Winterschlumpf
Im ARD usw. läuft doch diese Woche so eine Aktion zwecks gesunder Ernährung. Jetzt wollte ich Euch mal fragen, wie ihr das so macht? Immer alles frisch kochen (z.B. auch die Brühe für die Suppe) oder auch mal auf "Fertiges", z.B. gekörnte Gemüsebrühe ausweichen.
ich nehme immer gekörnte brühe.... was soll daran verkehrt sein....
dann koch mal ne RICHTIGE Brühe aus Fleisch und Gemüse, dann schmeckst Du den Unterschied.
eine hühnerbrühe frisch hilft wunderbar bei erkältungen. das kann instant nicht. sind nur hefen und geschmacksverstärker aber sonst nichts. koch mal selbst, es ist ein unterschied wie tag und nacht.
Ehrlich gesagt mache ich solche Sachen wie Brühe oder Nudeln nicht selber. Das kauf ich ganz normal. Ist ja toll, wenn man Zeit und Lust und Platz hat, immer alles frisch zu machen, aber hab ich nicht. Ich mache zwar auch viele Sachen selber, aber MaggiFix gibts schon auch mal.
Brühe/Sauce mache ich immer selbst. Mehlschwitze oder eben auch dem Saft vom Fleisch, man schmeckt den Unterschied.
Jo also wenn ich zB Hühnerbrühe mit Nudeln mache, dann bleibt immer Brühe übrig und die friere ich ein. Alles mach ich sicher nicht TÄGLICH frisch, aber das meiste schon. Mir schmeckt das Instantzeug nicht, selten zumindest.
Ich koche größtenteils schon gesund und ohen Fertigprodukte usw. Aber auch bei mir gibt es mal ne Tütensuppe oder Maggi-Fix, nicht die Regel, aber ab und zu mal. Außerdem gibt es bei mir auch mal Pommes und Schnitzel. Als mein Sohn noch klein war, habe ich da sehr genau drauf geachtet, jetzt sehe ich einiges lockerer. Gruß
wir machen brühe fast immer selber. die gekörnte gibts ganz selten mal als geschmacksverstärker an kohlsuppe oder schichtkohl. mehr nicht. rinderbrühe, rippchenbrühe, hühnerbrühe alles selbst. schmeckt einfach besser und man hat das fleisch dabei.
Ist bei mir wie bei Patti. Wenn ich mal gekörnte Brühe benutze dann aber die Bio ohne Glutamat usw. Nur Chillo con Carne mach ich noch mit Tüte, sonst eigentlich nichts !
Ich hab das übrigens gestern geschaut auf ARD, ist schon richtig heftig was da drin ist. In einer Tüten HühnerSUPPE war 0% Huhn nachzuweisen und 8g Gemüse auf 1Liter Suppe !
Hallo, wenn ich Suppen koche, dann mach ich die Brühe immer selber, schmeckt einfach ganz anders als aus dem Glas. Auch Sossen mache ich selbst. Würzen mach ich manchmal mit Brühe aus dem Glas. Ich kann auch keine Geschmacksverstärker vertragen und achte da sehr drauf. LG Loeni
schau schon fast ganze woche die serie auf ard ud phönix. allein die vera... frei von geschmacksverstärkern aber hefe rein machen. ist das gleiche nur nicht chemisch.
Mittlerweile versuche ich auch viel selbst zu machen. Ich backe unser Brot selber und bin begeistert, wie lecker das ist und wie lange es sich hält. Brühe mache ich selber. Ich kaufe nur bestimmte Schokolade und meide möglichst jegliche Geschmacksverstärker. Das ist mehr als anstrengend und fast schon ein Vollzeitjob :-) Es gelingt kaum. Dennoch beharre ich da nicht drauf, in meinem Kühlschrank findet sich auch ein Fruchtzwerg oder monte... Gruß, Katja
wie machst du das brot selber? taste mich nur langsam ran. für tipps bin ich dankbar.
Ich verwende Brühepulver aus dem Glas. Das, wo weder Glutamat noch Hefe drin ist (zumindest laut Zutatenliste). Auf den Namen komm ich grad nicht, hab das Glas gestern weggeschmissen. Fix benutze ich nur noch für Chili. Wenn mein Mann kocht, dann rieche ich schon beim Reinkommen, dass er wieder mit Fix gekocht hat. Irgendwann wird er damit auch aufhören, hoffe ich. Ansonsten versuche ich, so wenig Zusatzstoffe wie möglich zu mir zu nehmen. Wenn man mal liest, was in einem Fruchtjoghurt oder einem Fertiggericht so drin ist, igitt. Es gibt aber auch Tage, da ist mir das alles wurscht. Dann gibt's auch mal Dosenfutter oder eine Fertig-Lasagne oder -Pizza. Oder einen leckeren Döner. Ein schlechtes Gewissen hab ich dabei nicht. Meine beste Freundin ist da krasser drauf. Sie holt sich sogar das Mehl direkt von der Mühle und macht alle Nudeln und Backwaren selber. Was mich mehr schockiert, sind die Schadstoffe, die immer wieder in vielen Obst- und Gemüsesorten gefunden werden. Auch in "Bio"-Ware. Da meint man, was isst was Gesundes, und vergiftet sich stattdessen damit.
