Elternforum Rund ums Baby

Trocken werden?

Trocken werden?

misssilence

Beitrag melden

Hallo. Ich bin etwas verwirrt und unsicher. Unsere Tochter, gerade 2 J., wollte die letzten Tage partout keine Windel anziehen. Also haben wir die weggelassen. Tagsüber hat sie nun mehrmals Bescheid gesagt, dass sie muss und ist selbständig aufs Töpfchen. Es ist im Spiel aber auch was daneben gegangen. Für den Mittagsschlaf habe ich dennoch eine Windel angezogen, danach war die Windel trocken, aber mit Windel an wollte sie nicht aufs Klo. Ist das nun schon trocken werden, oder muss dazu gegeben sein, dass sie auch IM Spiel von sich aus inne hält und auf Toilette geht? Doof ist, dass sie ab Mo wieder in die Krippe geht und die dort nur ganz oder gar nicht machen. Pants mag sie nicht und die Krippe würde sie auch verweigern. Ein so frühes Trocken werden wäre bei unseren Stoffwindeln natürlich verlockend, aber ich will hier auf keinenFall - auch nicht unterbewusst - in irgendeiner Form Druck aufbauen. Ich will sie aber auch nicht bremsen. Sporadisch auf Toilette geht sie seit Monaten und die Windel ist nach dem Mittagsschlaf seitdem regelmäßig trocken. Was denkt ihr?


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Wir haben bei unseren Kinder. Nicht gewartet, bis sie mit dreieinhalb von jetzt auf sofort trocken waren, sondern haben es schrittweise ab eineinhalb/ zwei gemacht. Viele Unfälle, viele Lacken, gute Wochen schlechte Wochen… aber trotzdem cool zu sehen, dass sie schrittweise besser werden mit ihrer Wahrnehmung, Test wie lange und ob sie halten können etc.. Trocken werden ist ja ein Reifeprozess und kein Quantensprung im Hirn von heute auf morgen. Ich an deiner Stelle würde vielleicht beginnen, die Mittagswindel wegzulassen mit Einverständnis deiner Tochter. Dann ein wasserdichtes Leintuch ins Bett falls es doch einen Unfall gibt und dann vor und gleich nach dem Mittagsschlaf aufs Klo. Ich würde den Ablauf auch mit ihr so besprechen, damit sie weiß, dass nach kurzem Kuscheln nach dem Aufwachen aufs Klo gegangen wird. Machen wir Erwachsene ja eigentlich auch so. Und wenn sie tagsüber keine Windel haben will musst du sie mit Adleraugen beobachten und am besten den Topf in Griffweite haben. Anfangs ist die Zeitspanne so kurz, dass sie es nicht bis aufs Klo schaffen. Gehs entspannt an, mach dir und ihr keinen Druck. Unsere Jungs hatten in der Krippe lange noch Windeln, als sie bei uns schon lange trocken waren. War für sie ok, weil sie in der Krippe einfach nicht aufs Klo wollten.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Wir hatten von Bambino Mio diese saugfähigen Unterhosen. Quasi die Stoffwindelversion der Pull-up-Windeln. Die sind halt nass, wenn sie richtig viel Pipi macht, aber die Hose kann man dann oft noch retten. Vielleicht werden die in der Kita akzeptiert? Wenn sie komplett ohne kommt und es daneben geht, dann müssen sie sie ja komplett umziehen, so konnte unsere Tochter das ab ca 2,5 Jahren alleine.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Nicht falsch verstehen! Wenn man von der Windel wegkommen möchte, kann man das sicher so machen und schadet keinem, aber "entspannt" - dauerne "Unfälle" mit Lachen (oder nassen Laken? Oder beides?), Toiletteschickerei (wo sich ja 2-Jährige so gerne schnell irgendwohin schicken lassen ...), ständiges Beobachten mit griffbereitem Töpfchen ...


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Also wir schicken unsere Tochter nicht aufs Töpfchen. Unfälle gab es bisher kaum, und das machen wir dann eben weg "ist nicht schlimm Schätzchen, Mama machts eben trocken!". Laken müssen wir auch nicht wechseln, nachts gibt es eine Windel und mittags hat es heute zumindest gut geklappt. Wir fragen sie nur nsch dem Aufstehen und vor dem Schlafen gehen, ob sie auf Toilette will. Verneint sie, ist es gut so. Möchte sie, geht sie eben. Das machen wir aber seit gut einem halben Jahr so, seit sie selbst Interesse gezeigt hat. Wir beobachten auch nicht ständig, wir überlassen es komplett unserer Tochter, ob sie von sich aus geht oder nicht. Die Töpfchen stehen ohnehin im Wohnzimmer in der Nähe, da unsere Tochter damit seit Monaten gerne spielt und ihre Puppen "Pi" und "Aa" machen lässt. Ich frage mich ernsthaft wo du in meinen Posts - ständig auf Toilette schicken - ständiges beobachten - häufiges Unfälle beseitigen heraus liest?! Ich habe nichts von alle dem geschrieben. Und genau das, was du beschreibst, wollen wir eben NICHT, deswegen war ich ja unsicher.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Oh Mist, du hast dich wohl gar nicht auf mich bezogen - ganz großes Entschuldigung! Ich komme manchmal mit den Antwortbäumen nicht zurecht. Sorry!!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Genau, ich meinte funkahobbes. So wie sie würde ich es NICHT machen, wenn ich "entspannt bleiben" wollte . Ich fand es halt ein bisschen seltsam, widersprüchlich und auch irgendwie lustig, dass sie was von "entspannt bleiben" schreibt bei dem Trara, das sie gemacht hat (was ja ok ist, wie gesagt, aber halt für mein Empfinden null "entspannt" ... ) und konnte meine Finger mal wieder nicht still halten, sorry!!! Ich hätte Dir geschrieben, dass ich einfach so weiter machen würde, wie Du es bisher getan hast. Nachdem das aber schon einige so geschrieben haben und Du selbst auch, habe ich das für unnötig befunden ...


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Danke und ja, ich weiß, was du meinst ;) Deswegen auch nochmal dickes Entschuldigung, dass ich das nicht direkt gesehen habe, dass ich gar nicht die Gemeinte war


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ich glaube schon dass deine Tochter bereit ist denn sie zeigt es ja durch ihr Verhalten . Mein Sohn war zwar deutlich älter als deine Tochter aber er hatte als er zu Hause trocken war noch monatelang Windeln im Kindergarten an und konnte das auch gut trennen.


Jofrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Wir nutzen auch Stoffwindeln, unser Sohn ist allerdings erst 4 Monate alt. ;) Ich würde an deiner Stelle sie ohne Windeln in die Kita geben wenn sie mehrfach bescheid gibt uns Ersatzkleidung mitgeben. Nachts entweder noch eine Windel oder eine wasserfeste Unterlage. Sie zeigt dass sie bereit ust und es wird dann nach und nach besser weil die nasse Hose auch unangenehm ist. Sie möchte ja auch bescheid sagen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ich finde, das gehört schon zum Trockenwerden dazu. Meine Tochter fordert noch nicht so häufig windelfrei ein, aber sie geht auch seit einiger Zeit ab und zu aufs Töpfchen. Ihr geht ohnehin ohne Druck vor bisher. Wenn ihr euch nicht vor "Unfällen" scheut, lasst die Windel Zuhause ruhig weg, fragt sie ggf (z.B. vor dem Mittagsschlaf), ob sie eine möchte oder nicht. Mit Selbstbestimmung und von eurer Seite her einer großen Portion Gelassenheit könnt ihr sie da auf jeden Fall machen lassen. Und in der Kita herrschen sowieso immer andere Regeln, ich denke, sie kann da schon unterscheiden. Trocken werden ist ein längerer Prozess, nicht selten dauert der über ein halbes Jahr, Mal mit Fortschritten, Mal mit Rückschritten.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Danke für die ganzen Antworten. Ich denke, wir behalten in der Kita die Windel und lassen es zuhause so laufen, wie unsere Tochter möchte. Nachts gibt es auch eine Windel, schon allein, weil ich nicht dreimal jeden Tag neu beziehen will - Nachts schläft sie im Familienbett. Kita ist sonst vielleicht auch zu viel. Sie war jezzt 4 Wochen zuhause - krank und dann Ferien - und bei den Erzieherinnen sind 3 von 4 nun weg und es kommen 2 neue. Mit Veränderungen hat sie ohnehin so ihre Probleme. Ich hole ahf jeden Fall die Trainerhosen und auch richtige Unterhosen - wir wurden etwas überrascht :)