MamaAmeisenbär
Guten Morgen, Ich muss mich vermutlich einfach auskotzen bei euch. Vielleicht hat auch jemand Tipps für mich. Ich hab 2021 geheiratet mit 78 Kilo. Ganz schlank war ich noch nie. Da sah ich aber für mein Auge gut aus und fühlte mich wohl. Dann wurde ich schwanger und hab 16 Kilo zugenommen. In der Woche nach der Geburt habe ich aber gleich wieder 10 verloren, weil ich einfach keinen Hunger hatte. Das Gewicht habe ich dann ein halbes Jahr gehalten, dann bekam ich Sertralin wegen einer Wochenbettdepression. Ich hab dann innerhalb eines halben Jahres über 10 Kilo zugenommen. Ich wiege gerade 98 Kilo und könnte nur noch weinen. Ich nehme seit 2 Wochen kein sertralin mehr. Ich fühle mich viel besser und will es keinesfalls wieder anfangen. Seit 2 Wochen mache ich zusätzlich weicht watchers. Damit hab ich vor einigen Jahren 12 Kilo in 3 Monaten abgenommen. Und nun? Dank weight watchers ein halbes Kilo mehr. Esse ich abends nach 17 Uhr irgendwas (ja es ist komplett egal was und sei es eine halbe wassermelone) nehme ich sofort zu. Mindestens 500g. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich hungere eigentlich den ganzen Tag. Ach ja ich hab ein Jahr lang gestillt, kein Gramm dadurch verloren. Ich hatte nur Hunger den ganzen Tag. Ich hab eine Schilddrüsenunterfunktion, die ist aber gut eingestellt und ich nehme L-Thyrox 112. Mein Mann ist verwundert, wie ich zunehmen kann bei dem was ich esse. Ich bin echt verzweifelt. Sporteln fällt mir gerade sehr schwer, weil ich so starken Schwindel habe, scheinbar vom "Entzug" der Antidepressiva. Kennt das jemand von euch? In unserer Krabbelgruppe sind alle Mamas so schlank und ich wäre auch gerne fit und gesund für meine kleine Tochter. Frustrierte Grüße
Ich mag deinen letzten Satz. "Fit und gesund" das ist das beste Ziel! Alles andere sind nur Zahlen. Wie viel Bewegung schaffst du denn? Was geht? Was macht Spaß? Ich zähle keine Kalorien sondern Vitamine. Das hilft dem Körper mehr. Functional food :))
Zunächst mal: "fit und gesund" solltest du nicht für andere, sondern für dich selber sein. Wann wurde denn die Schilddrüse überprüft und wie lange ist die Geburt her? Hast du die Medikamente ausgeschlichen oder abrupt abgesetzt? So oder so: vielleicht wendest du dich nochmal an den behandelnden Internisten.
Hallo :) Das Problem könnte genau in eben jenem „hungern“ liegen. Wenn du deinem Körper zu wenig Energie zuführst, wechselt er in den „Überlebensmodus“, um mal zu übertreiben. Dann wird alles an Energie gespeichert, statt Reserven anzugehen. Du musst zwar ein gewisses Defizit erzeugen, damit der Körper an Fettreserven rangeht, aber das darf wie gesagt nicht zu groß sein. Also möglicherweise isst du tatsächlich zu wenig.
Mir kommt auch eher vor, dass du zu wenig isst und dadurch der Stoffwechsel noch mehr runterfährt und dann alles was du dann isst, behalten will für die nächste "Hungerzeit". Mit Schilddrüsenunterfunktion und dem Weglassen der Medikamente wird es vermutlich generell schwerer sein, abzunehmen. Ich hab in der Stillzeit auch nur wenig abgenommen und bin noch drei kg über meinem Ziel und hab auch eine Schilddrüsenunterfunktion. Hab mir deshalb jetzt auch überlegt zu einer Ernährungsberatung zu gehen, dann hat das zumindest Hand und Fuß!
Dauerhaft hungern ist keine gute Strategie Lieber gesunde und ausgewogene Ernährung, keine gezuckerten Getränke etc Probier doch mal 5:2 oder 6:1 Intervallfasten und Bewegung ist wichtig Versuche mit spazieren gehen anzufangen oder schau mal nach einer Nordic walking Gruppe in deiner Nähe, das ist für den Einstieg ganz gut und trotzdem effektiv Hatten die Medikamente Einfluss auf deine Darmflora? Dann ggf mal ein Probiotikum nehmen ZB Omnibiotik oder Nutrimmun
Die schilddrüse lasse ich alle 3 Monate checken. Ist jetzt keinen Monat her, es müsste also passen. Ich und mein träger Körper kennen das Problem sehr gut mit zu wenig Grundumsatz. Ich esse morgens ganz normal eine Scheibe Brot mit leichtem Käse, veganem Aufstrich, Gurke und Tomate. Mittags koche ich gesund für meine Tochter. Oft Vollkornnudeln mit Gemüsesoße, weil sie das liebt. Davon esse ich immer 100g. Es wäre besser, wenn ich mittags etwas anderes esse, wie Kichererbsen oder Salat, aber sie will eben das gleiche essen wie ich. Dann esse ich meist nachmittags noch etwas Brot mit ihr oder Obst. Abends esse ich nur Dinge ohne Kohlenhydrate und Fett wie Pute mit gedünstem Gemüse oder Fisch oder Rührei. Und ja auch zwischendurch muss ich mir schnell ein Stück Schokolade mit 85% Kakao gönnen. Esse ich einmal etwas mit Fett, z.B ein Stück Flammkuchen oder Sahne in der Nudelsoße hab ich sofort einen Kilo drauf. Ich gehe mit meiner Tochter, die 14 Monate alt ist täglich spazieren ca. 45 Min und spiele mit ihr, was man eben mit einem kleinkind so macht. Ich sitze eigentlich nur beim essen. Am Wochenende fahren wir zu dritt Fahrrad oder Inliner.
Es gibt kein Patentrezept zum Abnehmen, da jeder Körper anders ist. Du hast ja das Problem, dass das Sertralin eine nicht geringe Rolle in Bezug auf deine Gewichtszunahme spielt. Du hast es jetzt abgesetzt, aber zwei Wochen ist keine lange Zeit. Es braucht eine ganze Weile, bis der Körper wieder “normal” funktioniert. Ich finde es übrigens sehr schön, dass es dir geholfen hat, die schwierige Zeit der Depressionen zu überstehen und du es nun absetzen konntest und deine Psyche stabil ist. Sei stolz auf dich, dass du dir Hilfe gesucht und angenommen hast! Mein Mann hatte aufgrund der Einnahme von Cortison sehr zugenommen, konnte es aber im Frühjahr stark reduzieren. Er hat dann beschlossen, dass er abnehmen muss und über 30 kg seit April abgenommen, indem er auf Apfelschorle und Cola verzichtet und seine Ernährung umgestellt hat und weniger gegessen hat. Sein Tagesplan sah so aus: Morgens Müsli aus ungezuckertem 5-Korn-Flocken, frischem Obst, etwas Trockenobst, Nüssen oder Kernen und ungezuckertem Joghurt oder Sojagurt oder Mandel-oder Kokosalternative . Mittags eine Scheibe Eiweißbrot mit Halbfesttmargarine und zwei Scheiben Pastrami. Abends ein Salat mit Thunfisch oder etwas Hähnchen oder Pute oder Blumenkohlreis mit Gemüse. Er hat auch Linsennudeln und Kichererbsennudeln ausprobiert, aber die fand er richtig fies. Nach 1,5 Monaten hat er dann die Portionen vergrößert und auch mal was anderes Abends gegessen, z.B. Lasagne oder wir haben gegrillt. Er nimmt weiter ab. Blutwerte sind top. Ob das bei dir funktionieren würde, weiß ich nicht. Du könntest dich an einen Ökotrophologen wenden. Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten. Wenn du gerne Kichererbsen oder Salat essen möchtest, dann kannst du das deiner Tochter auch geben, wenn sie das Gleiche essen möchte, wie du.
Ich mache keine Diäten mehr, kompletter Blödsinn. Was hilft ist Muskeln aufbauen, gerade die Muskelmasse leidet während der Schwangerschaft auch sehr. Ich esse so pi mal Daumen "gesund", sonst 2x die Woche Gym. Ich würde die Schilddrüse checken lassen und dann in ein gutes Fitnessstudio gehen wo du auch betreut wirst. Wenn du nur ein paar Prozent mehr Muskelmasse aufbauen kannst läuft alles schon fast von alleine und du brauchst dir keinen Kopf mehr ständig ums Essen machen. Für mich nach Jahrzehnten von Diäten und Jojo eine Erlösung. Zusätzlich ist die Gym Zeit meine Auszeit und mein Wellness, wo ich mal abschalten kann und auch etwas chillen.
Vielleicht wäre eine Ernährungsberatung was. Kann man glaube ich auch auf Rezept bekommen bzw manche Krankenkassen bezahlen auch das. Ich glaube wenn man so aus dem Ungleichgewicht gekommen ist wie bei dir - wenn du tatsächlich fast nichts isst, dann kommt man wahrscheinlich auch schlecht raus aus dem Teufelskreis. Sei dir aber gesagt, dass du nicht alleine damit bist mit dem Gewichtsproblem. Ich habe vor SS 70kg gewogen, bin recht groß. Jetzt zwei Jahre nachher wiege ich 100kg. Esse recht gesund und bewege mich auch viel aber trotzdem passiert nicht viel. Bei mir ist es aber auch genetisch geprägt mit ein langsamen Stoffwechsel, ebenso verfällt der Körper wenn er viel Stress hat und schlechte Nächte ebenso in den „Überlebensmodus“ und tut eher das Fett ansetzen anstatt es als erstes zu verbrennen. Ich habe auch die ein oder andere Diät probiert und es hat nichts gebracht. Mein Weg momentan ist mir mehr Freiräume zu schaffen und mehr Entspannung in mein Leben zu bringen. Mit Meditation und Achtsamkeitsübungen, leichtes Yoga. Ich hoffe so erstmal wieder etwas mehr in Einklang zu kommen und darüber dann schritt für Schritt was zu erreichen. Ich denke mit irgendwelche Diäten oder exzessiven Sport erreicht man nicht wirklich viel, auch auf Dauer gesehen.
Also wenn du nichts ist stellt dein Körper sich auf Hungersnot, so bald du dann was isst wird es eingelagert als Reserve.
Du musst genug Trinken (Wasser, ungesüssten Tee) und regelmäßig essen.
Am besten 3 x täglich mit mindestens 4 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten.
Sehr spät abends / nachts essen ist schlecht.
Bau viel Gemüse, Salat und auch etwas Obst in die Ernährung ein.
Zucker und Kohlenhydraten möglichst vermeiden.
Es gibt auch tolles Low carb Brot aus gemahlenen Nüssen statt Mehl.
Oder Wolkenbrot
aus Quark und Ei.
Probier das einfach mal aus
Spaziergänge und walken ist auch sehr schön und ist steigerbar.
Vielen Dank euch für die motivierenden Worte und die Tipps. Wegen einer Ernährungsberatung werde ich mich gleich mal erkundigen...
Ich habe mit der Yazio App 13 Kilo abgenommen. Die pro Version braucht man dazu auch nicht, es ist fast jedes Lebensmittel zu finden. Als ich damit begonnen habe, war ich erstaunt, was ich mir so ganz nebenbei an Kalorien reingeschaufelt habe, wo ich immer dachte, ach kann ja gar nicht so dramatisch sein.Ist es dann aber, wenn man den Tag über alles zusammenrechnet. Vor allem das Brot, die Kartoffeln, die Nudeln, und ja, auch das Rührei, und die dunkle Schokolade. Probier es doch mal aus, für ein paar Tage, du wirst schnell sehen, woran du sparen musst.
Meine Tipps: - Das Hungern sofort aufhören - Gesamtumsatz erhöhen - Prüfen, wie sich dein Gewicht zusammensetzt (sind da womöglich Wassereinlagerungen? Wieviel ist Fett, wieviel Muskel): BIA-Messung machen lassen - Dann Ernährungsberatung
Mein Rat an Dich, Ernährungsberatung!! Unbedingt! Man nimmt nicht 1kg zu, wenn man 2EL Sahnesauce isst… man nimmt auch nicht 500gr zu, wenn man eine halbe Wassermelone isst…. Unser Körper ist wohl Evolutionsbedingt ( meine Mutmassungen, meine Worte) auf Krisen eingestellt, daher, kommt Nahrung wird sie verwertet, kommt viel Nahrung, wird sie gespeichert, kommt keine Nahrung wird (zum überleben) auf „Stopp“ gedrückt…. Ist dein Körper aber im „Stopp“ Modus, sinkt auch die Leistungsfähigkeit, da der Körper Energie sparen muss um zu überleben…. So, wenn du nun schon über längere Zeit eher zu wenig isst, ist dein Körper immer noch auf „Krise“ eingestellt…. Berechne deinen Grundbedarf, (ca, +/- 1500kcal, das!! Braucht dein Körper zum überleben!) berechne dein Leistungsbedarf (je nach dem, wie viel du dich bewegst, wie viel oder wenig du schläfst, wie viel Sport du machst… ) das ergibt deinen Gesamtbedarf… willst du nun abnehmen, könntest du (maximal) auf deinen Leistungsbedarf verzichten oder deinen Verbrauch (mehr Sport, mehr Bewegung, mehr Muskeln) steigern. Achte auch auf die richtige Zusammenstellung der Nährstoffe, genügend Proteine (15-25%) genügend Fette (20-30%)und genügend Kohlenhydrate (50-60%)…. Nicht jedes Fett ist schlecht, nicht jedes Kohlenhydrat ist schlecht, nicht jedes Protein ist schlecht! Die „richtigen“ sind essentiell!! Und, viel trinken!!
Hallo, erst einmal: du bist toll, so wie du bist ! Dass du dich gerne verändern möchtest, ist etwas, das du für DICH tust und nicht für andere. Du sagst am Ende, dass du gerne fit und gesund für deine Tochter wärst. Und genau DA setzt du an. Gesund und fit. Das mit dem Gewicht kommt dann ganz von alleine. Ich vermute, dass du deine Lebensgewohnheiten, deine Ernährung, umstellen musst. Das geht nicht von heute auf Morgen, da hilft leider auch kein WW und andere Diäten. Das ist ein Lernprozess, ein "Umschalten für Immer", man macht es für sich und seinen Körper und nicht nur für eine gewisse Zeit, sondern ein Lebenlang. Du hast Anrecht auf eine Ernährungsberatung. Da würde ich zuallererst ansetzen. Dann die Ernährung auf pflanzenbasierte Vollwertkost umstellen. Bisschen Sport, wie es dir gut tut, zumindest Bewegung (ich selbst mache so ungerne Sport, so dass ich lieber mehr laufe, also mal weniger Auto fahre oder die Treppen nutze, finde das ausreichend für mich). Es muss sich für DICH gut anfühlen. Du musst Lust haben, etwas zu ändern. Ernährungsumstellung heißt nicht Verzicht - du wirst merken, dass es viele leckere Dinge gibt, die du zuvor so vielleicht noch gar nie gegessen hast. Und viele Dinge braucht unser Körper einfach nicht, die schaden uns nur, du wirst merken, dass du darauf sehr gut verzichten kannst (musst ja nicht ganz verzichten - immer mal wieder wenn man Essen geht etc. darf es auch mal ein Ausrutscher sein). Ich kann es dir nur empfehlen - komplette "Neueinstellung" und dann anfangen gesünder und fitter zu leben. Übrigens finde ich es gar nicht gesund, 12 kg in drei Monaten abzunehmen. Das ist doch nur mit viel Verzicht und Strenge machbar. Warum willst du dich selbst so ärgern ? Tu dir lieber etwas gutes, lebe gesund und ernähre dich "neu" - du wirst merken, dass es dir Lebensenergie und Gesundheit gibt. Und nebenbei verlierst du - auf eine längere Zeit gesehen - alle deine überflüssigen Kilos. Und nicht nur das, auch die Haut wird besser, man wird seltener krank, Magen-Darm-Probleme etc. können weniger werden. Lass dich beraten und wage den Schritt, wenn du dazu bereit bist. Alles Gute, Lore
Du hast so recht und das auch wunderbar beschrieben.
Ich würde dir auch dringend zu Muskelaufbautraining raten - Muskeln verbrennen fett! Das Kaloriendefizit ist total veraltet und Quatsch! Du ernährst dich gesund, so wie du schreibst, Schwindel beim Ausdauersport ok - aber beim Kraftsport sollte das übrigens kein Problem sein. Kind viel in der Trage tragen, wenn es das mag - ist gleichzeitig Muskelaufbau und Rückbildung, viel trinken, ausreichend schlafen und für Auszeiten sorgen!
Es kamen ja schon viele tolle Tipps. Was mir noch einfällt wäre zu schauen, ob du einen Sport findest, den du mit seiner Tochter betreiben kannst. Ich bin damals viel Fahrrad gefahren, zunächst mit Anhänger, dann mit Fahrradsitz drauf. Habe also alles was geht mir dem Rad statt mit dem Auto gemacht, bin manchmal extra längere Strecken gefahren oder hab für das Kind und mich Spielplätzen ausgesucht, die extra weiter weg waren (ich brauchte immer ein Ziel). In machen Gegenden wird auch Buggysport mit Kind angeboten, also man nimmt das Kind im Buggy mit und macht dann immer wieder Halt und dabei Sportübungen. Vielleicht gibt es sowas in deiner Nähe. Alles Gute dir!!
PS: Das mit dem Radfahren natürlich erst, wenn der Schwindel verschwunden ist. Aber ich würde das auch eher als Langzeitprojekt ansehen, nicht um schnell anzunehmen. Davor wäre ja auch eine Lösung das Spazierengehen noch etwas zu erweitern.
Ich bin auch nie lange schlank gewesen. Mit 18 und 20 mal jeweils für ein Jahr. 1. Hunger nicht, desto mehr du hungerst desto mehr wandelt dein Körper Zucker in Fett um. 2. Nimm zusätzlich zu den Schilddrüsentabletten Selen und Eisen, hat mir geholfen etwas anzunehmen. Leide nämlich unter Reizdarm und Hashimoto mit Schilddrüsenunterfunktion. Selen hat jeder Körper zu wenig. Selen hilft aber bei der besseren Aufnahme von L- Thyroxin und Eisen unterstützt auch bei der Fett Verbrennung. 3. Achte auf dich und nicht auf andere. Kein Körper ist perfekt. Manche haben gute Gene, sind nach der Geburt wieder schlank. Meine Cousine ist so jemand. Dann gibt's Leute wie eine Freundin die 40 Kilo in 2 Schwangerschaften zunehmen und Probleme haben diese los zu werden. Ich wog vor der Schwangerschaft 109,9 und hatte am Ende der Schwangerschaft 116,7 drauf. Diese 6,8 Kilo nahm ich auch sehr schnell ab in den ersten 2 Wochen sogar viel mehr. Da wo ich 103 kg. Seitdem schwankt es zwischen 100 und 105 immer wieder ohne Diät. Habe immer diäten versucht, Ende vom Lied war das es nur 5 Kilo waren und ich gefrustet war. Mit einen Schilddrüsenunterfunktion spielt der Körper verrückt. Das leider auch beim abnehmen. Ich leider unter Hashimoto zusätzlich, abnehmen ist da ganz schwer. Ich habe immer aufgrund das ich nie wirklich dünn war und in einer toxischen Familie groß wurde auf meine Figur geachtet, mich verglichen. Mich schlecht gefühlt. Wegen dem Gewicht wurde ich auch immer schon vom Kindergarten an gemobbt. Irgendwann hab ich es einfach akzeptiert das ich halt nicht eine normale Figur auf Dauer haben kann. Ich bin zudem auch kein Fan von Sport. Wenn du das magst kannst du ja auch zuhause ein paar Übungen machen zum Beispiel. Und nur weil jemand schlank ist, ist er nicht automatisch fit und gesund. Meine Cousine ist dünn, raucht aber und treibt kein Sport. Sie kocht gern mit Sahne nimmt aber nicht zu, weil ihre Brüder und ihre Kinder eine andere Fettverbrennung haben. Die können ungelogen essen was sie wollen. Dafür ist sie schnell aus der puste wenn sie zum Beispiel 4 Stockwerke hoch läuft und pfeift aus dem letzten Loch. Ich lasse mich regelmäßig checken, meine Blutwerte sind top, aber ich schaue Schokolade nur an und wiege 40 Kilo mehr doof gesagt. Aufgrund von Reizdarm und Laktoseintoleranz, koche ich kaum fettig und nie mit Sahne. Dennoch bin ich nicht dünn. Akzeptanz ist wichtig und Vergleich dich nicht mit anderen. Akzeptanz ist in der Sache wichtig. Jeder Mensch ist anders, der eine nimmt schnell ab, beim anderen dauert es.
Hallo MamaAmeisenbär, es sind ja schon wirklich viele gute Hinweise gekommen. Am Ende musst Du schauen, was für Dich persönlich passt. Ich kann nur von mir berichten. Ich habe über 90 kg gewogen und bin eher mittelklein geraten. Das war dann auch schon gesundheitlich merkbar. Nach einem Durchcheck beim Arzt bin ich nach Hause gegangen und wusste, ich muss JETZT was ändern. Aber ich habe auch eine Hashimoto mit SD-Unterfunktion, gut eingestellt und kontrolliert und alles, aber mit Hashimoto ist abnehmen noch mal extra schwierig. Meine Individualmedizinerin hat dann einen Hormoncheck gemacht. Ich weiß nicht, wie alt Du bist, das hat oft was mit (beginnenden oder fortgeschrittenen) Wechseljahren zu tun; wenn Östrogen und Progesteron in der Menge zueinander im Ungleichgewicht sind, also Östrogen viel höher im Vergleich zu Progesteron (egal, wie die Werte nach Richtwerten sind, man schaut nur die Beiden im Vergleich an), dann hält der Körper jedes Gramm Fett fest und baut so gut wie nicht ab. Das macht das Östrogen ohne den Gegenspieler. Sie hat mir ein Medikament verordnet, das dieses Verhältnis in ein besseres Gleichgewicht bringt. Ich war überrascht, dass das Abnehmen besser geht. Ich habe jetzt 10 kg weniger (innerhalb eines Jahres). Zeitgleich habe ich meinen Entschluss nach dem o.g. Arztbesuch in die Tat umgesetzt: Ich treibe nun mindestens 2, meistens 3x wöchentlich intensiv Sport, habe dadurch eine Menge netter Leute kennengelernt und fühle mich viel fitter und vitaler. Ich fahre sehr viel mehr Fahrrad, das Auto bleibt jetzt sehr oft stehen. Ich esse keine Süßigkeiten und trinke keine Softdrinks oder Säfte mehr, nur Wasser, Tees, wenig Kaffee, und nur außerhalb des Normalen zu Hause weiche ich davon ab (Feiern, das Alster nach dem Punktspiel oder so). Ich nehme mir eine kleine Portion beim Essen, und wenn es gut schmeckt, nehme ich noch eine kleine Portion. Das allein macht, dass ich nicht mehr esse als ich brauche, aber nicht das Gefühl habe, mich einzuschränken. Ich esse oft kein Frühstück, bis die ersten Arbeiten am Vormittag erledigt sind. Dann esse ich ein Müsli (Körner, Heidelbeeren, etwas Banane, Joghurt, Haferflocken, etwas Leinöl, gestoßene Mandeln und Paranüsse [2 Paranüsse - nicht aus Europa! - reichen auf Dauer für einen guten Selenspiegel]. Das ist ein bisschen Intervallfasten, da wir bis spätestens halb 8 abends mit dem Essen fertig sind, meist eher. Ich esse zwischendurch nichts, und wenn ich wirklich Bedarf habe, nur mal 1-2 Stück Trockenobst oder ein paar Nüsse. Das alles hat mir in einem Jahr 10 kg weniger gebracht, und ich habe vorher lange versucht, abzunehmen. Davor stand aber die Entscheidung: So will ich nicht weitermachen! Ich will das ändern. Ich will mich gesund und beweglich und vital fühlen, und das war nicht mehr so, was der Arzt bestätigt hat. Das mächtige Portiönchen Selbstwertgefühl hat mir der Sport gebracht. Ich kann es immer noch, bin sehr erfolgreich, mein Körper weiß noch, wie es geht. Das fühlt sich auch irgendwie stark an, ich bin aufrechter, selbstbewusster. Entscheidend war für mich eine Aussage, die jemand machte: DU MUSST ES JA WISSEN. Darauf reduziert es sich alles: Ich muss es selbst wissen und machen. Jede/r muss das oder lässt es, und nur wir selbst sind die Drehscheibe. Ich habe jetzt immer im Kopf, wie ich sein will und mäkele weniger, wie es aktuell ist. Noch 10 weitere kg, und ich bin im Normalbereich angekommen. Da wäre ich auch nicht gertenschlank, aber perfekt für meinen Körper. In Deinem Falle wäre ggf. auch noch mal der Stoffwechsel anzusehen, eine Ernährungsberatung zu verordnen. Ich hoffe, irgendwas an diesen Dingen ist hilfreich für Dich. Es geht nicht vordringlich ums Abnehmen, es geht darum, was Du brauchst, um Dich wohl, fit und vital zu fühlen. Abnehmen ist vielleicht ein Teil davon, und das wird sich dann auch ergeben. Alles Gute! VG Sileick
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung