Elternforum Rund ums Baby

Umfrage Sitzerhöhung

Umfrage Sitzerhöhung

Spirit

Beitrag melden

Ab wann hatten eure Kinder nur noch diese Sitzerhöhung oder habt ihr bis zum Ende der Kindersitzpflicht einen Gruppe 3-Sitz gehabt?


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Hallo, ab 10 Jahren… Gruß Aeonflux


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Hast du es nur vom Alter oder auch von Größe und Gewicht abhängig gemacht?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Bis 8 Jahre saß Kind in einem sehr geilen Sitz (von Radian mit Stahlrahmen, Flugzeugzugelassen, klappbar). Dann intervenierte Oma, Cousin, Tante und Vater, das sei doch alles doof und übertrieben. Eine Sitzerhöhung genüge vollkommen und sei viel cooler. Ich habe den Kampf verloren. Einen Unfall gab es nie.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Von mir aus hatte sie darin fahren können bis es nicht mehr passte, das sind wohl rund 50kg.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Die Große fuhr mit Kindersitz bis der Sitz nicht mehr passte, danach brauchte sie keinen mehr. So werden wir es bei der Kleinen auch machen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Ich würde es von Größe und Gewicht abhängig machen. Meine 7jährige ist fast 140 und hat 33kg - wenn es hier im Umkreis kurzfristig mit den Großeltern irgendwo hin geht oder wir eine Freundin mitnehmen, dann nimmt sie eine Sitzerhöhung. Ansonsten haben wir in beiden Autos noch Kindersitze - aber bis 150 wird sie dort nicht mehr hineinpassen.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Die hatten die einen vollwertigen Gruppe drei Sitz bis die keinen mehr brauchten, normalerweise, für Langstrecke etc. Für zum Supermarkt, mal mit nem Freund mitfahren, bei Oma, Urlaub etc nutzten wir auch eine Sitzerhöhung, als das so losging dass die mal so mal so mitfahren. Zweite klasse ca. Dadurch dass K1 aber im absoluten Lockdown-plötzlich-zack- 1,50 m über Nacht, in den Wachstumsschub kam und man da ja nirgendwo hingefahren ist weiß ich gar nicht, ob K1 tatsächlich bis zum Ende in den Sitz gepasst hätte. Außerdem muss ich dazusagen, dass wir in einem Auto integrierte Kindersitze haben, da hatten wir auch keine Diskussionen “wenn das die Freunde sehen, peinlich, etc”, weil man den Sitz von außen mit den dunklen Scheiben und in Autositzfarbe fast gar nicht erkennen kann.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Im Urlaub (Flughafebtransfer, Mietwagen) oder wenn die mal mit Oma2 zum einkaufen sind (Oma1 hat einen Sitz gekauft weil die da mehr autofahren, Oma2 wohnt in der Stadt und fährt selten mit den Kids Auto) hatten die Kids schon früher nur eine Sitzerhöhung (fortgeschrittenes Kiga-Alter etwa)


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Meine Tochter ist zehn, 148cm groß und wiegt 29 Kilo. Bisher sind in beiden Autos ihre Kindersitze drin und wir haben sie mit Absicht drin, weil wir am Wochenende 800km in den Urlaub fahren und ich sie da lieber noch im vollwertigen Sitz habe. Danach muss man mal schauen. Mir war vor allem der Urlaub noch wichtig. Mein Sohn ist erst sieben und ein absolutes Fliegengewicht. Solange der Sitz passt wird er genutzt. Ich fühle mich damit wohler. Bisher hat sich auch noch keiner beschwert, dass er nicht drin sitzen will. Stand hier einfach nie zur Diskussion.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Hier ging es nach Alter, denn sonst müsste meine Grosse mit 27 immer noch in den Kindersitz (knapp 1,50)


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Ab 9. Es gab einfach keinen Sitz mehr in den er reingepasst hat. Sonst hätte er noch länger drin gesessen.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Wir sind jetzt vor kurzem auf eine Sitzerhöhung umgestiegen, allerdings eine, die mit Isofix befestigt wird, damit da auch sicher nichts verrutschen kann. Unser Sohn ist nun 9 Jahre alt und der alte Sitz fing an, an den Schultern zu drücken. Vorher hätten wir gar nicht tauschen können, da er erst jetzt die geforderten 25kg erreicht hat. Unsere Tochter (7) ist mit ihren 22 kg noch etwas zu leicht für den nächsten Sitz und auch noch zu klein mit 118cm (für Sitzerhöhung soll sie 125cm groß sein), daher sitzt sie noch im "richtigen Kindersitz".


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Meine Große wollte noch lange ihren Sitz mit Rückenlehne. Jetzt mit 10 ist sie vor wenigen Wochen umgestiegen auf die Sitzerhöhung, wobei sie für die Urlaubsfahrt den Alten haben will (der ist viiiieeel gemütlicher)... noch 3 cm und sie braucht gar keinen Sitz mehr.