Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: was sind eure liebsten vegetarischen oder veganen Gerichte?

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage: was sind eure liebsten vegetarischen oder veganen Gerichte?

heutanonym

Beitrag melden

Angeregt durch den Thread vor ein paar Tagen, welches sind eure liebsten vegetarischen oder veganen Gerichte? Sind sie günstig? Habe den Buchtipp mit Nachhaltig kochen unter 1 Euro interessiert gegoogelt, gibts leider nicht gebraucht. Was ch gerne mag und was auch günstig ist: Möhren-Ingwer-Kokos-Suppe. Preislich ca. 2 Euro für einen Topf, mit Brot sollte das für 4 Personen reichen.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Buchtipp von GU so gut schmeckt‘s vegetarisch Ich finde da sind einige leckere und auch günstige Gerichte drin Wenn man nach Saison kocht, ist es auch meistens günstiger und generell Gerichte mit Kartoffeln, Karotten oder Kohl sind nicht so teuer


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich koche eigentlich nie bewusst vegan, bei uns gibt es eher zufällig vegan Gerichte. vegetarisch ist es aber fast immer. Nudeln mit Tomatensauce (je nach Nudeln vegan oder vegetarisch), Eierkuchen, Pommes, Kartoffelgratin, Pellkartoffeln. Ansonsten fast jede Art von Salat, auch gerne Kartoffelsalat. Im Winter oft Eintopf.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Was ich sehr sehr gerne mache, weil gesund und kalorienarm (und zumindest vegetarisch): Baked Feta mit Babykartoffeln Im Prinzip habe ich baked feta pasta etwas verändert und dazu gibts Kartoffeln anstelle von Nudeln. - 2 Päckchen feta light (hier insgesamt 300g) - 3 Päckchen kleine Tomaten (ich meine ein Päckchen hat 300g) - 1 Brokkoli - 1 große Zucchini - 1-2 El Tomatenmark - 3 Knoblauchzehen geschält - Salz, Pfeffer, Chili, Oregano, Thymian Zucchini und Brokkoli kleinschneiden, alle Zutaten bis auf Brokkoli in eine Auflaufform, bei 180 grad umluft 35 min backen. In den letzten 15 Minuten den Brokkoli dazu. Dann alles mit einem Stampfer zermatschen und vermischen. Dazu gibts gekochte Kartoffeln.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ich bin zwar nicht die TE - aber DAS muss ich probieren


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Jegliches Gemüse aus dem Backofen. Angefangen bei Paprika, Kohlrabi, Blumenkohl, Möhren, Spargel,... und Kartoffeln. Kauft man Saisonal Gemüse ein, dann ist das nicht so teuer. Hat man einen Garten und nutzt diesen auch zum Gemüseanbau, wird es noch preiswerter. Braucht nur Geduld, Zeit und einiges an Arbeit.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Nachdem meine Tochter vegetarisch mit leichtem Hang zu veganen lebt. Hatte ich irgendwann mal Linsen Dal gemacht. Beim ersten Mal dachte ich , kann man essen, aber je öfter ich das koche, desto bessr schmeckt es mir:) Ansonsten Ofengemüse, veganes Curry.


Liebeskind26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Die Möhren Ingwer Suppe ist doch aber nur eine Vorspeise, selbst mit Brot. Lecker, aber nicht sättigend.


Liebeskind26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebeskind26

Was ich eigentlich damit sagen wollte: MAN bräuchte noch was hinterher und dann kommt man doch nicht wieder so günstig davon.


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebeskind26

Sehe ich genauso - meine Kinder würden lachen, wenn ich ihnen so eine Suppe als Mittagessen hinstelle


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Wir essen nicht bewusst vegan oder vegetarisch. Die Kinder lieben aber: -Gemüsesauce (Buttergüse mit Tomatensauce) - Spinat und Kartoffeln -Pfannkuchen -Kartoffeltaler -Nudelsalat (der ist bei uns grundsätzlich vegan oder vegetarisch) Das ergibt sich aber eher zufällig, bzw ist einfach Geschmack


Carina.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

- Sämtliche Formen von Salat. Zur Zeit mach ich am liebsten Couscous Salat (Couscous, Tomaten, Rucola, Gurke, Paprika, Feta und Frühlingszwiebeln) dazu gibt's selbstgemachten Kräuterquark zum dippen. - Ofengemüse, vor allem im Herbst mit Kürbis und Süßkartoffeln - Thailändisches Curry - Chili sin Carne, entweder mit Linsen oder Tofu - Suppen gibt's bei uns auch immer als Hauptspeise, aber eher wenns wieder kälter wird - Gnocchi mit Ofengemüse(Aubergine,Zucchini und Tomaten) , Pinienkernen und einer Soße aus Frischkäse und getrockneten Tomaten


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Linsenbolognese Chili sin Carne Gefüllte Zucchini mit Feta und Bulgur Brokkolisalat Bei mir hoch im Kurs aktuell : Fetapäckchen mit selbstgemachtem rotem Pesto aus getrockneten Tomaten und Cashews


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Was sind denn Fetapäckchen?


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Bei uns sind 3/5 Vegetarier seit vielen Jahren, aber wir haben keine wirklichen Rezepte vegetarisch. Wir lassen einfach das Fleisch weg, am Rest ändert sich ja nicht wirklich was. Die einzigen beiden vegetarischen Rezepte, die wir rglm nutzen sind vegetarische Burger und Chili sin carne. https://www.chefkoch.de/rezepte/2175571349333216/Vegetarische-Burgerpatties-aus-Kidneybohnen.html https://www.rezeptwelt.de/sonstige-hauptgerichte-rezepte/chili-con-gruenkern/30z966aa-2958e-579601-cfcd2-cj421cjz


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Bolognese mit roten Linsen: Eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe fein hacken. Ein Päckchen TK-Suppengrün (alternativ etwas Möhre/Porree/Knollensellerie/Petersilie) ebenfalls fein hacken. Alles in einer Pfanne in (Oliven-)Öl anbraten. Ca 120 g rote Linsen nach Steinchen durchsehen, waschen und kurz mitbraten. Mit etwas Paprikagewürz würzen. Dann eine Tasse Wasser zugeben, anschließend ca. 250 g passierte Tomaten zugießen. Salzen und mit Cayennepfeffer (ich finde, der schmeckt dazu am besten) und Oregano oder ital. Kräuter nach eigenem Gusto würzen. Das Ganze köcheln lassen, bis die Linsen weich sind, dabei immer wieder Wasser nachgießen (die Linsen nehmen viel Wasser auf), so dass eine schöne Soße entsteht. Während des Kochelns Spaghetti kochen. Die Soße über die Spaghetti verteilen. Reicht gut für drei Personen und ist total lecker. Man kann noch Parmesan oder anderen Käse drüber streuen.


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Das werd ch mal ausprobieren, Linsenbolognese hab ch obwohl ich kein Fleisch esse tatsächlich noch nie gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Wir mögen Djuvec Reis,ich benutze allerdings kein Avjar weil wir hier hochgradig gegen Aubergine allergisch sind,ich habe selber gekochte Paprikapaste Tofu Lauch Suppe mit Käse(ist ähnlich wie die Hack Lauch Suppe),Rezept keine Ahnung ich esse die nicht aber der Rest hier liebt es Hirse mit Tofu und Frühlingszwiebeln Hirse süß mit Honig und dazu frisches Obst aus dem Garten oder eingekochtes Obst im Winter (Hirse macht pappesatt,wir brauchen zu 6.einen großen Kaffeebecher,da wir das Obst und den Lauch selbst anbauen ist es super preisgünstig) Gemüseeintopf essen wir super gern Pellkartoffeln mit Kräuterquark und Salat Asiatische Bratnudeln (wir essen die ohne Beilage,meine Großen essen Fisch die mögen Shrimps dazu),das ist beim erstenal.teuer wegen der Zutaten wie Öle...aber damit kocht man ja etliche Male,Zutaten kaufen wir im asiatischen Supermarkt Linsenbolognese Reis Gemüse Pfanne Wir essen aber auch Mal ganz schöne sowas wie Kartoffeln mit Spiegelei und Gurkensalat,das ist preiswert und macht satt (auch wenn wir keine Billigeier verwenden) Es kommt halt generell ein bisschen darauf an welche Ansprüche man beim Einkaufen hat,ich kaufe relativ teure Eier,einiges in Bio,aber da wir wirklich viel selber anbauen spare ich bei den frischen Produkten einiges ein,ich werfe auch wenig weg da ich einkoche,alles wird nach Möglichkeit verwertet Und alles was saisonal nicht gegessen wird wird auch verarbeitet und eingekocht


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Beluga-Linsen-Salat Beluga-Linsen (geht natürlich auch mit anderen Linsen, aber Beluga bleiben schön fest) Stangensellerie Äpfel Essig und Öl Kräuter, ich nehme meistens eine TK-Mischung Die Belugas werden gekocht. Sellerie und Äpfel kommen dann in Stückchen dazu. Soviel wie man mag. Bei mir kommt sonst selten Sellerie auf den Tisch. Aber in dem Gericht finde ich ihn sehr lecker. Viel Essig und würzen nach belieben. Als Hauptmahlzeit würde ich den Salat nicht machen, aber für zwischendurch oder zum mitnehmen, finde ich ihn gut. LG


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Meine liebsten Gerichte sind: Gemüselasagne... Alles rein was man mag. Kartoffel Möhren curry mit Kokosmilch (Beilage Reis) Spanisches omelette (mit Kartoffeln drin) und Tomaten als Beilage. Thai Curry mit Kokosmilch und Reis. Burger mit veggi Patty


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich mag sehr gerne Salate. Grundgerüst ist entweder Eisbergsalat oder Couscous. Dazu kommen dann, je nachdem, was da ist, Paprika, Tomate, Gurke, Lauchzwiebeln, Kichererbsen, Linsen. Dazu kommt gerne Schafskäse und entweder eine kräutersosse oder ein Joghurtdressing. Meine Familie steht nicht ganz so drauf, deswegen leb ich mich tagsüber aus und nehme das mit ins Büro.


Klawitter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich mag unheimlich gern Linsen-Kichererbsen-Dal mit Spinat. Das ist für mich vor Allem in der kalten Jahreszeit ein absolutes Comfort Food. Und generell Currys. Die wärmen dann so richtig schön durch. Im Sommer dann Salate, z.B. mit Quinoa und Räuchertofu.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich liebe Gerichte, die eh schon vegetarisch sind. Zum Beispiel: -indische Currys mit Linsen, Kichererbsen, aber auch ohne Hülsenfrüchte mit Kürbis, Spinat, Blumenkohl, Kartoffel -Indischen Paneer Käse, selber gemacht mit Spinat oder Erbsen -Zucchini Kufta (Bällchen aus geschredderter Zucchchini) -Falafel -Thai-Currys -Einfache Pasta-Gerichte: Spaghetti alio olio, arrabiata, Gnocchi mit allem möglichem Gemüse -Risotti, griechischen Reis -Abwandlungen von Fleischgerichten zB vegetarische Pizza oder gefüllte Paprika mit Hirse gefüllt Aber auch Aufläufe zB Lasagne mit Spinat, Tortellini al forno, Mac and Cheese Und ja mein fast 3-jähriger isst das alles. Wir halten uns mit der Schärfe zurück.


Deze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Wir essen auch vegetarisch und am liebesten essen wir diesen Bauerntopf: https://www.kitchensplace.de/vegetarischer-bauerntopf/ Oder den Brokkoli-Kartoffel-Auflauf mit zusätzlich käse in der Soße: https://www.chefkoch.de/rezepte/2365691375701643/Kartoffel-Brokkoli-Auflauf.html Und am aller leckersten finden wir diese Lasagne, aber leider aufwändig und nicht ganz so billig: https://www.chefkoch.de/rezepte/2114131340630587/Vegetarische-Spinat-Gemuese-Lasagne-mit-Tomatensosse.html Oder Käse-Lauch-Suppe (Fleisch einfach weg lassen): https://www.chefkoch.de/rezepte/1001581205410863/Kaeselauchsuppe-mit-Champignons.html Salat gibt es eigentlich jeden Tag, Karotte, Gurke, Grüner Salat... Ansonsten eben selbst gemachte Pizza, Spaghetti mit Tomatensoße, Nudelauflauf, gebratene Gemüsemaultaschen mit Ei, gebratene Nudeln mit Ei wenn es schnell gehen muss, Brokkoli-Kartoffel-Suppe, Gemüseeintopf... Ach ja, wir haben tollen Burgerpatty-Ersatz gefunden! Schmeckt wie wenn Fleisch drin wäre, sind aber nur zerquetschte Kidneybohnen und Käse etc... https://www.chefkoch.de/rezepte/2175571349333216/Vegetarische-Burgerpatties-aus-Kidneybohnen.html Wir vermissen Fleisch überhaupt nicht, sind nun schon 2 Jahre ohne und es fällt uns total leicht, gibt genug leckere Sachen auf der Welt


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deze

Die Lasagne mit Spinat ist der Hammer! Die habe ich auch schon gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Oh, da hab ich einiges anzubieten Vegan nicht, aber vegetarisch - Krautfleckerln - Champignonspaghetti - Couscousbratlinge - Zucchinibratlinge - Joghurt-Gemüsepfanne - Macc&Cheese - Nudeln mit Spinatsoße - Nudeln Quattro Formaggi - Tortelliniauflauf (Käsefüllung) Und dann halt noch die üblichen Salate, Pfannen, Aufläufe Was ich allerdings NICHT mag und auch meine Familie nicht, wenn Fleisch durch irgendwas ersetzt wird wie bei Chili sin Carne. Wir sind aber auch keine 100 % Vegetarier


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Chili sin Carne ist tatsächlich einfach ohne Fleisch .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ok, ich kenne es nur mit irgendwelchen Ersatz. Linsen oder Chinoa zb. Oder veganes Hack mit Soja.. wobei mich da schon der Name stört. ich habe ein ähnliches Gericht, aber das heißt dann hier schlicht Kidney-Eintopf ;)


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Vegan esse ich total gerne diverse indische Gerichte mit roten Linsen oder auch Gemüsecurry. Himmel und Erde ist auch vegan bei mir, da gibt es einfach schön in Öl angebratene Zwiebeln zu. Vegetarisch gibt es klassische Sachen wie Käsespätzle, Nudeln mit Pesto oder Tomatensauce, Kartoffelpuffer mit Apfelmus, Gemüsepuffer mit Kräuterquark, Ofengemüse mit Quark, diverse Salate, Gemüsekuchen... Letztens habe ich einen Burger mit Falafelpatty gegessen. Dazu eine Minzsauce, Ziegenkäse, Gurken, Zwiebeln, Salat. Das war total lecker und werde ich bestimmt auch mal machen.


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich mag alle Gerichte mit rote Linsen, denn aus ihnen kann man so viel Verschiedenes machen. Aber mein allerliebstes vegetarisches Gericht ist: Kässpätzle mit viel Zwiebeln und grünem Salat. Allzu gesund ist das natürlich nicht, aber lecker.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Gnocchi-Auflauf mit Tomate und Mozzarella - super lecker! Hat meine Freundin vor noch nicht langer Zeit mal gemacht, als ich bei ihr eingeladen war und ich will das auch demnächst mal machen, wenn ich Besuch bekomme. Zwar nicht vegan, aber vegetarisch und - wie bereits weiter oben erwähnt - einfach saulecker!


Fri3da

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Das muss ich mir nachher alles mal in Ruhe anschauen! Toller Thread! Mein absolutes Lieblingsessen, bei dem ich mich jedes Mal überfresse ist diese Linsenbolognese https://www.chefkoch.de/rezepte/1054981210598864/Vegetarische-Linsen-Bolognese.html?utm_medium=sharing&utm_source=chefkoch_android_app&utm_campaign=sharing_rds_ck_android


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich mag gerne diese Gemüsebratlingmischung von Rossmann. Das ist ein Pulver aus Bulgur mit Gemüse, was man mit Wasser anmischt. Dazu esse ich meint einen Salat und einen Kräuterquark.