lirena
oder lasst ihr es auch mal klingeln?? Manchmal habe ich keine Lust-sehe ja wer anruft und bei manchen Anrufern weiss ich schon vorher das Gespräch geht nicht nur 10 min. Lange Gespräche am Telefon ist mir ein Graus.. Wie ist das bei euch?? lg
ich laß oftmals auch klingeln
mit wirklich lieben freundinnen gerne auch mal 1std .. aber tagsüber hab ich keine zeit dafür
Nein, das Klingeln alleine verpflichtet mich nicht dazu auch einen Anruf entgegen zu nehmen. Das Gleiche gilt für die Haustür
ich lass es auch manchmal klingeln wenn ich keinen nerv auf telefonieren hab (egal ob 2 minuten oder 2 stunden)
wenn ich keine lust habe, oder gerade mit anderen Sachen beschäftigt bin, lass ich es auch mal klingeln.
erstens seh ich die nummern und zweitens haben wir einen AB - ich rufe dann zurück, wenn ich mag
allerdings muss ich beruflich viel telefonieren, da habe ich zu hause nicht so die lust mehr dazu.
neuerdings gehen aber auch meine kinder ans Telefon und haben sich angewöhnt zu sagen: ich muss mal gucken, ob Mama da ist/zeit hat.
das ist eine tolle Sache
Kommt drauf an, wer anruft :-D ich gehe durchaus auch mal NICHT ans Telefon
wenn es gerade nicht passt, lasse ich es klingeln. Wir haben einen AB , da kann man draufsprechen. Bei Gelegenheit rufe ich zurück. Ich finde nicht, dass ich ständig erreichbar sein muss.
Ich lasse es selten klingeln. Ich muss in der Arbeit so viel telefonieren, dass ich abends eigentlich keine Lust mehr habe, auch noch an der Strippe zu hängen. Andererseits tuts mir dann leid, wenn ich sehe, dass einer meiner Freundinnen anruft, und ich nicht ran gehe.
Mache ich auch schon mal... wenn es nicht passt, passt es gerade nicht und wenn die Lust fehlt auch nicht... ich mache sogar manchmal Tagelang den Ton aus
In der Regel ja. Aber manchmal, wenn ich keine Zeit habe oder wenn ich meine Leitung wegen Rufbereitschaftsdienst frei halten muss, nicht. Ich erkenne ja, wer mich anruft.
Ich muss auf Arbeit so viel telefonieren, da hab ich zu Hause oft keine Lust mehr ans Telefon zu gehen. Kommt aber drauf an WER anruft. ;-)
bei ungekannten nummern (von weiter weg oder wenn sie so ewig lang sind, daß ein werbeanruf dahintersteckt) geh ich oft nicht ran. wenn ich sehe, da ruft jemand an, mit dem ich jetzt keine lust habe zu reden, dann geh ich auch nicht ran, aber das kommt eher selten vor. bei anonymen anrufen lass ich es auch oft klingeln. meine verwandtschaft und auch meine bekannten haben keine anonymen nummern, die seh ich alle. wer seine nummer unterdrückt, hat bei mir keine chance
Ich geh seltenst ran, wenn mir die Nummer nicht bekannt ist. Kenne ich die Nummer und mag aber nicht, dann springt halt auch der AB an. Sehe ich aber auf dem Display, wer es ist, dann geh ich ran. Je nach Laune würde ich sagen. melli
Ich gehe eigentlich immer ans Telefon wenn es klingelt, außer meine Mutter ruft mal an, da gehe ich prinzipiell nicht hin aber sie ruft ohnehin nur alle Schaltjahre mal an. Das ist aber ein anderes Thema. Gruß Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24