Mitglied inaktiv
Mein Süßer hat seit kurzem ne ganz dumme Angewohnheit, sobald ihm was gegen den Strich geht, quietscht er rum, macht sich steif und wirft sich auf den Boden und suhlt sich dann dort rum und quietscht weiter... daheim mag das alles noch gehen, aber in der Öffentlichkeit? ... heute hat er sich einfach auf die Straße geschmissen und rumgequietscht. Wie reagiere ich in solchen Situationen am Besten? Hab ihn heut liegen lassen und bin drei Schritt weiter gegangen, dann stand er von allein wieder auf kam mir hinterher, alles war wieder gut. 10 Min. später das gleiche von vorn, nur dass wir schon drei Häuser weiter gelaufen waren... Ist ignorieren wirklich richtig? Danke und LG
Ich hab leider kein Patentrezept aber Erfahrung. Entweder hilft ignorieren- aber nur, wenn er sich den Kopf nicht auf dem Pflaster anhaut. Oder schimpfen. Oder bestechen. Oder schreiend unter den Arm klemmen und weitergehen. Du lernst aber mit der Zeit, die Blicke der anderen zu ignorieren.
da gibt es kein patentrezept. bei meinem hilft ignorieren nie, der ist zu sensibel, der verzweifelt dann erst recht. die machen das in dem alter ja nicht mit absicht, sondern weil sie noch nicht anders können.
... ich mein, er muss das doch irgendwo schon mal gesehen haben, glaub nicht, er ist schon so weit, dass er sich das selbst ausdenkt. Er ist wirklich ein ganz lieber Kerl, sehr aufgeschlossen und umgänglich, sehr freundlich und aufgeweckt... war echt überrascht, dass er sich nun so zeigt
das kenne ich leider nur zu gut. Meiner ist jetzt 22 Monate und ich habe das Gefühl, das es täglich schlimmer wird. In den letzten beiden Tage war er einfach nur DAGEGEN!! Egal was es ist, Anziehen, Essen, Wickeln, Lesen, Spielen, Spazieren... wenn ich es möchte, möchte er es nicht (selbst wenn er es kurz zuvor selbst noch wollte)
Hier wird dann auch gebrüllt und sich auf den Boden geworfen und ich frage mich täglich 100x ob ich Schuld habe, oder ob ich auch alles richtig mache, damit die Erziehung nicht völlig schief läuft
Schmeißt er sich auf der Straße hin, hebe ich ihn hoch und trage ihn kommentarlos weiter. Meist hilft Ablenkung "guck mal..."
Derzeit versuche ich den Rat einer lieben Freundin zu beherzigen, die folgenden Spruch zitierte: "Je lauter das Kind, umso leiser die Mama"
Klappt leider nicht immer, aber doch schon viel besser. Ich denke ohnehin, dass ich derzeit fast mehr lerne, als mein Sohn :-)
Geh ganz gelassen damit um und ignoriere vorwurfsvolle Blicke und dumme Kommentare von Passanten. Grade ältere vergessen ja gerne das sie auch mal kleine Kinder hatten. Meiner hat sich zwar nicht hingeschmissen aber auch getrotzt, wollte nicht weitrer, nicht an die Hand, hat auch mal nach mir gehauen. Wenn´s mir zu bunt wurde hab ich ihn mir unter den Arm geklemmt, grade bei Theater beim über die Strasse gehen bezüglich an der Hand gehen oder hab ihn in den Kinderwagen gesetzt und trotzen lassen. Also bleib gelassen, das geht vorbei. Meiner ist jetzt 2,5 Jahre alt und trotzt kaum noch und er war mir nie peinlich draussen. Warum auch? Solche Phasen sind normal. LG