Mitglied inaktiv
Dann würde mich auch noch interessieren, wenn ich fragen darf: :-) Meiner geht von 8 - 13 Uhr. Brotzeit gibt es im Kindergarten um 10 Uhr. Dann zuhause Mittagessen gegen 13.30 Uhr. Da ist er dann schon richtig hungrig. Findet Ihr das zu lange bis es Mittagessen gibt, wie ist das bei Euch? Eine 2. Brotzeit gibt es im Kindergarten nicht und Mittagessen gibt es nur für die Kinder, die bis nach 14 Uhr bleiben.
lea geht von 9 bis 12.. manchmal geht sie aber auch schon um 7:30Uhr..
jenachdem wie lange sie geht, geb ich auch genug essen mit..
bei uns essen die kinder, wenn sie hunger haben, es gibt also keine bestimmte frühstückszeit.. allerdings essen die kinder NIE alleine.. packt einer sein brot aus, essen die anderen dann auch..
zwischen 12 und 12:30uhr gibts mittagessen hier zuhause..
Meine Tochter geht auch so gegen 8 Uhr hin. Frühstückspause ist so gegen 9.30 Uhr. Mittagessen dort um 12 Uhr. Mo und Do bleibt sie bis 15 Uhr, da sie am Nachmittag noch Programm hat. Ansonsten hole ich sie um 12 Uhr ab, dann essen wir im Anschluss zuhause gleich mittag. Ich finde es ehrlich gesagt schon lange, aber andererseits essen die Kinder dann auch richtig, weil sie Hunger haben. Meine Tochter isst daheim oft sehr wenig, da sie ja "erst" um 9.30 ihr Pausenbrot, sowie Obst und Gemüse verdrückt hat. melli
mallo meine kinder gehen um 8:00 uhr hin. (Frühstück ist 7:30 nur für die ganztagskinder) um 9:00 uhr obstpause um 11:00/11:30 uhr mittag kati
Bei uns in der KITA gibt es um 8:30 Frühstück 10:00 Zwischenmahlzeit aus Obst oder Gemüse 11:30 Mittagessen 14:30 Nachmittagssnack Das sind aber die Zeiten der Krippe. die Kiga-Kids bekommen etwas später Mittag. Die Minis halten aber nicht länger Schlaftechnisch durch.
Ach ja, von wann bis wann meine Jungs in der Kita ist, ist abhängig von meinen Arbeitszeiten. Hinbringen tue ich sie zwischen 7:30 und 9:00 und abholen zwischen 14:45 und 16:45. Da sind sie zwischen 7 und 8,5 Stunden.
Meine könnte vom 7 bis 14 Uhr, ist aber meistens erst um 8.30 da. Sie frühstückt eine Kleinigkeit zuhause, im KiGa dürfen sie dann essen wann sie wollen. Obst und Gemüse ist ebenfalls immer zur freien Verfügung. Mittagessen gibts bei uns gegen 14.30 Uhr, dann ist mein Mann zuhause und wir können alle zusammen essen.
Mein Sohn geht um 8 Uhr hin, seit er nicht mehr im Kiga frühstückt. Sonst müsste er vor 8 Uhr dort sein. Vormittags gibt es leider nichts mehr zu essen - ich will es aber mal ansprechen, denn eine Obstmahlzeit fände ich nicht so schlecht. Mittagessen ist gegen 11.00 Uhr, ab 12 Uhr Mittagsschlaf. Um 14.30 Uhr ist Vesper.
Meine mag kein Frühstück. Bringe sie um 8 halb neun in den Kiga. Brotzeit gibt es um 10 und wir essen ca um 12 :30. Oft ist sie da aber noch gar nicht hungrig.
Mittagessen gibs um 11.15 uhr, danach wird geschlafen frühstück gibs um 8 uhr, aber da sind wir noch nich da. vesper is um 14.30 aber da sind wir schon wieder zuhause
Mein Kurzer geht von 7:00Uhr bis 15:30Uhr, Frühstück ist 8:00Uhr. 10 Uhr finde ich sehr spät aber dann finde ich die Mittagszeit wieder okay. Bei und gibts gegen 11:30Uhr Mittag und gegen 14Uhr Kaffetrinken.
Kiga von 8-14 Uhr. Meine Kinder frühstücken ganz normal, das zweite Frühstück im KiGa gibt es zwischen 9.30 Uhr - 10 Uhr, Mittag um 12.30 Uhr. Kinder haben allerdings denoch Hunger, wenn sie nach Hause kommen ;)
Hm, was essen die denn im Kindergarten? Also mein Sohn kommt im Sept. in den Kindergarten, von 9-13 Uhr, inkl. Mittagessen um 12:30 Uhr; Brotzeit dürfen die machen, wann sie Hunger haben, nur nach 11 Uhr glaub ich nicht mehr, dass sie halt mittags auch noch Hunger haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein