Elternforum Rund ums Baby

(Um)frage(n): Cornflakes und Co

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
(Um)frage(n): Cornflakes und Co

Baghira2011

Beitrag melden

hab hier schon oft gelesen, auch jetzt wieder 2 Beiträge unter mir, dass ihr und eure Kids Cornflakes und ähnliches essen. Ab welchem Alter bekommen eure Kids das? Welche Sorten magt ihr denn so? Und gibt es das regelmäßig? Ich hatte einmal versucht unserem Sohn so was zu geben, Cornflakes, aber mochte er nicht so. Gott sei dank, finde ich. Aber irgendwie mag ich das auch nicht so, weil ich von vielen Ernährungsexperten hörte, dass da ganz viel Zucker ect. enthalten ist und das ist nicht gut für Kids. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Die Kinder essen gelegentlich Haferflocken und etwa zweimal im Jahr bringe ich Snacks mit. Regelmäßig ist das bei uns nicht. Als Zwischenmahlzeit gibt es Jogurt, Obst und / oder Schokolade ;-)


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm Haferflocken mag ich auch sehr gern. Mein Papa isst JEDEN MORGEN einen Teller Haferflocken mit Milch (warm). *gg Smacks meinst du? Hatte ich auch mal, da war ich noch Single. Aber gabs auch nur mal so als "Probe" .


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So zwischen 2einhalb und 3, mein ich, hat meiner zum ersten Mal Kellogs gegessen... SO gern isst er sie eh nich, vielleicht einmal im Monat von daher...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Ja Smacks, dieses Zeugs mit dem angeblich wertvollen Honig... Naja, hin und wieder esse ich das auch mal gerne, aber das ist selten. Mein Mann isst jeden Tag auf der Arbeit seine Haferflocken...


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Bei uns gibt es alle paar Wochen mal Cornflakes. Mein kleiner ist jetzt 2 geworden, er isst gerne Toppas oder die ganz normalen mit Zucker.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

er ist zwei. da er nicht jeden tag cornflakes isst, darf er die auch mal haben, abgesehen davon, das ich ihm nicht jeden tag das gleiche auftischen will. und ich bin der meinung, solang in maßen genossen ist zucker nicht so giftig, wie er immer dargestellt wird. er isst diese komischen schoko-popps (weil mein mann die auch gern isst)


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Ich find das auch immer übertrieben, dass manche sich regelrecht zu weigern scheinen, ihren Kindern überhaupt irgendwas Zuckerhaltiges anzubieten... genauso, wie ich´s superübertrieben find, wenn man für sein Kind extra einen ach so gesunden, zuckerfreien Geburtstagskuchen backen muss/will...*grins*... grad an so nem Tag soll n Kind doch auch was vom "Leckerli" haben und nich auch da noch mit nem Möhrchen-Kuchen oder was es da für nen Quatsch gibt, zuge"müllt" werden... man muss sich dann eben natürlich auch die Mühe machen, auf die Zahnhygiene des Kindes zu achten, das bleibt nunmal nich aus, aber das is ja nu wirklich kein Dingen, oder...?! Man kann so vieles übertreiben...


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

ist mir die Umfrage eingefallen - nur mal zur Info. Hihi - Omas sind eben eigenwillig. Also ich dürfte Daniels Oma nicht erzählen, was Daniel manchmal so von uns bekommt auch abends. Allerdings muss ich dazu sagen, er ist ganz normal gebaut und wie man so schön sagt, er könnte auf den Rippen noch was vertragen. *gg Wie alt ist denn die Oma, die da meckerte?


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

grüßlein an morle :-)


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

einem löffel kakao. essen meine kinder total gerne. die flakes finde ich selbst ganz schrecklich. werden total matschig in der milch- iiiiiigitt! lg


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knallauffall

hihi da haste recht, ich mag auch keine matschigen Flakes. Haferflocken ist supi. Nehmt ihr die zarten oder die etwas größeren?


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

beides ist immer da. ich fülle die dann in nette schüsselchen und stell sie mit den übrigen zutaten auf den tisch. die kinder lieben es, ihr müsli selber zu bauen und schnippeln auch mal einen schnitz pfirsich selbst in mundgerechte stücke. essen soll auch spaß machen und nachvollziehbar sein- was ich aus der pappschachtel in den teller kippe ist schlicht nicht fassbar für die kinder. finde ich. blöd ist nur der zeitfaktor: gut ding braucht weile. unter der woche stehen wir u.a. deswegen um 6.00 auf- nehme ich aber wirklich gerne in kauf. ist ein wichtiger abschnitt im tageslauf, bevor dann alle in verschiedene richtungen aus dem haus stürmen... nochmals ein nettes grüßle!


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knallauffall

hört sich prima an bei euch :-) Im Moment mag Daniel nicht so was. Lieber das Obst so oder/und Brot. LG


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

frosties...etc. am liebsten diese bunten ringe (komme gerade auf den namen nicht)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Cornflakes und Co gibt es da auch zum Frühstück, habe ich vergessen zu erwähnen...


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das find ich bei uns ja so doof... ich hab meinem mal "gewagt", ne Waffel mitzugeben... durfte er nich... aber Salzstangen, das is natürlich besser und ausgewogener...*lol*


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

also süße Sachen darf unser Sohn auch nicht mit in den Kiga nehmen zum Essen. Denn, wenn andere Kids das da sehen, wollen sie auch usw. Wenn genascht wird, dann alle zusammen. Aber das kommt selten vor.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Naja, aber dass Salzstangen mitgenommen werden dürfen, find ich genauso abwegig, tut mir leid...


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

das ist auch komisch mit den Salzstangen, stimmt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Meine Kinder kratzen eher gewissenhaft das Salz von den Stangen ab, weil ich ihnen gesagt habe, zu viel Salz ist ungesund, als das ich mir wegen dem Zucker Gedanken mache.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau SO...


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Oh Mann, der Smiley sollte unter Baghira...


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

hihi macht nix ! das nächste mal klappts !


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Wir essen entweder Haferflocken mit Milch, oder-noch viel lieber-Dickmilch mit Ymerdrys. :-) Diese ganzen süßen und in der Milch matschig werdenden Cornflakes und co, mag hier keiner.