Mutti69
Setzt ihr euch zusammen und überlegt gemeinsam, was ihr macht oder seid ihr spontan? Sind dann alle bei der Sache oder müsst ihr z.B. bei den Kindern Überzeugungsarbeit leisten oder euch sogar durchsetzen?
bei uns kommen die Wünsche während der Woche, wenn es dann Freitag ist schauen wir welchen Wunsch erfüllt werden kann. Schwimmbad ist jetzt im Sommer eh immer Aktuell.
Wir sind eher spontan, kommt halt auf Lust und Laune und das Wetter an. Wenn wir gefrühstückt haben, wird Schulzeug gemacht und dann fahren wir in die Altstadt Köpenick, da ist dieses WE Sommerfest. Und abends gehts noch zum Sport.
Mittlerweile macht hier meistens JedeR, was er will........ Selten gibt es wirkliche Aktivitäten am Wochenende. Alle zwei Wochen sind meine Kinder eh nicht da. Die Große ist dazu fast jedes Wochenende beim Flugplatz -- zumindest während der Saison. Die Jüngste ist am Wochenende oft verabredet und der Sohn hängt viel am PC..... Liegt aber auch an meiner gesundheitlichen Verfassung, weil mir meistens die Kraft fehlt, großartig etwas zu organisieren UND durchzuführen. Früher habe ich mir Programm überlegt und dann mit den Kindern besprochen, was sie sich vorstellen können.
Haltet Ausschau nach uns, wir fahren auch mit den Rädern hin und anschließend ins FEZ (soll aber ein ziemliches Gewimmel sein, S. war gestern ziemlich genervt, als er dort durchmusste). Wir entscheiden meist spontan. Eigentlich wollten wir gestern schon hin, aber dann waren wir zu faul, es war uns zu windig und die Hausaufgaben brauchten auch ihre Zeit. Das Wochenende ist bei uns zur absoluten Erholung da (sofern ich frei habe), da belasten wir uns nicht mit wochenlang im Voraus geplanten Aktivitäten. Und manchmal "planen" wir einen Pyjamatag und haben dann irgendwann doch spontan Lust, rauszugehen. Kind (7) macht (noch) alles gern mit, so wie sich bewegen und rumtoben kann.
M. wollte auch mit Fahrrad hin, aber ich hab gesagt: nicht bei den vielen Leuten die da unterwegs sein werden! Also fahren wir Straßenbahn.
Fall es uns zu wuselig wird, umfahren wir das Fest und fahren direkt ins FEZ, da ist heut irgendein Event alles um alte Dampfloks etc.
Ich sitze hier und warte, wir bekommen heute Familienbesuch aus den USA.
Ich hin gaaaaaanz schlecht im warten.... Könnte man nicht eine kurze Nachricht schicken wann man ungefähr ankommt? Aber ich erwarte immer Zuviel von anderen...
Ansonsten Wohnung sauber, der Kuchen und die Weihnachtsplätzchen ( frag nicht...ja, ich habs getan) stehen bereit, ganze Familie fein rausgeputzt, und wir warten...
Ansonsten planen wir eigentlich vorher was wir tun möchten. Kommt aber selten vor, da die Tage und WE oft schon so ausgebucht sind.
Spontan sehr selten.
Wir sind spontan und die Kinder brauchen wir nicht zu überreden. Geplant wird eher wenn wir übers Wochenende mal weg fahren.
Bei Nachfrage, auf was Mini-Nilo oder Nilo-Freund Lust haben, kommt meist keine Konkrete Antwort. Nur Vorschläge werden dann gern zerredet.
Einen großen Wind darum machen wir jedoch nie. Auch nicht im Urlaub.
Längere Unternehmungen und Fahrten werden geplant. Kurze Ausflüge oder Abstecher funktionieren auch spontan. Ob die Kinder überredet werden müssen, hängt von der Tagesform ab, aber meist ist das kein Problem.
Wir machen uns gleich auf zu einer Radtour am Rhein entlang, es werden wohl 10 km sein. Eine rettende Straßenbahn fährt parallel dazu, falls das Kind nicht mehr kann, denn die Kondition geht gegen Null. Ziel ist Radfahren, Wind um die Nase wehen lassen und eine Gehäuseschnecke finden.
Wir planen zusammen, unternehmen auch meistens was zusammen. Im Sommer einen Tag auf dem Boot, und sonst so was anderes, Geocaching oder so. Zwischendurch auch mal was ganz anderes.
Wir entscheiden mal zusammen, mal die Eltern alleine und manchmal muss man Überzeugungsarbeit leisten. Allerdings reicht es (noch) einen super Spielplatz in der Nähe zu nennen und schon sind sie ganz schnell bereit (6J&5J)
Hallo, da an den Wochenenden oft Termine durch den Chor vorgegeben sind, gibt es nur selten gemeinsame Aktionen. Der Große verbringt seine freien Tage in der Regel auf dem Flugplatz. Manchmal radeln wir dort hin und gucken ihm zu. Im Sommer geht es mit den Mädels manchmal ins Schwimmbad. Das passiert spontan, geplant werden die freien Wochenenden nicht. Wir sind froh, wenn mal nichts anliegt. VG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung