Elternforum Rund ums Baby

Überbein

Anzeige kindersitze von thule
Überbein

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Guten Abend, kennt jmd. irgendwelche Hausmittel (zur Not auch was aus der Apotheke), was gegen ein Überbein hilft? Ich hab seit...keine Ahnung, vielleicht 1,5 Jahren ungefähr, ein Überbein auf meinem Fussrücken und hab das Gefühl, dass es immer etwas größer wird (murmelgroß). Ich habe keine Schmerzen, meine Hausärztin meinte, es bleibt oder geht von alleine wieder zurück, das könne keiner voraussagen . Wenn's so bleibt, ja dann ist es halt so. Ist zwar nicht schön, aber da gibt's ja weitaus schlimmeres. Aber vielleicht kennt ja trotzdem jm. was, was das Ganze vielleicht beim "Weggehen" unterstützen könnte.... Danke schon mal!


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

moin.....mein Rat ist bitte nur ein Tip den ich damals von meiner Oma bekam...sie hat mir...damals war es ein Pfennig....mit einem festen Verband auf meinen Handrücken gemacht..da hatte ich so ein Ding....also den Pfennig auf das Überbein gebunden...das Ding verschwand tatsächlich....ob nun so oder durch Hilfe dieses Pfennigs....keine Ahnung...wenn es sehr stört kann man es aber auch operieren....lg Regina


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Da hilft nur eine OP und die Öffnung aus welcher die Flüssigkeit rauskommt wird auch gleich verschlossen so dass ein weiteres Überbein nicht entstehen kann.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Auf eine OP würde ich nur zurückgreifen, wenn mal Schmerzen dazu kämen. Ansonsten ist es bisher nur ein "Schönheitsfehler", der mich zwar stört, aber mit dem ich noch leben kann. Das mit dem Pfennig klingt ja interessant. Wielange musstest du ihn dann um haben, bis es weg ging?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich habe seit Jahren eines am Handgelenk. Mal ist es da, mal weg, mal größer, mal kleiner. Seit Monaten nun schon fast winzig. Angefangen hatte es, als ich einen Job mit viel PC-Arbeit begonnen hat, die rechte Hand zwar ständig in Gebrauch, um die Maus zu steuern, und ich glaube, das kam daher. Nach dem Jobwechsel vor 5 Jahren wurde es schlagartig besser. Es war nie mehr so groß und auffällig wie damals. Ne Freundin sagte, früher hat man ein Fünfmarkstück drauf gelegt und mal draufgehauen, dann ist es aufgegangen innerlich und gut war´s. Einmal ist es mir aufgegangen, da habe ich etwas schweres getragen und musste aber, um es richtig zu greifen, meine Hand so komisch abknicken. Da hatte ich das deutlich gespürt, wie es innerlich aufplatzte. Danach war die Stelle etwas rot, aber flach. Mittlerweile massiere ich es aus. Es kommt halt immer wieder, aber man kann es so ganz gut in den Griff bekommen ohne OP. Weil auch hier ist keinerlei Garantie, dass es immer wegbleibt. Dafür ist mir dann der Aufwand zu groß. Und vor allem, mich stört es nicht, es schmerzt nicht. Es sieht halt je nach Ausmaß nicht gerade schön aus. melli


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Zeit weiß ich leider nicht mehr....tut mir leid...aber wohl nicht all zu lange...lg


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Du kannst dir vom Arzt eine Bandage verschreiben lassen - die trägst du dann tagsüber in Bewegung. Das Ganglion wird "massiert", wenn du Glück hast, wird es dabei kleiner oder irgendwann ganz verschwinden.. Lg, Lore