Elternforum Rund ums Baby

UMFRAGE: Kindergeburtstag-Geburtstagskorb im Spielzeugladen

Anzeige kindersitze von thule
UMFRAGE: Kindergeburtstag-Geburtstagskorb im Spielzeugladen

Milochen

Beitrag melden

Eigendlich finde ich es als Mutter sehr gut, dass mittlerweile viele SPielzeugläden diese selbstzusammengestellten Geburtstagskörbe anbieten. Ich geh mit meinem Kind hin, er sucht sich raus, was er gern haben möchte und die anderen Kinder bzw. Eltern wissen, was meinem Kind gefallen würde. Auch Doppelbeschenkung fällt dadurch auch aus. Hier wird das eigendlich nur noch so praktiziert und bis heute konnte ich nix negatives dran finden. Nun: Ich geh ins Geschäft, suche den Korb vom Kumpel der morgen feiert, finde ihn auch. Darin befinden sich ein Laserschwert und eine Leuchtpistole- DInge die mein Kind nicht haben darf. Wenn er Waffen haben möchte baut er sie sich selbst. Kriegsverherrlichendes Spielzeug ist für uns ein NOGO. Das weiß auch mein Sohn. Nun zu euch: Würdet ihr Laserschwert oder Pistole kaufen, wenn ihr zu dem Zeugs eine ähnliche EInstellung habt, oder würdet ihr etwas anderes, selbstausgesuchtes kaufen? Freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen


Kartoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Hallo, nein, ich würde die Dinge nicht kaufen. Ich würde (und habe es auch schon gemacht, ohne es mit den Eltern des Geburtstagskindes abzusprechen), was anderes kaufen, etwas, dass ich für sinnvoll oder kindgerecht halte, aber natürlich dem Beschenkten auch Spaß macht. Hat bisher immer funktioniert. Allgemein mag ich diese Geschenkkörbe nicht, mache auch keine für meine Kinder. Grade dies Jahr hat es auch ohne Korb wieder super geklappt mit Geschenken, man spricht sich ab (so grob); mein Sohn hat nichts doppelt bekommen. Ich sage immer dazu "was kleines", mehr als 10 € möcht ich auch nicht ausgegeben haben von den Besucherkindern. LG Silke


babyblümchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

ich würde den Wunsch erfüllen oder aber ich würde die Mutter anrufen und frragen ob es noch etwas anderes gibt was das Kind toll findet oder gebrauchen könnte.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Ich habe KEIN Problem damit, aber WENN ich eines hätte, dann würde ich einfach etwas anderes (selber) aussuchen oder die betreffende Mutter nach einer Alternative fragen - wenn das nicht zu peinlich ist? LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

wenn es im geldlichem rahmen ist, warum nicht


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

So "Geburtstagskörbe/Kisten" haben ja einen Sinn, nämlich den, dass das beschenkte Kind auch das bekommt, was es sich wünscht. Wenn nun also nichts anders mehr in der Kiste drin ist, außer die beiden Teile (dann hättest Du mal eher gucken sollen ;-)) dann würde ich schon eines davon kaufen und schenken.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Das ist doch SEIN Geschenkekorb und SEINE Wünsche. Wenn SEINE Eltern das befürworten ist doch alles okay. Nur weil es dir nicht zusagt, muss das ja nicht für andere gelten. Mein Sohn hat auch ein Laserschwert.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Und wenn's ein PorNO-Heft wär, egal! *kicher* Also, ich glaube man hat schon das Recht seine eigenen Ansichten zu vertreten. LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

das es partout keine Spielzeugwaffen haben darf, aber dem Freund kauft man soetwas und schenkt es Freudestrahlend zum geburtstag? Sehr inkonsequent! Der Meinige würde da sofort Lunte riechen und in einen Argumentationskrieg mit mir ausbrechen! LG


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

und die meinung haben irgendwie viele mütter bei uns. kind reißt geschenk auf und sagt "ach das..."..vergessen...und zum nächsten. und wenn ein geschenk im korb geblieben ist, wird sofort gebrüllt, wo denn DAS geschenk sei?! vorher war das irgendwie anders. nöö..bei uns gibt es solch spielzeug nicht


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ist extrem praktisch, wenn man was besorgen möchte. kiste auf, was rausholen, bezahlen - fertig. mein sohn hat 2x was doppelt bekommen, das passiert mit den kisten nicht mehr. übrigens kann man die kisten auch bestücken, ohne dass das kind dabei ist. schon mal auf die idee gekommen? dann kommt nicht der ausruf: wo ist daaaas??? und jedes geschenk ist ein tolles geschenk. kinder, die geschenke nur aufreißen und ab zum nächsten gehen, machen das auch ohne kiste.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Juniors Geschenkekiste hab ich OHNE sein Beisein zusammengestellt, wußte ja, was er sich wünscht und was nicht ;-)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich inde es nur dann sinnvoll, wenn der Laden auch Auswahl hat. Dies hat unserer nicht so, also würde man garnicht alles finden was er sich wünscht. Also schreibe ich weiterhin meine Liste mit Wünschen die dann verteilt werden. Wenn dann würde ich das Laserschwert nehmen, ist jetzt für mich nicht so waffenmäßig(auch wenn mein Sohn nix der Gleichen hat).


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

aber wenn das kind wunschlos ist, fällt die wahl schwer. @mams, die patzige antwort werde ich der kindergartenmuddi mitteilen.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

hier pampa, geschäft hat nicht wirklich eine auswahl. ist aber das einzige geschäft mit den geburtstagskörben. und irgendwie trifft man ständig bekannte vor diesen körben und dann geht die diskussion los, wie schlecht die geschenkkörbe doch seien. mini hat dieses jahr 3 gutscheine bekommen..liegen diesen körben immer bei. da hater komisch geguckt nächstes jahr gibt es keinen korb und wenn er sich nüscht wünscht, dann gibt es ein eis :-)


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Was das Waffenzeugs angeht sind wir hier wie geschrieben sehr konsequent. Mein SOhn bekommt es nicht, wir geben kein Geld dafür aus. Ich fände es also sehr inkonsequent hätte ich unser Geld dafür ausgegeben, denn auch meinem SOhn ggü. wäre es doch schon recht unfair. Er darf sowas schenken, aber nicht selbst haben, für mich moralisch nicht vertretbar. Ich habe die Mutter angerufen, wir kennen uns recht gut, da unsere Kinder viel zusammen spielen. Ich habe sie nach einer ALternative gefragt, diese gab es auch. Auch wenn ich die Mutter nicht gut gekannt hätte, hätte ich etwas anderes gekauft. Generell fahren wir mit der Kistensache hier ganz gut, mein Sohn weiß, dass wenn er die Kiste vollknallen würde, die Wahrscheinlichkeit besteht sein "Lieblingsgeschenk" nicht zu bekommen. AUch bei der Party war das Geschenkeauspacken immer mit nem Strahlen im Gesicht verbunden. Beim letzten Mal bin ich an seinem Geburtstagsvormittag nocheinmal in den Laden, habe geschaut was noch drin ist, hatte von seinem Geburtstagsgeld noch was zurück behalten, für den Fall der Fälle. Somit bekam er von uns noch das was er sich sehr gewünscht hatte.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

mein Mann erzählte mir gerade, dass er und sein Bruder und noch andere Jungs damals als Kind auch schon mit Spielzeugpistolen und Platzpatronen spielten bzw. dann eben als "Cowboy und Indianer" - wie es halt so üblich . . . Okay Spielzeugpistolen würde ich Daniel auch nicht kaufen. Er hat jetzt auch ein kleines Laserschwert und auch ein Ritterschwert (vom Faschingskostüm), das stört mich nun auch nicht. Und spielt auch gern mit seinen Playmobil Polizisten, die natürlich auch kleine Pistolen tragen . . . Es sind nun mal Jungs . . . LG


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Dagegen habe ich nichts. Jungs sind Jungs und kämpfen, da ist nicht gegen zu sagen und wird nicht unterbunden. Er benutzt Stöcker o.Ä oder baut sich aus anderen Dingen seine Waffen, da steckt zumindest noch ein kreativer Prozess hinter.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

hier stehen auch Stöcke hoch im Kurs. Aber muss ich dir Recht geben, ne Spielzeigpistole bzw. die es auch zu Karneval gibt zu den Kostümen, würde ich Daniel nie kaufen, weil die auch irgendwie schon "zu echt" aussehen, nicht wie früher so spielerisch, verstehst du?


Ela0804

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Also ich finde die Körbe super. So kauft man nichts evtl. Doppelt und die Kindr bekommen das was sie sich auch wirklich wünschen. Natürlich klappt sowas meist auch ohne die Körbe. Zum eigentlichen, ich würd es kaufen, zum einen finde ich ein Laserschwert nicht schlimm zum anderen hat er sich das gewünscht. Man muss ja nicht andere Kinder erziehen.