Elternforum Rund ums Baby

Trinklernbecher

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Trinklernbecher

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen hattet ihr solche bei euren Babys? Meine Tochter ist 8 Monate und kennt nur die Brust. Alle Versuche mit diversen Trinklernsystmen sind kläglich gescheitert. Nun hat mir aber eine Freundin vom Magic Cup berichtet und die ist sehr zufrieden damit. Diesen auch noch anschaffen oder lieber das Trinken Aus dem normalen Becher üben. Was sie gerne macht, aber da habe ich "mehr Arbeit"


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimm ein Schnapsglas und spar das Geld. A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Interessanter Einwand. Darf ich fragen warum ein Schnapsglas?


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wahrscheinlich wegen der grösse...


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wahrscheinlich wegen der grösse...


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ein schnapsglas ist klein also leichter zum festhalten Die Öffnung ist viel kleiner es kann nicht so viel daneben gehen wenn das Kind etwas stürmischer ist . Das Glas ist dicker kann also auch nichts abgebissen werden . Das wären so die Gründe die ich mir vorstellen könnte LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miez.0

Danke manchmal fällt einem das Einfachste nicht ein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Mein Kleiner nimmt auch den Magic Cup und er funktioniert super. Er trinkt dadurch auch aus normalen Bechern. Die Kita meines Kleinen ist auch begeistert davon. LG


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch so einen Magic Cup. Ich habe aber vor den eher für unterwegs zu nutzen, zu Hause gibt es dann normale kleinere Becher. Mal sehen, wie Mini meine Vorstellungen dann so findet, wenn er soweit ist...


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben meist etwa 100-150 ml auf einmal getrunken. Wie oft soll man denn da das Glas nachfüllen, bis das Kind keinen Durst mehr hat???? Wenn dein Kind, mit deiner Hilfe, aus einem normalen Becher nicht trinken mag/kann und die gängigen Systeme nicht klappen, dann probier mal den Magic Cup Lg. Anny


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Wir benutzen den Magic Cup für unterwegs (läuft tatsächlich nicht aus!!!) und die normalen Bunten Plastikbecher vom schwedischen Möbelhaus für zu Hause. Bei der Beikosteinführung habe ich auch zuerst so kleine Gläser genommen, damit kam sie aber überhaupt nicht zurecht... Das trinken aus dem Magic Cup müssen die Kinder oft erstmal lernen, manchmal klappt es nicht auf Anhieb


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

magic cup soll toll sein,hab den noch nicht möcht ihn aber ausprobieren.mein sohn ist bald 15 monate und möchte gerne alles alleine halten.da wär auch ein schnapsglas nicht so ideal.angefangen ha ich mit so trinklernbechern mit silikonschnabel,die mag er aber nicht mehr.er war und ist ein reines stillkind und hat immer schnuller und silikonsauger abgelehnt. lg Bri


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten zu Hause auch erst einen normalen Becher. Für Unterwegs haben wir uns dann noch noch was anders, auslaufsicheres angeschafft. Also ich würde es auch erstmal mit einem Becher oder Schnapsglas probieren. LG


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgen, Aus meiner erfahrung kanst du dir das geld sparen. Mein jungs haben mit dem magiccup nur gespielt und waren nass. Nase draufdrückenund das wasser fliesst.... Wir haben dann einfach den Becher benutzt. Allerdings erst so mit einem Jahr Vg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Wie soll denn das mit der Nase funktionieren? Der Magic Cup ist rund wie ein normaler Becher, das Silikon komplett in die Rundung eingefasst und es kommt nur was raus, wenn man am Rand wie aus einem normalen Becher trinkt. Ansonsten kommt da nix, weil auslaufsicher. Sicher, dass du den Magic Cup meinst? Siehe Bild.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Wir haben den auch nur für unterwegs. Trinken klappt super. Aber er fällt ihr auch oft hin. dadurch hat er viele Macken am trinkrand. Und ist nicht mehr ganz dicht....


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten das Pendant von Avent.... Asche auf mein Haupt. Vg mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben daheim einen Becher oder auch Trinklernbecher genutzt und für unterwegs den kleinen Sportfreund von Tupper.