Elternforum Rund ums Baby

Trennung ausgesprochen, wie geht es jetzt weiter?

Trennung ausgesprochen, wie geht es jetzt weiter?

Johanna+Paul

Beitrag melden

Hallo, am Dienstag hat mr mein Mann eröffnet das er sich von mir trennen wird. Warum und weshaln will ich hier gar nicht schreiben. Ich kann seine Beweggründe verstehen nur den Zeitpunkt finde ich etwas unpassend. Nach dem ersten Schock haben wir auch recht vernünftig miteinander geredet. (so vernünftig haben wir schon lange nicht mehr geredet) So aber wie geht es jetzt weiter? Nach weihnachten wird er hier wohl ausziehen. Mit seinem Gehalt kann er nicht uns und sich durchbringen. Muss ich dann H4 beantragen, oder Kinderzuschlag, wohngeld was auch immer?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

ja arbeitslos melden. oder arbeiten gehen. tut mir leid für dich,kopf hoch.


royalty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

Du musst zur Arge oder auf das Sozialamt und H4 beantragen


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

Äh naja das Naheliegendste wäre doch eine Arbeit. Gehst du arbeiten? Wenn nicht, dann geh zum Jobcenter und füll einen Antrag für ALG2 aus. Die sagen Dir dann Bescheid, ob Du Anspruch auf H4 hast.


Johanna+Paul

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

soll, da ich abends arbeite. Ist zwar nur ein 400€ Job aber die waren mir wenigstens jeden Monat sicher. Aber wenn ich einen Babysitter bezahlen muss, brauch ich nicht mehr arbeiten, dann zahle ich drauf. Zum Jobcenter geh ich dann natürlich auch direkt nächstes Jahr (zwischen den Feiertagen haben die zu) Aber da seh ich keine große Chance, suche schon seit 4 Jahren was, was sich mit den Kindern vereinbaren lässt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

Tagespflege (Tagesmutter???) in unserem Landkreis ist es so,d as das Jugendamt einkommensabhängig die Kinderbetreuung mitfinanziert. Wahrscheinlich müsstest Du da nichts bezahlen. Aber ichw eiß natürlich nicht, wie bei Euch die Bedingungen sind.


Johanna+Paul

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke da werde ich mich im neuen Jahr mal richtig informieren was für möglichkeiten es hier gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

Ja, manchmal haben die Jugendämter Ansprechpartner.Es gibt teilweise Familienservicebüros, Gleichstellungsbeauftragte und / oder andere Beratungseinrichtungen (kirchliche z.B.) Das ist jetzt unschön, aber ich puste Dir mal die nötige Kraft zu. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

Das ist ein sehr großes Gebiet. so mal eben einfach ist das nicht zu klären (auch nicht mit dem Unterhalt), nur weil er Euch nicht "durchbringen kann" heißt es nicht, das er nicht Unterhalt zu zahlen hat. Es gibt hier ein gutes Alleinerziehen-Forum, da kannst Du sicher auch Rat bekommen http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/Publikationen/publikationsliste,did=3144.html Hier steht auch schon einiges drin. Es wird jetzt der Gang zum Fachanwalt für Familienrecht und zum Jugendamt notwendig. Grüße


Johanna+Paul

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wir sind jetzt gerade so über die Runden gekommen (H4 hätten wir mehr gehabt) Aber wenn er auszieht muss ihm ja auch was bleiben.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

das wird dann vom arbeitsamt und jugendamt alles genau berechnet,darum brauchst du dir keine sorgen zu machen. sie werden ihm noch genug geld lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

Ja, ab 2013 sind es 1000 €. Wie alt sind den die oder das Kind? Bleiben sie bei Dir?


Johanna+Paul

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und bleiben bei mir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

In dem Alter "musst" Du arbeiten und wahrscheinlich bekommst Du für das älteste Kind keinen Unterhaltsvorschuss mehr. Das wird also eine ziemlich harte Zeit für Dich werden. Andere haben es aber auch schafft. In dem Fall würde ich nach den Feiertagen auch zur Arge gehen und mich umgehend arbeitssuchend melden. Dein Lebenslauf? Wie sieht der aus? Nebend er Arge würde ich noch andere Möglichkeiten versuchen. Zum Beispiel gibt es bei uns in Nidersachsen "Frau und Wirtschaft", die zum Beispiel Beratungsgespräche um den beruflichen Wiedereinstieg anbieten. Sieh bitte auch mal ins AE-Forum rüber, da ist ein User, der kennt sich in einigen Gebieten sehr gut aus und es gibt viele andere user, die einiges mehr raten können.