lucky_me
Hallo, Aus gegebenem Anlass, da unsere heute das zeitliche gesegnet hat: Welche Einbauspülmaschine habt ihr und seid ihr zufrieden? Welche Kriterien sind für euch wichtig? Bin gerade mit der Auswahl noch etwas überfordert. LG Lucky_me
Miele mit Besteck-Schublade. Sie war teuer, aber wir sind sehr zufrieden. Siemens vorher, die wurde 15 oder 16. Beides sehr leise Maschinen. Aber das sind wirklich ganz individuelle Vorlieben und eine reine "Religionsfrage", wofür das Herz schlägt. Manche kaufen sich für 400 Euro eine Maschine und sagen sich, wenn sie in 5 Jahren tot ist, ist das in Ordnung. Mit Glück lebt sie aber 12...
Wir hatten eine Miele, nachdem diese kaputt war, haben wir uns eine von Siemens gekauft. Für mich waren die wichtigsten Kriterien: so leise wie möglich und Besteckschublade.
Wir haben eine Neff, BJ 2007, war noch nie kaputt. Sonst sind wir Mielefans, aber die Neff kann da definitiv mithalten. Vorteil: Besteckkorb, Platz für Backbleche Nachteil: umklappbare Halterungen für Teller etc sind nach den ganzen Jahren „ausgeleiert“, dh wenn man zB Glasflaschen oder Karaffen aufsteckt klappen die um, wenn man keinen Teller als Halt dnebensteckt.
Ich hab eine von Miele auch mit Besteckschublade, bin sehr zufrieden
Hallo, Essentials: Besteckschublade!!! Nie wieder Korb. Ich weiß nicht, ob das bei jeder Maschine mit Besteckschublade so ist, aber unsere Miele hat über der Schublade einen dritten kleinen Sprüharm. In der Schublade wird das Besteck definitiv mehr geschont, da sich die einzelnen Teile im Gegensatz zum Korb nicht berühren. Außerdem bringe ich in der Schublade deutlich mehr unter (hatte schon über 80 Teile darin). Das schafft kein Korb ohne "Gedränge". Wichtig ist mir auch, daß die Schublade mehrere einstellbare Segmente hat. Leise sollte sie sein (44db oder weniger). Und die Option, den oberen Korb in der Höhe variieren zu können, wäre gut. Was ich unbedingt haben wollte, war ein Glasprogramm. Der größte Blödsinn aller Zeiten, habe ich bis heute nicht benutzt, denn wann hat man mal eine Füllung NUR mit Glas? Eben, nie!! Braucht kein Mensch. So viele Programme brauchen wir gar nicht. Bei uns läuft meistens "Automatik", hin und wieder "intensiv". Und das war. Miele ist toll, aber teuer und auch schwer. Davor haben wir beim Hausbau von meinen verstorbenen Eltern eine Siemens übernommen, die ca. 14 Jahre ohne Reparatur treu ihren Dienst verrichtete. Davor hatte ich eine Bosch, die 21 Jahre ohne Reparatur lief. Das war eine absolute Flüstermaschine, die in der Mietwohnung auch nachts um 2 nach der Party angeworfen werden konnte, war aber ein Stand-alone-Gerät und deshalb unbrauchbar für uns. Meine Eltern hatten vor der Siemens eine Bosch, die von 1980 - 2004 ohne eine Reparatur lief, bis sie nicht mehr mochte. Fazit: Mit Bosch und Siemens machst Du nichts falsch, die Höherpreisigen darunter werden meines Wissens in Deutschland produziert. Miele sowieso. Das ist eine Sache de Das ist letztlich eine Sache des Geldbeutels, der eigenen (Kindheits-) Erfahrungen und oft auch eine Religionssache. Ralph
Ich bin heilfroh überhaupt zu einer überredet worden zu sein
Ich bin froh, mich dann durchgesetzt und für ne kleine / "halbe" entschieden zu haben.
Verdeckte Knöpfe oben / glatte Front war mir wichtig.
Die Kiddos sind noch sehr klein und hätten wohl dauernd gedreht=gedrückt...
Meine ist von Amica, über Hotnbach. Hat 250€ gekostet (für mich viel Geld).
Ich lasse sie oft nachts laufen (Timer) und keiner wacht auf. Wir wohnen in einer kleinen komisch geschnittenen Wohnung.
Zwischen Küche und Schlafzimmer ist nur eine Tür.
Sie macht ihren Dienst jetzt seit knapp über einem Jahr. Keinerlei Probleme, an der Reinigungsleistung gibt es nichts zu bemängeln.
Mein Kühlschrank ist auch von Amica.
Der ist auch super! Ich glaub, ich mag die Marke
Wir haben eine Siemens mit Besteck Schublade
Eigentlich wollte ich das nie!!
Aber das ist wirklich gut auch wenn ich mir nicht vorstellen hätte können
wie sauber und immer trocken das Besteck da rauskommt!!
Würde ich immer wieder kaufen!!
Ich habe bewusst einen besteckkorb. Ich habe es bereits früher bei meinen Eltern gehasst das besteck mühsam einzusortieren und dann wieder raus zu nehmen. Meine Spülmaschine ist von Siemens und sie ist Energie effizient, das war mir noch wichtig.
Wir haben auch wieder einen Besteckkorb genommen, nachdem wir mal eine Spülmaschine mit Besteckkorb hatten. Mich hat das Einsortieren vom Besteck genervt und im unteren Korb hatte unser größter Topf keinen Platz mehr. Außerdem finde ich es beim Ausräumen der Spülmaschine praktischer, den Korb nehmen zu können und dann das Besteck in die Schublade einzuräumen. Was ich an meiner Spülmaschine manchmal vermisse ist eine Halterung für Flaschen.
Seit 1999 hatte ich eine Miele Spülmaschine mit Besteckschublade. Leider ist sie Ende letzten Jahres nach 21 Jahren kaputt gegangen. Wir hatte noch die Einbauspülmaschine meiner verstorbenen Schwiegereltern in der Garage und haben diese dann eingebaut. Die ist von Siemens mit diesen lästigen und sehr viel Platz raubenden Besteckkörben. Auch die Anordnung in den Körben gefällt mir gar nicht. Insgesamt passt deutlich weniger Geschirr hinein als in unsere Miele. Die Höhenverdtellung gefällt mir auch nicht. Bei der Miele ging das viel schneller. Auch gefällt mir die Qualität nicht gut; das Sieb ist absolut schrottig und billigstes Plastik. Die Siemebs spült sehr gut, aber aus den genannten Gründen bin ich froh, wenn wir sie wieder in die Garage stellen können. Wir werden bald eine neue Küche bekommen und diese wird wieder die Einbaugeräte von Miele haben. Besonders auf die Besteckschublade freue ich mich sehr!
Unsere ist von AEG mit Besteckschublade. Sind sehr zufrieden! Wichtig finde ich, dass der Innenraum aus Edelstahl ist. Es gibt heutzutage immer mehr Innenräume aus Plastik, das wird dann rau und unhygienisch.
Wir haben eine von constructa, aber da gefallen mir die geschirrkörbe nicht, die sind recht glatt . Wir gaben sie seit letztem Jahr. Da ich keine Besteckschublade wollte, gab es wieder einen korb
Jetzt gerade neu Miele mit Besteckschublade, wollte ich eigentlich nie, jetzt nie wieder etwas anderes. Auch ist die Lade höhenverstellbar, super für die Weingläser, die ich dann noch drunter stellen kann. Das war mir der Mehrpreis wert. Leise ist sie. Wir benutzen aber immer nur das Automatic-Program. Vorher hatten wir eine kl. Bosch, hielt fast 20 Jahre. Hätte ich auch wieder genommen, aber dank LD gab es im Laden spontan nur die Miele. LG
Nachtrag: In meiner Miele wird das Besteck nicht immer tipp topp sauber. Besonders und die Tasse und Gläser sind manchmal noch feucht. LG
Wir haben eine Neff. Die war schon in der Küche drin, als wir gekauft haben. Ist etwa 6 Jahre alt. Und ich liebe sie - dir beste die wir je hatten. Ist mit Besteckkorb, was wir persönlich lieber mögen, denn so passen mehr große Töpfe unten rein (wir hauen auch einen 10l Topf in die Spülmaschine und nutzen ihn oft). Mir wäre immer ein sehr heißes Programm wichtig, mind. 65 besser 70 Grad. Da kann ich dann bedenkenlos auch Geschirr reinigen, mit verschimmelten resten (Brotdose von vor den Ferien...), oder Sachen von den Tieren oder wenn wir rohes Fleisch verarbeitet haben (Salmonellen brauchen 70 Grad). Das Eco Programm ist ebenfalls sehr gut bei unserer. Das ist unser Standardprogramm. Von den Automatikprogrammen halte ich nichts.
bei mir läuft die WaMa ja schon so extrem lange. Wenn ich die Geschirrspühlmaschine auch noch auf 75 Grad laufen lassen, ist dort das Programm auch fast 1,5 Stunden länger. So läuft sich gute 2,5 Stunden mit 75 Grad gute 4 Stunden. Beide Maschinen stehen nebeneinander und können nicht gleichzeitig laufen, da muss ich planen. LG
Wir haben eine recht günstige Maschine, die Gott sei Dank einen Besteckkorb hat. In der Ferienwohnung, in die wir ein Mal im Jahr fahren ist eine Maschine mit Besteckschublade. Mein Mann weiß genau, dass er die ein- und ausräumen muss, weil ich sonst wirklich lautstarke Wutanfälle bekomme. Wer hat sich diesen Blödsinn nur ausgedacht? Ich komme damit überhaupt nicht klar.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein