Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Bitte um möglichst viele Antworten! BITTE!

Umfrage: Bitte um möglichst viele Antworten! BITTE!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es geht um das Thema Schuleinführung....Unser Großer kommt ja dieses Jahr in die Schule und wenn wir irgendwo feiern wollen, sollten wir uns ja langsam mal kümmern...denn er ist ja nicht das einzige Kind, welches eingeschult wird. Dabei kamen wir dann auf die Frage, wen wir denn alles einladen und stellten fest, das mein Mann und ich darin völlig verschiedener Meinung sind. Mein Mann sagt, er wird ja nur einmal im Leben eingeschult, also wird die ganze Familie eingeladen...wirklich die GANZE! Mit allen Onkeln, Tanten, Cousinen, Cousins... Ich bin dagegen! Ich denke, das der Tag unserem Sohn gehört und an diesem besonderen Tag auch nur Leute eingeladen sein sollten, die auch sonst Anteil an seinem Leben haben. Die auch zum Geburtstag und zu Weihnachten an ihn denken und ihn nicht nur einmal im Jahr sehen und sich sonst nicht für ihn interessieren! Das heißt dann das unsere Eltern und Großeltern (also seine Omas, Opas und Urgroßeltern), meine Geschwister und meine beste Freundin eingeladen werden...und mehr nicht! Von der finanziellen Frage mal ganz abgesehen.... Ich weiß, das ich das mit meinem Mann noch ausdiskutieren muss...aber welcher Meinung seid ihr? Das würde mich wirklich mal interessieren! LG, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin deiner Meinung!! Bei mir war damals meine Eltern + Pateneltern mit in der Schule und zuhause dann noch die Omas und Opas! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir wärens oma und opa,uroma, meine schwester(patentante) die andere patentante und das wärs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katerchen.Ich bin auch ganz deiner Meinung.Man muß wirklich nicht alle einladen sondern nur die mit denen man den engsten Kontakt hat und die man regelmäßig sieht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

großeltern und paten... bei guten kontakt evtl. noch tanten/onkel lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten zur einschulung nur kaffee trinken gemacht mit den großeltern und urgroßeltern und tanten und onkels... zwei wochen später sind wir übers WE zu bekannten gefahren und dann in einen erlebnispark... das hat ihr sehr gut gefallen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin deiner meinung . bei unseren einschulungen waren die omas und opas , wir , und der bruder meines mannes und meine schwester dabei . die sind auch immer an weihnachten und an den geburtstagen da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist im September eingeschult worden. Wir haben mit unseren engsten Verwandten zu Hause gefeiert. Es waren wirklich nur die da, die ständig etwas mit ihm zu tun haben. Weil es sein Tag war, haben wir auch nur ein Mittagessen gemacht. Danach konnte er entscheiden, was er machen wollte. Wir wollten ihn auch nicht durch zu viel Trubel überfordern. Der Tag war schon aufregend genug!!! Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aus meiner Familie kenne ich eine Feier zur Einschulung überhaupt nicht. Aber die Einschulung ist schon ein Anlass zum Feiern. Ich sehe das wie Du. Mir wäre es erst einmal zu teuer und da auch in meiner Familie die Kontakte nicht immer so da sind, würde ich, wenn das bei Euch genauso ist, auch nur im engsten Kreis feiern bzw. mit den Leuten, die einem da besonders wichtig sind und die, wie Du sagst, auch sonst Anteil nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Großeltern und Paten, denn alle wären einfach zuviel gewesen. LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Wir haben gefeiert mit unserer Familie, also Vater Mutter Kind :-) Großeltern und Paten. Das wars! Mehr finde ich persönlich doof. Bei uns durfte sich unsere Tochter alles wünschen, also was es zu essen gibt usw. Es ist IHR Tag gewesen. Man darf auch nicht unterschätzen, wie platt die sind. Es ist alles aufregend und meist kriegen sie auch ne kleine Hausaufgabe, die sie auch gerne machen wollen. Dann ist es bei uns auch an nem normalen Dienstag, da können auch die meisten nicht, weil es ja ein Arbeitstag ist. Also von uns ein klares PRO zu einem sehr engen Kreis. Aber wieso fragt Ihr denn nicht Euren Sohn? Er kann doch entscheiden, wen ER dabei haben will, es geht doch um ihn... Liebe Grüße, Vio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Nachbarn haben im letzten Jahr zur Einschulung ihres Kindes auch ein riesen Fest mit Verwandschaft, Freunden + Nachbarn arrangiert. Alles schön und gut. Aber was völlig unterging: Das war ein riesen Streß für das Einschulungskind, der Besuch hat ewig gesessen, das Kind kam nicht pünktlich ins Bett und so startet der 2. Schultag total mies und das Kind hat im Prinzip nichts davon gehabt. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde zur einschulung gehört der engste kreis. menschen mit denen man auch so viel zu tun hat und die an einen denken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch der gleichen Meinung. Nur der engste Familienkreis und danach schön in ein Restaurant/Eisdiele was sich evtl. das Kind aussuchen darf. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei sarah waren damals meine eltern mit, mein bruder (patenonkel) und seine frau und sarahs vater ( die grosseltern väterlicherseits wollten nicht , waren da ja eh schon lange getrennt). die patentante wohnt leider zu weit weg. haben nur mittagessen gemacht( sie durfte sich wünschen was sie mag) und dann bin ich mit sarah ins schwimmbad ( war so ein heisser tag ). LG NIcci


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was willst da feiern?????? Schultüte und das war´s oder???.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin ganz Deiner Meinung!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kann ich ja meinen Mann noch überzeugen! LG, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jana, ich bin voll und ganz Deiner Meinung. Auch wir haben zur Einschulung unseres Sohnes nur die Leute eingeladen, die wirklich unmittelbar Anteil an seinem Leben nehmen. Das waren die Großeltern, die Uroma, zwei Tanten, ein Onkel mit Familie, meine Freundin mit Familie (ihre Tochter und mein Sohn waren als Kleinkinder quasi "verlobt" ) und niemand weiter. Die Einschulung ist das Fest Deines Kindes und da muß man nicht unbedingt ein Riesenevent daraus machen. Mein Sohn war begeistert von seiner Feier und würde das immer wieder so haben wollen. Wieso sollte man die gesamte "Sippschaft" einladen, die sich sonst auch nie um das Kind kümmern oder sich dafür interessieren, was er macht oder nicht? Ganz abgesehen vom finanziellen Aspekt - fragt doch auch mal Euren Sohn, was ER sich vorstellt. Vielleicht stimmt das Deinen Mann auch um? GGLG Jacquie