Elternforum Rund ums Baby

trennung und kinder frage

Anzeige kindersitze von thule
trennung und kinder frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich habe mich von meinem partner getrennt. ich habe eine großes kind aus erster beziehung und wir haben ein gemeinsames kind. ich dachte eigentlich dass ich die kinder beide "behalte" aber er sagte jetzt dass er die kleine bei sich haben will was denkt ihr darüber? ich kann ihn voll und ganz verstehen aber ist es nicht noch schwerer für die kinder wenn man auch geschwister trennt? ich weiß gar nicht richtig wie ich mich verhalten soll. bitte gebt mir einen rat oder erzählt mir von euren erfahrungen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja wirklich schwierig. Aber die Kinder trennen würde ich nicht. Würdest du das denn wollen? Das es andersrum funktioniert, dass du die kleine dann regelmäßig besuchen darfst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich kann die kleine immer sehen. ich weiß nicht so recht. die kleine ist würd ich sagen auch ein kleines papakind. die große ist dagegen sehr auf mich bezogen. ich denke ich hätte dann das gefühl als mutter versagt zu haben. ich weiß nicht so recht. ist ganz komisch er hat ja auch ein anspruch auf sein kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnte niemals mein kind an dem vater abgeben und wenn du dagegen bist wird er es auch nicht so einfach kriegen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber was sagt denn dein herz dazu?einfach ein kind bei papa zu lassen.er hat genauso "anspruch2 darauf wie du.aber es ist doch eigentlich übich dass die kids bei der mutter bleiben.geht er denn nicht arbeiten dass er sie nehmen kann? wie alt ist sie denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er geht arbeiten und ich bin wieder in der schule. die kleine wird im april 2 jahre ich habe ein komisches gefühl, aber ich weiß dass er ein guter vater ist und seine tochter auch über alles liebt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hört sich so an als wenn du dich schon entschieden hast .Hast du keine muttergefühle zu dem kind?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und alle 2 wochen wechseln, das recht hat er du aber auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich liebe mein kind. ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. ich bin ja auch der meinung ein kind gehört zur mutter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber weiß die kleine dann noch wo sie ihr richtiges zuhause hat? dass ist ja dann irgendwie ein hin und her


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also so wie du schreibst hast du schon entschieden, dass sie zu ihm kommt und möchtest hier nur nochmal den rücken gestärkt haben. zumindest macht es so den eindruck. denn du schreibst nicht "aber es würde mir das herz brechen" oder so sondern nur "aber kann man geschwister trennen?" für mich käme das erstmal garnicht in frage... mein mann ist ein wundervoller vater, aber ich könnte ohne mein kind nicht atmen, nicht existieren. Klar kann er sein kind sehen so oft und viel er möchte aber "weggeben" könnte ich mein kind nie!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann nur wochenendregelung---oder so tageweise..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder ein kind mit vater, es kommt immer drauf an wie das verhältnis bleibt. ihr müsst für euch eine regelung finden. ein hin und her bleibts weil ihr es so entschieden habt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kind hat dort sein zuhause, wo sein lebensmittelpunkt ist. ganz einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe die gleiche konstellation und würde kein kind beim vater lassen. niemals. lieber öfter umgang mit dem papa. ( 14 und 5 ).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehe es wie vallie .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für mich persönlich wäre es schwierig Kinder zu trennen. Ich könnte mir aber sehr wohl vorstellen, die Kinder bei ihrem Papa leben zu lassen. Ich kenne allerdings auch 3 Familien, wo die Kinder bei der Trennung getrennt wurden und wo es so genau richtig ist. Warum also nicht? Wenn ihr Euch einig seid, dann ist gegen diese Lösung nichts einzuwenden und falls ihr Euch nicht einig seid oder einig werden könnt, würde ich zu einer Mediation raten. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für ein Quatsch --- Väter sind für die Entwicklung von Kindern genauso wichtig, wie Mütter und es gibt genug Situationen, wo es eben auch völlig in Ordnung ist, dass die Kinder beim Papa bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daß es bei kind1 keine diskussion zu geben scheint, wohin das kind gehört....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das erste kind ist ja nicht von ihm. LG und viel kraft!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na und? kann doch auch zum vater.... wenn man ein kind betreuen kann, dann kann man auch zwei betreuen. ein zweijähriges kind. never ever. und mein mann ist der beste vater von welt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Kind 1 gibt es keine Diskussionen, weil es nicht sein Kind ist. Trotz allem hätte ich persönlich Bauchweh, Kinder zu trennen. Auch wenn es nur Halbgeschwister sind. Aber das ist mein persönliches Ding, denn ich sehe in meinem Umfeld schon, das auch das gut funktionieren kann. Ich hoffe für alle Beteiligten, das sie eine einvernehmliche und für alle gute Lösung finden und ich glaube, das es dafür nötig ist viel miteinander zu reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die machen ihre Sache wirklich genial - allerdings haben die Mütter die Familie auch irgendwie "sitzen lassen". Das mit dem Lebensmittelpunkt ist schon richtig finde ich. Wenn der Umzug zum Papa jetzt bedeuten würde, sie müsste umziehen, weg von der Schwester, weg vom Zuhause, weg aus ihrem Zimmer, weg von ihrer Umgebung (Spaziergangrouten usw) dann wäre ich dagegen. Sicherlich geht es immer irgendwie und Kinder gewöhnen sich auch "um" aber ich könnte mir vorstellen, dass es für das Kind dann ziemlich "einsam" ist so mit Papa allein. Klar kann auch das schön sein, aber Zuhause hätte sie Mama UND Schwester, das "Familienleben" wäre hier besser gegeben, jemand zum streiten wäre da, Konflikte austragen, Kompromisse finden usw. ICH finde Geschwister ganz wichtig für Kinder. Es geht auch ohne, aber sie sind nunmal schon Geschwister.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nie mein Kind hergeben. Da müßte ich gar nicht überlegen. Mein kind bleibt bei mir. Vater kann ja immer kommen und kind sehen. LG LOL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch kind1 hat einen vater. kenne auch getrennte geschwister, aber die sind schon weit über 10. ob das so gut war, wird sich erst rausstellen. noch finden sie es toll, weil jeder ein quasieinzelkind ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber wenn die Mutter auszieht und die Kinder mitnimmt ist auch alles neu. Ich denke, grad weil sie ein Papakind ist, würde ich sie beim Papa lassen. Denn auch wenn sie noch so klein ist, sollte man auch das Kind mitentscheiden lassen! Das sie sie sehr lieb hat, steht wohl außer Frage, aber auch ein Vater liebt sein Kind... Ich würde es so versuchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du willst mir sagen das du tamino bei seinem vater gelassen hättest wenn du an ihrer stelle wärst sorry aber das glaube ich dir nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*Denn auch wenn sie noch so klein ist, sollte man auch das Kind mitentscheiden lassen!* ein kind mit 2 kann ja auch schon unheimlich viel mitreden und mitentscheiden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er ist kein Papakind! Aber wenn ein Kind mehr am Vater hängt... Es kommt immer auf die Situation an. Mit 2 Kindern ist es ja auch einfacher da man ja noch 1 Kind hat(klingt das jetzt doof!).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie Papakind ist schon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aha.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe 2 kinder und ich würde keins von beiden beim papa lassen egal ob papa kind oder nicht mama ist mama es sei den die mutter kümmert sich nicht richtig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Außerdem hat mein Ex keine Interesse am Kind. Aber warum hat denn nur die Mutter Anspruch!? Findest Du es denn generell schlimm!? Wenn sie sich nun dafür entscheidet, ist sie in Deinen Augen eine schlechte Mutter!? Ich finde es in ihrem Fall nachvollziehbar, aber ich muss ja nicht selber in meinem Fall so handeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt in meinen augen nur einen grund und das ist eine viel bessere betreuungssituation beim vater. zur erinnerung: wir sprechen von einem 2jährigen kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solche Phasen kennen wir wohl alle. Es gibt Zeiten, da ist der Papa total angesagt und dann Zeiten da hört man nur Mama Mama Mama.... Ich denke, in DEM Alter von 2 Jahren kann man das noch nicht so deutlich sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn dein ex interesse hätte würdest du es auch nicht abgeben .Ich kann dir leider nicht sagen wie es in ihrem kopf und herzen ausschaut aber für mich ist es nicht nachvollziehbar da es für mich niemals in frage kommen würde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann schon sein, meiner war und ist schon immer nur Mamakind. Meine Nichte nur Papakind. Wie gesagt, man muss das wohl selber entscheiden, je nachdem mit was alle am besten leben können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, die mutter hat nicht einen alleinigen anspruch, aber die frage war: was würdet ihr tun. und ich als mutter würde a) meine kinder nicht trennen und b) auch mein kleines megapapakind nicht beim vater lassen. ich kenne den speziellen fall nicht. nur weil sie zur schule geht, ist für mich kein grund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt wohl! Aber wer weiß was alles noch reinspielt, warum sie sich so entscheidet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde aussagen wie "und wenn du es nicht willst wird er sie auch nicht so leicht bekommen" richtig doof! für mich hört es sich so an als ob ihr fast schon vorgeworfen wird, im sinn von "wie kannst du nur".... ich will auch nicht ohne meine kinder sein - auf keinen fall - aber genau so mein freund nicht! ich finde die einstellung "kind gehört zur mutter" so veraltet! die mütter sind nicht zwingend die die besser fürs kind sorgen können, das ist von familie von familie verschieden, und ich finde es richtig traurig für die väter die immer verzichten und nachgeben müssen - zahlen dürfen sie natürlich meine kleine hängt uuunheimlich am vater, mein sohn extrem an mir... klar sind das phasen, aber es ist einfach deutlich zu erkennen und da will ich mal nicht behaupten, dass es für die kleine einfacher ist ohne vater zu sein! aber mal kurz zu mir... ich und meine schwester wurden bei der trennung auch getrennt, wir sind sogar ins ausland gezogen und ich sah sie nur 2 - 3 mal im jahr für ein paar wochen... muss dazu zwar sagen, dass wir auch in der kindheit nie so einen richtigen draht zu einander hatten... später ist sie dann wieder zu uns gezogen - aber auch da fanden wir nicht richtig zusammen... erst seid wir beide erwachsen sind und kinder haben verstehn wir uns richtig gut! wir sehn uns fast täglich und ich vermisse sie richtig wenn ich sie ein paar tage nicht seh... also uns hat die trennung nicht geschadet... WENN ihr die kinder trennt find ich es wichtig, dass sie sonst genügend zeit verbringen... also zb dass die kleine nicht genau dann bei dir ist, wenn die grosse bei ihrem papa ist... feiern wie weihnachten silvester und solches aufjedenfall zusammen.... wie oft sieht man cousinen die sich abgöttisch lieben oder dass das eigene kind ein herz und eine seele mit dem kind einer freundin ist - die leben auch nicht zusammen! ich denke es ist weniger die sache vom zusammenleben sondern vom umgang... geschwister können zusammen leben und nichts von einander haben oder auch getrennt sein und sich wahnsinnig lieben! ich finde nicht, dass du die kleine dem freund überlassen "sollst"... aber ich finde es toll, dass du nicht so egoistisch da stehst "MEINE kinder" - sondern ihr einen gemeinsamen weg sucht - DAS ist nämlich das einzig richtige was man bei einer trennung machen kann, und das ist auch das beste für die kinder!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dessen vater sich nicht interessiert auch papakind sein???? btw, mein kind1 ist auch keins.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt wohl! Ich meinte eben nur, das sie ja sicher keine schlechte Mutter ist, nur weil sie das Kind beim Papa läßt. Meinen Sohn würde ich nie hergeben, aber ich kenne es auch andersrum, drum könnte ich es verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...meine einstellung ist da wie die von vallie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schließe es nicht für immer aus, aber bei einem 2jährigen kind schon. wenn es eine lebbare 2wochenregel geben könnte, dann noch das. wär aber das höchste der gefühle. schlechte mutter nicht zwingend, aber ich könnte es mir nicht vorstellen. für mich. muß jetzt gleich kuscheln zur laus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter ist seit 2.5 jahren (und so alt ist sie jetzt) ein totale papa kind... klar DARF ich auch - aber papa ist der beste und das ist bei ihr einfach so... mein sohn hingegen ist total auf mich fixiert und hatte kaum mal papaphasen... ich denke schon, dass man das bei kleinen kindern auch schon sagen kann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach und deswegen würdest du im fall der trennung die kinder trennen??? glaub ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine antwort war auf den satz, dass könne man bei einem so kleinen kind noch nicht sagen, und nicht das wegen dem vater den es nicht kennt.... ich bin nicht im fall einer trennung - aber ich gehör sicherlich nicht zu der fraktion "ich hatte es im bauch, ich habs rausgepresst, es hing an meiner brust" fraktion!! ich finde es muss in jedem fall die beste lösung gefunden werden! ich kanns mir nicht vorstellen - würd aber auch nicht auf biegen und brechen drauf bestehen - je nach situation halt... es gibt ja noch soooviel mehr möglichkeiten als das "vater holt die jedes zweite wochenende"... ich finds einfach nur schrecklich wie ihr fast schon vorgeworfen wird, dass sie das kind gehn lassen kann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Freundin wurde vom Richter entschieden, daß die Kinder im Wechsel 14 Tage bei Mama und Papa sind. Vielleicht ist das eine Option? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mein Kind niemals hergeben...nicht mal dem eigenen Vater.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

veraltet mein Gott was ist dran veraltet???? ich hatte das Kind im Bauch! ich habs gestillt! und ich wars auch die mit ihm schwanger war!!! niemals geb ich mein Kind her...nicht dem eigenen Vater! jederzeit Besuch und alles drum und dran....aber nie nie nie geb ich mein Kind her!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde alle, die sich anmaßen den alleinigen Anspruch auf das Kind zu haben, nur weil sie die Mutter sind ganz schön egoistisch! Das ist meine Meinung! Ein Vater hat ebenso viele Rechte an seinem Kind, wie die Mutter. Sicher gibt es Väter, die nach der Trennung nicht gut für ihr Kind sorgen könnten oder die ihr Kind nicht wollen. Aber es gibt auch Mütter, die ihre Kinder nicht gut versorgen. Für mich wäre es absolut in Ordnung, wenn meine Kinder bei ihrem Vater geblieben wären. Und das sage ich nicht nur aus meiner momentanen und jetzigen Situation heraus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaja... und wegen den 9 monaten nimmt man sich ein recht fürs ganze leben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt überhaupt kein Problem das Kind jederzeit zu holen wenn man sich versteht, alles sonst in Ordnung ist und es dem Kind beim Vater dann gutgeht. Aber mein Kind, das gebe ich auf keinen FAll her!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es hörte sich einfach danach an, als würde sie nicht total drunter leiden, ein kind "gehen zu lassen". sie hat nicht geschrieben "ich glaube ich kann das nicht" oder so - die rede war von den geschwistern und viel mehr auch nicht. und DAS kam mir komisch vor. ich denke, wenn eine mutter mit 2 kindern allein überfordert ist wäre es besser, das kind zum vater zu geben. wenn es nur darum geht was andere denken, dass man eine schlechte mutter sei, dass man versagt hätte usw.... kommt mir irgendwie komisch vor. denn darum sollte es bei einer solchen entscheidung nicht gehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie hat uns nach unserer meinung gefragt und die hab ich gesagt ich weiss nicht was bei denen zuhause ist aber für mich kommt es nicht in frage und das hat nichts mit veraltet zu tun klar in manchen familien sind die kinder auch besser beim vater aufgehoben aber das ist nicht der regelfall


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kann nur sagen, dass KEIN MANN DER WELT solche antennen für ein kind haben kann wie eine gute mutter es hat! ja man hat das kind ausgetragen, gestillt - man wacht auf, bevor das kind aufwacht, spürt schon bevor es krank wird, das was nicht stimmt... besonders bei kleinen kindern/babys/kleinkindern ist diese besondere verbindung noch ganz deutlich zwischen mutter und kind. ja ein vater kann ein toller vater sein, er kann für das kind sorgen, er kann es knuddeln, bespaßen, dem kind nah sein (auch emotional!) aber diese innere verbindung wird einfach KEIN mann haben können. wenn die mutter sich aber (weshalb auch immer) emotional vom kind distanziert hält trifft das natürlich alles nicht mehr zu. wir sind unserem sohn beide sehr nah, wir könnten täglich weinen vor glück so einen sohn zu haben. mein mann schaut mich wirklich täglich verträumt an und sagt mir, wie sehr er seinen sohn liebt. er ist wohl einer der tollsten väter der ganzen welt - dennoch hat er einfach nicht die verbindung zu ihm, die ich habe... ICH könnte es nicht und ich sage auch ganz klar, dass diese verbindung zwischen mutter und kind NICHTS mit "veraltet" zu tun hat. das war schon immer so und wird auch immer so bleiben - sofern man das denn zulässt (manche frauen können mit einer derartigen emotionalen nähe ja auch nicht umgehen, dann ist es was anderes).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke dafür...schönes Posting...das meine ich auch!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei meinem Ex Schwager ist er es mit den Antennen und ich glaube, es gibt genug Papas mit Antennen und Mütter die keine haben... Man sollte eben von Kind zu Kind entscheiden und nicht generell.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das stimmt schon.... aber das war ja auch nur meine Meinung...auch wenns ein Papakind UND Mamakind wäre mein Kind würde trotzdem bei mir bleiben. Ausser es sagt Mama ich will zu Papa gehen.