Osterhase246
betrifft grundsätzlich kinder im alter von 0 - 4 jahre würdet ihr im falle einer krankenhauseinweisung mit ins krankenhaus gehen? also mit schlafen? oder nur kinder und besuchen gehen?
Hallo, ich würde auf jeden Fall mit dort bleiben und auch schlafen. Das würde mir sogar bei meiner 9 jährigen schwer fallen, sie dort alleine zu lassen. LG loeni
Mit dort schlafen
Da ich noch ne große habe kann ich nicht mit im KH schlafen...
auf jeden Fall mit da bleiben! Aber ich habe auch nur ein Kind. Liebe Grüße Isa
Mit in`s KH , ohne wenn und aber. Ich war mit dem Kleinen schon 2x und muss kommende Woche wieder mit ihm in`s KH. Die Grosse wird in der Zeit von Familie und Freunde betreut. Sie weiss, wenn sie ins KH müsste, würde ich auch bei ihr bleiben. Lg Melli
.
hallo, mein großer musste mit 2 jahren wegen rotaviren stationär bleiben. ich war von morgens 6:00 bis abends 18:30-19:00 im khs. für die nacht fand ich es für beise seiten entspannter zu hause zu sein. bin ehrlich nicht auf die idee gekommen zu fragen ob ich da bleiben können- wozu auch. im gleichen zimmer lag ein 7jähriger der sich partout nicht vom vater lösen wollte- also alleine schlafen sollte wohl in dem alter schon drin sein. würde jederzeit wieder tagsüber die betreuung übernehmen und nachts zu hause verbringen.
mit dort schlafen!
Auf jeden Fall dort bleiben. Wenn ich noch mehr Kinder hätte, würde ich versuchen, die irgendwo anders unterzubringen.
wo bringt man bitte ein Kind drei Wochen unter wenn das andere drei Wochen im KH ist? Schön wenn du das kannst, manche haben hier selber Großeltern die noch in Schichten arbeiten gehen
Naja, ich hab ja nicht geschrieben, dass das jeder machen kann. Aber ich habe z.B. ein Mutter, die Hausfrau ist und einen Vater, der in Altersteilzeit nur noch 2mal die Woche arbeitet. Und eine Schweste, die bald in Elternzeit geht. Mein Gott...hab ja nicht Dich persönlich angegriffen
Immer mit stationär gehen sofern möglich. Mein Sohn lag schon sehr oft im KH und ich war immer dabei. Einmal erwischte es mich dann selber und ich bin dann Heim und meine Oma blieb bei ihm, aber allein lassen würde ich maximal ein Frühchen auf der Neo, sobald verlegt mit auf Station gehen.
ne harte Zeit aber da mußten wir durch
Wenn nur ein Kind vorhanden ist, dann mit dort schlafen.
ich könnte mir nicht vorstellen ihn dort alleine zu lassen....
Das Kind ohnehin verängstigt und krank ist. Mama gibt ein bisschen Sicherheit zurück und tröstet LG Hormoni - die IMMER im KH mit dabei war (und das nicht wenig)
Dass man eine andere Betreuungsperson für Geschwisterkinder hat. Ich hatte immer Glück, denn Omas, Nachbarn und der Papa waren immer da. LG Hormoni
Wenn es irgendwie geht dann würde ich keines meiner Kinder alleine im Krankenhaus lassen über Nacht. Ich war erst letztes Jahr mit meiner Großen (9) zur AugenOp! Und ich habe beide Nächte aus eigener Tasche bezahlt! Zum Glück hatte ich jemanden für die anderen Kids sonst geht das natürlich dann nicht. Lg Katja
ja ich würde bei meinem kind bleiben
wird uns nichts anderes über bleiben, als das jeweilige Kind allein zu lassen. Ausserdem haben wir noch 3 andere Kinder, die betreut werden müßten.
Einzigste Ausnahme: Ich hätte niemanden, der auf die beiden anderen aufpassen könnte!
bis jetzt zwar noch nicht vorgekommen. Ich würde mich wahrscheinlich mit meinem Mann abwechseln, sofern er kurzfristig Urlaub bekäme.
Bis jetzt kam es 2 Mal vor. Bin immer bei ihr geblieben. Habe auch nur ein Kind, und daher kein Problem,
Mein Sohn war, als er 10 Monate alt war für 4 Tage im KH... und ich war Tag und Nacht bei ihm (bekam abends ein Klappbett ins Zimmer gestellt), hätte alles andere wohl auch kaum durchgestanden ohne mein Baby... Wenn man allerdings noch weitere Kinder Zuhause hat, die auch die Mama brauchen... schwierig... bin froh nicht in solch einer Situation gewesen zu sein
bin über die antworten überrascht. positiv. mich quälen seit tagen die geschreie der kinder hier. einer "mama muss arbeiten" ein anderes "mein papa, wo ist mein papa" könnt heulen. es kam nur einmal der grund "arbeiten", hätte ich mehr erwartet, wenn ich ehrlich bin. ich finde es schrecklich.... das was hormoni schon geschrieben hat... habe ich auch gedacht.... die kinder sind eh schon verängstigt und krank, die trennung von mama und oder papa ist doch dann das schlimmste. ich würde alles tun, mein anderes kind anders unterzubringen, wenns dann doch mal nicht geht muss papa oder oma hin, wie auch immer. allein kommt beim mir definitiv nicht in frage. zumindestens nicht in dem alter. grüße aus dem krankenhaus
na manchmal geht es nicht anders, meine maus lag 23 mal allein , hat ihr aber auch nichts ausgemacht.
23 mal ist schon ein extrem-fall... wenn ihr es nix ausgemacht hat, ist es ja ok. aber die kinder, die es nicht kennen, für die geht die welt unter. zumindestens für viele. ich glaube schon, dass es in seltenen fällen keine möglichkeit gibt,.. was ich aber nicht verstehe, warum sind alle seltenen fälle gerade auf einmal hier in der klinik? alle kinder allein auf der station
Ich kann mich noch an ein Drillingskind erinner was allein auf Station lag als ich mit meiner Kleinen letztes Jahr stationär war. Das war noch ein richtig kleines Baby, aber die Mama hatte nunmal noch die anderen zwei zu versorgen und war nur schlau das sie die nicht mit auf Station nahm. Oder wenn ich an eine alleinerziehende Fraundin von mir denke, die 3 Kinder hat und auch sonst nicht viel Unterstützung, die könnte da auch nicht viel machen und müsste das Kind wohl über Nacht allein lassen. Klar es gibt auch immer mal Fälle wo es wohl anders geht. Kann mich noch gut an den schwer behinderten Jungen erinnern der kurz bei uns auf dem Zimmer und dann ein Zimmer weiterlag. Der arme bekam nur besuch aus dem Pflegeheim in dem er lebte, ich glaub die Mama kam wenn überhaupt nur ein oder zweimal zu besuch und er lag schon im KH als wir kamen und immernoch als wir gingen :(. Er tat mir schon sehr leid. Aber andersrum weiß man dann doch nicht was da wieder für eine Geschichte dahinter steckt. Wobei er den Schwestern auch sehr leid tat und da wohl schon oft stationär gelegen hatte.
Mein Kleinster ( jetzt 9 Monate) war fast ein halbes Jahr im Krankenhaus und ich war bis auf einige Tage mit dabei. Obwohl ich noch 2 Kinder hab, die 8 und 6 Jahre alt sind. Die waren gut versorgt durch Papa, Freundinnen und Omas. Und demnächst muß ich wieder 4 Wochen ( minimum) ins Krankenhaus und da werd ich wieder mit gehen.
Ich war schon mit meiner Großen wegen Magendarm im KH, da war sie noch keine 2 Jahre alt, irgendwas zwischen 1 und 2. Da war ich dabei, war ja noch einfach, da war sie noch mein einziges Kind. Mit ihrer Schwester war ich letztes Jahr über Ostern insg. knapp 3 Wochen wegen zwei Nierenbeckenentzündungen. Ich war die ganze Zeit da, war schwierig mit der großen Schwester und dem Zwillingsbruder von ihr noch zu Hause, aber es ging zum Glück. Bin froh das ich da meine Mama, meine Schwiegereltern und meinen Mann hatte, die haben zu Hause alles geregelt. Also sofern es geht würde ich immer beim Kind bleiben. Ich weiß aber auch das es durchaus Mamas gibt denen das einfach nicht möglich ist.
Es gibt leider auch Eltern, die geben ihr Kind gerne am Wochenende in "Pflege" mit Geschichten, wie Kind hat unergründliches Bauchweh zB., die bleiben dann zur Beobachtung dort und die Eltern kommen täglich für eine halbe Stunde zu Besuch. Ich habe diesbezüglich mal einen Bericht im Fernsehen gesehen und mich auch mal mit einer Bekannten die Ärztin in einem KH ist darüber unterhalten. Sie konnte es bestätigen und leider gibt es sogar "alte Bekannte". Könnt ihr Euch soetwas vorstellen?
ja sowas kenne ich auch !!!!
hier wurde ein kind ins iso zimmer gebracht wegen bauchschmerzen und ein tag später wieder entlassen weil er "nix lieferte" so die schwestern. hier liegen kinder dessen eltern einmal da waren. das kind, was immer schreit "mama muss arbeiten"... ich zweifle langsam daran, es ist wochenende und auch JETZT kommt keiner. nicht mal großeltern oder ähnliches. grausam. der ist schon richtig fertig vom heulen.
...mein Abi gerade mache, etc. ich würde sie NICHT allein lassen! Ich würde alles in Bewegung setzten, dass zumindest irendein Verwandter/Bekannter bei ihr ist, wenn es ich nicht sein kann ;-)
Ich könnte nicht dort bleiben weil ich dann keine Betreuung für mein anderes Kind hätte. Ich würde allerdings so lange wie möglich dort bleiben.
klar würde ich da mit schlafen. geht aber auch nur, weil ich den familiären hintergrund habe, d.h. meinen freund/oma/opas/onkels/tanten die sich dann um das andere kind kümmern können.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis