MeineKleineMaus
Hallöchen,
ich wollte mal fragen was ihr so an Babyspielzeug ab 6 Monaten empfehlen könnt, gerne mit Bilder. Suche was nettes zum bespaßen außer mich was hattet/Habt ihr und wurde gerne und oft genutzt? Gibt so viel auf dem Markt, vieles ist bestimmt totaler Unsinn...
LG
Hm... hier waren selbstgemachte tastsäckchen der Renner. Dann Holzbausteine, Rasseln aus Smoothieflaschen gefüllt mit diversen klapperzeug... ein playmobil 123 Bus... BÜCHER! Kommt ja auch ein bisschen auf Mobilität an. Mein Zwerg saß in dem alter und zwei Wochen später krabbelte er los, da war halt schon viel Freiheit für die Hände...
Flaschen selbst befüllen : http://www.mimimia.de/2016/09/01/entdecker-flaschen-fuer-babys-und-kleinkinder-wie-du-faszinierendes-spielzeug-selber-machen-kannst/ Das kam super an. Ansonsten der Oball mit Rasselelementen..
Djeco Topanifarm. Meine Tochter liebt diesen Stapelturm. Am Anfang (beim Zahnen) hatte sie die Gummitiere ständig im Mund, mittlerweile (sie ist knapp 2 Jahre) stapelt sie und setzt die Tiere in ihre Hütten. Die Farben und die Haptik sind toll =)
Hier war und ist der Renner in dem Alter ein simpler O-Ball mit Rassel und/oder Verbindungsringe bzw. Spielringe (gern mit dem O-Ball angehängt).
Hier auch und mit fast 2 Jahren immer noch viel in Verwendung
abdoluter Favorit
Mit 6 Monaten war das absolute Highlight eine Fliegenklatsche mit bunten Geschenkbändern drangeknotet . Ist billig, schnell gemacht und bringt stundenlangen Spaß...

Oball (der ganz normale), insbesondere am Maxi Cosi Wasserspielmatte Stapelbecher (die billigen von dm oder Rossmann) Flaschen, gefüllt mit a)Nudeln, b) Reis, c) roten Linsen d) gefärbtem Wasser, e) kleinen Glöckchen (zB vom Lindt Hasen)- werden teilweise mit 2 Jahren noch als Musikinstrumente genutzt Bisschen später dann Stapelringe und Formenbox zum Einsortieren
Oball und Stapelbecher
Einfache Stapelbecher und ein OBall. Später dann die Musik-und Sortierschnecke. Mehr brauchte mein Kind nicht. Sie hat aber auch sehr gern mit Backpapier und Filtertüten gespielt ;-)
Meine liebten ihr Stehaufmännchen. https://www.google.de/search?q=stehaufmännchen&client=safari&hl=de-de&prmd=sivn&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwirn_6pz5fjAhXCZFAKHZ3rA-IQ_AUoAnoECA0QAg&biw=320&bih=454&dpr=2#imgrc=0Rlol7tg3SzewM Außerdem kam der Kreisel gut an: https://www.google.de/search?q=kreisel+baby&client=safari&hl=de-de&prmd=sinv&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiC1t3ez5fjAhVJLVAKHZMbC1AQ_AUoAnoECA4QAg#imgrc=Lwl_o_FvEWqxrM Diese mit Wasser gefüllte Kugel mit Entchen war besonders beliebt, da das hinterher krabbeln so viel Spaß gemacht hat: https://www.google.de/search?q=chicco+kugel+wasser+ente&client=safari&hl=de-de&prmd=sivn&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwic-LLW0JfjAhUDalAKHcz0B8QQ_AUoAnoECA0QAg&biw=320&bih=454#imgrc=laoO8fPQBJxtFM Ansonsten haben keine Kinder immer sehr gerne mit Alltagsgegenständen gespielt. Topf trommeln war immer sehr beliebt.
Guten Morgen, meine Tochter liebt(e) Bücher. Am Anfang diese mit verschiedenen Dingen zum tasten und fühlen aus Stoff. Aber auch Pappbilderbücher mit großen bunten Motiven mochte sie sehr gerne. Ansonsten lag sie gerne unter dem Spielbogen und beschäftigte sich dann auch mal ein paar Minuten mit sich selbst. Kleine Bälle gehen auch immer, am Besten welche mit Löchern, damit die Kleinen besser greifen können, aber auch Stoffbälle sind super. Als unsere Kleine auch so 6 Monate alt war, holten wir ihr ein mini Keyboard, das liebt sie auch heute noch. Wir haben jedoch Tesafilm über den Lautsprecher geklebt, da es doch recht laut ist. LG
@ krümelkautz
Mega. Auf diese Idee, eigentlich sipmle, muss man erstmal kommen.
Ich werde es zu weihnachten probieren
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis