nilo1988
Bis wann (und von wem) sind euch Anrufe recht? Familie und enge Freunde dürfen immer anrufen. Okay, nicht in der Nacht um 2Uhr um mir mitzuteilen, dass sie hunger haben... aber so "wichtige" Sachen, da ist es okay. Ansonsten ist bis 20 Uhr okay. Am WE, gerade Sonntags, bin ich eher verhalten, was Anrufe betrifft. Nilo-Freund ist offener und würde andere auch Sonntags um 21 Uhr anrufen, wenn es ihm einfällt. Und bei euch so?
20 Uhr ist auch hier okay. Das Telefon ist nahe am Kinderzimmer. Im Notfall auch später oder nachts.
Ich sehe es wie Du, irgendwann ist mal “Feierabend“ ...
Im Notfall natürlich immer. Ansonsten bis 17:30Uhr. Denn dann gibt's Abendessen und dann bringen wir die Kinder ins Bett. Wenn ich abends nicht zu platt bin verabrede ich mich gern noch zum Telefonieren wenn die Kinder schlafen.
Hier auch: Familie und enge Freunde immer. Sonntags bin ich penibel. Da mag ich es nicht wenn z.B. Freunde der Kinder anrufen oder einfach so vorbeikommen. Die Ex-Krankenkasse meines Mannes wollte ihn mal zurückwerben und hat immer 20.00 Uhr oder später angerufen, das fand ich schon dreist.
Hier auch: Familie und enge Freunde immer. Sonntags bin ich penibel. Da mag ich es nicht wenn z.B. Freunde der Kinder anrufen oder einfach so vorbeikommen. Die Ex-Krankenkasse meines Mannes wollte ihn mal zurückwerben und hat immer 20.00 Uhr oder später angerufen, das fand ich schon dreist.
Meine Eltern bis 22 Uhr, andere Leute bis 20 Uhr oder 21 Uhr. Mich darf man auch um 22 Uhr noch anrufen. Freunde und Familie wenn was ist 24 Std. War auch schon paar mal der Fall. Aber da erschreck ich mich dann schon oder wenn Mama morgens frueh schreibt ruf mal an oder sie selber anruft vor 8 Uhr dann denk ich immer oh Gott Oma ist tot oder Papa hatte n Unfall oder so ... daher ruft Mama mich morgens eigentlich nicht vor 8,9 Uhr an
Zwischen 8 und 22 Uhr kann man bei uns immer gerne anrufen. Wochentags auch ab 6 Uhr.
nachdem ich eh nur noch das handy besitze ist es mir egal wer wann anruft. wenn ich grad keine lust zum rangehen habe gehe ich nicht ran bzw schalte ich auf stumm, und wenn ich schlafe höre ich es sowieso nicht. lg
So seh ich des auch - hab garkein Festnetz mehr. Manchmal stell ich auf ' nur Wichtige' um, für die bin ich immer erreichbar. Der Rest, vor allem geschäftlich, darf gern ab 8 bis 8 anrufen, ich denke, das langt.
Bis 20:00 Uhr ist es hier auch ok, aber kommt leider auch öfter vor, das hier noch gegen 21:30 angerufen wird. (das sind dann aber keine Freunde oder Familie) Das kann ich überhaupt nicht leiden.. Da gehe ich schon gar nicht mehr an Telefon, weil die Anrufer das dann auch zu spüren bekommen.
Bis 21 Uhr ist ok. Sobald ich oben bin, hör ich das Telefon eh nicht mehr. Da hab ich aber das Handy dabei. Allerdings haben nur sehr wenige wichtige Personen meine Handynummer. Sie wissen aber, nur für den Notfall.
Von 20 Uhr bis 8 Uhr ist hier sowieso die Nachtschaltung aktiviert. Bei dringenden Sachen muss man mich übers Handy kontaktieren. Genervt reagiere ich, wenn wegen Lappalien am Wochenende direkt um 8:00 Uhr oder genau zur Abendessenzeit angerufen wird, dass sind ja die einzigen Tage zum Ausschlafen und für gemeinsame Mahlzeiten, da "höre" ich manchmal das Telefon gar nicht... upsi.. Da meine Familie aber viel viel kleiner ist als deine, werden wir nicht so oft gestört :)
die uhr, heute morgen hat nach 5 auch meine chefin auch angerufen, da einbruch
Hallo
Also bis 21uhr ist bei mir die Schmerzgrenze .
Und dann auch keine Dauer Gespräche mehr.
Als meine erste Tochter noch ganz klein war ,hat ein Kumpel meines Mannes um 4.30 Uhr angerufen,und gemeint ,mein Mann würde ihn von einer Party abholen,und heimfahren.
Da ich um die Uhrzeit mit dem schlimmsten rechne musste ich mich sehr zusammen reissen um einigermaßen höflich zu bleiben
LG
Es gibt Menschen, die mir so wichtig sind, dass sie mich anrufen können, wann immer sie wollen, auch nachts. Diese Leute könnte ich ebenso um jede Zeit anrufen... und ich tu das auch gelegentlich, wenn ich weiß X ist 3 Uhr nachts noch wach. Ansonsten halte ich es so, dass ich vor 9 Uhr und nach 20 Uhr keinen nerve, wenn kein Notfall ist.
Meiner Erfahrung nach ist die Hemmschwelle leider sehr gesunken. Es wird erwartet das man jederzeit erreichbar ist... :-( Unsere Handys sind wegen der Großeltern/ Notfällen immer laut gestellt und mit am Bett. Laden wir zu Veranstaltungen ein und Max Müller meint dann, Mitternacht sich anmelden zu wollen, werde ich sauer. Schon ein paar Mal passiert :-( oder auf Wochenendveranstaltungen klingelt es dann 3 Uhr weil der Max seine Zimmerkarte betrunken verloren hat oder mit Kevin nicht in einem Zimmer schlafen möchte. Ja, Erwachsene :-D Ruft Verwandschaft / Bekanntschaft 21 Uhr aus Langeweile an, passt uns das auch nicht. Mittlerweile haben sich fast alle daran gewöhnt, dass vor 8 Uhr und nach 20 Uhr wir nur für Notfälle erreichbar sind. Hat sich gut durchgesetzt... aber es passiert immer mal wieder, dass bei 2000 versendeten Einladungen, manche sich auch am Sonntag Abend anmelden wollen... :-) Naja, Mitgliederfreundlichkeit :-D
Mein festnetz stellt sich ab 21uhr bis 7uhr auf lautlos Schlimmer ist das handy. Es IST lautlos, immer. Und nicht immer bei mir. Aber wehe, man ist nicht erreichbar. Wird man gleich seltsam angeguckt
Kenne ich. Und oft bin ich froh, wenn ich mitkriege, dass ich einen Anruf verpasst habe :-) Gestern - just zum Zeitpunkt, als die Umfrage gestartet wurde - hatte ich mein Handy zum Spielen in der Hand und wurde durch einen Anruf gestört. Ja, gestört, denn der Anrufende ist eine echte Nervensäge, über den ich mich schon oft geärgert habe. Da es garantiert nicht wichtig sein konnte (auch wenn es keine private Sache war), habe ich darauf verzichtet ranzugehen. Dank Mailbox weiß ich, dass es wirklich banal war. Um auf die Umfrage noch zu antworten: Bis 21 Uhr kann man immer anrufen, in wirklichen Notfällen natürlich auch später bzw. jederzeit.
Wenn ich ins Bett gehe ist mein Handy auf Flugmodus. Davor bin ich erreichbar. Mich im Notfall anrufen bringt eh nix da ich mit meinen drei Kindern alleine zu Hause bin. Wüsste nicht wie ich helfen sollte.
Offizielle Anrufe bis 20h. Privat grundsätzlich (ohne Not) bis 23h), in Not etc. rund um die Uhr. Meine Familie darf auch nachts um 2 anrufen um zu sagen, dass in China ein Sack Reis umgefallen ist. Wir sehen uns Sekten, ich telefoniere täglich mit meinen Eltern und meiner Oma und wenn es ein Bedürfnis ist, ist das absolut ok! Auch Liebeskummer/ Stress mit dem Partner/ den Kindern... ist ok, auch wenn es für viele keine Notaitustion ist, egal wieviel Uhr. Samstag abend hatten wir Besuch, 23h rief eineFreubdin an, die sich verbrüht hatte, selbstverständlich fahre ich mit ihr ins Krankenhaus! Unser Besuch hatte absolut Verständnis. Auch wenn ich ohne Partner wäre, würde ich Besuch allein lassen um einem Freund zu helfen! Nicht jeder hat das Glück jemanden zu haben! Also ich möchte nicht nach 20h von O2 angerufen werden, weil sie wissen möchten ob ich mit meinem Vertrag zufrieden bin, aber Freunde und Familie dürfen grundsätzlich immer anrufen.
Hier darf man immer anrufen. Wenn ich keine Lust habe ein Gespräch entgegen zu nehmen, dann lasse ich es halt. Da ist mir auch egal ob das um 14 oder 23 Uhr ist
8-20 Uhr. Mittags um 12/13 Uhr finde ich auch nicht so prall Aber man kann Telefone ja auch ausschalten...zur Not :-)
danach nehme ich nur noch bei sehr guten Freunden oder Familie ab.
Ich halte auch meine Kinder dazu an, sogar nach 18 Uhr nirgends mehr anzurufen
viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung