smukke-pige
Zum Beitrag unten.... Musik und die Geschmäcker... Ich komme ursprünglich aus Dänemark und habe aber schon als Kleinkind Udo Jürgens hören dürfen. Zwar kaum verstanden, weder Text, noch Bedeutung, aber die Melodie alleine fesselt schon. Erst Jahre später, ich verstehe, ich begreife es und nach dem heutigen Post habe ich tatsächlich ein wahnsinnig Bedürfnis gehabt, mir YouTube Videos anzuschauen. Tausend Jahre....ich war noch niemals in New York....5 Minuten vor zwölf...alles so schön und so wunderbar. Obwohl-das muss ich sagen-als Typ Mensch mochte ich ihn nicht super leiden. Welche Lieder mögt ihr von ihm? Mögt ihr ihn überhaupt? Schaltet ihr das Radio aus? Wart ihr auf Konzerten? Ich habe die Erfahrung gemacht, man mag ihn oder Mann hasst ihn. Es gibt kein Mittelding. Wie ist es bei euch?
Der griechische Wein und das ehrenwerte Haus, das sind so die Lieder, die ich von ihm mag.
Oder...Paris, einfach so nur zum Spaß
Dann bin ich das "mittel" Ding, ich stehe eher auf rock und härtere Sachen und Schlager würde ich mir nicht als CD zulegen, muss aber auch nicht angewidert weghoeren oder boese Sprüche ablassen.
Gewisse Lieder haben für mich auch Nostalgiewert und sind schoene Erinnerung an meine Kindheit.
Udo Jürgens ist aber auch fuer mich ein großartiger Künstler ,Komponist und Pianist, ohne weiteres.
Wobeinich gerade ueberleg, das ist doch kein Schlager oder? Das nennt sich doch anders.....ich komme grad nicht darauf
Du meinst Chanson, aber Udo Jürgens würde ich eher in die Schlagerecke stecken. Trotzdem gibt es tolle Texte von ihm, die nichts mit roten Lippen und Händchenhalten und all diesem naiven Blödsinn zu tun haben, die in Schlagern gern hergenommen werden.
Hallo, ich war auf mehreren Konzerten, auf dem letzten einen Monat vor seinem Tod. Für mich waren es wunderschöne Erlebnisse. Mein Lieblingslied ist "ich war noch niemals in N.Y.", aber es gibt auch viele andere , die mir sehr gut gefallen. Ich bewundere ihn als Künstler. LG
„Ich war noch niemals in New York“
Das finde ich toll!
Und das von „Tom&Jerry“.....
Doch, Udo Jürgens mag ich - am allerliebsten sein erste berühmtes "Merci Cherie", das kommt noch aus einer Zeitr, als der Songcontest "Grand Prix d:eurovision de la chanson" hieß - und ein Chanson war es eben dann auch.
Aber es gibt so viele gute von ihm.
Ich kann eher aufreimen, was ich nie mochte - diese Tralalliedchen wie "es wird nacht seniorita" ...
Leider wird er hier eigentlich nie gespielt, da DU DK erwähnst.
Abn und zu kommt mal Münchener Freiheit, ab udn zu mal nena, selbst Falco habe ich schon mal gehört, und neulich hatte sich doch glatt einer "DJ Örtzi" mit "Ein Stern, der deinen Namen trägt".
Aber wenn ich im Deutschkurs deutschsprachige gute "Liedermacher" nicht nur der ersten Stunde (aber auch) nenne, kennt die hier leider keiner.
Hansi Hinterseer ist dann auch noch sehr populär hier und inzwischen wohl auch Helene Fischer.
Schade, daß die Dämen relativ wenig an dem interessiert sind ,was es guten Dingen aus dem deutschen Sprachraum gibt...
Wir haben seit jeher Verwandtschaft in Deutschland gehabt, da kamen automatisch Platten rüber. Oh ja, merci Chérie, ein tolles Lied!
Ich mag ihn eigentlich nicht so. Aber einige Lieder, wenn man hinter die Melodie hört , finde ich doch gut. Ich mag mit dir einen Drachen baun Ich war nich niemals in NY ( erinnert mich immer an meine Rucksackurlaube früher) Griechischer Wein
Ich mochte ihn schon immer.
Das zweite Mal zwei Wochen vor seinem Tod. Ich möchte ihn sehr. Trini
Trini -- ich denke, er war auch einer der letzten großen Entertainer -- das kann man wohl auch anerkenne,wenn man ihn nicht so mochte (dazu gehöre ich aber nicht, wie gesagt, seit Merci Cherie gab es nur weniger seiner LIeder, die ich nicht mochte.) Obwohl er ja auch schon 80 war, hat mich damals die Todesnachricht auch kalt erwischt -der gehörte einfach mein Leben lang dazu... Gruß Ursel, DK
Ich fand den toll
Ich habe mir sogar den Film "der Mann mit dem Fagott" gekauft, der handelt von der Lebensgeschichte der Familie Jürgens
Erste, unvergeßliche Berührungspunkte in der Kindheit: "Tom ind Jerry" und "Es war ein mal der Mensch". Ich mochte und bewunderte ihn als Musiker und Entertainer. Die großen Schlagerhits "Griechischer Wein" oder "Ich war noch niemals..." sind legendär. "Immer wieder geht die Sonne auf" ist ja eines meiner All-time Faves! Da gibt es übrigens auch eine schöne Interpretation von Yvome Catterfield (und die mag ich ja eigentlich mal gar nicht). Das Lied kann ich nicht hören, ohne Rotz und Wassee zu heulen, weil es mich immer an meinen verstorbenen Vater erinnert.
"Früher" - so bis in die MItte der 90er Jahre fand ich ihn total spießig - Schlager eben. Dann kam aber das ABBA Revival und auch Udo Jürgens, Boney M. etc. waren wieder "angesagt" (für kurze Zeit). Da war ich auch erst Mitte 20.... Neulich habe ich erst wieder Lieder von ihm mit meiner Tochter angehört - Griechischer Wein, diese Nachbarn, ich wünsch dir Liebe ohne Leiden, etc. - die haben schon was.. Und als meine Tochter mit mir das Lied sang - "Ich war noch niemals in NY"... - da fragte sie mich - "warst du wirklich noch nie dort?" (sie weiß, dass wir die Welt bereist haben und kennt auch viele Fotoalben) - ich habe dann festgestellt, dass ich dann doch all das gemacht habe, was Udo Jürgens in seinem Text nicht gemacht hatte... Da merkt man dann doch, wie gut man es im Leben hat(te). Auf einem Konzert war ich noch nie von ihm - erinnere mich aber, dass meine Freundin zu Weihnachten 1981 ein Konzert von ihrer Patentante eine Konzertkarte von ihm geschenkt bekommen hat - was haben wir (sie aus-) gelacht... Schäm! Im Nachhinein hätte ich mir das schon mal angeschaut. Ich höre aber sonst auch eher ganz andere Musik.... LG, Leonessa
Ich war noch niemals in NY Paris Aber bitte mit Sahne... Und griechischer Wein konnte ich als Kind auswendig... Das sind Lieder die ganz schön sind von ihm
Hallo Ich hatte vor Jahren das Glück ,ihn auf auf der Herren Insel im Schloss Park Live zu sehen . Ich mag eigentlich alle Lieder. Es war ein tolles Erlebnis,da der Rahmen des Konzerts sehr klein gehalten war. LG
Ich hätte ihn gerne mal live gesehen... Hat nicht sollen sein.
Ich mag gerne
Merci
Griechischer Wein
Aber bitte mit Sahne
Das ehrenwerte Haus find ich toll und bei "Immer wieder geht die Sonne auf" bekomme ich Gänsehaut.
Ich mochte ihn auch - sowie etliche seiner Lieder - und finde es IMMER NOCH SEHR, SEHR SCHADE(!), dass er nicht mehr unter uns weilt :-( . Mir gefallen soweit alle seine Lieder - das eine mehr, das andere weniger - aber diese finde ich am besten: -Aber bitte mit Sahne -Dieses ehrenwerte Haus (das ist SOWAS von WAHR!) -Mein Bruder ist ein Maler -Ich schrieb nie ein Lied für Karin -Gaby wartet im Park -Wilde Kirschen -Es reift so viel Weizen (wer das auch noch kennt - ist wirklich schon asbachurururalt, aber das habe ich mal in einer Fernsehsendung "kennen gelernt". Kannte ich vorher nämlich überhaupt nicht) -Liebe ohne Leiden (singt er mit seiner Tochter Jenny zusammen - und das finde ich besonders gut :-) -Jenny, oh Jenny (wohl eines seiner ersten Lieder) Ich mag halt auch gerade die ganz alten und älteren Lieder von ihm. Und es gibt mit Sicherheit noch mehr Lieder, aber die fallen mir gerade nicht ein. Waren/sind ja auch jede Menge.
"Es werde Licht" von der (letzten?) Weihnachts-CD. Das ist ein ganz toller Text. Meine Mutter war ein Riesenfan von Udo und so bin ich quasi mit seinen Liedern aufgewachsen. Super witzig finde ich "Merry Christmas" (auch auf der Weihnachts-CD)
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung