Elternforum Rund ums Baby

Überfordert, Spiel Ideen?

Überfordert, Spiel Ideen?

MaJuni

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin gerade verzweifelt auf der Suche nach Spiel Ideen. Meine Kleine ist super anstrengend (fast 15 Monate). Anfangs irgendwas zwischen High Need Baby und Schreibaby ist sie jetzt ein anspruchsvolles Kleinkind geworden. Der große Bruder leidet darunter und wir schimpfen ihn soo oft und bestrafen ihn, obwohl er eigentlich das Gegenteil bräuchte, viel Zeit mit uns zum spielen. Das tut mir wahnsinnig weh doch sehe ich keine Möglichkeit das zu ändern. Anfangs war spielen mit ihm kaum möglich, da die Kleine permanent geschrien hat. Ich hatte sie in der trage, das half aber auch nur 10min. Dass sie einfach neben uns liegt und ich mit ihm z. B. Lego baue war nie möglich. Seit sie mit 7 Monaten gekrabbelt und mit 9 Monaten gelaufen ist, ist das schreien viel besser geworden, zusammen spielen geht jedoch wieder nicht. Sie zerstört wirklich alles. Puzzle, Bücher, duplo, Türme. Wenn er etwas hat muss sie das haben sonst gibt es Geschrei. Es hilft auch nicht das gleiche Teil nochmal zu haben (z. B. Duplo) es muss DAS Teil sein. Lässt er es los und nimmt ein anderes will sie das. Sind wir draußen ist sie nur am weg rennen, Spielplatz klettert sie irgendwo hoch so dass ich permanent sie im Blick haben muss. Mein Großer kommt einfach zu kurz Wenn sie schläft muss ich mich entscheiden, ob wir ein Spiel anfangen oder ich etwas Ordnung mache und er eine Serie schauen darf (er ist 4,5). Denn nach 30-45min spätestens ist sie wieder wach. Nachts noch 4-5x wach und stillen, sodass ich mich eigentlich auch tagsüber mal kurz hinlegen müsste. Gerade sind Ferien und es ist einfach nur schlimm. Er provoziert am laufenden Band steigt irgendwo hoch, springt runter ich verbiete es, er hört nicht. Die Kleine macht es nach und ich bin wieder am schimpfen. Den ganzen Tag höre ich von ihm nur Mama, Mama, Mama. Mama schau, Mama ich mache jetzt das usw. Und wenn ich nicht reagiere wird derselbe Satz immer und immer wieder wiederholt bis ich verbal reagiere. Anschauen und nicken z. B. Reicht nicht. Da kann ich oft erklären dass er das nicht so oft wiederholen muss es hilft nichts. Ich bin wirklich am Ende, wir essen seit Wochen nur noch schnelle Sachen, da ich einfach nicht mehr kann. Nebenbei noch der Haushalt, Garten und noch mein ganz großes Kind. Er bekommt Zeit mit uns wenn die Kleinen schlafen er ist bereits 10. Großeltern helfen gerne bei Terminen usw aber einfach so mal ein Kind nehmen machen sie nicht. Und bevor die Frage kommt, mein Mann ist aktuell nur am Wochenende da und hilft wo er kann. Ein neuer Job ist ab November da, da sollte es besser werden aber bis dahin... So jetzt habe ich mich lange genug ausgeheult, eigentlich wollte ich nur ein paar Ideen was ihr mit zwei kids spielt, was gut funktioniert. Liebe Grüße


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

Besorg dir eine Babysitterin, die sich stundenweise mit dem Kleinkind beschäftigt - oder was Schönes mit dem 4,5-jährigen macht. Und am besten auch eine Putzfrau. Gehen die Kinder in die Kita?


MaJuni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

Das versichen wir, Putzfrau ist leider finanziell nicht drin. Kita geht der Größe, die Kleine ab Januar, da da erst ein Platz in der gleichen Kita frei ist


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

Der 4jährige giert (zu Recht!) nach Aufmerksamkeit, egal in welcher Form, denn er fällt gerade vollkommen hinten runter. Seit der Geburt der Schwester dreht sich offenbar alles nur noch um sie. Mit irgendwelchen Spielideen ist es nicht getan: um dieses Kind muß sich ein Erwachsener intensiv kümmern. Besorg einen Babysitter für das kleinste Kind, spanne Freunde, Nachbarn, Verwandte ein: von alleine wird sich da zunächst nichts ändern.


MaJuni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Ja das ist mir bewusst. Daher hat mein Mann einen neuen Job angenommen um mehr zu Hause zu sein und nicht pendeln zu müssen. Also wir versuchen durchaus die Situation zu verbessern. Er geht natürlich auch zu Kita Freunden oder die kommen zu uns, Kinderturnen, oder mal schwimmen am Wochenende alleine mit Mama. Aktuell sind aber eben Ferien und die Freunde tatsächlich dann weg wenn wir da sind und umgekehrt fahren wir weg wenn die wieder kommen. Also akut brauche ich wirklich Ideen für eine sinnvolle Beschäftigung für beide gleichzeitig, um den Tag zu füllen


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

Wenn’s ok ist, würde ich dir eine PN schreiben.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

wie wäre es denn mal mit ausflügen? z.b. in den zoo/tierpark. da sitzt die kleine einfach im buggy und die zwei großen können normal rumlaufen. ich würde auch die großeltern fragen, ob sie die kleine nicht mal für 1-2 h nehmen können, damit du intensiv zeit mit dem mittleren und auch mit dem großen verbringen kannst.


emily1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

Uhh also Ideen habe ich leider nicht aber ich wollte nur sagen: Respekt, Mama, du bist eine Superheldin mit 3 Kinder alleine Zuhause ich würde total durchdrehen. Ich bin sicher dass ab Kitastart und mit dem neuen Job deines Mannes wird es besser


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

Organisatorisch fällt mir als noch nicht genanntes ein: Spiele immer mit dem Mittleren, wenn das Baby schläft und lass ihn seine Serie gucken, wenn das Baby wach ist. In der Zeit, in der er seine Serie guckt, machst du mit dem wachen Baby das nötigste im Haushalt.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Ich habe Erfahrung mit genau deiner Situstion, dass ein Kind schon etwa fünf ist wenn das Baby kommt, also größerer Abstand. Und da ist genau das entscheidend, dass auch das nächstgrößere Kind Aufmerksamkeit bekommt. Nur weil es kein Kleinkind mehr ist, so dass es immer Aufsicht braucht weil es sonst Unsinn macht, braucht es trotzdem und immer auch Zeit mit den Eltern und weiterhin einen Platz für Privatsphäre um seine Spielsachen auszubreiten. Es darf nicht das Gefühl bekommen, dass das Baby immer vor geht, ich bin dann zB wie oben geschrieben den unbequemen Weg gegangen und habe mit Baby wach Haushalt gemacht, dass dem mittlerem Kind die BabyschlafZeit mit uns gehört. . Mir hat bei dir beim Lesen das Herz geblutet, dass Kind mittel sich während der wertvollen Zeit, wenn das Baby schläft, auch noch wegen zwei für ihn tollen Sachen evtl gegen Mama entscheiden muss. Daher mein Vorschlag oben, lass ihn beides haben, es klingt für mich so, als ob Kind zwei einfach als einziges untergeht, weil Kind groß und klein sich einfach leichter (groß durch den Zeitvorteil) oder energischer (Kind klein weils ein Baby ist) holen was sie brauchen. Genau das macht Kind mittel mit seinem Verhalten jetzt auch,


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

Hi, Habt ihr die Möglichkeit im Garten zu spielen? (Meine Vorschläge machen drin recht viel Dreck, mir war das super machen aber lieber als die schlechte Laune ) Meine Kleine liebt schüttspiele, damit konnte sie sich verhältnismäßig lange selbst beschäftigen (Haferflocken oder semmelbrösel konnte sie dann auch einfach essen) Bei meiner Freundin und ihren 1,5 und 4 jährigen kam das super an. https://www.hallo-eltern.de/basteln/schleim-selber-machen-aus-nur-3-zutaten/ Oder einfach glibber aus flohsamenschalen. Da kann man auch Sachen drin "vergraben" dann wird es eine Schatzsuche. Ich drücke euch die Daumen. Liebe Grüße


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

1. Lass auf keinen Fall den Mittleren bei einem Babysitter - er braucht MAMA. Lass lieber die Kleine zu einem, nach einer intensiven Eingewöhnung. 2. Besorg einen Laufstall, indem der Mittlere seine Sachen Schwestersicher Aufbauen und bespielen kann. 3. Wende dich an die frühen Hilfen für Beratung und Entlastung. 4. Ich fühle mit dir. War erst ähnlich verzweifelt, in einee anderen Konstellation der Geschwister. 5. Dein mittlerer braucht auch keine tollen Ausflüge oder so. 60 Minute völlig ungestört mit Mama sein - das ist alles was er braucht. Erfinde doch einen Termin für den Mittleren, damit die Großeltern die Kleine mal für eine Stunde pro Woche nehmen. Auch Kinderturnen etc - das braucht das Kind nicht! Er braucht die volle Aufmerksamkeit von einem Elternteil, vorzunehmen der Mutter.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Volle Zustimmung fur 1,2 und 5 (prinzipiell würde ich sagen, Mana oder Papa ist egal, aber wenn das so eingefahren ist wie bei euch, dann stimme ich voll zu) … und … nen Termin erfinden ist die Krönung der Einfälle. Wunderbare Idee! Ich habe Keine Erfahrung mit 3 und 4, aber auch für 3: eine gute Idee, die haben vllt noch mehr Tipps.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Ich denke auch, wenn der Mamatank gefüllt ist, sollte auch der Papa mehr machen. Aber da der nur am Wochenende zuhause ist, ist das ja so gerade gar nicht möglich - deswegen habe ich mich auch auf die Mutter konzentriert. Das mittlere Kind braucht idealerweise täglich Aufmerksamkeit. Und da es schon so extrem eingefahren ist, reichen da keine 10 Minuten Buch lesen. Das wird die ersten Wochen richrig Arbeit und richtig viel Zeit kosten. Dann ist irgendwann das Rückständige aufgeholt, der Tank gut gefüllt und dann reichen im Alltag auch kkeinere Episoden mit Exklusivzeit.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Wären ich mit meinen Eltern oder Schwiegereltern in deiner Situation dann würde ich bevor ich mir woanders Hilfe hole (und sogar wahrscheinlich noch bevor ich einen Termin erfinde) mit denen sprechen, wie „schlecht“ es dem Mittleren in der Situation geht, denn vielleicht lassen sie sich dann vorübergehend darauf ein, einmal die Woche die Kleine ne Stunde zu nehmen, zB zum Spazieren gehen. Sie sind, wie sich das anhört, so eingestellt, dass sie sagen, im Alltag möchten die nicht eingebunden werden, auch nicht für Spassfahrten der Eltern etx, aber wenn Not am Mann ist, dann wären sie da. Daher denke ich, wenn du ihnen erklärst, dass Not am Mann ist und es dem Mittleren schlecht geht, wären sie keine Unmenschen und durch auch bereit, das einzugehen, weil ihnen im Zweifelsfall die Kinder wichtig sind (sonst würden soe soe ja garnicht nehmen)


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaJuni

Für mich klingt es so, als sollte die Kleine mal ganz dringend Manieren lernen. Man nimmt nicht einfach das, was der andere gerade noch hat. Mal macht auch nicht das kaputt, was der andere gerade aufbaut. Das klingt ganz, ganz schrecklich für den Großen. Warum unterbindet man so ein Verhalten nicht? Im Gegenteil, sie bekommt dafür auch noch Exklusivzeit? Da fehlt mir bisschen das Verständnis, sowas würde ich nicht erlauben. Der Große sollte auch Zeit allein mit dir haben. Dass er alle Sätze wiederholt und ganz oft die 'schau mal!' Nummer fährt, zeigt das doch ganz deutlich. Er ist ja auch drin Kind. Die Eltern können sich bei euch mit der Kleinen spielen und du beschäftigst doch in der Zeit mit ihm allein.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZweifelistderTeufel

Ehm, du glaubst, dass ein 15 Monate altes Kleinkind bereits nachhaltig lernen kann, nichts von anderen zu nehmen...? DU solltest mal eher Grundständiges über kindliche Entwicklung lernen...