Elternforum Rund ums Baby

Trinken beim Joggen

Trinken beim Joggen

Julia+Christopher

Beitrag melden

Hallo, da hier einige Läufer sind, besuche ich es mal hier. Nehmt ihr beim Joggen was zu trinken mit und wenn ja wie? Ich Laufe ja nicht sooo lange Strecken, aber jetzt womes auch mal heißer ist, fände ich was zu trinken unterwegs ganz gut. Ich habe mir eine Gürtel bei amazon gekauft, aber entweder er sitzt blöd oder ich bin blöd. Wenn ich auf die Hüfte schnalle, wandert er nach ein paar Schritten nach oben. Schnalle ich in an die schmalste Stelle, die Taille, sitzt es nicht eng und hüpft hoch und runter, die Flasche mit. Das ist TENS unangnhem und zweitens fliegt die Flasche dan auch bald. Heute hatte ich dann doch nur das Handy und den Schlüssel im Gürtel und die Flasche in der Hand. Wie macht ihr das? LG


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Ich hab mir letztes Jahr auch so einen Gürtel mit Flasche gekauft.....und habe genau das gleiche Problem wie du. Daher: wenn es so heiß draußen ist, laufe ich nur so lange, das ich nichts zu trinken mitnehmen muss und für lange Strecken will ich mir so einen Laufrucksack kaufen und da was drin mitnehmen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

ich laufe keine allzu langen Strecken ( 3-5 km) und nehme nichts mit, schon garnicht lauf ich in der Hitze... wenn es sehr heiß ist lauf ich morgens oder garnicht. ich laufe/ gehe immer mich aus und kauf mir dann was unterwegs oder trink auch erst zuhause - und nie eiskaltes Wasser.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Ich laufe 5-7km und habe auch nichts dabei, stehe extra früh auf um zu laufen (laufe jetzt los, hihi) da ist es nicht so heiss Ich hatte gestern aber ein Wassertronkpäckchen dabei, das habe ich nach 5km getrunken weil es echt hart war (warm und steil und bäääh) und danach in den Müll geworfen.


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

ich bin ja noch bei meinen 5-6 km. das geht auch ohne trinken wenns nicht gar zu heiß ist. ich denke aber auch wenn man noch so "kurze" strecken läuft muss es ja nicht unbedingt bei der größten hitze sein. werde im sommer dann meine laufzeiten auf frühmorgens oder spätabends verlegen. sollte ich dabei bleiben und tatsächlich 10km aufwärts schaffen werd ich mir einen rucksack zulegen. lg


Mone82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Hallo, ich laufe so um die 10 km und nehme auch nichts mit. Ich trinke vorher noch ein Glas Wasser und nach dem Lauf dann entsprechend. LG Mone


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Ich sehe anderen geht es auch so. Trinkrucksack ist zumindest derzeit noch keine Alternative. Da der Port von der Chemo noch liegt, reibt da der Riemen von Rücksäcken. Also werde ich wohl erst einmal weiter ohne was zu trinken laufen. Meistens sind es ja zwischen 4-6 km, da geht das noch. Aber ich wollte die Läufe auch ausdehnen und bei 10 km hatte ich schon das Gefühl, etwas zu trinken zwischendrin wäre gut gewesen. Und früh morgens schaffe ich nur am Wochenende. Normalerweise nehme ich während der Woche spätestens den Zug um 7 Uhr zur Arbeit und davor noch laufen.... neee Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Ich nehme auch nie etwas mit. Selbst bei 15 km nicht. Ich laufe auch sehr zeitig (in der Woche um 4.30 Uhr und am WE stätestens um 6.30 Uhr) Ich trinke vorher ein großes Glas Wasser. Mir bekommt auch das Trinken beim Laufen nicht. Ich habe das Gefühl das schwappt in meinem Magen hin und her.


Meredith

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Ich hab mal gelesen, das ab einer Laufdauer von einer Stunde die Mitnahme von Getränk empfohlen wird. Persönlich hab ich auch nie was dabei. Muss aber gestehen, dass ich bei Wärme auch schon nach 5km gerne mal getrunken hätte. Bei dem großen Sportgeschäft mit dem Deca... gibt es ein Halfterähnliches Riemending womit die Flasche nicht in der Taille, sondern auf dem Rücken oder auf der Brust getragen wird. Ebenfalls liebäugele ich mit faltbaren Flaschen. Viele Grüße Meredith