ich habe einen brotbauckautomaten. ohne den wäre es mir auch zu umständlich. ich backe alle zwei tage ein weiß- und ein vollkorn- oder mischbrot. ich verwende dazu flüssigen sauerteig (fertig zu kaufen OHNE Zusätze) sowie hefe. ich habe dazu ein sortiment an mehl zu hause. roggen, weizen, dinkel. vollkorn oder gemahlen. dazu brauche ich noch verschiedene schrotsorten (weizen und roggen oder auch 7-korn). gibts im bioladen oder auch bei kaufland. meist mache ich unser brot statt mit wasser lieber mir buttermilch oder joghurt, ist saftiger. aber wie gesagt ohne den automaten weiß ich auch nicht so gut, wie es geht. zumal der teig auch gehen muss, geknetet etc. macht alles der automat. im schnitt braucht dieser für ein brot 3 stunden. rezepte hat die bedienungsanleitung des BBA (oder auch bücher aus der bibo) oder auch die dk-ursel im kochforum :-) ein schönes thema, wie ich finde. grenzen im geschmack gibts dann kaum noch :-)
ich hab tolles rezept für zwiebelbrot gefunden. hab bisher nur die mischungen für brot benutzt und automat hab ich nicht. knete gern mit der hand und gehen lasse ich es im warmen backofen und in der kastenform. möchte halt von den fertigmischungen weg. werd wohl mal im buchladen fragen, chefkoch ist mir da zu umständlich. muss bei sowas zettel reinkleben können
der hinweis mit der buttermilch ist gut, werd ich mir merken.
na da geb ich dir recht. bio ist die größte schweinerei die es gibt, vor allem nur geldschneiderei. also wenn man sich wirklich richtig gesund ernähren/ leben möchte, dann darf man auf dieser welt eigentlich nicht mehr existieren, allein von den schadstoffen! brühen selber machen schmeckt wirklich deutlich besser, aber meist ist es doch so das man schnell mal zu etwas "fertigen" greift und wenns nur ein brühwürfel ist. vieles lohnt sich einfach auch nicht mehr wirklich wenn man sich das genauer mal auflistet (zeit/ geld). man kann auch mit fertigen brühen gesund und lecker kochen oder einfach buchstabensuppe mit frischen gemüse aufwärten. man kann in der heutigen zeit einfach nicht mehr richtig gesund leben, man kann es nur etwas versuchen zu verstärken. macht ihr euren eigenen käse, milch, fleisch ect.? denn da sind auch viele sachen drinne die eigentlich nicht die besten sind. man muss abwägen wo es wirklich sinnvoll sein kann wirklich selbst zu kochen. z.b. hab ich die macke das ich mir alle kuchen richtig selber backe, wo viele sagen das die auch backen, aber so eine fertigmischung kaufen. zum bäcker und mir ein stück kuchen holen mache ich deshalb trotzdem gern.
ist ja schön und gut wenn du das machst, aber du kannst nie sagen, dass du dein brot selber backst (fertigteig)! wieso machste den nicht selber? sauerteig geht nicht schwer ;)
ich brauche auch die kochbücher :-) allein, um reinschreiben zu können: lecker, nee, superlecker oder mehr salz. suche mal im kochforum nach brotrezepten oder frage da. claudi700 hat auch immer tolle rezepte dazu eingestellt. katja
öhm, natürlich backe ich das brot selber. du hast mit dem sauerteig natürlich recht, der ist bereits fertig (in 75 g tütchen zu haben). aber es kommt mir ja auf den inhalt an. und der sauerteig ist ohne schnickschnack und zusätze gemacht. desweiteren mache ich das auch noch nicht so lange und ja, ich finde es schon schwierig, sauerteig selbst zu machen (zumal ich erst täglich ab 15.00 Uhr zu hause bin). ich brauche sauerteig auch nicht immer, mache auch brote nur mit hefe, ohne sauerteig. und fertigteige nehme ich nie. dann kann ich auch zum bäcker gehen.
soweit wie ich kochen kann, koche ich selber. benutze aber auch kleine küchenhelfer wie zb. brühe. auch nehme ich mal fix-tütten. zb. die rahmchampignons mag ich total gerne und ich kann sie nicht so gut kochen ohne "hilfe". wann macht man das mal?! es gibt auch mal einen absolut gesunden gurken-eintopf. auch mal pommes oder kroketten mit bratwurst. es gibt auch mal fischstäbchen mit fertig-kartoffel-pü. und dann auch mal wieder selbstgemachtes gulasch. es ist immer a) zeit b) wie ich lust habe c) was ich kann/was ich nicht kann abhängig
Wie machst du den? LG S *wie geht`s dir?*
nein nicht alles, aber viel.....gemischt eben...
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung