Tippel33
Hallo, wie handhabt ihr das mit den Spardosen der Kinder? Meine haben so Spardosen, wo wir, Oma und Opa, Ur-Oma etc immer mal was reinwerfen, auch das Geld, was ich z.B. bekomme, wenn ich Kindersache verkaufe, die wir nicht mehr brauchen....kommt immer bei den Kindern rein. Nun sind sie voll. Und nun überlege ich, was so ein Anlass wäre, das Geld zu nehmen? Dürften eure Kinder das Geld auf den Kopf hauen für diverse Wünsche? Wobei ich nicht mal schätzen kann, wieviel es ist. (Sind so Dosen, die man mit einem Dosenöffner öffnen muss, kriegt man so also nicht auf, ohne das sie hin wären ). Also kurz: Was macht ihr mit dem Spardoseninhalt, wenn Spardose voll? Auf ein Konto packen? Neue Spardose zum befüllen kaufen? Oder gehen eure Kinder so zwischendurch mal an die Spardose, um sich eine Wunsch zu erfüllen?
Bei uns kommt es einmal im Jahr zusätzlich auf ein Sparbuch. Alle 4, 5 Dosen werden zusammen gezählt und dann wird durch 2 geteilt und den Sparbüchern gut geschrieben.
scheine kommen aufs konto, "kleingeld" wird gesammelt und kind darf sich davon eis kaufen (dafür bekommt er offiziell sein taschengeld) außerdem bestreiten wir aus dem topf kleinere wünsche, die er beim einkaufen entdeckt (1-3 euro) kind spart immer für urlaub, deshalb will er für größere beträge gar nicht an seine spardose ran :-) wenn die dose voll ist bzw. ich kleingeld brauche, tausche ich immer gegen scheine - die kommen dann wieder auf sein konto LG
Also meine Kinder sind ja nun schon 7 und 10 Jahre alt und dürfen über ihre Spardosen im Großen und Ganzen selbst bestimmen. Mal sparen sie auf etwas und erfüllen sich einen Wunsch. Aber das meiste - da muss ich sie echt loben - kommt aufs Sparkonto.
Oma/Opa haben eine Spardose, da wird immer das ganze Kleingeld rein geworfen, was Oma & Opa nicht mehr brauchen Das kommt dann aufs Sparkonto. Wir haben eine Spardose, wo wir unser Kleingeld rein werfen, die leere ich immer vor den Babybasaren und investiere dies dann in "neue" Sachen, die die Kinder brauchen. Allerdings bekommen die Kinder monatlich von uns Geld aufs Sparkonto & auf die Bausparer.
Unsere Kinder sind aber noch Klein (1,5 J. & 4 Monate), wenn sie größer sind, bekommen sie eine wo sie auch mal so dran können, das hatte ich als Kind auch, wenn mal was größeres anstand und noch der ein oder andere Grosen dafür fehlte
Ja, so eine Kleingelddose haben wir auch.....da leeren wir eigentlich regelmäßig unser Portomonaie ( mein Mann eben wenn er da ist, ich bestimmt 2 x wöchentlich).....da kommen Cent Stücke rein, also alles außer 1 Euro und 2 Euro Stücke .....das ist der Wahnsinn, was da so zusammen kommt übers Jahr.... Wenn die Dose voll ist, wird der Inhalt in so eine kleine Pappschachtel von Ikea geschüttet ..... die Dose steht immer bei uns in der Küche auf der Arbeitsplatte!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein