
Fisch mit Gräten. Finde ich eine, bin ich satt.
Und sicher noch einiges mehr ;)
Hallo! Ganz oben stehen Kutteln. Wenn meine Mutter die mal für sich gemacht hat, musste ich die Küche verlassen. Allein der Geruch.... Dann Kürbis im Glas (KiGa-Trauma) Grünkohl Sushi Aal Hirn Auberginen Gorgonzola Alles, was in Fett ausgebacken wird.
Ich esse eigentlich fast alles oder probiere es zumindest.
Das Würgen setzt bei mir bei Fleisch, Fisch, Rosenkohl und Steckrübe ein.
Fleisch und Fisch war schon immer schwierig und seit dem Teenageralter kam der ethische Aspekt hinzu, sodass ich mir nicht mal vorstellen kann einen toten Körper zu essen.
Och Grünkohl richtig zubereitet mit Kohlwurst ist eigentlich sehr lecker, das mögen meine Kinder sehr gerne. Was bei mir nicht geht: alles was viel zu süß ist. Milchreis, Griesbrei, Quarkspeisen im Sommer esse ich nur selbstgemacht. Mein Mann mag Innereien, da bin ich experimentierfreudig, aber Leber oder extrem fettige Fleischgerichte sind nicht so mein Ding.
Das was du aufgezählt hast, mag ich alles gern... Scholle muss nicht sein, aber ess ich auch. Garnicht gehen jegliche Innereien, Lamm, Rote Beete, Miesbacher.... So spontan.
Lakritz
Meeresfrüchte, Muscheln, Tintenfisch, ...
Kaninchen (sind so süß und flauschig)
Schweinefleisch (aus religiösen Gründen, aber schmeckt mir mittlerweile wie Dreck: ja, ich habe es mal bei einer älteren Frau zu Gast nicht übers Herz gebracht, Schweineschnitzel abzulehnen... )
Pansen
Ganzes/Halbes Hähnchen (wegen der Knochen)
Ich finde Leber (auch Leberwurst) und Nieren so richtig widerlich. Meine Mutter hat früher gerne mal Leber gemacht. Zum Glück musste ich das nie essen, alleine der Geruch, wenn ich von der Schule nach Hause kam.... Außerdem gibt es zwei traditionelle rheinhessische Gerichte, die ich absolut ungenießbar finde und die es in meiner Kindheit zweimal im Jahr gab, wenn der Bruder meiner Oma geschlachtet hatte: - Schweinepfeffer: ein Schmorgericht mit Schweinefleisch und einer dicken dunkelbraunen Blutsauce - Metzelsuppe: eine Wurstsuppe, die bei der Herstellung von Würsten entsteht Gemüse esse ich alles, ich liebe Spinat und Rosenkohl und alle Sorten von Kraut :) Fleisch esse ich nur, wenn es vom Rind, Schwein, Huhn oder Pute kommt.
Ich müsste als Kind alles essen und meine Ma war wirklich kreativ,von Nutria über Hirn bis hin zu sonstigen Merkwürdigkeiten ging bei uns einiges über den Tisch,da ich aber noch nie Fleisch mochte war das dann immer doppelt schlimm für mich,mit 13 hab ich mich dann endlich durchgesetzt in der dem esse ich gar kein Fleisch mehr. Was ich schlecht essen kann sind Gerichte wo deftiges und süßes zusammen kommt,ich hab Mal gebrochen nachdem ich Nudelsalat mit Mandarinen gegessen habe und seitdem hab ich da eine Blockade. Ansonsten muss ich sagen ich bin ein wirklich pingeliger Esser aber ich sehe keine Nahrungsmittel als eklig an,ich koche ja auch Fleischgerichte (meine Familie isst aus anderen Gründen seit ca einem Jahr vegetarisch,nur die Kleine bekommt Fleisch weil sie es gern mag),und mir macht es absolut nichts aus. Wenn es um Kindheitstrauma ginge dann dürfte ich sie vieles nicht mögen,meine Tante hat uns z.b.mal.Kakao aus saurer Milch gemacht und wir Kinder sollten es alle austrinken,erst als der erste gebrochen hat sind sie auf die Idee gekommen zu probieren Einmal musste ich meine Suppe aufessen obwohl ich gesagt hatte dass sie total salzig ist,niemand hat von meinem Teller probiert,dummerweise hatte ich nämlich einen riesigen Salzklumpen darin,der Rest hat wohl eher mau geschmeckt,als ich den Klumpen gefunden hatte war auch klar warum Das ist auch der Grund warum ich meine Kinder nicht "zwingen" kann Sachen zu essen,bei neuem hab ich immer erwartet dass sie wenigstens probieren,aber niemand muss essen was er nicht mag,so lange sie insgesamt von allem etwas mögen und nicht nur Süßes und Toast essen ist das für mich ok.
@ maroulein
Nutria
wo bekommt man das her...
Finde ich gut wie du es machst
Mir fällt noch ein mag keine Butter, Margarine, Streichwurst... Finde das wiederlich wie das so viel im Mund ist... Und beim abbeissen hinter die Zähne hochquwillt
alles was mit Leber zu tun hat... da würd ich schon bei der Zubereitung brechen...
Fisch in jeglicher Variation, am schlimmsten Thunfisch. Margarine - da bekomme ich Brechreiz wenn das beim Anbeißen irgendwo drauf ist. Tomatenketchup Bier - ok, kein Essen, aber der Geruch ist schon echt übel. Mehr fällt mir grade nicht ein, aber da gibt es bestimmt noch mehr.
Fisch, Innereien, Eisbergsalat mit Fertig-Joghurtdressing und Zitronensaft, Orangen und Mandarinen, weil ich die als Kind essen musste bis mir die Kotze hoch kam. Widerlich das Zeug. Mittlerweile ist klar, dass ich auf Zitrusfrüchte allergisch reagiere, so dass auch klar ist, warum ich das als Kind immer vermeiden wollte zu essen. Meinen Eltern tut es im Nachhinein wirklich Leid, dass sie nicht eher darauf gekommen sind, dass das keine Anstellerei war sondern es mir wirklich dreckig ging. Den Fisch gab es ja auch hauptsächlich mit Zitronensaft. Und die Gräten waren mir sowieso ein Graus.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung