Elternforum Rund ums Baby

Umfrage - Geschenke einpacken

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage - Geschenke einpacken

nilo1988

Beitrag melden

Ist sicherlich bei etlichen gerade wieder aktuell und sicherlich auch "Nervenaufreibend". Wer ist bei euch der "Einpackverantwortliche"? Oder lasst ihr einpacken? Bevorzugt ihr Geschenkpapier, oder doch lieber Geschenktüten? Hier bin ich zumeist diejenige, die die Geschenke einpacken "darf". Wenn es die Möglichkeit gibt, dann würde ich lieber einpacken lassen, aber meistens klappt das nicht. Ich würde am liebsten nur Tüten nehmen, nimmt aber gerade bei jüngeren Kindern doch ein wenig die Spannung beim Auspacken. Am liebsten hätte ich immer Kartons oder Schachteln zum einpacken, denn das Funktioniert. Alles andere wird dann leider doch über kurz oder lang zum "Bonbon". *seufz* (Sitze gerade vor einigen Weihnachtsgeschenken zum einpacken und grübel darüber, wie ich sie am besten einpacke und kombiniere.)


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich packe fast alles in Geschenkpapier. Tüten gibt es nur bei Geschenken, wo Pakete unpraktisch wären (Flaschen oder viele einzelne Sachen). Meine Schwiegerfamilie packt Geschenke grundsätzlich überhaupt nicht ein, auch nicht für die Kinder. Das finde ich sehr schade, weil es irgendwie lieblos wirkt.


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Ja hier genauso. Geschenkpapier habe ich in x verschiedenen Farben/Motiven. Mache es auch gern. Tüten nutze ich sehr selten. Meine Schwiegermutter hat damals, als ihre Kinder klein waren schon nix eingepackt und das hat sich bis heute nicht geändert. Ich finde das immer wieder unmöglich......aber was soll's.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Fürs einpacken bin ich, wie auch für das Geschenke kaufen, zuständig. Ich mache es überhaupt nicht gerne, deshalb schiebe ich es auch schon ein paar Tage vor mir her. Geschenketüten find ich praktischer, sind aber beiden Kindern nicht beliebt, außerdem bin ich auch immer zu geizig welche zu kaufen, finde sie recht teuer im Vergleich zum Geschenkpapier. Wenigstens habe ich dieses Jahr überwiegend rechteckige Geschenke.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Ich mache das gern und gucke, das die Geschenke immer mit etwas besonderem Dekoriert sind. Jedes Jahr etwas anderes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hier packt mein Mann ein. Ich kann das partout nicht, dass sieht bei mir immer immer sehr lieblos aus und ich verzweifel da immer dran. Deshalb hab ich bzgl. Tüten oder Boxen keine Meinung


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich habe gerade fast 2 Std mit einpacken verbracht. Eigentlich habe ich damit kein Problem, mache es gern und mit viel Mühe, aber nach fast 2 Std bin ich doch ganz schön genervt. Tüten nehme ich selten, eigentlich nur wenn es wirklich gar nicht Geschenkpapier geeignet ist.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich packe gern ein, möglichst KEINE Tüten, und dekoriere die Geschenke entsprechend. Am liebsten mag ich es Ton in Ton.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Für die Kinder natürlich in Geschenkpapier. Für Eltern reicht eine Geschenk-Tüte. Mein Mann kann das irgendwie besser. Aber ich bin diejenige, die ihm das Geschenkpapier in die Hand drückt. Sonst würde er das erst Heiligabend machen oder mit Glück auch den Abend davor. LG


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich mag diese Tüten überhaupt nicht & packe daher in Geschenkpapier ein. Am liebsten verwende ich bedrucktes oder blankes Packpapier & hübsche dies dann noch etwas mit einer Lichterkette, Kugel oder einem Tannenzweig auf. Bei uns bin auch ich die Einpackende. VG, Daj


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hallo, ich packe alleine ein, aber es ist nicht so viel. Nur die Geschenke meiner Kinder, ein Familienwichtel und ein paar Freunde. Ich verpacke ganz viel in Geschirrtücher, Stoffe und sonstige wiederverwendbare Materialien. Wenig Geschenkpapier und selten Geschenktüten. Liebe Grüße leaelk


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Bei uns bin auch ich dafür zuständig und ich mache es total gerne. Ich liebe es Geschenkpapierung und Accessoires zum Einpacken zu kaufen. Vielleicht ist das schon die Vorfreude aufs Schenken. Geschenke zu verschenken soll ja sogar glücklicher machen als welche zu bekommen.


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Meistens packe ich ein. Und den Großteil in Geschenkpapier. Sonderlich gut kann ich es zwar nicht aber immernoch besser als mein Mann Meine Mutter hat irgendwann Stoffbeutel in verschiedenen Größen genäht aus schönen weihnachtlichen Stoffen, das habe ich für die Zukunft auch vor. Aber erst wenn das Auspacken nicht mehr genauso wichtig ist wie das Geschenk


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich packe ein. Sortiere vor, da auch Geburtstag ansteht. Viel mit Tüten, die werden auch gern weiter verwendet.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Für mich ist das basteln der einzige reizvolle Punkt an Weihnachten Würde gerne nur einpacken und nix kaufen. Ist für mich Geldverschwendug.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich verpacke selbst. In Geschenkpapier, aber ohne Schnickschnack dran.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich packe alles ein. Ich kaufe es auch, allerdings (fast) alles abgesprochen. Früher habe ich sehr gerne eingepackt, mit Weihnachtsmusik, das war toll,.und es kamen sehr künstlerische Dinge heraus, die viel.gwkobt wurden (meist dahndaw aket wertvoller aus als das Zeug drin). Jetzt mit zwei Kleinkindern packe ich heimlich und in Hetze im Keller ein und bin froh, wenn das Papier in der Eile nicht komplett verknickt, eingerissen etc ist. Trotzdem, ein bisschen macht es noch Spaß.