Mephis
Unsere 3 jährige ist gerade im Übergang dabei trocken zu werden. Sie möchte immer öfters keine Windel mehr tragen, weil sie groß ist. Es geht aber auch noch sehr oft was daneben, weil sie keine Zeit hat zur Toilette zu gehen, selbst wenn man rechtzeitig nachfragt. Am Freitag in der Kita hat sie sogar auf Ansage in die Hose gemacht. Nun hatte ich gerade eine Diskussion mit meinem Mann. Wir möchten spazieren gehen. Mausi ist ohne Windel. Er möchte ihr unbedingt gegen ihren Willen eine Windel anziehen, weil eben keine Toilette in der Nähe ist. Ich würde sie ohne lassen und notfalls wildpinkeln. Schließlich kann ich ihr ja nicht jedesmal eine Windel um machen, wenn wir weg wollen. Wie habt ihr das gemacht?
Ich würde sie kurz bevor ihr los macht noch mal aufs Töpfchen oder Toilette setzen. Und dann ohne Windel los. Wie lange seid ihr denn unterwegs? Notfalls Wechselsachen einpacken. Und wenn sie unterwegs muss, dann einfach irgendwo auf die Wiese pinkeln gehen. Hab ich bei meiner Tochter auch so gemacht. Wir waren auch schon am Parkplatz beim Supermarkt pinkeln, weil sie dringend musste. Gerade am Anfang können sie es ja noch nicht so lange anhalten. Da hab ich mir auch keine Gedanken drum gemacht..
Das mit den Parkplatz wildpinkeln habe ich regelmäßig mit meinen Sohn. Beim Kita abholen nochmal aufs Klo geschickt und trotzdem beim Einkaufen muss er dringend pullern. Tja Wagen an den Range gestellt und schnell ums Eck. Danach eben weiter einkaufen. Passiert mind. 1mal die Woche. Er ist 5 Jahre.
Ich bin da ganz bei Deinem Mann. Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht und ich sehe keinen Sinn darin die Windel weg zu lassen wenn das Kind dann in die Hose macht. Bei meinen Kindern gab es keine Übergangsphase. Als die Windel weg kam, wurde sie nicht mehr gebraucht (die Große war 3 Jahre und 3 Monate alt, die Kleine noch keine 2 Jahre).
Ich persönlich möchte auch nicht fünf Hosen am Tag wechseln, weil es noch ein Lotteriespiel ist, ob Kind in die Hose macht oder rechtzeitig aufs Klo geht. Ich möchte auch nicht ständig erinnern und aufs Klo setzen, weil ich meine Kinder nicht konditionieren will, sondern sie von selbst spüren lernen sollen, ob sie müssen oder nicht. Im Sommer, wenn sie nackig oder in Badehosen laufen, macht es mir noch weniger aus und da waren auch meine nicht sauberen Kinder ohne Windel. Aber in der restlichen Jahreszeit hatten sie eine Windel an, wenn sie noch nicht richtig sauber waren. Gerade unterwegs war mir das auch zu unsicher. Wenn es in die Hose geht, sind die Schuhe vielleicht auch voll, das wollte ich persönlich nicht. Bei uns war es auch so... Als Kind sauber war, gab es keine Unfälle mehr und er ist zuverlässig und immer rechtzeitig aufs Klo gegangen. Davor könnte man ja auch Pants anziehen, die kann Kind wie eine Unterhose runter ziehen, wenn es rechtzeitig aufs Klo geht und wenn nicht, ist nichts passiert und die Hose bleibt trocken. Alles Liebe!
Ich würde meinem Kind nicht gegen ihren Willen eine Windel anziehen. Es klingt ja so, als ob sie durchaus weiß, wann sie muss. Und schafft es halt logistisch noch nicht ganz. Wieder Windel anziehen wäre aber m. E. ein Rückschritt und greift zudem in die Autonomie beim Sauberwerden ein. Es gibt halt Kinder, die brauchen eine Übergangsphase, bis es rundläuft, hatten wir bei K2. Ist nervig, aber auf einmal gab es keine Unfälle mehr. Ich würde Wechselkleidung mitnehmen und sie geht zu Hause noch mal auf die Toilette. Dass es keine Toilette gibt, ist ja eh ein davon losgelöstes Problem. Ob vollständig trocken oder nicht, Kinder müssen halt öfter als Erwachsene und es findet sich bei so kleinen Kindern doch immer eine diskrete Möglichkeit dafür.
Wieder in die Windel machen siehst Du als Rückschritt. Ist in die Hose machen etwa fortschrittlich? So ein Unsinn, echt.
Für mich ist es Unsinn, einem Kind eine Windel aufzuzwingen, wenn es eigentlich bereits auf die Toilette gehen kann. Dass es am Anfang hin und wieder Unfälle gibt, ist doch normal, wird sogar in den gängigen Kinderbüchern dazu thematisiert.
Ginge denn für unterwegs eine Pants?
Wir waren nun ohne Windel um los. Wechselkleidung und Windeln im Gepäck. Es hat wunderbar geklappt. Es waren etwa 20 min bis zur Oma. Dort hat sie 2x gemacht. Auf dem Rückweg sagte sie dann, dass sie nochmal muss. Da waren wir fast zuhause. Also schnell gelaufen und zuhause ging es dann aufs Töpfchen. Ich glaube auch, dass sie durchaus weiß wenn sie muss.. nur manchmal noch zu bequem ist oder zu müde. In der Kita klappt es oft nach dem Mittagessen nicht mehr so gut. Die Erzieherinnen entscheiden selbst ob sie eine Windel um bekommt oder nicht. In der Regel bringe ich sie mit Windel. Zuhause hatte es bisher auch selten so gut geklappt wie heute. Irgendwann kommt ja der Punkt wo es dann klappt. Und woher weiß ich wann der ist, wenn ich es nicht Versuche. Pants habe ich aktuell nicht im Haus. Hatte ich eine Zeit lang, die liefen aber immer aus, weil sie so viel pipi machte. Ich habe Trainerhöschen, die halten im Fall der Fälle aber auch nicht genug. Ich werde wohl nochmal pants kaufen, eventuell andere als früher, und diese dann versuchen als Unterhose zu verkaufen.
Für heute nix mehr, aber ich fand für sowas ein Reisetöpfchen praktisch. Wir haben das Potette.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung